Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

bin auf der Suche nach einem hübschen MF4 GT. Nach einiger Recherche, gibt es leider sehr wenig Schalter, die Airbags verbaut haben. Nun stelle ich mir die Frage, ob es nicht der einfachere Weg wäre, diese nachrüsten zu lassen.

 

Hat das schon mal jemand machen lassen und hat möglicherweise einen Anhaltspunkt welche Kosten das mit sich bringt.

 

Beste Grüße

Patrick

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also ehrliche Meinung  , man kann heutzutage auch das , denke aber das es ein Vermögen verschlingen würde , und würde dir dazu abraten  .

P.s meiner hat auch keine Airbags MF3 

Fahre ihn trotzdem und bei einem Unfall bist im Wiesel glaube ich eh schlecht dran also erst gar keinen bauen .

Mfg und viel Spaß bei der Suche 

Geschrieben

Hatte ein ähnliches Thema mal beim BMW E30 verfolgt, wobei es da auch Versionen mit Airbag gab und mal fehlende Teile (Crashsensoren, Schleifring an der Lenksäule, Lenkrad mit Airbag, Kabelbaum) original bestellen konnte bzw. über ebay erwerben. Wenn es deine Version vom GT4 auch mit Airbag gab, sollte es zumindest möglich sein, ohne gleich den ganzen Wagen zerlegen zu müssen für den Kabelbaum z.B.

Geschrieben

Hallo @Somicon, diesen Aufwand würde ich mir nicht antun und entweder gleich einen mit Airbag kaufen wenn Dir das so wichtig ist, oder mit dem Risiko leben lernen ohne unterwegs zu sein. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andreas.:

GT4 auch mit Airbag gab, sollte es zumindest möglich sein, ohne gleich den ganzen Wagen zerlegen zu müssen für den Kabelbaum z.B.

Der Kabelbaum wurde für jeden Wiesmann EINZELN und INDIVIDUELL auf dem legendären Nagelbrett angefertigt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein solcher Wagen mit halbwegs vernünftigem Aufwand mit Airbags nachgerüstet werden kann.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Und welches häßliche Lenkrad soll dann den schon sportlich-knappen Innenraum "verschönern"?

Einfach so einen Airbag einbauen, erhöht auch die Sicherheit nicht.  Der braucht ja darauf abgestimmte Ansprechzeiten der Gurtrollen und eine entsprechende Handhabung der Gurtlose. Sonst hängst Du mit der Rübe schon auf dem Lenkrad, wenn der Airbag endlich losgeht.  Oder der Gurt hält Dich so weit hinten, daß der Airbag kaum zu Dir reicht. Daß zwischen Deinem Oberkörper und dem Lenkrad bei richtiger Sitzposition wenig Platz ist, hast Du sicher auch berücksichtigt, oder? Könnte sonst spannend werden!

Ein derart steifes Chassis verträgt eh hohe Kräfte, bis es sich lebensbedrohlich verformt.

Und wer das Geruckel im MF3 wegen falsch montierten ESP-Sensors kennt (solang man nicht wenigstens eine Stufe entschärft) insbesondere bei "bergauf-rechts" - der wird sich über eine geeignete Position der erforderlichen Sensoren sicher die Haare raufen.

Kurz gesagt: Weder schön noch billig noch sinnvoll.

Markus

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die Fahrzeuge mit Airbag haben ein anderes Chassis als die Ersten. Vor allem im vorderen Bereich ist vieles geändert. Damit ändert sich das Crashverhalten massgeblich. Die Crashsensoren sind hierfür ausgelegt. Für die älteren Fahrzeuge müsste man Crashversuche machen.......um die Sensorik an zu passen. (Etwas aufwendig und teuer und schade um die Fahrzeuge die als Totalschaden enden)

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

"Die Fahrzeuge mit Airbag haben ein anderes Chassis als die Ersten. Vor allem im vorderen Bereich ist vieles geändert."

 

Klingt naheliegend. Ist denn bekannt was sich alles änderte?

Habe z.B. bei Drehzahl und Momente gesehen, dass die Bodengruppe unterhalb des Kardantunnels mit mehreren Kreuzversteifungen versehen wurde. Lt. deren Angabe wurde das bei dem MF4 ab 2011 in Serie gemacht.

 

Darüber hinaus braucht so ein Airbag natürlich auch Platz. Auf einigen Bildern (Hauptsächlich von Automatik-Modellen) habe ich ein recht wuchtiges Lenkrad gesehen, dass mit Airbag war. Einige mit Schaltern schreiben jedoch auch Frontairbag drauf, jedoch kann der in dem winzigen Sportlenkrad eigentlich keinen Platz haben. Weiß jemand, ab wann Airbags überhaupt eingebaut wurden?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Somicon,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Im Bereich der vorderen Radaufhängungen ist das Chassis komplett anders. Auch die Alubleche bis hin zum Fussraum aussen und innen und die Chassisaussteifungen im Bereich des Vorderwagens. Die Versteifungen des Getriebetunnels sind davon unabhängig.

Sofort zu erkennen an den Alu Knautschelementen die rechts und links neben dem Wasserkühler nach vorne zu einer Querstrebe laufen.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

einige Bilder vom Chassis ohne und mit Airbag

2836079188_7a5ba315a0_b.jpg

111.JPG

wiesmann-produktion-18.jpg

002 (2).JPG

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Super ?

Recht herzlichen Dank für die Bilder

 

Damit steht endgültig fest, Nachrüsten ist defintiv keine Option.

Geschrieben

Einen Unfall im Wiesel sollte msn trotzdem nie haben ob mit Airbag oder ohne

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...