Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb RMousavian:

Alternativ:

Nimm o.g. 50.000 EUR und kauf Dir davon einen Aston Martin Vantage V8 oder DB9. Viel sympathischer, alltagstauglicher und dennoch exotisch ohne Ende. In 5 Jahren steht der Wagen immer noch da, und ist nicht viel weniger wert.

... kann schon sein, dass der Wagen nach 5 Jahren immer noch da steht. Viel fraglicher ist, ob es Aston Martin nach 5 Jahren noch gibt.

 

Ich bleib' dabei: Wenn die Kombi Werterhalt & Fahrspaß & Emotion im Vordergrund stehen, dann entweder 360 CS oder Scud. Im Zweifel Scud!

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der TE sagt ja nun ganz unverblümt, was er von dem Auto will. Da macht das Unterstatement-Getue eines Aston keinen Sinn. Und dass man als Ferrariristi nun mal auch die Sportjacke oder zB eine Bauchtasche mit dem Markenemblem trägt, gehört halt schon dazu.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich kenne jetzt niemand persönlich, der sich freiwillig im Ferrari-Kampfanzug auf die Straße bzw. Parkplatz/Biergarten traut. 
 

Man hört aber, dass es diese Leute gibt .... auch aus dem Sant’ Agata-Lager, erzählt man sich. 😉

  • Gefällt mir 6
  • Haha 3
  • Wow 2
Geschrieben

@F40orgich kenne eine Reihe solcher Leute

 

@X666 ich bin der. Meinung du überlegst zu viel. Und dein größter Fehler ist der Wunsch 20% Gewinn zu erzielen. Der Kauf eines exotischen Autos mit der Hoffnung auf Wertsteigerung gleicht dem Spiel mit einer Roulettekugel. Außerdem läufst du Gefahr das Fahrzeug nicht mehr loszuwerden, Stichwort höhere Kilometerleistung.

Geschrieben

Na und, ich kenne eine große  Menge die gehen im Trikot ihres Lieblingsclubs spazieren und auch ins Stadion, jeder lebt seine Passion anders, da brauchts dann auch keineb überheblichen Fingerzeig.

  • Gefällt mir 2
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Tja, automobiler Spass kostet halt.

Du gehst doch auch nicht lecker Essen für lau.

Geschrieben

Genauer gesagt: 5 Jahre nach dem Essen darf man dann auch nicht erwarten, dass einem die Klofrau noch nen Fuffi zusteckt.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Kurt_Kroemer:

Tja, automobiler Spass kostet halt.

Du gehst doch auch nicht lecker Essen für lau.

Ganz ehrlich man kann auch hervorragend günstig essen. Wir haben hier einen Asiaten da gehe ich immer mit einem Bekannten bin, der kocht frisch vor unseren Augen,  2 Gerichte und 2 Getränke zusammen 18 € Inkl Trinkgeld. Wie der das macht weiß ich nicht, aber offenbar sehr niedrige Miete und zurückhaltender Lebensstil.

 

es muss nicht immer Sternekoch sein 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb au0n0m:

Wie der das macht weiß ich nicht, aber offenbar sehr niedrige Miete und zurückhaltender Lebensstil.

Oder schnorrt sich auf Staatskosten durch & ändert alle paar Jahre diverse steuer- & sozialversicherungsrechtlichen Umstände und beutet nebenher seine Mitarbeiter und Lieferanten aus? Oder er ist einfach nur nett :D

 

Geschrieben

Hoffentlich kommen diese Asiaten nicht irgendwann auf die freche Idee, Ferrari fahren zu wollen! Dann erhöhen sie die Preise und dann??

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo X666,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb RMousavian:

Alternativ:

Nimm o.g. 50.000 EUR und kauf Dir davon einen Aston Martin Vantage V8 oder DB9. Viel sympathischer, alltagstauglicher und dennoch exotisch ohne Ende. In 5 Jahren steht der Wagen immer noch da, und ist nicht viel weniger wert.

