Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

........und ich zähle die Monate  und Tage bis zum   14.11.2021.

 

20191123_122314 (1).jpg

  • Gefällt mir 9
  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hoi Ulrich, wieso denn 14.11.21? Und was ist das vorne im Kühlergrill für ein zusätzliches Pferdchen? 

Irgendwie glaube ich jetzt etwas nicht verstanden zu haben. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

14.11.2021 wird wohl der Termin sein an dem sein F 348 den 30. Geburtstag feiert und damit H-Kennzeichen berechtigt wird :applaus:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Thorsten0815:

Hoi Ulrich, wieso denn 14.11.21? Und was ist das vorne im Kühlergrill für ein zusätzliches Pferdchen? 

Irgendwie glaube ich jetzt etwas nicht verstanden zu haben. :D 

Wie MV Thomas es schreibt, Erstzulassung 14.11.1991 plus 30 Jahre, damit leider erst am Ende der Saison.

 

Am Grill vorne habe ich ein Emaille Schild des N.A.R.T  (Norht American Racing Team), habe ich mal irgendwo auf einem alten Ferrari gesehen und fand es, gerade mit der US Flagge und Gelb gut passend.

Nach längerem suchen dann entdeckt, war mir aber zu teuer und kam aus Indien, aber ein Freund hat mich zum Geburtstag damit überrascht und nach ein wenig gefummel konnte ich das vorne fest machen.

 

Erklärende Grüße   Ulrich

IMG_1443.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich hatte schon befürchtet, das wäre das nächste Scudetti für selbigen Thread.🤦🏼‍♂️

Geschrieben

Meiner hat erst am 19.06.22 seinen 30jährigen...

 

Gruß Michael

Ferrari Oltimer Remise 1.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich bin dieses Jahr auch dabei, aber ich denke ich bin dann der Einzige der den 30ten Geburtstag feiert mit einem Auto, das er als Neuwagen gekauft hat. Und das kommt dann auch noch in einem anderen Fred. Aber etwas dauert es noch.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Moin,

 

Glückwunsch, aber nach meinem Kenntnisstand haben wir noch einen weiteren User in CP und Teilnehmer an unserem Jahrestreffen, der seinen F 348 neu gekauft hat und noch besitzt :-))!.

 

Grüße

Thomas

  • Gefällt mir 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 31.1.2021 um 12:19 schrieb MVThomas:

Moin,

 

es ist tatsächlich ein komisches Gefühl, da mir der 348 nicht wie ein Oldtimer vorkommt. Aber das geht mir mit vielen mittlerweile 30 Jahre alten Autos so.

 

Der einzige, sofort bemerkte, Vorteil ist die niedrigere KFZ-Steuer mit € 191,00 p.a. Vielleicht macht es sich auch bei der Versicherung bemerkbar, aber die ist eh recht günstig. 

 

Grundsätzlich erwarte ich keine Wertsteigerung mit dem H-Kennzeichen, da es m.E. keinen nennenswerten Grund dafür gibt.

 

Grüße

Thomas

EIn H-Kennzeichen gibt es allerdings nicht saisonal. Mein SL mit Saison-Kz war nicht teurer als mit Ganzjahres-H-Kz. Wie sieht das beim 348 aus? Lohnt das überhaupt finanziell? Lassen wir mal außer Acht, dass ich mit H-Kz natürlich das ganze Jahr fahren darf. 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Spyderman:

EIn H-Kennzeichen gibt es allerdings nicht saisonal. Mein SL mit Saison-Kz war nicht teurer als mit Ganzjahres-H-Kz. Wie sieht das beim 348 aus? Lohnt das überhaupt finanziell? Lassen wir mal außer Acht, dass ich mit H-Kz natürlich das ganze Jahr fahren darf. 

