Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem die Fußmatten in meinem neuen gebrauchten 458 recht verschlissen waren, wollte ich dann doch neue haben. Originale von Ferrari waren dann wg. der Kosten schnell aus dem Rennen. Und auch die bekannten Angebote aus den Staaten sagten mir nicht zu, da ebenfalls zu teuer bzw. auch die Farben nicht passten. Also eben Make statt Buy. Da sicher der ein oder andere hier ebenfalls mal vor dieser Herausforderung steht, will ich das Ergebnis und natürlich auch die entsprechenden Informationen teilen.

 

Der Innenraum meines 458 ist Nuovo Cuoio. Also musste erst mal ein passender Teppich her. Gar nicht so einfach, denn der Farbton ist schon sehr speziell. Fündig geworden bin ich nach mehreren Musterbestellungen bei Vorwerk. Bezeichnenderweise heißt das spezielle Modell Modena. Es gibt viele Farben und passend für Nuovo Cuoio ist der Farbton 7F35.

 

Hier der Link zur Modena Produktseite: https://www.vorwerk-teppich.de/de/textile_bodenbelaege/teppichboden_objekt_filter/kollektionen_teppichboden/fascination/modena2016.opl

 

Zweite Herausforderung, die Originalbefestigungsclips von Ferrari. Natürlich kann man die über den Ersatzteilhandel oder beim Ferrari-Händler bestellen. Es gibt sie aber auch bei amazon.com: https://www.amazon.com/gp/product/B07F66Q431

 

Der Rest ist einfach. Nach meinem eigenen Entwurf hat die Sattlerei meines Vertrauens das Ganze zusammengedengelt. Passendes Leder hatten sie vorrätig. Bis jetzt sind 45 € für Material und 100€ für die Sattlerei angefallen. Nächste Woche gehen die Matten noch in die Stickerei. Dann gibt es den "458 Italia" Schriftzug auf den Lederwangen und ein Pferdchen als Logo. Ich werde berichten.

 

193214200_Mattelinks.thumb.jpg.32015161af20fd31b33882172a2af616.jpg            1281325838_Matterechts.thumb.jpg.a7f3cf786925cfb78dc68dcbed78b076.jpg

 

  • Gefällt mir 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schöne Idee.

Ich hatte auch mal Neue bestellt.

 

Den Preis habe ich nicht mehr im Kopf, aber sie waren nicht günstig und da ist kein Leder dran verarbeitet. Trotzdem scheint es ein gutes Material zu sein, denn nach ca. 50'000km sehen die hellen, recht dünnen und leichten Fussmatten noch immer gut aus. 

 

Poste doch bitte mal ein Bild der alten vs. neuen Fussmatten wenn diese fertig sind. 

Und wie viele Kilometer die den ausgehalten hatten. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem sich die Bestickung länger krankheitsbedingt verzögert hat, habe ich gestern nun endlich die fertigen Matten abholen können. So sieht das Ergebnis aus. 

 

Matte links besticktt.jpg    Fußraum links.jpg

 

Gesamt kosten für das Mattenpaar liegen nun bei 210 € Material und Dienstleistung.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Nicht böse sein, aber zwei Dinge verstehe ich nicht:

 

Du fährst einen Ferrari, hast die passenden Schuhe dazu und bist dann nicht bereit, in Originalfußmatten zu investieren?

Und läßt dann welche anfertigen, die mit den Stickereien und Aufteilungen aussehen wie aus dem Tuning-Shop?

 

Ich bin ein absoluter Originalteilfetischist, ich versuche, soweit möglich, nur Herstellerqualität und vor allem Herstellerdesign zu verwenden, bei älteren Autos geht das nicht immer, dann orientiere ich mich bei Neuanfertigungen am Original.

Ausnahmen sind nur Autos, wo es ab Werk beispielsweise nur Gummimatten gab oder die Fußmatten über den Händler und dann auch noch mit dessen Logo geliefert wurden.

 

Sich für seine ruppige Deutlichkeit entschuldigende Grüße, Hugo.

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Kein Problem, Geschmack ist individuell. Ob die jetzt aussehen, wie aus einem Tuningshop, hmm. Farblich pass es zumindest perfekt und die Bestickung sieht edel aus. Die Bilder bringen das vielleicht nicht ganz rüber. Der Teppich hat einen hohen Flor und das Pferdchen versinkt quasi im Teppich.

