Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

1. ist es kein Vorurteil sonder meine persönliche subjektive Erfahrung der letzten 35 Jahre 

2. bezog ich es auch auf Porschefahrer in ??

3. meine persönliche Meinung das mir Porsche halt nicht gefällt und ich auf schöne, designte, italienische Sportwagen mit Stil stehe ?

4. Seitdem ein paar alte Freunde von mir Porsche fahren glauben Sie, Sie seien etwas Besseres

 

Mit freundlichen Grüßen aus Graz 

Kurt

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gefallen des Autos hat doch nichts mit den Fahrern der Marke zu tun.

 

Mal ein bisschen Statistik: Porsche machen im Straßenverkehr prozentual wenige Autos aus. Es gibt einfach weniger Porsche als Audi, Mercedes, BMW etc. Selbst wenn es dreimal soviele Armleuchter unter Porschefahrern gibt wie unter den anderen Marken, triffst Du von der Anzahl her weit weniger Porsche-Armleuchter als die Armleuchter anderer Marken.

 

Ich bezweifle, dass Du da sozusagen auf einen Porsche-Armleuchter einen Marke xy-Armleuchter setzen kannst. Die absolute Zahl der Porsche-Armleuchter dürfte also weit geringer sein als die anderer Marken. Es dürften Dir also zahlenmäßig recht wenige über den Weg laufen / fahren. Soviel zu persönlicher Erfahrung.

 

Achte mal drauf. In der Presse steht meist "Porschefahrer machte dasunddas" (Unfall, Rotlichtverstoß, "Raser" etc.) Bei anderen Marken steht nur "Autofahrer". Gehörst Du auch zu den Leuten, die die Autofahrer in die bösen Porschefahrer und den Rest der Welt einteilen?

 

Ich äußere mich jetzt nicht mehr zu dem Vorurteil, wird mir zu blöd.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Du hast sicher recht - sogenannte wie Du es bezeichnest „Armleuchter“gibt es in jeder Markenklasse ?

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kurt_Kroemer:

 

Und wer vom Auto auf den Charakter des Fahrers schließt, ist eher kein guter Gesprächspartner für mich.

 

Naja, Peter Pan hat wohl nie die Entwicklung durchlaufen, um zu erkennen, dass äussere Attribute sehr wohl auf den Charakter schliessen lassen.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Schlimm, was man hier hin und wieder lesen muss...echt traurig.

 

Ich kenne kein Sportwagentreffen oder keinen Trackday, wo man im Zweifelsfall jemanden so in eine Schublade steckt, weil er ein Auto geleast hat. Ich dachte immer, es zählt der Spaß zusammen. Wir sitzen doch alle in einem Boot...irgendwann wird uns der Spaß doch eh kaputt gemacht. Warum kann man nicht einfach genießen?

Ich lasse jetzt mal die Idioten und Prolls mit ihren Burnouts auf der Kö etc. aussern vor.... ;)

 

Klar neckt man sich untereinander. Aber ehr, dass der McLaren nach mehreren Runden den Dienst quittiert. Oder der Porsche GT3 RS auf der Geraden vom 720S deklassiert wird. Aber hey, da macht man Spaß untereinander. Aber es kommt doch keiner auf die Idee und sagt in der Runde:"Wie kann man nur leasen.....hast du etwa keine liquiden Mittel für nen Kauf?"

 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb caval lino:

Und was sagt eigentlich der gianpi dazu ?

Aber ihr könnt weiter machen ?.

Tatsächlich hatte ich die neuesten und viele Kommentare noch nicht gelesen... Ich habe gerade einen 996 4S von einem Freund ausprobiert und obwohl er mir etwas Emotion erzeugt hat, weiss ich immer noch nicht, welche Art von Emotion eine F360 oder F430 mir erzeugen kann. Nächster Woche werde ich einige Händler besuchen in der Hoffnung, dass sie bereit sind, mich einen Ferrari ausprobieren zu lassen. Vielleicht kann ich dann das Kapitel "Emotionen" klären ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb gianpi:

bereit sind, mich einen Ferrari ausprobieren zu lassen. Vielleicht kann ich dann das Kapitel "Emotionen" klären ?

Da bin ich mir nicht so sicher, kommt drauf an, wie Du auftrittst....?

