Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Konkretisiere doch mal... welcher Aventador gegen welchen Porsche? Und wieso vergleichst du ständig ganz verschiedene Konzepte?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kenn mich eigentlich nur mit den Autos aus USA aus, dieses Europäische Zeug oder Japanische Zeug ist nicht so meins.

Gefällt mir einfach nicht so, mag und wird vermutlich so sein das die besser im Handling sind aber ansonsten gefallen mir die US Autos einfach deutlich besser.

 

Daher kenne ich mich nicht sonderlich aus was die Topmodelle von Porsche und Lamborghini so sind.

Aber wenn man vergleichbare Modelle der jeweiligen Hersteller nimmt, liegt dann Porsche oder Lamborghini vorne?

Denke SVJ und GT2 RS sind vergleichbar z.b. oder halt nen normalen 911 und Aventador oder???

 

Ich will eigentlich nur wissen was ich mir mal mieten sollte um das so viel bessere Handling selbst zu erleben. :)

Oder tuts jeder halbwegsaktuelle Lambo, Ferrari oder Porsche? Natürlich Sportwagen und keine SUVs etc. ^^

Geschrieben

Nicht viel schreiben, machen!!!!

Dann weisst du die Antwort und kannst dir mit guten Gewissen einen Ami kaufen.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

(Super-)Sportwagen sind für den Grenzbereich ausgelegt. Dieser ist nur auf entsprechenden Rennstrecken erreichbar mit einem kündigen Fahrer. Dir geht es „nur“ um BAB ballern, dafür ist ein Hellcat etc. perfekt geeignet. Warum sich also einen Kopf machen?

 

Handling-Porsche - 911er Standard oder Cayman, es reicht aber auch eine normale Corvette. ZR-1 wiederum ist ein Witwenmacher am Limit. Im Vergleich zum 2 To. Dodge ist sogar ein 10 Jahre alter BMW Z4 ein Handlingwunder.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

das „zeugs“ was du meinst kann nan nicht mieten. 

Geschrieben

Porsche 911 scheint wohl das beste zu sein Was Handling angeht.

 

Ich glaub aber auch das hier Dodge und US Autos generell etwas unterschätzt werden.

Ist ja super wenn nen Porsche z.b. besser Handelt und in manchen Situationen dann sicher vorzuziehen aber das Gesamtpaket ist doch bei nem Challenger oder Corvette einfach ungeschlagen.

Großer Kofferraum, 5 Sitze, bis zu 840ps, super Optik, bequem und ich find das Handling wie gesagt auch gut, das bekommt man dann alles noch für nen Bruchteil des Preises für einen Porsche.

Und ich nehm lieber nen dicken V8 als nen 4 oder 6 Zylinder Turbo ehrlich gesagt. :D

 

Bei meiner nächsten Anschaffung gilt sowieso Mopar or no Car, aber was den Handling Unterschied angeht glaub ich bin ich einfach zu neugierig und muss das mal selbst ausprobieren. :)

 

Ich denke damit ist soweit auch alles geklärt.

Geschrieben

Und genau das, was Du beschreibst, macht eben den Unterschied aus.

So ein Amerikaner fährt nicht schlecht, ein Renault übrigens auch nicht, hat ganz arg viel PS und kostet nix.

Warum wohl?

 

Warum wohl kostet eine Leica so viel mehr als eine Canon?

Warum ist eine Patek Philippe so viel teurer als eine Rolex?

Warum sind Double Monks von John Lobb einfach anders als Sneakers von Foot Locker?

Warum kaufen eben ganz viele Leute lieber einen Porsche als ein Amerikanisches Muscle Car?

 

Wählerische Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Naja bis auf das Handling hat der Porsche aber für mich keinen Vorteil ehrlich gesagt. :D

 

Okay vllt. ist die Lackierung besser, die Spaltmaße besser und er hat High End Plastik im Interieur, interessiert mich persönlich einen Dreck dafür bin ich nicht bereit mehr zu zahlen. Der Einzige Plus Punkt ist eben das Handling.

Ansonsten für mich persönlich sogar nur Nachteile.

