Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 5.12.2020 um 12:10 schrieb Thorsten0815:

Der Italia war gerade beim Hasler im Service, da steht Schlüsselbatterie mit 16 CHF auf der Rechnung. Also zumindest beim Niki schauen sie danach. Aber auch zum ersten mal In fünf Jahren. Das wird wohl regelmässig geprüft. Da muss ich eher dran denken nächstes Mal den Zweitschlüssel auch mal mit zu geben. 😉 

da hast Du eine gute aufmerksame Werkstatt, der 488 Schlüssel scheint aber öfters neue Batterien zu brauchen. Meine beiden Schlüsselbatterien sind leer, kann mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen :mad: 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, ich bin sehr zufrieden beim Hasler. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ist denn das Öffnen des Schlüssels so ein Akt? HAb es bei meinem noch nicht probiert, da noch zu neu. Aber bei meinen anderen Fahrzeugen habe ich dass immer selber gemacht, wenn die FB angefangen hat zu mucken. Die Batterien kommen doch für Cents nach Hause.

Muss die FB dann wieder eingelernt werden? Mußte ich bisher nicht machen, aber waren auch keine Ferraris 😀

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Porto2020:

 

Ist denn das Öffnen des Schlüssels so ein Akt?

 

Nein, überhaupt nicht..... Deckel auf, alte Batterie raus... neue rein... Fertig 

 

es muss auch nichts neu angelernt werden...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ich habe es jetzt einfach so gemacht (bin ja Schwabe) einfach einen neuen noch nicht benutzten Schlüssel genommen, dann brauch ich die Batterie nicht mehr wechseln bis das neue Wägelchen kommt.😃😀

Geschrieben

Aber auch die schlafenden Schlüssel nehmen in der Lebensdauer ab, auch wenn sie nur rumliegen. Fallen dann eben erst nächstes Jahr aus. Und das passiert genau dann, wenn er dem neuen Besitzer vorgeführt wird. Beide Schlüssel tot. ✝️😩

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ich wärme das Thema mal zur kalten Jahreszeit auf. Darf ich fragen, welche Reifenkissen ihr verwendet und wie zufrieden ihr damit seid?

Geschrieben

Wir haben die Standard Dinger aus Gummi von Amazon... gibts in verschiedenen Breiten. Habe keinen Vergleich zu 1000 Euro High End Teilen, kann also nicht sagen, ob die den 6fachen Preis auch wert sind.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die günstigste Variante sind 4 Stücke einer Styrodur (nicht Styropor, zu weich)-Platte in 3 oder 4 cm. Das sind die Platten zum isolieren der Fundamente. Funktioniert 100 %. Kann natürlich sein, dass das nicht "stylish" genug für eure 'Raris ist. 😁

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Bastibo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Driver A.J.:

günstigste Variante

Sind mindestens 3 Bar Luftdruck vorm einwintern :D

 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Andreas.:

Sind mindestens 3 Bar Luftdruck vorm einwintern :D

Reicht je nach Reifen aber nicht... Manche Reifen werden trotzdem eckig. Ich mach immer 3.5 Bar Plus Reifenkissen... Hat sich bewährt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

Manche Reifen werden trotzdem eckig.

Ja, stimmt. Aber fast alle Reifen sind das dann nach 20 Kilometer Fahrt eben auch nicht mehr ... 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Das hatte ich nach einer längeren Standzeit auch schon. Da denkt man beim Losfahren, "die Straße könnten sie mal reparieren, ist so holprig" und beim Zurückkommen ist man erstaunt , wie schnell Straßenverwaltungen manchmal arbeiten.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 15
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb coolbeans:

Ja, stimmt. Aber fast alle Reifen sind das dann nach 20 Kilometer Fahrt eben auch nicht mehr ... 

Richtig - fast alle :lol:

 

Die Semis am Superleggera waren da eine Oberkatastrophe...

Und die Bridgestone auf dem Aston sind schon nach 3 Wochen nur noch halbrund ;)

  • Wow 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AC/DC_Gallardo:

Richtig - fast alle :lol:

 

Die Semis am Superleggera waren da eine Oberkatastrophe...

Also ich habe weder mit den Pirelli Corsa Reifen auf dem 430er noch mit den MICHELIN Pilot Sport Cup 2 K2 am Pista damit Probleme. Noch nicht mal Luftdruck erhöht - nach 20 km Fahrt alles wieder prima.

Geschrieben
Gerade eben schrieb coolbeans:

Also ich habe weder mit den Pirelli Corsa Reifen auf dem 430er noch mit den MICHELIN Pilot Sport Cup 2 K2 am Pista damit Probleme. Noch nicht mal Luftdruck erhöht - nach 20 km Fahrt alles wieder prima.

 

Dann kriegen wir Schweizer sicher mal wieder die billige B-Ware ;):lol:

  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AC/DC_Gallardo:

Dann kriegen wir Schweizer sicher mal wieder die billige B-Ware ;):lol:

Macht ja auch Sinn. müssen ja nur bis 120km/h halten 🤣

  • Haha 10
Geschrieben

Ich finde solche Teile braucht mann nicht, einfach den Luftdruck etwas erhöhen und gut ist es. Das mache ich seit über 30 Jahren jeden Winter so.😀

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Habe sonst immer Luftdruck erhöht auf 3 Bar und Fallschutzmatten aus dem Baumarkt drunter. Dieses Jahr lag schon Salz, deshalb nicht mehr zum Luftdruck erhöhen gefahren sondern nur noch einmal mit dem Detailer drüber, auf Fallschutzmatten gestellt, an Strom angeschlossen, Decke drüber und so schläft die Diva jetzt... 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Siggi53:

Ich finde solche Teile braucht mann nicht, einfach den Luftdruck etwas erhöhen und gut ist es. Das mache ich seit über 30 Jahren jeden Winter so.😀

Der Schwabe wieder…😂😂😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Driver A.J.:

Kann natürlich sein, dass das nicht "stylish" genug für eure 'Raris ist. 😁

Geht schon....

IMG_2688.JPG

  • Gefällt mir 8
  • Haha 3
  • Wow 3
Geschrieben

Bei Autos mit empfindlichen Fahrwerken reicht das erhöhen des Luftdruckes manchmal nicht.

Als ich meinem Chef den Tipp für seinen R230 (500 SL) gegeben hab, gab's im nächsten Frühling ne Flasche Schampus. Der war so glücklich, daß die Reifen noch rund waren!

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

... ich mach gar nicht's hatte noch nie Probleme... schon alleine die Suche des Reset Menüs für das Einstellen des Luftdrucks im Display nach der langen Winterpause ... nein Danke 😎 

  • Gefällt mir 5
  • Haha 2
Geschrieben

Ich mache auch nichts , bei Ferrari nie Probleme damit , allerdings beim Maserati sind die Reifen die ersten Kilometer eher "eckig".

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...