Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW M3 M4 2020 Eindrücke und Konfiguration


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich fand schon beim E90 die Limousine besser, als das Coupé. Beim Split M3/M4 erst recht. Klar hätte man die Serientür vom 3er ausstellen können (analog des RS6 vs. A6 Avant), aber gerade das übertriebene Ausstellen des Kotflügels finde ich super und viel besser als die Lösung beim M4.

Wenn sich für mich mal die Möglichkeit bietet einen M in der Liga zu fahren, dann würde ich persönlich definitiv eher zum M3 (der Limousine), als zum M4 greifen. Und das hat nicht nur mit zwei Kindern zu tun :)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

///M Performance Parts

 

 


Also man muss die neue BMW-Designsprache beim M3/M4 auch mal positiv sehen:

 

Alle Giula GTA Prügelknaben können sich jetzt entspannt zurücklehnen. O:-)

  • Haha 3
Geschrieben

Man sollte den BMW Designer sein in der Probezeit befindliches Arbeitsverhältnis überdenken... 🤐

  • Haha 2
Geschrieben

Also der Innenraum mit den Sitzen den finde ich prima der komische vierfach verschachtelte   Auspuff geht gar nicht und der Sound ist typisch OPF mässig schlecht das gleiche Problem hat der X3M Competition den ich ausführlich probe gefahren bin quasi null Emotion vom Klang her und das bei dicken Endrohren.  Da hätte ich bei BMW deutlich mehr erwartet. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...frag mal die Umsteiger vom M2 auf M2 Competition oder CS oder auch die M8 Fahrer nach einem (nicht bestellten) Software Update, da kotzen viele....

Geschrieben

Noch zwar kein M4 Cabrio, Vorstellung erst in 2021, aber heute hat BMW offiziell das G23 Cabrio released. 

Ich will ja nicht immer nur bashen, aber es wird mE nicht besser (Komplette Bilderserie auf bmw.de):

- Bild 1, man beachte die umlaufende Chromleiste, wer gibt so einen Murks für ein offizielles Pressefoto frei?? Oder ist das ein Feature und kein Bug 🤦‍♂️

- Bild 2, die Front mit komplett vogelwilden Linien, vor allem auf der Motorhaube

- Bild 3, Seitenlinie mit akuter Verwechslungsgefahr mit A5 bzw C Klasse Cabrio

- Bild 4/5, für meinen Geschmack optisch viel zu hohes Heck, gleiches Problem wie neues 2er Gran Coupe

- absurde Gewichtsspirale, M440i xdrive als Modell unter kommenden M4 Cabrio mit EU Leergewicht von 1965kg, M4 Allrad Cabrio mit entsprechender Ausstattung ergo wohl um 2.1t in der Realität!!

Ich finde seit dem seligen E46 kann BMW kein 3er Cabrio mehr 😪

BMW-4er-Cabrio-G23-2021--bigMobileWideGallery2x-6341f376-1728084.jpg

BMW-4er-Cabrio-G23-2021--bigMobileWideGallery2x-55ef48a0-1728078.jpg

BMW-4er-Cabrio-G23-2021--bigMobileWideGallery2x-9abb0f8b-1728083.jpg

BMW-4er-Cabrio-G23-2021--bigMobileWideGallery2x-d975ea9e-1728081.jpg

BMW-4er-Cabrio-G23-2021--bigMobileWideGallery2x-ae81a98a-1728076.jpg

Geschrieben

Das einzig schöne daran sind die Farbzusammenstellung und die Felgen...

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo vw-fahrer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Cabrio ist - bis auf die Front natürlich - wirklich schön. Die Farbe ein Traum. Jetzt muss es bitte jemand geben, der eine schöne Front im After-Sale anbietet. 🙏

Geschrieben

Es wird sich kein Mensch einen neuen M3/M4 kaufen (zumal 80% eh geleast sind) und dann den kompletten Vorderwagen für ein Mordsgeld umbauen. Von daher wird sich da kaum jemand finden der so einen Umbau anbietet.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tobi70:

Das Cabrio ist - bis auf die Front natürlich - wirklich schön. Die Farbe ein Traum. Jetzt muss es bitte jemand geben, der eine schöne Front im After-Sale anbietet. 🙏


... und den Wagen vielleicht mal gleich um 200 kilo abspeckt. :unsure:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Aber nur wenn man ihm die Hände auf den Rücken bindet! Blaue Bremssättel bei nem grünen Auto, nee nee nee

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das Video ist zum Abgewöhnen für die, die die greislige Front noch nicht zum Pabst gebracht hat. Der künstliche Brummsound während der Fahrt auf der Teststrecke... schön ist was anderes. Das ist Körperverletzung. :dagegen:

 

Und nebenbei: 275er auf der Vorderachse :crazy:

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb stelli:

Stevie Wonder ist ein großer Fan vom neuen M3/M4!

Ich befürchte, dass selbst daraus nichts wird. Dafür klingen M3/M4 mittlerweile zu schlecht 😉

  • Haha 2
Geschrieben

Und hier der Facelift Grill auf Basis vom igittNext mit eingebauter Vertikal-Elektrogrillfunktion 😎

bmw-inext-studie.jpg

  • Haha 2
Geschrieben

Ich für meinen Teil bin in einem Alter wo man nicht mehr alles probieren, ergo sich antuen muss.

Dazu gehören (leider, leider) auch oben vorgestellte Modelle.

 

Eines kann ich auch ohne Glaskugel voraussagen:

Wer ein E46 Cabrio und/oder ein  Coupe in Erwägung zieht, wird wahrscheinlich eine bessere Geld-

und Spaßanlage in Zukunft mit der Lupe suchen müssen.

 

Geschrieben

Ich kann mir nicht helfen...

Aber mit den neuen Designe hat BMW die Zeiten von Chris Bangle wieder auferstehen lassen..

Er war der Mann der die damalige 7er (730/735/740/745i) entwickelte.

War ein NOGO im Designe..zu der Zeit..

Jetzt scheint es sich zu wiederholen..

Die NEUEN 3er/M3/M4 gehen für mich garnicht...

Bekomme die Linien DEN Grill die gesamte Front nicht auf einen Nenner..

Nach meinem Blick,habe ich das Gefühl in das Gesicht einer Gulietta 510PS von Alfa zu schauen.

Wenn in der nächster  Zukunft der 5er auch derartige Gesichtszüge anlegen sollte...

Hab ich ein echtes Problem..

 

 

Geschrieben

Ach das ewige Geheule mit Bangle ist auch alles nur Fake News und Halbinformation.

Der Mann zeichnet verantwortlich für den E38, die schönste und eleganteste Oberklasselimousine, die überhaupt jemals von einem deutschen Hersteller gebaut wurde.

Dazu E46, den R50 Mini und den ersten Phantom. Da gibt es in den letzten 30 Jahren wenig Entwürfe von Designern deutscher Hersteller, die da herankommen.

Den E65 7er hat ja auch ein Vorstand absegnen müssen, so weit ich weiß, waren das auch noch die Herren Reitzle und Pischetsrieder, also mit die Creme de la Creme unter den BMW Vorständen. BMW war halt immer mutig, sowas kann auch in die Hose gehen.

Andere bauen halt 30 Jahre Variationen des gleichen Autos *Hüstel*Audi*Hüstel*

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb standort48:

Gesicht einer Gulietta 510PS von Alfa

Jetzt tust du Alfa aber Unrecht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und an welchem Model, baut denn Audi schon 30 Jahre drum rum ? Was für ein gequatsche 🧐
 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb sebastian089:

E38

E39, nicht E38.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...