Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

 

da mir leider meine Auspuffanlage zu laut ist von meinem MF3 würde mich interessieren ob eventuell

 

jemand Erfahrung mit Alternativen hat .

 

Beste Grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

was hast Du denn für eine Anlage verbaut?

Original oder eine Sportauspuffanlage? Falls ja, welche?

Geschrieben

Die MF3-Anlagen werden "im Alter" laut. Richtig laut. So laut, daß man bei 3000/min und geschlossenem Verdeck am liebsten Bahnfahren würde, weil's unerträglich dröhnt.

In den "Schalldämpfern" ist nur lose gesteckte Wolle vorhanden. Die wird zusammengerüttelt und irgendwann einfach ausgeblasen sein. Dann sieht's noch aus wie ein Schalldämpfer, aber es schalldämpft nicht mehr.

Um den Originallook zu erhalten, habe ich mir zwei neue Endschalldämpfer bauen lassen. Die gleich etwas kleiner im Durchmesser, damit nicht immer die in Fahrtrichtung vordere Kante aufsetzt beim Durchfedern. Die Innerei kann man dann selber mit dem Auspuffbauer bestimmen. Ich habe mir "Totschallkammern" einbauen lassen. Bei wenig Gas (also wenig Abgas) strömt das erst dort hinein, wo der Schalldruck verringert wird ("Schall schläft Schall tot.") Bei mehr Abgasstrom geht's dann wieder geradeaus hinaus, sozusagen. Macht ihn in der Stadt leiser, bei Konstantfahrt auf der AB mit um die 160 auch. Leerlauf ist sehr ruhig (wenn der Kaltstart vorbei ist).

Gebaut hat's mir die Firma Stüber aus Overath. https://stueber-auspuffanlagen.de

 

Lustig übrigens: Auf dem Auspuff der Werkserstausstattung waren oben Aufkleber drauf "Auspuff Wiesmann MF3 ohne TÜV" ....

Markus

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich habe mir damals eine neue Anlage von Dähler bauen lassen und bin sehr zufrieden.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 806:

Die MF3-Anlagen werden "im Alter" laut. Richtig laut. So laut, daß man bei 3000/min und geschlossenem Verdeck am liebsten Bahnfahren würde, weil's unerträglich dröhnt.

Die Auspuffanlage bei meinem Wiesel ist auch ziemlich laut.... momentan genieße ich es noch, aber im kommenden Jahr werde ich hier wohl auch etwas unternehmen....

 

Stüber ist ein gute Adresse, da hatte ich seiner Zeit einmal eine Anlage für mein damaliges BMW Z3-Coupe 3.0 her... top 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb 806:

Die MF3-Anlagen werden "im Alter" laut. Richtig laut. So laut, daß man bei 3000/min und geschlossenem Verdeck am liebsten Bahnfahren würde, weil's unerträglich dröhnt.

In den "Schalldämpfern" ist nur lose gesteckte Wolle vorhanden. Die wird zusammengerüttelt und irgendwann einfach ausgeblasen sein. Dann sieht's noch aus wie ein Schalldämpfer, aber es schalldämpft nicht mehr.

Um den Originallook zu erhalten, habe ich mir zwei neue Endschalldämpfer bauen lassen. Die gleich etwas kleiner im Durchmesser, damit nicht immer die in Fahrtrichtung vordere Kante aufsetzt beim Durchfedern. Die Innerei kann man dann selber mit dem Auspuffbauer bestimmen. Ich habe mir "Totschallkammern" einbauen lassen. Bei wenig Gas (also wenig Abgas) strömt das erst dort hinein, wo der Schalldruck verringert wird ("Schall schläft Schall tot.") Bei mehr Abgasstrom geht's dann wieder geradeaus hinaus, sozusagen. Macht ihn in der Stadt leiser, bei Konstantfahrt auf der AB mit um die 160 auch. Leerlauf ist sehr ruhig (wenn der Kaltstart vorbei ist).

Gebaut hat's mir die Firma Stüber aus Overath. https://stueber-auspuffanlagen.de

 

Lustig übrigens: Auf dem Auspuff der Werkserstausstattung waren oben Aufkleber drauf "Auspuff Wiesmann MF3 ohne TÜV" ....

Markus

 

Vielen Dank ich werde den Kontakt mal aufsuchen .

 

Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...