Kfz Steuer pauschal 191€  im Jahr bei H, ohne Hubraumbeschränkung. Versicherungsprämie bei meinen alten und aktuellen Oldtimern immer ca 200€ im Jahr bei mir pro Fahrzeug. Bei meinem Käfer z.B H Kennzeichen uninteressant, da Steuer deutlich weniger im Jahr als mit H. Bei Versicherung ähnliche Preisgestaltung.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MVThomas,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

H-Kennzeichen kombiniert als Saisonkennzeichen ging schon immer, nur die Zulassungsstellen hatten das differenziert gesehen.

Seit dem 1.10.2017 ist dies aber klargestellt. Allerdings mit maximal 8 Stellen, ansonsten umkennzeichnen.

 

Volker

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 2.3.2021 um 20:58 schrieb Tom 360:

Kfz Steuer pauschal 191€  im Jahr bei H, ohne Hubraumbeschränkung. Versicherungsprämie bei meinen alten und aktuellen Oldtimern immer ca 200€ im Jahr bei mir pro Fahrzeug. Bei meinem Käfer z.B H Kennzeichen uninteressant, da Steuer deutlich weniger im Jahr als mit H. Bei Versicherung ähnliche Preisgestaltung.

Zusammengefasst: es kommt also auf das Fahrzeug und die Versicherung an. Wenn ich kein H-Kz mit Saison bekomme, dann wird sich das für mich wohl nicht lohnen. 😢

Am 1.2.2021 um 13:48 schrieb san remo:

Wie MV Thomas es schreibt, Erstzulassung 14.11.1991 plus 30 Jahre, damit leider erst am Ende der Saison.

 

Am Grill vorne habe ich ein Emaille Schild des N.A.R.T  (Norht American Racing Team), habe ich mal irgendwo auf einem alten Ferrari gesehen und fand es, gerade mit der US Flagge und Gelb gut passend.

Nach längerem suchen dann entdeckt, war mir aber zu teuer und kam aus Indien, aber ein Freund hat mich zum Geburtstag damit überrascht und nach ein wenig gefummel konnte ich das vorne fest machen.

 

Erklärende Grüße   Ulrich

IMG_1443.jpg

Das wil ich auch! Allein deshalb, damit ein gewisser Herr sich über ein Pferdchen mehr an meinem Ferrari mehr amüsieren kann! 😜

  • Haha 1
Geschrieben

Hallo Thomas,

 

na ja, Du kannst ja auch den Zulassungszeitraum durch An- und Abmeldung selbst individuell gestalten, was ich schon immer mache. Den Vorteil sehe ich im flexibl bestimmbaren - z.B. nach Witterung - Zeitraum, den Nachteil im Aufwand zur Zulassungsstelle zu gehen und die Gebühren zu zahlen (rund € 25,00).

 

Grüße

Thomas

 

PS mit der Harley konnte ich im Februar schon tolle Touren fahren

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi Thomas,

 

richtig verstanden? Du tauschst italienische Design-Kunst auf vier Rädern ab und an gegen amerikanisches Schwermetall auf zwei Rädern? 😉😱

 

Duck und wech... 

 

Grüße von Holgi.

Geschrieben

Hallo Holgi,

 

richtig erkannt:D. Ich habe sogar den Eindruck, dass viele Ferrarifahrer auch eine Harley besitzen obwohl die Kombination auf den ersten Blick nicht logisch bzw. schlüssig scheint. Zumindest kenn ich einige.

 

Ist vielleicht einen separaten (Foto-) Thread "Ferrari und Harley" wertB).

 

Grüße

Thomas

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 7.3.2021 um 21:33 schrieb Holgi348ts:

richtig verstanden? Du tauschst italienische Design-Kunst auf vier Rädern ab und an gegen amerikanisches Schwermetall auf zwei Rädern? 😉😱

 

Das zweirädrige Pendant zu einem Ferrari ist definitiv eine Harley. Eine Ducati wäre auch vorstellbar, aber wer möchte schon zwei Diven zuhause haben? Zur schönen Diva gehört einfach ein amerikanisches Hubraummonster! 

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Meiner dieses Jahr 30...wenn er denn wieder läuft....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Einen klitzekleinen Vorteil des H-Kennzeichens habt ihr vergessen - freie Fahrt in Umweltzonen. 

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...