Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Waschanlagen in Bern sollen am 27.04.20 angeblich wieder öffnen! :D 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe diese Woche meinen Coupé mal gewaschen, geknetet, poliert und gewachst.

 

Habe das erste mal ein komplettes Auto poliert. Hätte nicht gedacht, dass es wirklich so lange dauert, aber die Arbeit hat sich definitiv gelohnt :)

Es sind nicht alle Kratzer zu 100% raus, da ich aber beim polieren noch nicht so viel Ahnung habe, hatte ich Angst zuviel zu polieren.

 

 

 

1541116702_2020-04-0916_05_50.thumb.jpg.bee5796f4bda345662a09cfe277b4e27.jpg

 

1274721030_2020-04-0916_15_31.thumb.jpg.f2a058e744056cf4910d1e9fd962574e.jpg

 

1286568093_2020-04-0914_08_33.thumb.jpg.969bd9d6c0cd250550da93cab6be0f1a.jpg

 

 

Zusätzlich wurden alle Gummidichtungen gereinigt und neu mit Gummipflege verwöhnt.

 

Das Auto ist immer in einem CarCover eingepackt aber trotzdem gibt es leichten Staub auf dem Auto. Wie bekomme ich den am schonensten Weg ohne extra das Auto zu waschen?

 

Grüße

Daniel

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe nur den Speedy gewaschen. Ergebnis ist OK, aber der Lack hat leichte Wolken. 
Nur die macht jemand anders raus.😇

6866EE45-38DB-4268-B499-047237169022.jpeg

  • Haha 1
Geschrieben

habe versucht meine einstiegsbretter vom amg zu reinigen. der schmutz war fest gefressen knapp um die gumminoppen herum. politur, edelstahleiniger, allerlei hausmittelchen. erfolglos. hab ihn gestern beim örtlichen „iron michel“ abgegeben und gerade geholt. alles super sauber  🧼 

fazit: heimwerkern ist nichts für mich. 

hier die vorher fotos. 

 

BD617ADA-256D-4D17-AF18-BCF605F6D334.jpeg

610A9544-B3EE-4E03-8E58-A777CCF73BE0.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ich hab den Fiat und den SL gewaschen und wieder schmutzig gemacht. Der Lack des Fiat ist gruselig... 

 

Der SL hat heute endlich die bestellten Sommerreifen bekommen. Jetzt weiß ich auch endlich final, dass man sich damit offen bei 300 massieren lassen kann. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Akalazze:

Ich habe diese Woche meinen Coupé mal gewaschen, geknetet, poliert und gewachst.

 

Habe das erste mal ein komplettes Auto poliert. Hätte nicht gedacht, dass es wirklich so lange dauert, aber die Arbeit hat sich definitiv gelohnt :)

Es sind nicht alle Kratzer zu 100% raus, da ich aber beim polieren noch nicht so viel Ahnung habe, hatte ich Angst zuviel zu polieren.

.................

Zusätzlich wurden alle Gummidichtungen gereinigt und neu mit Gummipflege verwöhnt.

 

Das Auto ist immer in einem CarCover eingepackt aber trotzdem gibt es leichten Staub auf dem Auto. Wie bekomme ich den am schonensten Weg ohne extra das Auto zu waschen?

 

Grüße

Daniel

Daniel,

 

die Gummis macht der Profi ZUERST !!!!! 

Dann erst polieren !!!!!

 

CarCover.

Da ist es auch eine kleine Kunst das so zusammen zu legen dass man nicht die dreckigen Seiten auf die sauberen Seiten legt.

Ist n eigenes Thema.

 

Staub schonend entfernen geht gut mit dem 

Original California CarDuster

den hab ich seit 15 Jahren im Einsatz und der wird immer besser mit der Zeit.

https://www.autopflege24.net/original-california-car-duster-detailer-version.html

 

ok?????

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dann werde ich ja beim nächsten Auto schon zum Profi, wenn ich die Reihenfolge einhalte.

Danke für den Tipp mit dem CarDuster, werde ich mal ausprobieren!

