Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus dem Jahre 1975 und angeblich ein Ex-Brunei-Auto.

 

 

DSC_2418.jpg

DSC_2420.jpg

DSC_2422.jpg

DSC_2423.jpg

DSC_2442.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin,

bitte nicht schlagen, aber wie sieht das Ding denn im "Original" aus, finde den gar nicht mal so schlecht, bis auf die Farbe (Babyblau mit Rot geht gar nicht).

Sorry für die Frage eines "Unwissenden":).

MfG Ulf.

Geschrieben

Also bis auf die Auspuffrohre finde ich den tatsächlich auch nicht so schlecht.. 😬

Geschrieben

Moin,

erstmal danke an @Pit 348 für`s Foto raussuchen.

Einerseits gebe ich F 40 org recht, mit einem 45 Jahre altem Fahrzeug macht man sowas nicht!!

Andereseits, wenn man die Verspoilerung an der Seite entfernt und den Rest so lässt, natürlich andere Farbe, würde mir der auch Gefallen, finde die runden Rückleuchten gar nicht mal so schlecht.:crazy:

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also irgendwie gefällt der mir sogar!? (ich oute mich da mal).

 

Wenn man dann noch berücksichtigt dass der aus den 70ern stammt spiegelt er doch nur den Zeitgeist wieder.

König, Gemballa, breite Mantas, tiefe, breite Capris.

 

Und bei einem König Ferrari drücken sich die meisten die Nase platt, damals wie heute.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Ultimatum:

wurde zeitgleich mit detomaso immer so gemacht 

Moin,

stehe etwas auf dem Schlauch: meintest du damit die Verspoilerung?, oder nur die runden Rückleuchten?

Wenn das Fz. die Verspoilerung schon von Anfang an hatte, würde ich nur die Farbe ändern, da, wie Kai360 schon sagt, das den Zeitgeist von damals wierderspiegelt.

Wenn das Fz allerdings erst "vor kurzem" Verändert wurde, ist das Frevel, weil, wie schon mal geschrieben, man sowas einem 45 Jahre alten FZ. nicht antut.

MfG Ulf.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auf den ersten Blick kann das schon aus der Zeit sein, aber die Auspuffendrohre sind mir zu modern und die Felgen gab es in dieser Größe sicher nicht in den 70er und 80er

🤔

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Maserati hatte in der Citroen-Zeit 1968-1975 mit zunehmenden Problemen zu kämpfen, sodaß aufgrund der bis 1975 angehäuften Verluste eigentlich die Liquidation des Unternehmens beschlossen wurde. Dazu wurden zunächst 60% der Firmenanteile an die staatliche Auffanggesellschaft Gepi (Società de gestioni e participazioni industriali) übertragen, die übrigen 40% hat Alejandro de Tomaso übernommen. Letzterem ist es zu verdanken, daß es Maserati überhaupt noch gibt und in den Folgejahren wieder in Schwung kam. Da der hier vorgestellte Khamsin aus der de Tomaso-Zeit stammt (man beachte die Lenkrad-Nabe!), sind auch die Modifikationen der Karosserie auf die damaligen Praktiken Alejandro de Tomasos zurück zu führen.

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Moin,

gilt das auch für die "wilde" Verspoilerung? Wenn @Pit 348 Recht hat, kommen der Auspuff und die Felgen aus einer neueren Zeit, die Spoiler auch?:ichbindoof::).

 MfG Ulf.

Geschrieben

Ich wollte mit dem Post schon bisserl eine Diskussion anregen. So auf den ersten Blick finde ich ihn auch ganz witzig - mal von RHD und Automatic abgesehen - halt ein Relikt aus vergangenen Zeiten dem vermutlich etwas später noch der Auspuff verpasst wurde. In sich passt es ja ganz gut zusammen.

 

Mir persönlich gefällt die elegante schlichte Form des Khamsin sehr gut und aus der Sicht ist der Umbau dann schon ziemlich hart. 

_mg_2430.thumb.jpg.0179f863c7c56e20d769dedc293b1b1e.jpg

 

Diese dezente Modifikation gefällt mir ganz gut, wobei ich kein Freund von BBS-Kreuzspeichen-Felgen bin. 

bf81f03962e53a4edc5539fccc7c92f8.thumb.jpg.a212f09af196dd1f0958a6ef872c9fca.jpg

 

Ich bin übrigens auch ein KOENIG-Fan. In früheren Zeiten verging nicht eine Woche in der ich nicht "zufällig" mal in der Flössergasse 7 "zu tun" hatte. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ulf.M:

würde ich nur die Farbe ändern

mach doch einfach den passenden schriftzug ans heck ... sowas wie

Zitat

Colore della lago di garda

 

vor 2 Stunden schrieb PoxiPower:

Bis auf Details wie die angesprochenen Felgen sieht der Wagen aber eigentlich so aus, wie ein Facelift des Khamsin in den 80ern ausgesehen haben könnte.

dachte ich mir auch...sieht aus wie pantera oder countach aus den 80ern...wobei mich immer die angedeuteten luft-ein und -auslässe stören die auf den ersten blick als fake zu erkennen sind.