Ist AM echt schon (fast) auf Golf Niveau angekommen? So alt sind die beiden  genannten Modelle ja noch nicht ...😉

Geschrieben

Oh doch. DB9 ist von beiden genannten sogar das ältere, opa-haftere Auto, gerade von innen.

Und die unter-50tEUR-vantages sind eben die frühen, 4.3l-Astons. Also von den Fahrleistungen nicht im Ansatz nahe dem, um was es hier geht.

Aber extrem schöne Autos, für ein Taschengeld.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 26.3.2020 um 09:23 schrieb Siggi53:

Glaube nicht dass eine Corvette C7 ZR1 einen großen Werterhalt hat.😀

Ich denke sogar, dass eine Corvette den größten Wertverlust hat. Selbst die ZR 1-Modelle will nach ein paar Jahren niemand mehr haben. Selbst erlebt! 

Am 11.4.2020 um 12:39 schrieb au0n0m:

Ganz ehrlich man kann auch hervorragend günstig essen. Wir haben hier einen Asiaten da gehe ich immer mit einem Bekannten bin, der kocht frisch vor unseren Augen,  2 Gerichte und 2 Getränke zusammen 18 € Inkl Trinkgeld. Wie der das macht weiß ich nicht, aber offenbar sehr niedrige Miete und zurückhaltender Lebensstil.

 

es muss nicht immer Sternekoch sein 

Hunde und Katzen sind halt billiger einzukaufen als Kobe-Rinder! 🤣

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Spyderman:

Hunde und Katzen sind halt billiger einzukaufen

das kann ich so nicht bestätigen. Klar, kann da mal eine überfahrerne Ratte oder so dabei sein. Was solls? "Sir Vivor" der kürzlich verstorbene Bäcker, hat ja auch alles von der Straße gekratzt gefressen.

  • Haha 1
Geschrieben

also ich würde den Scuderia nehmen, auf jedenfall!!!! Da ist nur das einzigste Problem in meinen Augen, das Du da schon am Höhepunkt der geilsten Autos angekommen bist bei Autos bis 400.000,00€! jeder andere Sportwagen wird Dir dann als eher langweilig vorkommen, falls Du dann mal was anders suchen würdest.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb racer3000m:

also ich würde den Scuderia nehmen, auf jedenfall!!!! Da ist nur das einzigste Problem in meinen Augen, das Du da schon am Höhepunkt der geilsten Autos angekommen bist bei Autos bis 400.000,00€! jeder andere Sportwagen wird Dir dann als eher langweilig vorkommen, falls Du dann mal was anders suchen würdest.

Damit ist alles gesagt und auf den Punkt gebracht!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Da ich gestern mal wieder um einen 360 CS mit lackiertem Streifen rumgeschlichen bin, schließe ich mich nicht an B)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb PoxiPower:

Da ich gestern mal wieder um einen 360 CS mit lackiertem Streifen rumgeschlichen bin, schließe ich mich nicht an

Der CS käme bestimmt mit in die engere Wahl. ABER: Im Vgl. zum Scud, dann er nur als zweiter Sieger hervorgehen. Formensprache bei beiden Rennern wunderschön - und ähnlich. Sound ebenfalls. Jedoch liegen da halt ein paar Jährchen dazwischen, was sich insbesondere bzgl. Getriebe / F1-Schaltung mit eine unschlagbaren Schaltzeit von nur 60 ms (!!!) beim Scud bemerkbar macht. Oder im insgesamten Vergleich (immer vor dem Hintergrund, dass wirklich BEIDE wahnsinns aufregende - und relativ wertstabile - Autos sind): Wenn der 360 CS im Handling das brachiale Schwert ist, ist der Scuderi der feine, präzise und blitzschnelle, Degen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Aston Martin DB sind definitiv sehr beeindruckende Autos. Habe mich auch schon wieder etwas in ihn verguckt als ich die aktuelle Serie von Tavarish geguckt habe, sehr empfehlenswert wenn ihr mal ein paar freie Stunden findet oder etwas im Hintergrund Gebrabbel braucht.