 

Ich nehm aber auch lieber die Rolex und würde wenn ich in USA Leben würde auch für Trump stimmen. :)

 

Das ist aber nur meine Meinung und vollkommen in Ordnung wenn andere aus welchen Gründen auch immer lieber den Porsche nehmen. :) Ich stehe hier ja eh bestimmt ziemlich allein mit dieser Meinung da. :D

Geschrieben

hmmm....sämtliche bisher genannten fahrzeuge würde ich niemals mit sowas wie "Handling" auch nur ansatzweise in verbindung bringen wollen...

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Michael_,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Michael_:

Ich stehe hier ja eh bestimmt ziemlich allein mit dieser Meinung da. :D

Damit könntest du schon recht haben. Evtl. mal eher in einem American Car Forum posten, da kriegt man ganz andere Antworten :)

 

Ich hatte den direkten Vergleich zwischen American Muscle Car und europäischen Porsche / Ferrari. Und wenn die Amis in Bezug auf Preis / Leistung auch nach meinem Empfinden ungeschlagen sind: Der Spaßfaktor bei den Letztgenannten ist ein völlig anderer. Muss einem den Aufpreis halt wert sein.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich kann jederzeit auf nahezu alle diese US-Cars zugreifen und auch mal eine ausgedehnte Runde drehen. Bis auf die Viper ACR brachte ich alle sehr schnell wieder zurück - die war erstaunlich handlich. Hätte ich nicht gedacht.

 

Ist ja schon gesagt worden - die beschriebenen US-Cars machen außerhalb deren Szene doch sehr einsam.

 

....vom schlimmen optischen Auftritt will ich noch gar nicht reden. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Michael_:

Naja bis auf das Handling hat der Porsche aber für mich keinen Vorteil ehrlich gesagt. :D

 

Okay vllt. ist die Lackierung besser, die Spaltmaße besser und er hat High End Plastik im Interieur, interessiert mich persönlich einen Dreck dafür bin ich nicht bereit mehr zu zahlen.

(...)

Ich nehm aber auch lieber die Rolex und würde wenn ich in USA Leben würde auch für Trump stimmen. :)

 

Was meine Sicht auf bestimmte gesellschaftliche Gruppen hinter dem Volant wieder einmal vollumfänglich bestätigt...

 

Kopfschüttelnde Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Michael_:

Porsche 911 scheint wohl das beste zu sein Was Handling angeht.

Nö. So eine Pauschalisierung ist einfach nur falsch.

 

Jedes der drei Konzepte (Heck-/Mittel-/Front-Motor) hat seine Vor- und Nachteile und ist vollkommen unterschiedlich zu fahren.

Ein moderner 911 (991/992) ist relativ gutmütig - er überrascht auch im Grenzbereich mit keinen Zickereien. Porsche baut auch die einzigen Fahrzeuge, die uneingeschränkt alltagstauglich sind und die man ohne Umbaumaßnahmen mit auf den Track nehmen kann.

 

Auf dem Track scheidet sich dann die Spreu vom Weizen. Hier finden sich nur noch Heck- und Mittelmotorfahrzeuge. Die vereinzelten Frontmotor-Modelle sind alle hochgradig optimiert und umgebaut. Mit der Serienausführung hat das nichts mehr zu tun. Es gibt auch ein paar schnelle Corvettes - die scheinen aber häufiger Probleme mit der Standfestigkeit zu haben.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Lieber Thread-Starter, vielleicht wäre die neue Corvette für Dich die eierlegende Wollmilchsau? :???:

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Tom_H:

die scheinen aber häufiger Probleme mit der Standfestigkeit zu haben

Im Serientrimm definitiv schwierig, die thermische Entlastung bei dem Layout und Stand der Technik stabil zu lösen. Deshalb wahrscheinlich auch der Weg zum Mittelmotor, hier kann mit einfacheren Mitteln auf Trab gehalten werden. Habe mich noch nicht intensiv mit der C8 befasst bzgl. aerodynamische Effizienz und Durchströmung, sowie dem Motor an sich.

