Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BTW, ich freue mich für euch dass ihr noch Emotionen habt, egal ob im Porsche oder Ferrari. Bei mir wird das mit dem zunehmenden Alter irgendwie immer weniger. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Auch wenn ich keines von beiden Autos mehr fahre (ok, ich hatte einer 964 RS in sternrubin, einen 930 3,3 sowie einen 308er) kann ich nur sagen:

Kauf Dir ein Auto was Dir gefällt und womit DU Spaß hast  !

Es hilft mit Sicherheit was die Forumskollegen hier schreiben oder Empfehlungen abgeben aber DU bist derjenige der 'glücklich' sein soll.

Ich habe mir vor 7 Jahren meinen Traum erfüllt und einen DeTomaso Pantera GT5-S gekauft. Und auch wenn der Wagen meistens in der Garage steht, wenn ich ihn dann zusammen mit meiner Frau bewege zaubert er uns einfach ein Grinsen ins Gesicht.  Und ganz ehrlich, wenn ich mir über so etwas Gedanken gemacht hätte, wäre die Garage immer noch leer.

 

Dies Ist meine Einstellung und soll niemandem gegenüber abwertend sein.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mein Serviceberater im Autohaus meinte neulich zu mir: „Bei Ferrari gibt es keine Probleme! Das sind nur Gerüchte, welche von den Mitbewerbern gestreut werden. ?

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
Geschrieben
Am 9.7.2019 um 14:25 schrieb S.Schnuse:

BTW, ich freue mich für euch dass ihr noch Emotionen habt, egal ob im Porsche oder Ferrari. Bei mir wird das mit dem zunehmenden Alter irgendwie immer weniger. 

Das „Kein Sex im Alter“ Problem beim Spaß am Autofahren?

Beim ersten Problem soll es ja Zusammenhänge mit der Wahl des „Spielzeugs“ geben ?

Das hilft beim Auto sicher auch.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb s-r-boom:

Mein Serviceberater im Autohaus meinte neulich zu mir: „Bei Ferrari gibt es keine Probleme! Das sind nur Gerüchte, welche von den Mitbewerbern gestreut werden. ?

Von Steuerberatern hört man andere Geschichten. ?

Am 9.7.2019 um 15:25 schrieb S.Schnuse:

BTW, ich freue mich für euch dass ihr noch Emotionen habt, egal ob im Porsche oder Ferrari. Bei mir wird das mit dem zunehmenden Alter irgendwie immer weniger. 

Dir geht's gut, hockst im BMW 12 Zylinder, hast 3 Weißbier .... ?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

Wenn du es dir aus gründen der sozialverträglichkeit „leisten“ kannst dann Kauf den Ferrari. Viele Porsche Fahrer würden gerne einen lambo oder Ferrari fahren, geht aber nicht wegen Nachbarn und Mitarbeiter usw. 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb au0n0m:

Wenn du es dir aus gründen der sozialverträglichkeit „leisten“ kannst dann Kauf den Ferrari. Viele Porsche Fahrer würden gerne einen lambo oder Ferrari fahren, geht aber nicht wegen Nachbarn und Mitarbeiter usw. 

 

Das liegt aber auch daran, dass man viele Ferraris in typischen Neubausiedlungen sieht. Da erregt so etwas schon recht viel Aufmerksamkeit. 

In meiner Nachbarschaft würde ein Ferrari jetzt nicht als störend empfunden, außer er ist all zu laut. 

Deshalb bietet es sich auch an erst in eine gewachsene gute Gegend zu ziehen, bevor man einen Ferrari anschafft. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb cinquevalvole:

Von Steuerberatern hört man andere Geschichten. ?

Da fallen mir andere Gründe zu ein.....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb cinquevalvole:

Von Steuerberatern hört man andere Geschichten. ?

Reparieren die jetzt Ferrari?

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
Am 9.7.2019 um 15:25 schrieb S.Schnuse:

BTW, ich freue mich für euch dass ihr noch Emotionen habt, egal ob im Porsche oder Ferrari. Bei mir wird das mit dem zunehmenden Alter irgendwie immer weniger. 

Du bist - zumindest auf Bildern - doch noch ein Jungspund. Zumindest gemessen an mir. O:-)

Wenn ich mir nun deine Zukunft ausmale, dann mache ich mir unbekannterweise doch schon Sorgen um dich.

Aber ich kann dich beruhigen; das Verlangen wird zwar weniger, die wenigen Momente dafür aber um so intensiver.

In toto gleicht sich das in etwa aus; es ist also für dich noch Hoffnung da. :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gianpi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Il Grigio:

Reparieren die jetzt Ferrari?

nö, die schleusen die Porsche durch die Bücher und das FA nimmts an.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die beiden Marken sind nicht ganz vergleichbar; ich würde das Thema Ferrari einfach mal abhaken, und der Porsche wird dann sicherlich später als alltagspraktischeres Auto kommenn.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb cinquevalvole:

nö, die schleusen die Porsche durch die Bücher und das FA nimmts an.