 

Allerdings, wie RMousavian bereits geschrieben hat, etwas zu unauffällig. Der Anreiz war aber gut, vielleicht ist das auch mal eine Überlegung irgendwann.
 

Ich kann mich noch nicht ganz mit dem Preisen der CS und SC anfreunden, hatte aber vor 2 Tagen mal wieder eine schöne Cabriofahrt in der kalten Abenddämmerung und mich sofort wieder in das Cabriofeeling verliebt. Da ist mir dann der F430 Spider in den Sinn gekommen. Das wäre so ein Zwischending zwischen "günstigem" F430 und "teurem" 458. Ich kann eurer Argumentation, warum CS und SC vermutlich evtl. sogar noch Gewinn davon tragen könnten, definitiv folgen - allerdings übernimmt der "Verlieben"-Faktor gerade Überhand über die Wirtschaftlichkeit. Was sich morgen aber natürlich schon wieder ändern kann.. man kann es mir nicht recht machen :)

 

Aber dank Corona bin ich jetzt eh erstmal etwas ausgebremst; ich hoffe dass sich eure Geschäfte auch wieder zügig erholen wenn der ganze Spuk vorbei ist
 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vantage V12 oder auch DBS mit dem 6.0L Saugmotor und Handschaltung schwirrt mir auch immer wieder im Geiste herum - sowas als offene Version sicherlich tolles Fahrgefühl. Was mich etwas abschreckt ist das doch relativ hohe Gewicht als Cabrio, mehr Genuß- & BAB- als  Fun-to-Bolz-Fahrzeug.

Als Coupe tolle Autos, aber überhaupt nicht vergleichbar mit einem agilen Mittelmotor-Ferrari. Das Pedant hier wäre eher ein 599 :) Die sind halt auch schon 10 Jahre+, somit kaum mehr Wertverlust in % zu erwarten, dafür eben hohe Betriebskosten und ggf. Reparaturbedarf - somit komplett am Thema vorbei, wenn deine Priorität

Zitat

Am liebsten wäre mir ein Auto was ohne Wartung über 5 Jahre 20% an Wert gewinnt und nicht viel Versicherung kostet

noch gültig ist :)

 

Geschrieben

mit etwas Glück geht sich möglicherweise auch ein F12 aus - Mobile.de listet die günstigsten mit 159k. Keine Ahnung, ob man hier noch verhandelt üblicherweise... Bj. 2013, 45.000km, 736PS - aus meiner Sicht ein seeehr geiles Auto...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb X666:

Da ist mir dann der F430 Spider in den Sinn gekommen. Das wäre so ein Zwischending zwischen "günstigem" F430 und "teurem" 458

Der F430 Spider ist ein mega-schönes Auto! Für mich persönlich der schönste Ferrari überhaupt. Ich genieße jeden km, den ich damit fahre und Du machst ganz bestimmt nichts verkehrt damit.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb JeffG:

ein F12

Und der ist relativ günstig mittlerweile - im Vergleich zum Aventador immerhin mind. 50k weniger wert. Nachfolger sollte kommendes Jahr vom V12 Lambo kommen, ggf. lässt der noch etwas Federn. Aber der F12 ist hinsichtlich Betriebskosten auch kein Schnäppchen & Wertsteigerung ist da keine zu erwarten ;)  Da bist du mit einem F430/458 Spider schon in eine Etage günstiger unterwegs!

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Andreas.:

im Vergleich zum Aventador immerhin mind. 50k weniger wert. Nachfolger sollte kommendes Jahr vom V12 Lambo kommen, ggf. lässt der noch etwas Federn

durch die hohe weltweite nachfrage und die aktuelle werksschliessung bedingt wird sich hier nicht viel nach unten bewegen. der aventador ist recht wertstabil, zumal er wohl der letzte echte 12 zylinder Sauger ist.

für Anfänger aber ungeeignet, die Unterhaltskosten sind extrem hoch und die Alltagstauglichkeit doch eher gering, auch wenn hier einige user damit zum Brötchen holen fahren 😉 

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...