Möglicherweise kannst Du bei einem CP‘ler einen Ferrari testen, der bei Dir in der Nähe wohnt...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ein Sportwagenverkäufer lässt dich nie und nimmer eine Testfahrt  mit einen Ferrari machen ?

 

Zumindest ist das bei uns in ??so - außer du unterschreibst einen Vorverkaufsvertrag!!

Mit freundlichen Grüßen 

Kurt

Geschrieben

997/1 C2S Coupé (355 PS), manuelles Schaltgetriebe - empfehlenswert, wenn man es ab & zu „krachen lassen“ will oder auch mal eine längere Strecke (> 500km) mit leichtem Gepäck fahren will. Aufpassen mit den Simmerringen beim Trackeinsatz bzw. Semislicks. Ansonsten recht harmlos & im Betrieb unauffällig, überschaubare Kosten. Fährst du den Wagen dann gänzlich ohne Helferlein für dich gut beherrschbar, wechsle auf einen Mittelmotorsportler.

 

Alternativ zum 997 ist der 987 Cayman R (möglichst nackt ohne Sonderausstattung), auch zur Eingewöhnung an Mittelmotorfahrverhalten. Das niedrige Gewicht zeichnet den Wagen aus. 

 

Bei den Ferraris habe ich zu wenig Kilometer im Alltag gefahren :)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

gianpi

" Nächster Woche werde ich einige Händler besuchen in der Hoffnung, dass sie bereit sind, mich einen Ferrari ausprobieren zu lassen. Vielleicht kann ich dann das Kapitel "Emotionen  klären "

 

So mein freund gianpi ,du hast noch die Möglichkeit ein Ferrari zu Mieten und brauchts die Händler nicht zu bitten um eine Proberfahrt .

 

" Emotionen  erklären " ( auf Portugiesisch)

Beim Bauer geht ein ab beim sein Traktor  , aber der Bauer muss in die Stadt fahren , in sein Mercedes mit Hut auf . 

 

Wenn ich mein Autos so anschaue finde ICH habe ultra geilen Geschack .

Bin BMW Krank  , wenn  ich ein E30 sehe schmelze  ich dahien  ( am Sonntag waren BMW  E30 Klub unterwegs  mega geile dinge )   beim 850i das wahr ein Auto von der andre Galazie , heute noch .

( leider habe ich mein E30  318 i und 318 is nicht mehr )

 

"Emotionen  erklären " ( auf Ferrarisch ) 

Erst mal die andern Respektieren die Ein Käfer und Samt fahren auch Sie haben Emotionen ? .

Wenn man ein bekante mal auf eine runde einlädt ,kannst davon ausgehen das deine Frau mindest zwei Anrufe bekommt .

Ich hab einfach guten Herz , mit meine Kollegin ( nur Kollegien ) eine Runde gedret ohne mein Frau was zu sagen, eine Woche Später hatte meine Frau auf schwarz /weiß in der Hand mein vergehen , zwei Monaten keine Liebe , aber die ausfahrt war einfach super Emotional   .   

Beim Ferrari 308 GTSI QV  den ich immer haben wollte ,hatten die andre Marken keine schanze , wenn ich so mein  betrachte von aussen geht mir ein ab , mein klein GTO sage ich immer .

 

Emotionen beim Porsche 

 

Kein . 911er ist einfach nur langweillig . 

Liebe Porsche Besitzer es ist nur mein Emotion zu Porsche .

 

Am ende bist du gianpi der  der die Wahl hat , ein M E30 ist die beste Wahl ?

 

LG Lino ?‍♂️

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gianpi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Karisma:

Ein Sportwagenverkäufer lässt dich nie und nimmer eine Testfahrt  mit einen Ferrari machen ?

Ich habe den Smilie am Ende gesehen. Daher wohl auch nicht ganz ernst / ironisch gemeint.

 

Selbstverständlich lässt man Dich mit einem Ferrari eine Probefahrt machen. Bei mir wollte der Händler noch nicht mal einen Führerschein sehen. Dabei habe ich klar gesagt, ich müsste mir erst mal darüber klar werden, ob ich einen Ferrari überhaupt will, wie er sich fährt, welche Emotionen er bei mir auslöst.