 

vor 23 Minuten schrieb Ulf.M:

ist irgendwie stimmig gemacht.

jo...aber der GM Holden V8 unter der haube mit automatik geht garnicht,selbst dann nicht wenns keine trimatic von holden selbst ist :evil:

lief angeblich einige zeit in neuseeland?

Geschrieben
Am 10.3.2020 um 08:56 schrieb Pit348:

so sieht er aus 😉

 

https://www.classic-trader.com/de/automobile/inserat/maserati/khamsin/khamsin/1981/184471

 

Für den blauen ist der Preis auf Anfrage ... keine Wunder: Babyblau - weinrot - rechts gelenkt - Automatik - verspoilert - ... der hat vermutlich alle wertmindernden Attribute vereint 🤣

Ja. Und der Umbau auf LHD und 5-Gang würde bereits übel aufwändig kommen.

Originale Bleche und Teile kannst auch nicht so leicht auftreiben. Hier kaum zu retten mit normalen budgets. 🙄

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mich würde es sehr überraschen wenn der Bodykit zeitgenössisch ist. Ausführung und Design(details) entsprechen eigentlich nicht dem Standard / Angebot Mitte der 1970er Jahre.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 10.3.2020 um 08:56 schrieb Pit348:

Für den blauen ist der Preis auf Anfrage ... keine Wunder: Babyblau - weinrot - rechts gelenkt - Automatik - verspoilert - ... der hat vermutlich alle wertmindernden Attribute vereint

nach anfrage eines users eines bekannten forums ist der hersteller des umbaus unbekannt und der aufrufpreis liegt mal eben bei ~ 100000GBP :-o

  • Haha 2
Geschrieben

Moin,

@ Plantom: Dann würde ich ja die Betreiber der Seegastronomie beleidigen..:), mit dem "stimmig gemacht" meinte ich auch nur die Optik.

@ fünfventiler:): RHD und Automatik würden mich nicht stören, kannst du auch in D mit fahren, andere Scheinwerfer (oder abändern) und gut. Oder gab es den Serienmässig nie mit Automatik?

MfG Ulf.

Geschrieben

Dreigang-Automatik gab es werksseitig ab 1975, sie stammte von Borg-Warner.

Übrigens, wenn die Rechtslenkung original ist, müsste die Fahrgestellnummer ungerade sein. Und wenn der Motor auch original ist, müsste er die selbe Nummer wie das Fahrgestell aufweisen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Karl:

Mich würde es sehr überraschen wenn der Bodykit zeitgenössisch ist. Ausführung und Design(details) entsprechen eigentlich nicht dem Standard / Angebot Mitte der 1970er Jahre.

Nun ja, de Tomaso hat an seinen Panteras ab 1976 auch schon heftig mit Bodykits experimentiert (siehe z.B. Salon Turin November 1976). Ganz wild wurde es freilich erst ab 1980 (siehe Genfer Salon 1980), als sich die Straßen-Fahrzeuge an die Gr. 5 anlehnten.

Aber dazu können unsere Pantera-Experten hier im Forum sicher mehr u.v.a. detaillierter berichten...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb matelko:

Und wenn der Motor auch original ist, müsste er die selbe Nummer wie das Fahrgestell aufweisen.

 

vor 9 Stunden schrieb planktom:

jo...aber der GM Holden V8 unter der haube mit automatik geht garnicht,selbst dann nicht wenns keine trimatic von holden selbst ist :evil:

lief angeblich einige zeit in neuseeland?

 

Geschrieben

Die Variante von Postert (Musketier Tuning) finde ich wesentlich gelungener.

 

7911745A-4197-4856-BEFE-CD43D387EA5A.thumb.jpeg.bb48302ae815c843420201d3aa1b9e47.jpeg016F8F6B-A093-4DDD-BFFD-8C1A6DA36AFA.thumb.jpeg.534108857438024795b0e7b9f5f47558.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

das Auto müsste sogar noch im Besitz von dem Postert Chef sein....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...