 

Ich bin im Übrigen auch ein Originalfetischist und ich habe auch Originalfußmatten. Allerdings gibt es die von Ferrari nunmal nicht mit einer Cavalino Bestickung. Und das wollte ich unbedingt haben. In USA gibt es einen Shop, der Fußmatten nach Maßanfertigung herstellt. Kosten > 600 Euro zzgl. Zoll, etc. Das hat mich gereizt.

 

Mit dem Ergebnis bin ich für den Preis zufrieden, ein paar Details würde ich in der nächsten Version noch besser machen. Material habe ich noch für 2-3 Paare.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich bin mir unsicher. Die Ersparnis von ca. 400 EUR, gemessen an den Gesamtkosten des Betriebs eines solchen Fahrzeugs, halte ich für nebensächlich. 

 

Der Farbton hingegen scheint nicht 100% getroffen zu sein. Ich hätte diesen Aufwand nicht betrieben, um dann so ein halb-daneben-Ergebnis zu bekommen, und die eingestickten Pferde dort wo es dreckig wird sind doch auch unnötiger Zierrat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nun, der eine kauft andere Rücklichtlichtgläschen und Tuningfelgen für seinen AM und der nächste lässt sich das Interieur ein wenig hübsch machen, so ist dies eben.

 

@thebigo könntest du einmal die Matten neben den Alten fotografieren.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

meine frau ist offensichtlich fußmatten-fetischistin: sie mag keine alten matten und tauscht diese immer nach einer saison gegen ein paar neue, selbstverständlich originale aus. 

Geschrieben

„Fußmatten-Fetischistin“... 

Hmmm, ich will mir jetzt die Details gar nicht vorstellen, armer B.!

 

San Remo herbeirufende Grüße, Hugo.

  • Haha 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo thebigo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 458 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@thebigo

Bitte verstehe die Frage nicht falsch, aber ist das Dein erster Ferrari?

  • Haha 2
Geschrieben

Der Abzockerei seitens Ferrari ein (temporäres) Ende zu setzen, indem man sich die Teppiche selber anfertigen lässt, finde ich grundsätzlich eine gute Idee.

Die Ausführung allerdings gefällt mir gar nicht. 

 

Mein 430 ist innen ebenfalls in Cuio gehalten. Rot passt da definitiv nicht. Weshalb hast du das Cavallino nicht in Schwarz aufgestickt? Hätte - zumindest für mein Empfinden - farblich wesentlich besser gepasst und immerhin ist das Pferdchen im Wappen der Marke auch schwarz. Doch gefallen muss es dir und nicht mir.

Geschrieben

Weil das Pferdchen auf den Kopfstützen auch in Rot gestickt ist.

vor 3 Stunden schrieb san remo:

 

@thebigo könntest du einmal die Matten neben den Alten fotografieren.

Hier der Vergleich. Die Originalmatten sind übrigens einen Tick dunkler als die Teppiche an den Seitenwangen.

 

Vergleich.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb thebigo:

Weil das Pferdchen auf den Kopfstützen auch in Rot gestickt ist.

Das ist bei meinem Auto auch so... Ich habe die originalen Matten in sehr gutem Zustand auch erst mal rausgenommen. 

Einerseits deshalb, weil ich im Innenraum einen anderen Farbakzent setzen wollte (sind jetzt original F-Carbon Matten), andererseits wollte ich die originalen Matten nicht gleich in der ersten Saison verhunzen... 

Geschrieben

Die originalen Fussmatten sind recht robust und lassen sich auch bei hellen Farben, wenn etwas aufpasst und sie ab und zu mal mit Wasser und Seife auswäscht, lange schön halten. Die linke, Fahrerseite, habe ich nun seit über 60'000 km im 458. Da habe ich schon deutlich schlechtere Erstaurüsterqualität gesehen. 

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab welche beim Gohm nachbestellt. 

Da meine gesamte Innenausstattung eine Sonderfarbe Charcoal Alcantara ist und ich genau die selben wollte wie vom Werk, habe ich beim Gohm nachgefragt und sie können hergestellt werden. Dauer 18 Wochen und kosten 350-400€ 

ich hab sie mir bestellt, um Ersatz zu haben. Meine jetzigen sind auch noch ok. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Prima. Neue Fußmatten machen viel aus, ich habe schon 2x neu. bestellt.

 

Dürfte ja bei einem Ferrari vermutlich nicht wesentlich teurer sein als das Nachfüllen des Wischwassers.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...