Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Jaguar XJ-SC 5.3 V12 ... alles muss raus!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kkswiss:

Mein Kalender ist extrem voll. Aber wenn ich es irgendwie, selbst mit grossen Anstrengungen biegen kann, bin ich dabei. 

Super...ich werde ein paar Terminvorschläge in den Club stellen?

 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Morgen in Zofingen. Swiss Historic Club Meeting, vom FCS.

10:30 am Nikolaus Thut Platz.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ihr macht keine Gefangenen, weder beim Wiederaufbau, noch bei der kurzfristigen Terminfindung, sehr lässige Kameradschaft! Hut ab.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Jamarico:

Servolenkung unterstützt nur in Linkskurven

Habt ihr denn schon entlüftet??

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Landstreicher:

Habt ihr denn schon entlüftet??

...wir habens zumindest versucht. Entlüftungsschraube am Lenkgetriebe geöffnet und Räder hin und her bewegt, bist Servoöl ausgetreten ist. Hat aber (noch) nicht das erwünschte Resultat gebracht. Hast Du vielleicht einen Tipp diesbezüglich?

 

vor einer Stunde schrieb kkswiss:

Morgen in Zofingen. Swiss Historic Club Meeting, vom FCS.

10:30 am Nikolaus Thut Platz.

Zum einen fehlt mir der historische FCar, meiner ist knappe 20 Jahre alt. Zum anderen wird morgen weitergeschraubt und wenn es sich am Mittag einrichten lässt, einen Abstecher nach Aarberg gemacht. Schade, hätte Dein Schmuckstück gerne aus der Nähe betrachtet....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Jamarico:

Entlüftungsschraube ...geöffnet...

gibts sowas wirklich bei jaguar ? sämtliche fahrzeuge die ich bisher zwischen den fingern hatte werden einfach entlüftet indem im stand bei laufendem motor die lenkung mehrmals von anschlag zu anschlag bewegt wird bis jeweils das druckbegrenzungsventil hörbar arbeitet...in dem moment geht evtl.vorhandene luft ihren weg über den rücklaufschlauch zum behälter.

btw. für demnächst anstehende grössere touren empfiehlt sich bei den engländern ja das traditionelle "Travel Kit" wo aber unsereins dabei zuerst an sowas wie ein picnic set oder picnic hamper mit teeküche denkt (die gibts natürlich auch) , verstehen die inselaner darunter ,sei es aus schlichtem pragatismus oder doch dem berühmten schwarzen humor geschuldet,darunter so etwas :

534657479_ROLLS-ROYCESilverCloudII...IIITravelSet.thumb.jpg.bfa6ef72429e40e636c06770818b1018.jpg

dieses ist für den  RR silver cloud II und III :wacko::lol:

man beachte die meist verwendete marke ?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb planktom:

 man beachte die meist verwendete marke 

...wenn ich bedenke, wieviel wir von der Sorte vorsorglich ersetzt haben und was davon noch alles verbaut ist, wird mir ganz anders ?

  • Haha 1
Geschrieben

So wie es planktom beschrieben hat, handhabe ich es auch.

Entlüftungsschraube ist mir bei der Servo auch noch nicht untergekommen.

Probiere es so wie planktom beschrieben hat, ohne die Entlüftungsschraube rauszudrehen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

guten morgen,

 

ist standard vorgegensweise,eine servolenkung nach erfolgter wiederinbetriebnahme durch drehen am lenkrad von anschlag zu anschlag zu entlüften.

am anfang "schreit" die ölpumpe nach mehr öl doch wenn der kreislauf gefüllt ist normalisiert sich das ganze vom geräusch her.

 

wichtig das system danach auf dichtheit prüfen.

 

gruss

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jamarico:

und wenn es sich am Mittag einrichten lässt, einen Abstecher nach Aarberg gemacht. 