 

 

Ich habe Wasserflecken auf einer Scheibe, sieht aus wie Kalkflecken. Gibt es da einen Trick? Mit normalem Glasreiniger ist dort nichts zu machen...

Geschrieben

Eingebrannte Kalkflecken auf Glas gehen mit einem normalen Glasreiniger nicht weg. 

 

Tipp:

Glaspolitur. 

Mit einem festen Schwamm das Glas polieren. 

Innen ist das auch möglich aber die Front- und Heckscheiben (innen wohlgwmerkt) sind NICHT zu empfehlen. 

 

Glaspolituren gibt es von Zaino, 

und vielen anderen. 

https://www.autopflege24.net/catalogsearch/result/?q=Glaspolitur

 

@Ultimatum

Ja 

😇

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Eindeutig zu ruhig hier, also mach ich mal weiter mit einer Frage.

 

Motorrad (Reiskocher) steht in der städtischen Garage ohne Wasser- und Stromanschluss.

Von Zeit zu Zeit (gefühlt alle 5 Jahre ca.) putz ich das Ding mit Wasser und so halbwegs richtig/gründlich (trotzdem mehr schlecht als recht).

Nach der ersten Ausfahrt ist allerdings alles wieder dreckig. Vorallem die Front (Insekten, Staub/Dreck, Kettenspray vom Vordermann, Gummi-Wutzeln, etc.)

 

Jetzt suche ich nach der super schnellen Wunderwaffe nach der Ausfahrt.

Kein Wasser, kein Strom, keine Lust und keine Zeit sind die Vorgaben.

Plastik (lackiert), Alu, Glas, Plexiglas ist der grobe Materialmix.

 

Idee:

https://www.autopflege24.net/koch-chemie-nano-insect-dirt-remover-750ml.html

Pumpflasche mit dest. Wasser zum Nachspülen

Anschließend abwischen mit Microfasertuch.

 

Was meinen die Profis?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo IronMichl,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Als nicht Profi lese ich in der Beschreibung zum Produkt, das es ein Vorreiniger ist und man macher doch noch waschen muss. Also mehr waschen als eine Pumpflasche mit destilliertem Wasser wohl hergibt. :D 

Besser wie gar nicht waschen? Vielleicht, aber muss die Chemie nicht gründlich abgewaschen werden da sie sonst am am z.B. Alu weiterarbeitet? Ist das nachher nur gleichmässig verschmierter Dreck?

 

Ich würde eher zur Waschbox fahren, mit dem Koch Chemie Produkt einsprühen und dann mit dem Dampfstrahler säubern. 

Auf dem Rückweg in die wasserlose Garage trocken fahren. Fertig!

 

Nein, ich bin kein Profi, aber mein erstes Motorrad stand früher im Schlafzimmer.

Meine zweite Frau fand das damals nicht so toll. O:-) 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ich bin kein Profi, aber wenn kein Wasser zur Verfügung steht - was ist denn mit so etwas?

 

 

Gruß

 Martin

Geschrieben

Wenn Du das nicht kannst, dann hast Du aber schnell alles verkratzt. Denk ich mal....... 

Geschrieben

Also ich habe den F430 über den Winter immer mit Meguiar‘s Waterless Wash&Wax gereinigt. Und die Felgen mit dem passenden Produkt für Felgen. 
 

Das ging hervorragend ohne Kratzer und hinterlässt einen sehr intensiven Duft in der Garage. 
 

Ob das nur so gut geklappt hat, weil der Wagen vorher schon per Wachs versiegelt war oder es einfach nur an den geringen Verschmutzungen gelegen hat, kann ich nicht beurteilen. 

38E369D7-5820-4B18-811F-DAFA2930E637.png

7F0895CB-AE18-4DD2-855E-79FB065371DD.png

Geschrieben

Trockenwäschespray gibbet einiges am Markt.

 

Bei o.a. Problem würde ich .....

- zur Waschbox fahren

- einsprühen mit Insektenentferner

- abspühlen

- trocknen

- Zustand begutachten

- evtl. nachreinigen bzw leichte Politur

- !!!!!! Schutz auftragen !!!!!

- DANN läßt es sich in Zukunft leichter und einfacher reinigen

 

Was als Schutz wählen????

