Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier noch ein schönes Video mit einem meiner absoluten Lieblingsjournalisten Chris Harris, in dem auch etwas mehr (vorn und hinten) zu sehen ist, ich denke aus diesem Video stammen auch die Bilder von vorher.
Der Schwarze ist ja noch getarnt.
 


Ich denke, er ist wirklich gelungen. Der Heckspoiler schaut von der Seite auch ganz gut aus.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Eno:

Der Schwarze ist ja noch getarnt.

BB-PV-5016 ist das Pressefahrzeug - ungetarnt ;) 

 

Zur VA: McPherson / Double-Wishbones / Push-Rod haben eine eigene Lenkcharakteristik & verhalten sich anders u.a. beim Feedback und Einlenkradius. McPherson ist „deppenfest“, einlenken bis zum untersteuern & mit Sturz/Spur bisserl optimieren an den eigenen Fahrstil. Die anderen „Rennsport“-Konstruktionen sind nicht nur aufwändiger, sondern erfordern auch als Setup andere Parameter & kannst viel breitere Spurweiten ohne arge Gewichtszunahme oder Karosserieanpassung abbilden. 

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Andreas.:

BB-PV-5016 ist das Pressefahrzeug - ungetarnt ;)

Mag sein, dass er mittlerweile abgetarnt wurde. Aber das Bild auf der vorherigen Seite und in dem o.a. Video zeigt zu 100% einen getarnten Prototyp. Einerseits sprechen sie ja sogar über die Tarnung und andererseits braucht man nur zu vergleichen mit dem Wagen unter dem Tuch, wenn er es kurz hochzieht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Andreas.:

BB-PV-5016 ist das Pressefahrzeug - ungetarnt ;) 

Wie kommst Du darauf?

Zum Vergleich:

540083118_GT3fertig_2.thumb.jpg.878f6c03d875b04f6790f3f6e157218b.jpg

392475290_GT3fertig_1.thumb.jpg.0a4d380d7b261d8872b964b6af47b49d.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Weil noch keine Logos am schwarzen Wagen verbaut sind und man am Heck (außen und am Heckleuchtenband) sowie an der Front bei genauem Hinsehen noch die finale Tarnstufe sehen kann. Das ist noch kein Pressefahrzeug, das ist ein finaler Prototyp.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Okay - die paar kleinen optischen Unterschiede sind mir nicht aufgefallen - Seite 1 sehe ich noch Tarnung - der Rest sind noch ein paar Aufkleber über die Wappen"löcher" ;) 

Geschrieben

Ich wiederhole mich ja nur ungerne, aber diesmal muß ich es offenbar ganz offiziell machen:

Das Thema heißt: Porsche GT3 / Baumuster 992

 

Ich behalte mir deshalb vor, diejenigen Beiträge, die Ferrari betreffen, zu entfernen.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der RS? Steht für den eigtl. schon ein Termin auf der Liste?

 

Der Sturz an der Vorderachse auf dem Mittleren Bild... :-o

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo BMWUser5,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hat hier schon jemand genauere Infos, wann wohl bestellt werden kann / ausgeliefert wird?

 

Das Chris Harris Video hat mir schon richtig Lust auf den Wagen gemacht.

Ein Anruf bei meinem PZ heute ergab, dass sie aktuell "Interessenten sammeln" und sich melden, wenn sie irgendwelche weiteren Infos haben.

 

Vielleicht weiß ja aber hier jemand schon mehr?! 

 

Gruß

Lenn 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

guten morgen ,

 

aus meiner sicht sind die modelle ab dem 997 nur noch weichgespülter einheitsbrei für das auge !

 

ich mag die ursprüngliche form des 911 und da das g-modell was von 83 bis 89 gebaut wurde .

den 930 urturbo welcher ab 76 auf dem markt war ebenso .

 

eine reine geschmacksfrage eben .... jedem das seine !

 

die qualität war früher aus meiner sicht auch besser in zuffenhausen ,

 

mein 86" er carrera  schnurrt wie am ersten tag , hat den ersten motor ,erstes getriebe .erste kupplung und der motor ist dicht und tropft nicht .

das nenne ich made in germany .

ab dem boxster (ab 96 bebaut ) und dem 996 (ab 98 gebaut ) ging es bergab in schane qualität .

 

kurbelwellensimmerring undicht ,abgerissene zwischenwelle ,ausgelängte steuerkette usw . lassen grüssen .