 

Es ist eine Frage des Auftretens. Ich bin 60 Jahre alt, da ist der Jungspund-Faktor (junger Kerl will nur mal heizen) sicher nicht da. Ich bin freundlich und höflich aufgetreten, selbstbewusst, aber nicht als "der Kunde ist König", und dann war das kein Problem.

 

Ich habe danach lange überlegt und dann keinen Ferrari gekauft. Meinen aktuellen 458 habe ich ganz woanders gekauft und dann sogar ohne Probefahrt.

 

vor 16 Stunden schrieb gianpi:

Nächster Woche werde ich einige Händler besuchen in der Hoffnung, dass sie bereit sind, mich einen Ferrari ausprobieren zu lassen.

Ich würde ganz offen schildern, worum es Dir geht. Dass Du Dir noch nicht im Klaren bist etc. Vielleicht stößt Du auf Ablehnung, aber sicher nicht bei allen. Daher: nach dem eventuell ersten Nein nicht gleich aufgeben, nachhaken oder einen anderen Händler aufsuchen.

 

Gruß

 

Michael

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Il Grigio:

Du hast absolut recht - es ist ein Unterschied ob ein 25 jähriger oder 60 jähriger eine Probefahrt machen will!?

 

Bei den Jungen haben die Verkäufer immer die Angst, dass die es sich (wahrscheinlich) nicht leisten können und nur einmal richtig heizen wollen!

 

In Wiener Neustadt  (Nähe Wien) beim Sportwagenhändler Manfred Böhm geht auf jeden Fall nix - nada - nur über einen Vorverkaufsvertrag - dann darfst eine Proberunde fahren - war also kein Scherz - leider?

 

Habe daher auch dort nicht meinen Sportwagen gekauft - ist für mich sowohl menschlich als auch verkaufstechnisch durchgefallen ?

 

Mfg

Kurt 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Karisma:

Habe daher auch dort nicht meinen Sportwagen gekauft - ist für mich sowohl menschlich als auch verkaufstechnisch durchgefallen ?

Das verstehe ich gut. Wer mir aufgeblasen / arrogant gegenüber tritt, der ist bei mir unten durch. Wenn er offenbar genug Kunden hat, dass er so verfahren kann, dann ist es ja gut. Dann braucht er mich als Kunden ja nicht.....

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 13.7.2019 um 11:52 schrieb Il Grigio:

Ich bin 60 Jahre alt, da ist der Jungspund-Faktor sicher nicht da. 

Aaaah ja, jetzt verstehe ich Euren Nickname, Eminenz.... ?

  • Haha 2
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb san remo:

Mein Fazit:

Diese Informationen werden dem Threat Eröffner sicher ungemein bei der Entscheidung behilflich sein.

 

Na dann, alles Gute!

 

San Remo

Ok Leute, san remo hat Recht, genug über Leasing und Häuser. Zuerst bezahle ich cash und dann das Haus habe ich gerade gebaut ?

 

Aber kommen wir zum Punkt: Heute habe ich drei F430er gesehen. Hier ist die Beute:

1. 2008, 10'000 km, ca. 95'000 EUR, rot-beige

2. 2006, 50'000 km, ca. 78'000 EUR, rot-beige, tiefergelegt (12mm), Kupplung 50%

3. 2005, 34'000 km, ca. 77'000 EUR, rot-schwarz, Kupplung 80%

Was haltet ihr davon?

 

Das Wichtigste: nach einer Probefahrt, habe ich tatsächlich verstanden, dass eine Ferrari sein muss!

  • Gefällt mir 4
  • Haha 2
Geschrieben

@gianpi

Sind das Coupes? Gibt es Inserate?Kupplung übrig oder Verschleiß? Es wird immer der Verschleiß im Tester angezeigt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn Dir der 430 optisch zusagt und Dir fahrtechnisch taugt, ist es momentan sicher der Ferrari mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.

 

Pflicht wären für mich die Sportsitze, das Standardgestühl ist eine Frechheit für so ein Auto. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb jo.e:

Sind das Coupes? Gibt es Inserate?Kupplung übrig oder Verschleiß? Es wird immer der Verschleiß im Tester angezeigt.

Ja, sie sind Coupes, Inserate ja (Link schicke ich dir separat, im Forum macht es wenig Sinn, wenn das Auto dann verkauft wird...), Kupplung übrig, danke für den Hinweis, ich werde meinen Beitrag im Forum vervollständigen...vermutlich geht's nicht mehr...