 

@Michael_: Wie gesagt, deine Präferenzen passen sehr gut zu einem US Car. Niemand will es dir schlecht reden oder dir nehmen, es ist deine Einstellung und es sind deine Prioritäten. Es gibt sehr viele Fans dieser Fahrzeuge und jeder hat so seine Gründe dafür oder dagegen. Aber selbst in dieser Szene ist unbestritten, dass ein Mustang GT350 das "handlichere" und "sportlichere" Fahrzeug ist gegenüber einer Hellcat, sobald es auf den Rundkurs oder winkeligem Geläuf geht. Will man 250km/h+ auf der BAB fahren, ist MIR ein C63 AMG nochmals lieber als ein Dodge oder Mustang. Quasi ein "German Muscle Car", mit allen Vor- & Nachteilen (insbesondere das Gewicht i.V.m. Radstand), negativ noch ausgeprägter bei den meisten US Cars.

vor 14 Minuten schrieb skr:

Lieber Thread-Starter, vielleicht wäre die neue Corvette für Dich die eierlegende Wollmilchsau? :???:

Eine 5-sitzige Corvette ZR-1 :)

 

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Dann aber mit Front- UND Mittelmotor.

Für so viele Passagiere braucht es Leistung.

Und für die Fahrten in "Dreckslöcher" sollte er sich besser einen abgerockten alten Golf nehmen.

Passt auch besser zu seinem sprachlichen Auftritt.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Tom_H:

Porsche baut auch die einzigen Fahrzeuge, die uneingeschränkt alltagstauglich sind und die man ohne Umbaumaßnahmen mit auf den Track nehmen kann.

Nur am Rande: das geht mit den BMW M Fahrzeugen ebenso, tausendfach bewiesen. Früher musste man für Dauereinsatz über ein Bremsupgrade nachdenken, aber das ist jetzt auch schon 15 Jahre her). Sicher, wenn man zu den ganz schweren Eisen greift hat man bei den Reifen Einschränkungen, aber das ist bei einem Panamera ja nicht anders. Ein M2 Competition ist ein Rundum-Glücklich-Paket für unter 70.000 Euro, aber wer auf Hellcats für die Autobahn und den Dragstrip steht - für den ist das nichts.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb hugoservatius:

Und genau das, was Du beschreibst, macht eben den Unterschied aus.

So ein Amerikaner fährt nicht schlecht, ein Renault übrigens auch nicht, hat ganz arg viel PS und kostet nix.

Warum wohl?

 

Warum wohl kostet eine Leica so viel mehr als eine Canon?

Warum ist eine Patek Philippe so viel teurer als eine Rolex?

Warum sind Double Monks von John Lobb einfach anders als Sneakers von Foot Locker?

Warum kaufen eben ganz viele Leute lieber einen Porsche als ein Amerikanisches Muscle Car?

 

Wählerische Grüße, Hugo.

versuchs erst gar nicht. er versteht dich nicht. andere welt. 

 

ich liebe meine leica!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Ein Hellcat kannst du ja in Kurven mal mit einem Nissan GT-R vergleichen...

Wird dann auch ziemlich dunkel für den Hellcat, obwohl ich den Hellcat cool finde. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb OlliSLS82:

mal mit einem Nissan GT-R vergleichen.

da fehlt das "mit einem alten Nissan..." !

der neue soll extrem untersteuern :(

...was aber wiederrum, nach allgemeinem Verständnis,für den standartnutzer eben auch das sicherere verhalten darstellt

Geschrieben

Selbst wenn der MY-19 untersteuert ist er zig mal schneller um die Ecken als der Challenger ?

Ich hatte einen GT-R Back Edition und nun einen Nismo, da untersteuert nix bei mir ?

 

 

Geschrieben

Ist hier eigentlich schonmal jemand einen Countach oder Testarossa gefahren?

Das würde mich jetzt irgendwie interessieren wie der Hellcat dagegen abschneiden würde, liegen immerhin sehr viele Jahre dazwischen. Rein Handling natürlich.

Geschrieben

Jetzt wird es  langsam albern !!!!!!!

 

image.png

  • Gefällt mir 5
  • Haha 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Michael_:

Ist hier eigentlich schonmal jemand einen Countach oder Testarossa gefahren?

Ja.

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...