Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wo und in welchem Zeitraum? - vielleicht schaffe ich es auf einen Sprung vorbei :) 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Faszinierendes Auto, aber meiner Meinung nach nur etwas für Sammler. Der Preis ist einfach zu deftig. Daher denke ich, sind auch noch nicht alle vergeben. Ich wurde kürzlich erst nochmals kontaktiert weil ich seiner Zeit Interesse bekundet hatte. Als ich den Preis hörte, habe ich aber damals dann schon abgesagt, daran hat sich auch nix geändert.

  • Gefällt mir 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallöchen, ich fahre seit bald zwei Jahren eine Giulia Quadrifoglio MY19 und es war mit Abstand der beste Fahrzeugkauf welchen ich jemals getätigt habe - obwohl ich weder Alfisti bin noch mir einen anderen Alfa zulegen würde als die GQ. (Bin grundsätzlich Markenbrillen-allergisch) Was Fahrspaß, Freude und Fahrdynamik angeht zerlegt sie jede Konkurrenz, speziell die gestandenen deutschen Premiummarken. Egal ob Schwarzwald, Alpen, Urlaubstrip, Nordschleife oder oder oder. Fahrdynamisch und Fahrspaßig sucht sie ihresgleichen - es gibt ja auch keine Limousine mit so viel Ferrari-DNA 😎. Es gibt keinen Autofahrer, welcher echte Fahrdynamik versteht und schätzt, der nicht begeistert ist. Punkt. Alle anderen können weiterhin Allrad, Ampel-GP und ihr buntes iNfoTainMenT feiern 😭 Meine Meinung! 🙂

 

So, vor 2 Wochen durfte ich dank meinem Händler für eine halbe Stunde die GTAm fahren und so gut es ging testen. Im direkten Vergleich zu meiner Quadrifoglio merkt man sofort jede Änderung, jede Optimierung. Gewicht: Deutlich leichtfüßiger. Fahrwerk: Straßenlage direkter und deutlich mehr "ge-planted". Sound: Akrapovic noch mal lebendiger, aber weiterhin authentisch und nicht künstlich-Audi-AMG-MPower-primitiv. Dringt auch lauter in den Innenraum auf Grund der leichteren Materialien im hinteren Teil. Beschleunigung und Kurvenseitenhalt konnte ich offensichtlich nicht richtig testen, vom Gefühl her war es aber 2 Stufen über der Quadrifoglio. Ich muss leider sagen, dass die GTAm auf mich eine starke Anziehungskraft ausübt. Ich würde das Ding echt gerne haben und so richtig ausfahren!

 

Preisschild von €178k ist gesalzen, aber "nur" 60k über einer vollausgestatteten GQ - auf welche man dann aber wiederum bis zu 20% Rabatt bekommt 🤔 Dafür bekommt man neben einem sauber limitierten Sportwagen wie folgt:

Ein nicht zu verachtendes Aeropaket, geschmiedete 20" Zentralverschlussfelgen (einzigartig!), Fahrwerksverbesserungen + Cup 2, Käfig, Gewichtsreduzierung/Leichtbaumaterialien, noch mal krassere Schalensitze als in der GQ sowie Gurte, Optik wie zB Sichtkarbondach uvw. Das alles bei einer limitierten, "potentiellen" Ikone nicht mit mind. €50k zu bewerten wäre mM bissi ignorant.

 

Anyway, die einzige offene Frage(n) die mir bleibt ist: Was bringen all diese Optimierungen? Wie ist die tatsächliche Fahrleistung der GTAm? Was leistet das Areo und das Fahrwerk mehr ggü der Quadrifoglio? Ich kann hierzu leider bisher nichts handfestes finden. Und bis dahin, muss ich leider ehrlich sagen, bleibt das Ding eher ein Sammler-Spielzeug - eins das ich gerne haben möchte, aber nur mit harten Zahlen und Zeiten dahinter.

 

PS: Weder die Quadrifoglio noch die GTAm ist ein "hardcore" Track Tool mit welchem man die gleiche Rundenanzahl fahren kann wie mit einem GT3. Das muss man wissen.

 

 

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Da bist du ja direkt nach mir das gleiche Fahrzeug gefahren, die Nr. 143/500, mit denselben abgefahrenen Cup 2 Reifen 😂. Haben ja auch schon 7tkm auf dem Buckel.

 

Laut Frankfurt sind direkt bei Alfa keine GTA/m mehr verfügbar, bzw. alle vergriffen. Da kann man Alfa Romeo gratulieren alle 500 Teile zu den Preisen verkauft zu haben - ohne eine einzige Laptime o.ä. geliefert zu haben. Was das Ding wirklich leistet weiß bis heute keiner 😒

  • Wow 1
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Maadalfa,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Eine bei AS24 inseriert - bin ja gespannt, wie sich der Markt hier einpendelt. Die „normale“ QV scheint ja recht hohen Verlust zu realisieren, sobald ein paar tausend Kilometer gefahren wurde.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Andreas.:

QV

QF - sorry.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Andreas.:

Eine bei AS24 inseriert - bin ja gespannt, wie sich der Markt hier einpendelt. Die „normale“ QV scheint ja recht hohen Verlust zu realisieren, sobald ein paar tausend Kilometer gefahren wurde.

Ich habe gerade interessehalber mal geschaut. Der Wertverlust ist ja der Wahnsinn 2-3 Jahre alt und unter 30Tsd gelaufen gibt es QV’s für unter 55K brutto. Echt interessant…

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die wurden aber auch extrem günstig verleast.

Die Alfa find ich schon cooler, aber 510 PS aus einem 2,9 Liter, als Gebrauchtwagen würde ich mir den auch nicht antun wollen.

Geschrieben

Warum? Sind da irgendwelche Schwachstellen bekannt?

Die C Klasse ist je eine Nummer kleiner.

Geschrieben

Angsthase..;-)

Aber ja das ist schon sportlich, aber ich denke inzwischen kann man die Langlebigkeit der Motoren nicht mehr alleine and Leistung pro ccm festmachen sondern müste sich nach den spezifischen Problemen der Motoren umhören. Selbst bei  Mercedes werden nicht mehr nur 55PS Diesel gebaut, die für 500Tkm gut sind

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mein einziger eigen erlebter Motorschaden war natürlich mit einem Mercedes, Steuerkette gerissen. 

 

Den Alfa finde ich schon schick, aber da bin ich wohl tatsächlich Angsthase und technisch auch nicht so bewandert  aber mir kommt ein Alfa mit der Literleistung halt relativ riskant vor.

 

Neu hätte ich ihn fast genommen, aber wegen dem schlechten Restwert waren mir zu dem Zeitpunkt die Leasingraten zu hoch.

Geschrieben

Eigentlich gucke ich ja nach einem Quattroporte (altes Modell) mit ZF Getriebe. Das gestaltet sich schon schwierig genug und jetzt ist das Chaos perfekt 🙈🤪🤪

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Auf alle Fälle beides sehr schöne Autos. Die Wahl zwischen schnell und schön und nur schön.

 

Geschrieben

Schön, stilvoll und Klang oder schnell und schön. MMn…

  • Gefällt mir 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 5.12.2021 um 22:24 schrieb erictrav:

Die wurden aber auch extrem günstig verleast.

Die Alfa find ich schon cooler, aber 510 PS aus einem 2,9 Liter, als Gebrauchtwagen würde ich mir den auch nicht antun wollen.

Problemlos. Auf einem QF 85.000 km, auf dem anderen sogar 110.000 km. Beide ab ca. 15.000 km leistungsoptimiert.

 

Keinerlei Probleme und es sind absolute DailyDriver 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...