Ich seh da noch immer keinen Zusammenhang zu Reparaturanfälligkeit oder Emotionen für Porsche oder Ferrari. :blink:

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 9.7.2019 um 13:15 schrieb S.Schnuse:

Irgendwie ist die Frage ja auch epochenabhängig. Und dann ändert sich auch noch der Geschmack, über den man so trefflich streiten kann. Aber meine Wahl wäre so:

Interessant. Liest sich ja fast wie meine Autobiographie:

 

308 vs. 911 = 911, aber ich hätte lieber 308 gehabt (911er aus der Zeit hatte ich viele. Soviel Defekte konnte ein 308 sicher nicht haben!) 

328 vs. 911 = 911. Ich hätte lieber einen 328 gehabt, aber mich nicht getraut ... ?

348 vs. 964 turbo = Ich hatte den Porsche. Der 348 kostete damals ja fast das Doppelte vom Porsche! Völlig undenkbar zu dieser Zeit.

355 vs. 993  turbo = Umstieg auf Mercedes SL. Meiner Frau zuliebe. Jetzt geschieden. Nicht wegen des schlechten Geschmacks! ?

360 vs. 996 turbo = 360 (obwohl ich beide nicht mag) Sehe ich auch so!  ?

430 vs. 997 = 430 in spe

458 vs. 991 = 458 in spe

488 vs. 992 = 488 in spe (und den 992 für meine neue Freundin; wegen der Kindersitze!) ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und was sagt eigentlich der gianpi dazu ?

Aber ihr könnt weiter machen ?.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Il Grigio:

Ich seh da noch immer keinen Zusammenhang zu Reparaturanfälligkeit oder Emotionen für Porsche oder Ferrari. :blink:

 

 

Das ist auch nicht der technische Aspekt, den hatte ich weiter oben zu den 997er Motoren benannt.

Der Punkt betrifft das Budget für Wartung und Repair. Wenn Du rein gar nichts davon absetzen kannst, grübelst Du eher über Anfälligkeiten zumal die Teilebeschaffung bei Exoten auch noch nerven kann.

Habe mehrere Bekannte und Freunde, die ihren Porsche als Geschäftswagen absetzen.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Verstanden. Danke für die Antwort.


Zuschuss vom Finanzamt ist ja nett, aber wenn es nur mit dem Zuschuss geht, wäre es mir zu eng.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Lowlander:

ok, ich hatte einer 964 RS in sternrubin

Das war mutig.....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb dragstar1106:

Das war mutig.....

Manchmal macht Geschmack auch einsam ;) Weshalb ich ihn bloß nicht mehr habe :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Sorry - ich würde einen Porsche nicht einmal geschenkt nehmen, wenn ich mir so anschaue, welche aller Typen hinter dem Steuer sitzen  - auch wenn der Erfinder aus Gmünd/Kärnten/Österreich ?? kommt!! ?

 

Somit eine eindeutige, klare Entscheidung - immer wieder für die wunderschön designten italienischen  Sportwagen!!!! ??

mfg

Kurt

  • Gefällt mir 2
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Karisma:

ry - ich würde einen Porsche nicht einmal geschenkt nehmen, wenn ich mir so anschaue, welche aller Typen hinter dem Steuer sitzen

Ich würde mir liebend gerne ein Bild von Miro kaufen können / dürfen; ich mag diesen Maler sehr.

Da ist es mir egal, ob es auch A-Löcher gibt, welche den an der Wand hängen haben.

So ist es auch mit Autos.

Und wer vom Auto auf den Charakter des Fahrers schließt, ist eher kein guter Gesprächspartner für mich.

Frei nach Kohl: Der ist mir so egal, den ignoriere ich noch nicht mal.

Geschrieben

Nein - natürlich niemanden aus dem Forum hier ? - liegt mir wirklich fern!!??

 

Aber seit mal ehrlich:

Schaut euch den einen oder anderen hinterm  Lenkrad mal an und wie sie sich im Straßenverkehr benehmen!!?

 

mglg aus Graz

Kurt

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Karisma:

Schaut euch den einen oder anderen hinterm  Lenkrad mal an und wie sie sich im Straßenverkehr benehmen!!

Wenn Du danach gehst, kannst zumindest hier im Umkreis auch keinen Maserati fahren. Und keinen Ferrari. Und auch sonst - eigentlich nix...

 

?

 

Markenoffene Grüße zum Wochenende

Max

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das ist vielleicht der Unterschied D zu A ?

 

Wir dürfen hier nicht die Sau rauslassen und voll Gas geben ??

 

Aber die Porschefahrer fallen bei uns schon sehr auf ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Karisma:

Aber seit mal ehrlich:

Schaut euch den einen oder anderen hinterm  Lenkrad mal an und wie sie sich im Straßenverkehr benehmen!!?

Jetzt mal im Ernst: Was ist denn das für ein Vorurteil?

 

Ich fahre seit 12 Jahren Porsche, bin seitdem Mitglied eines Porschestammtisches mit lauter netten, porschefahrenden Typen und habe auf etlichen Treffen viele weitere nette Porschefahrer kennen gelernt.

 

Ich könnte Dir auf Anhieb 30 Porschefahrer mit Namen und Adresse nennen, die ich seit Jahren gut kenne. Die benehmen sich im täglichen Leben und im Straßenverkehr gesittet.

 

Sicher mag es auch unter Porschefahrern Armleuchter und Idioten geben, aber Armleuchter und Idioten sind nicht markengebunden.

 

Kopfschüttelnde Grüße

 

Michael

  • Gefällt mir 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...