-
Ähnliche Themen
-
Mich würde interessieren welche Zündungsumbauten in Erwägung gezogen werden und ob es die Alternativen nur für die Einspritz-Modelle gibt oder auch für die Vergaser und mit welchem positiven Nutzen zu rechnen ist?
-
Guten Tag, ich bin am Überlegen mir ein 996 zu kaufen und wollte nun mich dank Google und co Informieren.
Nun bin ich aber auf einen Carrera s gestossen und wollte schauen was bei dem Modell zu beachten ist bzw anders als zum normalen Carrera.
Aber laut den meisten Seiten die man findet (Wikipedia und co) gab es nur bei dem Allrad ein S Modell. Oder hab ich da was übersehen?
Ps: das Auto selbst konnte ich mir noch nicht näher anschauen.
-
Zwar gab es vor etwas über 10 Jahren hier bei Carpassion schonmal eine ähnliche Umfrage, aber inzwischen sind zwei weitere Elfer-Generationen hinzugekommen, sodaß wir insgesamt acht Generationen zählen:
901 - Der Urige (1963-1973 / Stückzahl: 111.995)
911 G-Modell - Der Legendäre (1973-1989 / Stückzahl: 198.496)
964 - Der Fortschrittliche (1988-1994 / Stückzahl: 63.762)
993 - Der Finale (1993-1998 / Stückzahl: 68.881)
996 - Der Revolutionäre (1997-2005 / Stückzahl: 175.262)
997 - Der Vielfältige (2004-2012 / Stückzahl: 213.004)
991 - Der Effiziente (2011- 2020 / Stückzahl: 217.930)
992 - Der Digitale (seit 2019)
Welcher 911 der acht Generationen bietet aus heutiger Sicht das beste "Elfer-Paket"?
-
Hallo liebe CP Forum Teilnehmer
Frage an die GT3 Spezialisten, was würdet Ihr raten, einen GT3 oder RS der aktuellen Baureihe kaufen / bestellen oder bereits auf den Nachfolger warten? So weit ich informiert bin, wird der aktuelle ink. RS wohl bis Ende 2011 gebaut, wan denkt ihr wird der Nachfolger erscheinen? 2012 oder gar erst 2013 - die gewichtigsten Neuerungen, so munkelt man, werden wohl das DKG und evtl. der erhöhte Hubraum auf 4 Liter sein - entsprechend wohl ca. 500 PS. Die Frage die ich mir Stelle, wird wirklich ein weiterer GT3 gebaut, und wenn ja, inwiefern wird er den Charakter der 996 - 997 GT3 behalten, man hört ja dass der neue 11er einen längeren Radstand bekommen, und insgesamt grösser ausfallen wird, d.h. wird er wohl inkl. DKG weit über 1500 kg wiegen, evtl. schon an der 1600 kg Marke kratzen, zudem, wenn ich mir die Abschläge auf die gebrauchen 3.8 hier in der CH anschaue - irgendwie hab ich das Gefühl dass die kleine Käuferschicht sich mit der "grossserienähnlichen" Strategie von Porsche beisst.....
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.