- Wachs oder

- Polymerversiegelung

 

Einfach aufzutragen und abzutragen

(Easy ON, easy OFF)

 

Viel Spaß

 

 

Michl

Geschrieben

Nachdem ich kürzlich mit dem gelben durch starken Regen fahren musste, stand heute wieder eine Standardreinigung an.

 

Leider lässt sich von diesem Lack der Glanz nur sehr schlecht mit einer Kamera einfangen, aber "in Echt" sieht er nun wieder toll aus.

Vor einiger Zeit habe ich entdeckt, dass ein Detailer ganz hervorragend als Trockenhilfe funktioniert, seitdem mache ich das plötzlich auch gerne ... 😉

 

Verwendete Produkte:

Dodo Juice Sour Power Shampoo

Valet Pro Advanced Snow Foam

Dodo Juice Supernatural Carnauba Glaze Detailer

Lupus Autopflege wash mitt

Lupus Microfasertücher blau

 

IMG_2737.JPG

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sorry @IronMichl kann momentan nicht viel zum Thema beitragen, ausser dass die neuen Teufel Lautsprecher gekommen sind, welche ich am Wochenende in der Garage an die Wand montieren werde. Diese lösen - befeuert von einem arbeitslosen Onkyo-Verstärker - die bisherige Soundmaschinerie ab. So kann ich auch beim Autowaschen und -Pflegen standesgemäss AC/DC um die Ohren ballern lassen...

 

Ich weiss, hat nix mit dem Thema zu tun, aber ich kann euch versichern, mit der passenden Musik werden die Autos spürbar und messbar deutlich sauberer :lol2:

 

 

Gruss aus der regnerischen Schweiz

 

 

R.

 

 

 

 

 

PS. @IronMichl leider wirst du nächsten Freitag nix davon haben... andere Garage 😉

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Beschwerde!!!!! 😃 

  • Haha 1
Geschrieben

So, diesen Montag öffneten einige wieder und ich war in der Waschanlage mit dem 458. Meine Frau fuhr mit dem kleinen esseesse vor mir, als ein Hydraulikschlauch in der Waschstrasse platzte. Sie kam noch sauber raus, aber ich hatte einen Ölfilm auf dem Auto. Danach Waschanlage wieder geschlossen. Mist, nächste Woche noch mal........

  • Wow 2
  • Traurig 1
Geschrieben

🙇‍♂️

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Thorsten0815:

So, diesen Montag öffneten einige wieder und ich war in der Waschanlage mit dem 458. Meine Frau fuhr mit dem kleinen esseesse vor mir, als ein Hydraulikschlauch in der Waschstrasse platzte. Sie kam noch sauber raus, aber ich hatte einen Ölfilm auf dem Auto. Danach Waschanlage wieder geschlossen. Mist, nächste Woche noch mal........

Moin,

Fortsetzung der "Never Ending Story": Nach ca. 1 Jahr und unzähligen Versuchen kriegt @IronMichl das FZ, da die Waschanlage den Dreck nicht mehr runterbekommt....:) .

MfG Ulf.

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Aber der Michl hat den doch schon mit einer Keramikversiegelung behandelt.

Das geht alles einfach in der nächsten Waschstrasse ab. :D 

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb MOK24:

Nachdem ich kürzlich mit dem gelben durch starken Regen fahren musste, stand heute wieder eine Standardreinigung an.

 

Leider lässt sich von diesem Lack der Glanz nur sehr schlecht mit einer Kamera einfangen, aber "in Echt" sieht er nun wieder toll aus.

Vor einiger Zeit habe ich entdeckt, dass ein Detailer ganz hervorragend als Trockenhilfe funktioniert, seitdem mache ich das plötzlich auch gerne ... 😉

 

Verwendete Produkte:

Dodo Juice Sour Power Shampoo

Valet Pro Advanced Snow Foam

Dodo Juice Supernatural Carnauba Glaze Detailer

Lupus Autopflege wash mitt

Lupus Microfasertücher blau

 

IMG_2737.JPG

die rückstände vom gelben regen sind aber nicht ganz weg gegangen 😉

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...