 

Geschrieben

Guckt mal rein bei Minute 11:18 ?

Unterschied Ferrarifahrer vs Porschefahrer 

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gianpi:

 2006, 50'000 km, ca. 78'000 EUR, rot-beige, tiefergelegt (12mm), Kupplung 50%

Gefühlt wäre das meine Wahl Nr. 1, nicht zu viel, nicht zu wenig KM, Tieferlegung müsste man wissen, wie das gemacht wurde und eben die allgemeinen Details - Serviceheft, Reparaturhistorie, Vorbesitzer, allgemeiner Zustand (auch besonders im Bereich Front/Unterboden/Diffusor) - und welche Wartungsarbeiten zuletzt in welchem Umfang gemacht wurden, TÜV, Gebrauchtwagencheck.

vor 2 Stunden schrieb gianpi:

Das Wichtigste: nach einer Probefahrt, habe ich tatsächlich verstanden, dass eine Ferrari sein muss!

So muss das sein :)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

irgendwann werden die Ferraris auch noch vor gedreht, so beliebt wie die 50000km sind :D

  • Haha 2
Geschrieben
Am 12.7.2019 um 23:25 schrieb Andreas.:

997/1 C2S Coupé (355 PS), manuelles Schaltgetriebe - empfehlenswert, wenn man es ab & zu „krachen lassen“ will oder auch mal eine längere Strecke (> 500km) mit leichtem Gepäck fahren will. Aufpassen mit den Simmerringen beim Trackeinsatz bzw. Semislicks. Ansonsten recht harmlos & im Betrieb unauffällig, überschaubare Kosten. Fährst du den Wagen dann gänzlich ohne Helferlein für dich gut beherrschbar, wechsle auf einen Mittelmotorsportler.

 

Alternativ zum 997 ist der 987 Cayman R (möglichst nackt ohne Sonderausstattung), auch zur Eingewöhnung an Mittelmotorfahrverhalten. Das niedrige Gewicht zeichnet den Wagen aus. 

 

Bei den Ferraris habe ich zu wenig Kilometer im Alltag gefahren :)

 

Ich hatte das allererste (kein Witz!) 997.1 Carrera S Coupe mit PCCB(!) und 20 mm Fahrwerk, beides zwei komplett neue Ausstattungsoptionen von Porsche. Die Bremse quietschte fürchterlich und nach der Waschanlage war die Bremsleistung für eine kurze Weile fast nicht existent aber ansonsten liebte ich dieses Auto, es war nicht sonderlich potent (355 PS eben) aber dafür bot das Fahrzeug ungemein Fahrspaß, vor allem was das neue Fahrwerk betraf.

 

Trotzdem würde ich einen Ferrari nehmen...Emotionen usw. Allerdings muss man sich wohl über die Unterhaltskosten bewusst sein, da ist ein Porsche meiner Ansicht nach viel günstiger. 

 

Sorry, habe auf die Schnelle nur ein Foto auf Winterreifen gefunden...

 

 

997cs.jpg

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb F40org:

Pflicht wären für mich die Sportsitze, das Standardgestühl ist eine Frechheit für so ein Auto. 

Hm, ist das so? Dass die Carbon-Schalen optisch eine Wucht sind steht außer Frage. Ich war auch der Ansicht, dass ich die Dinger unbedingt brauche, aber seit ein paar Fahrten mit den Standardsitzen - wüsste ich mit Ausnahme der Optik tatsächlich nicht mehr, warum. Zumindest mir passen die Sitze perfekt.

Geschrieben

Für mich sind sie aus folgenden Gründen ein K.O.-Kriterium:

 

- Seitenhalt nicht vergleichbar bei sportlicher Fahrweise

- Optik

- Gewicht (extremer Unterschied)

- man sitzt wesentlich tiefer und erreicht so eine sportliche Sitzposition

 

In meinen Augen sind die Standardsitze dem Auto nicht würdig und haben mit einem Sportsitz nichts zu tun. Das mag jetzt hart klingen, ist ja auch nur meine eigene Meinung. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@PoxiPower... das kommt auch auf den Körperbau/-länge an! Mit meinen 190 cm fahre ich seit ca. 7000km den Carbon-Schalensitz und möchte nicht mehr tauschen! 

 

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...