Voll vergessen, dass heute das Treffen ist ?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jamarico,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Jaguar (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wir werden so um 10:30 Uhr auch mal kurz in Aarberg vorbeischauen, @evo3 seinen neuen Wagen bestaunen und dem Auswanderer @blox79 eine Kontrolle der Unterdruckschläuche der Klappenanlage abringen. Ich will wissen wie viele Kugelschreiber verbaut sind. :D

Danach machen wir aber eigenständig eine kleine Ausfahrt und verlassen die Veranstaltung wieder.  

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Jamarico:

..wir habens zumindest versucht. Entlüftungsschraube am Lenkgetriebe geöffnet und Räder hin und her bewegt, bist Servoöl ausgetreten ist. Hat aber (noch) nicht das erwünschte Resultat gebracht. Hast Du vielleicht einen Tipp diesbezüglich?

 

Motor laufen lassen und abwechselnd mehrfach (ca. 10-15x) kompl. nach rechts und links lenken. Sollte funktionieren.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Thorsten0815:

Wir werden so um 10:30 Uhr auch mal kurz in Aarberg vorbeischauen, @evo3 seinen neuen Wagen bestaunen und dem Auswanderer @blox79 eine Kontrolle der Unterdruckschläuche der Klappenanlage abringen. Ich will wissen wie viele Kugelschreiber verbaut sind. :D

Danach machen wir aber eigenständig eine kleine Ausfahrt und verlassen die Veranstaltung wieder.

Ich schaue evtl auch vorbei. Würde mich sonst noch melden ?

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Thorsten0815:

Wir werden so um 10:30 Uhr auch mal kurz in Aarberg vorbeischauen, @evo3 seinen neuen Wagen bestaunen und dem Auswanderer @blox79 eine Kontrolle der Unterdruckschläuche der Klappenanlage abringen. Ich will wissen wie viele Kugelschreiber verbaut sind. :D

Danach machen wir aber eigenständig eine kleine Ausfahrt und verlassen die Veranstaltung wieder.  

@Thorsten0815 leider habe ich es heute nicht nach Aarberg geschafft. Die Unterdruckschläuche halten aber alle :)

Wird irgenwann noch klappen mit treffen

 

lg

  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb E12:

Motor laufen lassen und abwechselnd mehrfach (ca. 10-15x) kompl. nach rechts und links lenken. Sollte funktionieren.

Danke....haben wir mehrmals versucht. Auch nach dem X-ten Mal keine Besserung.

Servounterstützung nachwievor nur in eine Richtung. Mit abgeschraubten Pumpendeckel sieht man Blasen durchs Öl aufsteigen, sobald man die Räder gegen den Endanschlag bewegt.

 

Da die Servolenkung viel Öl verlor, haben wir sie im Rahmen dieses Projektes überholt.

Der Servopumpe haben wir einen neuen Dichtungssatz spendiert. Auch das Lenkbetriebe im Bereich der Vielzahlwelle hat einen neuen Dichtungssatz erhalten.

Der horizontale Teil des Lenkgetriebes (Zylinder?) haben wir nicht überarbeitet.

 

Trotz des Ölverlustes funktionierte die Servolenkung vor der Überholung.....jetzt ist sie zwar trocken, aber eben....

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...letzte Woche kurz vor dem Rallyestart der Schock.

 

Die neu installierte Viskokupplung hat wohl das etwas betagte Lüfterrad auf unverträgliche Drehzahlen beschleunigt, so dass dieses in viele Teile zerbrach.

20190830_160025.thumb.jpg.871a37956776561e41fe0c164cade7fd.jpg

 

Dabei durchbohrten einige der umherfliegenden Schaufeln unseren frisch revidierten Wasserkühler ??

 

Das war wahrlich ein ziemlicher Dämpfer, nach unserem Engagement während den letzten Monaten. Was nun....?

Wir genehmigten uns erst einmal ein Bierchen. Und dann gleich noch eins. Nachdem die kurze Depression weggespült war, raften wir uns wieder auf, krempelten die Ärmel hoch und gingen wieder an die Arbeit.

