Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

MF3 Datenblatt, Briefkopie


283

Empfohlene Beiträge

Hallo, als "frischgebackener" Wiesmannbesitzer  brauche ich eure Hilfe, ich habe aus den Niederlanden einen MF3 gekauft, da die Niedrländischen Papiere / TÜV, in Deutschland nicht anerkannt werden ,brauche ich um den Wiesel anzumelden bzW. eine TÜV -Abnahme durchzuführen ein Datenblatt, alternativ wäre eine Briefkopie von einem MF3 mit der gleichen Ausstattung (Reifen , KW, usw.)  kann mir jemand Helfen? (evt.Kosten werden natürlich erstattet). Eine Nachfrage beim TÜV- Süd und Dekra brachte kein Erfolg ,auch die Nachfrage bei Drehzahl & Momente wurde bis dato nicht beanwortet.

Der Wiesel steht schon seit einer Woche in der Garage ,bei dem Wetter :( 

MF3 Bauj. 08. 2002   3246 Cm3  239Kw  Bereifung hinten 265/30ZR19    vorne 235/35 ZR19

Ich bedanke mich für eure Mühe im voraus.

Wiesmann holland.60 jpg.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Hallo,

Herzlichen Glückwunsch für die neue Erungenschaft.

Ich sende dir per PN den Fahrzeugbrief mit genau den Daten.

Mein MF3 ist genau der Gleiche.

Herzliche Grüsse aus Luxemburg.

Marcel 😉

  • Gefällt mir 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Glückwunsch zum neuen flinken Wiesel,

in der Regel gibt es in der Manufaktur in Dülmen auch ein Datenblatt, in welcher Konfiguration das Auto damals ausgeliefert wurde. Rufe da einfach mal, sie sind sehr hilfsbereit.

Viel Spaß mit Deinem neuen Flitzer :-))!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist schaue gleich nach dem Sonntaglichen Dinner mal in meinen Unterlagen melde mich später

Upps Marcel war schneller 🙄🙄🙄🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag' vorher auf der Zulassungsstelle, ob das wirklich reicht mit der Briefkopie.

Die MF3 haben alle eine Einzelabnahme, so daß - anders als bei "Serienautos" - die konkreten Angaben der TÜV-Unterlagen dazu erforderlich sind. Ich bekam damals einen achtseitigen Ausdruck vom TÜV Nord, in dem sämtliche EU-Konformitätserklärungen bzw. die Befreiung davon vermerkt sind und eine Fülle weiterer Details, die zur Zulassung erforderlich aber in den "Zulassungsbescheinigungen Teil I und II" überhaupt nicht vermerkt sind.

Meine Unterlagen helfen Dir nicht, die 806 hat die falsche Motorisierung und das falsche Getriebe - da kann vielleicht einer nachsehen, der ein Deinem entsprechendes Auto hat.

Markus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Markus,

Mein MF3 ist die Nummer 286 und ist genau das gleiche Model wie die Nummer 283.

Natürlich wird trotzdem eine Einzelabnahme notwendig, verschiedene Daten sind aber durch den Deutschen Fahrzeugbrief bereits vorrätig was die Zulassung vereinfacht.

Beste Grüsse.

Marcel 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Marcel   und alle andern die sich gemldet haben , herzlichen Dank für eure Hilfe, heute war ich beim TÜV mit den Briefkopien die mir Marcel freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat ,  zu meiner großen Freude werden die Unterlagen anerkannt, und am Mittwoch habe ich ein Termin zur Hauptuntersuchung bekommen. Ich halte euch auf dem Laufenden. Ohne die Unterstüzung von Marcel wäre ich nicht so schnell weitergekommen. Tausend Dank dafür.

Grüße Lorenzo

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lorenzo, das Freud mich dass ich dir behilflich sein konnte.

Ich wünsch dir viel Freude mit deinem neuen Wiesel 🦎.

Herzliche Grüsse aus Luxemburg.

Marcel :wink2: 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So geschafft 🙂 der Wiesmann ist durch den TÜV und auch zugelassen👍👍, tolle und hilfsbereite Gemeinschaft .

Die nächste Frage ,gibt es verchromte Lampenringe für den MF3?

Grüße  Lorenzo

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lorenzo,

Deine Lampenringe sind aus GFK , wenn du verchromte Lampenringe  möchtest dann müsste alles umgebaut werden.

Ich kann dir nicht sagen ob der Umbau überhaupt möglich ist.

Ich würde an deiner Stelle alles original belassen, altes Model soll altes Gesicht behalten.

Meiner bleibt auf jeden Fall original.

Herzliche Grüsse.

Marcel 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...