-
Ähnliche Themen
-
Hallo,
ich bräuchte mal wieder gute Ratschläge von euch. Ich spiele mit dem Gedanken meinen 360 Spider gegen einen neueren California zu tauschen. Ich bin allerdings auch etwas unschlüssig , welcher California der bessere ist. Desweiteren würde mich euere Erfahrungen mit dem Califonia und California T interessieren.
Viele Dank
Viele Grüsse
Patrick
-
Guten Abend,
ich überlege mir Distanzscheiben für meinen California (Bj 2011, 460 PS) zuzulegen, möchte hier allerdings keinesfalls auf eine ABE verzichten.
Mit dem Fahrverhalten bin ich soweit zufrieden, mir geht es hier vornehmlich um die Optik.
Hat jemand von Euch Distanzscheiben verbaut (gehabt) und / oder kann mir eine Empfehlung zur mm-Breite und einem Hersteller nennen?
Vielen Dank und beste Grüße
Lenn
-
Für California 2011 habe ich eine Garage ohne Steckdose.
Wie kann ich die Batterie laden?
Wie kann ich eine Unterspannung vermeiden?
Wie kann ich das Auto ohne Unterspannung starten?
-
Auf einigen Rennstrecken ist es Pflicht, Abschleppösen zu montieren. Im normalen Straßenverkehr ist es dagegen verboten mit starren Abschleppösen herumzufahren.
Das ewige Hin- und Her nervt - Deswegen gibt es die Schlaufen, die man nicht abschrauben muss. Am 991-GT3 habe ich die Dinger von Manthey:
Für den Evo habe ich leider noch nichts gefunden. Die Standard-Öse sieht so aus:
Von der Lamborghini-Motorsport-Abteilung habe ich auch noch keine Antwort. Also frag’ ich mal das Forum: Wer hat Abschleppschlaufen für den EVO oder wer weiß, wo man die beziehen kann?
Hier sind die Maße - vielleicht passt ja auch was von Audi:
TIA, Thomas
-
Hallo zusammen,
ich war jetzt eine Zeit lang nicht mehr aktiv hier, was einerseits an der Corona-Pandemie, andererseits am Verkauf meines F355 nach fast 10 Jahren zu tun hat. Letzteres ist mir wirklich schwer gefallen, zumal der Wagen wirklich unglaublich toll in Schuss war und immer problemlos gelaufen ist. Aber wie ich hier schon geschrieben hatte bin ich zuletzt kaum mehr gefahren. Einerseits weil ich immer zwischen Hund und Frau entscheiden musste, was beispielsweise einen Urlaub unmöglich gemacht hat. Andererseits weil ich nur mehr 2 Garagen zur Verfügung habe und in der näheren Umgebung kein guter Garagenplatz zu finden war. Nun denn, freut sich wenigstens der neue Besitzer. Hoffe er hält den Wagen in Ehren und vor allem in Schuss!
Nun aber zu meinem Anliegen: Ich finde Ferrari nach wie vor eine tolle Marke und überlege einen Viersitzer zu kaufen. Es muss allerdings unbedingt ein offener sein, was die Auswahl deutlich eingrenzt. Den Portofino bin ich ausgiebig Probe gefahren, aber der hat mich irgendwie nicht wirklich geflasht, vor allem was das Design betrifft. Der California hat mir dagegen von Anfang an gut gefallen. Die Auspuffgeometrie mag gewöhnungsbedürftig sein, aber die Front und die Seitenlinie finde ich sehr gelungen. Der Wagen scheint hinten genug Platz für einen großen Hund zu haben und der Kofferraum dürfte ebenfalls halbwegs zu passen.
Auch wenn ich in meinem Leben zahlreiche Ferraris gefahren bin, ein California war bisher noch nicht darunter. Daher meine Frage, ob es jemandem im Raum Wien gibt, der mich mal eine Runde mitnimmt und mich von den Vorzügen des Fahrzeuges überzeugt, vielleicht auch einmal in meine Garage hineinfährt. Das ganze natürlich erst bei besserem Wetter und wenn der Coronawahnsinn etwas abgeflaut ist. Wäre toll wenn diese Möglichkeit bestünde und ich auf diesem Weg einen weiteren netten Ferrari-Kollegen kennenlernen kann.
Ich habe bisher noch nicht allzu viele spezifischen Schwachstellen beim California gefunden. Für hilfreiche Tipps worauf ich bei einem Kauf achten sollte wäre ich sehr dankbar. Hat seinerzeit prima beim F355 geklappt und ich denke ich konnte über die Jahre auch vielen mit Expertise in Bezug auf dieses Modell weiterhelfen. Hoffe das funktioniert hier immer noch so gut.
Liebe Grüße
Wolfgang
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.