 

Gestern nun der Testlauf über den Sustenpass. Der Jag überzeugte sowohl zu Lande als auch auf dem Waser. 

Zuversicht hat sich breit gemacht :-))!

 

20190831_110556.thumb.jpg.309a1abf7e957ed34d7c4f55dce2911b.jpg

20190831_111923.thumb.jpg.b905fbd73e6c2ff7aabf14d185a56b25.jpg

20190831_113610.thumb.jpg.a03eeeb79304e3242910d80c7b442e62.jpg

20190831_114836.thumb.jpg.0c10081ee47a0bce3b836af004f7a2d5.jpg

20190831_120745.thumb.jpg.f660cab11cc7b607e27b40921c322a7d.jpg

20190831_140259.thumb.jpg.1c155036fb17b87402983fabe9baf0bc.jpg

20190831_140554.thumb.jpg.7be5cfb6bdf5b3265a31c2fe7de8316d.jpg

 

 

 

  • Gefällt mir 10
  • Wow 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jamarico:

Die neu installierte Viskokupplung hat wohl das etwas betagte Lüfterrad auf unverträgliche Drehzahlen beschleunigt, so dass dieses in viele Teile zerbrach.

20190830_160025.thumb.jpg.871a37956776561e41fe0c164cade7fd.jpg

 

Dabei durchbohrten einige der umherfliegenden Schaufeln unseren frisch revidierten Wasserkühler

Meinst du nur durch die höhere Drehzahl ist das Lüfterrad zerbrochenen?

Kann ich mich nicht so recht vorstellen. Doch wohl ehr, hat es gestreift. 

Geschrieben

Ich denke der Kunststoff war einfach alt und hat den Anlauf nicht verkraftet.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb kkswiss:

Meinst du nur durch die höhere Drehzahl ist das Lüfterrad zerbrochenen?

Genau...gestreift hat da nichts. Das hätten wir sofort mitbekommen. 

Der gealterte Kunststoff hat sich bei der Analyse als sehr spröde erwiesen und war mit zahlreichen Mikrorissen übersät.

 

Die feinen Risse sind uns kurz vor dem Einbau, als wir den Lüfter gereinigt hatten, aufgefallen. Wir haben versucht, diese mit Spezialkleber zu füllen. 

 

Natürlich kann man sich hinterher fragen, wie so wir nicht auch das Lüfterrad ersetzt haben, nachdem wir ja ziemlich alle Dichtungen und Schläuche (ja genau...wie von Bernhard angeordnet ?) getauscht hatten.

Das Lüfterrad hatten wir ziemlich zu Beginn des Projektes demontiert. Es kam uns zu diesem Zeitpunkt völlig unverdächtig vor ?

 

Als wir die Beeinträchtigungen kurz vor dem Einbau bemerkten, suchten wir nach einem Ersatzteil. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten entschieden wir uns, vorerst das Alte zu verwenden, da wir den ersten Motorstart nach beinahe 6 Monaten nicht weiter hinauszögern wollten. Wir mussten einfach zuerst wissen, ob der Motor überhaupt anspringt und läuft, bevor wir uns diesem "Detail" zuwenden wollten.

Im Nachhinein.....

 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
Geschrieben

Der Countdown läuft.....Diejeninge, welche uns auf unserem Abenteuer folgen möchten, mögen dies mit dem untenstehenden Link versuchen:

 

https://findpenguins.com/superlative-adventure-club/live?rallye=2019-euro5000

 

Team #228 wählen ?

 

Start ist am kommenden Samstag um 12Uhr.

 

Und.....falls unser Tracking Punkt einmal über längere Zeit stehenbleiben sollte, muss nicht zwingend die App abgstürtzt oder gar Euer Smartphone über den Jordan gegangen sein ???  

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Wird geil

 

Viel Erfolg euch Marco!

 

Roman & Nathalie

  • Gefällt mir 2
  • Mitglieder
Geschrieben

Marco, gaaaaanz großes Kino...... :-))! wir wünschen euch viel Erfolg !!!!

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...