Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Je mehr ich mir den P72 anschaue, desto besser gefällt mir das Auto mittlerweile. Insbesondere die im oben verlinkten Video gezeigte hellgraue/beigene Ausführung mit Streifen ist so richtig schön retro. Das Auto gefällt mir wirklich ausgesprochen gut! :-))!

Bleibt zu hoffen, dass die Wiedergeburt der Marke ein Erfolg wird. Mich erinnert das Auto zudem sehr sehr stark an einen Wagen, welcher in den achtziger Jahren in einer TV-Serie mitspielte. Mein Vater liebte diese Serie und deswegen schauten wir sie uns regelmäßig zusammen im Fernsehen an (Autos waren schon damals für mich interessanter als Barbiepuppen). Die Serie hieß „Hardcaslte & McCormick“ und das Fahrzeug war ein knallroter Coyote X, ein echter Hingucker zur damaligen Zeit. Ach was werde ich gerade schon wieder nostalgisch und erinnere mich zurück an die gute alte Zeit…:wub:

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wo wird den der neue P 72 gebaut ?

De Tomasos wurden in Modena in dieser Fabrik gebaut !

@DeTomaso-Modena-©pru-31 (1).webp

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb flatt6:

Wo wird den der neue P 72 gebaut ?

Vorgesehen ist der Bau wohl in einer Fabrik am Nürburgring. So habe ich es in einem Automagazin mal gelesen vor ein paar Wochen.

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben
Am 19.8.2022 um 11:20 schrieb Sarah-Timo:

Vorgesehen ist der Bau wohl in einer Fabrik am Nürburgring. So habe ich es in einem Automagazin mal gelesen vor ein paar Wochen.

Ja vom Luxemburgisch/Schweizer investoren )

  • Haha 1
Geschrieben

Das gesamte Interieur ist ein ganz schlechter Scherz oder? Ich warte dann mal auf das richtige.:D

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Alle geplanten 72 Fahrzeuge haben bereits Abnehmer gefunden. 

Dieses Projekt scheint also aufzugehen. 

  • Gefällt mir 3
  • Wow 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Thrawn:

Leck mich, klingt der geil!!! 😍

WoW! Gänsehaut Feeling pur:-))!. Hört sich obenraus ein wenig an wie ein F1-V10 von früher. Vor allem zu Beginn und zu Ende des Videos in der Sequenz zwischen den Bergen.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich schaue es mir gerade noch einmal an... MIT IN-EAR-KOPFHÖRERN :D  

Boah, habe wirklich Gänsehaut, hier vor dem PC sitzend!

 

Wie ist so etwas Möglich, im Jahr 2022?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Er klingt auch richtig gut wenn man ihn in Natura hört. 👍

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wo war das Treffen?   Würde ich kommendes Jahr in meinen Kalender aufnehmen.  Dankeschön 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also mir gefällt er! Mein Geschmack hat in den letzten 5-10 Jahren ein riesen Faible für 60er Sport/Rennwagen bekommen. Damit treffen sie in schwarze. DeTomaso hat durch Familienbezug ohnehin immer einen besonderen Platz in meinem Herzen, deshalb nicht ganz objektiv vielleicht aber:

Ich finde ihn Optisch den aufregendsten aller aktuellen Supersportler/Exoten. Der GM kommt nicht an den F1 ran, der Huyara nicht an den Zonda, der neue Apollo hmmm kann mich da nicht entscheiden, SF90 nicht limitiert… hab ich einen vergessen? Ja der neue Countach trifft noch sehr meinen Geschmack (auch durch das Retro Design). 

  • Gefällt mir 3
  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bis auf den Klang kann er mich nicht erwärmen.   Geht mir aber bei vielen neueren Spochtwägen so. 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 28.9.2022 um 20:14 schrieb Thrawn:

Wie ist so etwas Möglich, im Jahr 2022?

Die Welt besteht zum Glück ja nicht nur aus OPF-Klimakleberterroristen-Deutschland. Anderswo in der Welt weiß man noch die Dinge vernünftig zu regeln.

 

Ansonsten, der Apollo IE kommt doch von den gleichen Machern? Ich hab selbigen tatsächlich letztes Jahr mal in Natura erlebt... einfach nur heftig ^^

 

Aber.. in dem Video oben, ist das noch der V12 oder schon der Serien V8?

 

Interessant, einen Apollo IE gabs auch schon mit Eichstätter Nummernschild? Sind das Entwicklungsfahrzeuge die von nem Dienstleister in Eichstätt betreut werden, oder gibts da scho nen solventen Kunden?

 

spacer.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Kazuya:

Die Welt besteht zum Glück ja nicht nur aus OPF-Klimakleberterroristen-Deutschland. Anderswo in der Welt weiß man noch die Dinge vernünftig zu regeln.

Komischerweise haben dann die Entwicklungsfahrzeuge doch deutsche Nummernschilder, wie du auch selbst bemerkt hast:

 

vor 12 Stunden schrieb Kazuya:

Interessant, einen Apollo IE gabs auch schon mit Eichstätter Nummernschild? Sind das Entwicklungsfahrzeuge die von nem Dienstleister in Eichstätt betreut werden, oder gibts da scho nen solventen Kunden?

https://goo.gl/maps/qY3Mqx2kFocd1FNm6

  • Wow 1
Geschrieben

@fiat5cento Du hast recht. Hm... Einzelzulassung oder wie lässt sich, dass dann erklären? 

 

Ansonsten.. 46 km Entfernung und ich such ja wieder (und immer noch) einen neuen Job :) Ich glaub ich schick mal dreist ne Initiativbewerbung rein... haben Bugatti damals auch von mir bekommen :D Verdammt ich will endlich nen gescheiten Job! Endlich ein chinesisches Automobil Unternehmen wo ich mich gern bewerben würde!

 

Ja wundert mich auch, dass die plötzlich da hin gezogen sind, aber vermutlich ist der Standort nicht zufällig mit gewisser Nähe zu Audi (??) gewählt worden. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...