 

gruss

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

@herbstblues

das kann ich nachvollziehen. mein letzter eigener porsche war der 964. danach bin ich ausgestiegen. meine frau fuhr dann noch 996 und 997, sie hatte aber baujahrbedingt auch keine gelegenheit luftgekühlt zu fahren. mich haben die modelle emotional nicht mehr erreicht, ich bin sie nie gefahren. inzwischen ist sie aus qualitätsgründen auch von porsche abgekommen. 

der hier gepostete gt3 club ist ein rennwagen und wie die gesamte, auch strassenzugelassenen gt serie 2 und 3 aber nach wie vor eine ausnahme. hocheffizient und enorm standfest. dazu wertstabil. auch wenn ich porsche nicht mehr mag muss ich sagen, das ist ein tolles produkt, preislich attraktiv dazu. ich würde ihn in betracht ziehen. 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

gruss . an ULTIMATUM :

 

wertstabilität . wertzuwachs  wertverlust ,laufende kosten ist für mich ein wichtiger indikator bei der kaufentscheidung .

 

der funfaktor steht da eher im hintergrund ,bei meiner frau sowieso .

 

GT 3 RS als einen der letzten sauger hat auf mich seinen ganz eigenen  charme .

 

gruss

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Ultimatum:

ich würde ihn in betracht ziehen. 

„Porsche hat die neueste Version des meistverkauften Rennwagens der Welt vorgestellt: den 911 GT3 Cup! Die erste Rennversion auf Basis der aktuellen Generation 992 verfügt über rund 510 PS und kommt ab der Saison 2021 im Porsche Carrera Cup Deutschland zum Einsatz.“

 

Ist der Cup dann auch „public on sale“ oder nur für diese Markenserie?

Geschrieben

@Andreas.

wie es hier genau ist, habe ich nicht gefragt. Normalerweise ist der Rennwagen frei verkäuflich mit der Auflage in der Serie mitzufahren. Aufgrund limitierter Fertigung dürften aber die bekannten Teams zuerst versorgt werden. Die Serie soll ja laufen.

Für mich würde auch ein "abgelegter" cup nach zwei, drei Rennjahren mehr als ausreichen. 

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nicht hübsch. Aber vermutlich wieder sack-schnell. Und am Ende fragen sich alle wieder: Wie kann Porsche nochmal mehr Performance aus dem Konzept holen, was schon vor 20 Jahren als "keine Entwicklungsressourcen mehr drin" verschrien wurde.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dieser nach unten gebogene Heckspoiler ... wer kann sowas durchwinken?


Selbst wenn der Wagen in 7s auf 200 ginge oder die Nordschleife in unter 6 Minuten macht - sowas abartig hässliches würde ich mir im Leben nicht in die Garage stellen.

Am 13.12.2020 um 11:11 schrieb herbstblues:

die qualität war früher aus meiner sicht auch besser in zuffenhausen ,

Definitiv nicht. Mein 964 C2 Tiptronic war Stammgast in der Werkstatt weil die Tiptronic ständig Macken hatte. Mein aktueller 991 läuft dagegen seit 7 Jahren ohne das kleinste Problem.

Geschrieben

hallo nero_daytona ,

 

fahre seit jahren einen 911er g-modell ca 3000km im jahr und der läuft und läuft .

 

meine frau hat einen boxster der ständig rumzickt , PSM fällt aus etc .

 

der boxster war mehrfach im porschezentrum und das PSM und die steuerung des verdecks hält nicht länger als 8 wochen  nachdem

die karre dort war .

 

ohne smile wieder verdufte 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb nero_daytona:

Dieser nach unten gebogene Heckspoiler ... wer kann sowas durchwinken?


Selbst wenn der Wagen in 7s auf 200 ginge oder die Nordschleife in unter 6 Minuten macht - sowas abartig hässliches würde ich mir im Leben nicht in die Garage stellen.

Definitiv nicht. Mein 964 C2 Tiptronic war Stammgast in der Werkstatt weil die Tiptronic ständig Macken hatte. Mein aktueller 991 läuft dagegen seit 7 Jahren ohne das kleinste Problem.

Tiptronic war meines Wissens nicht von Porsche sondern von Mercedes? Der 964 war der erste Elfer mit ner Menge Elektronik, da gab es einige Schwachstellen...

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb nero_daytona:

Dieser nach unten gebogene Heckspoiler ... wer kann sowas durchwinken?

 

Du meinst die Halterung und nicht den Spoiler selbst, oder? Solche oben angesetzten Halterungen sind aerodynamisch effizienter, als solche die von unten den Spoiler stützen. Deshalb setzen immer mehr Hersteller auf diese Variante - siehe auch Audi R8 GT3. Da so ein Spoiler schon im 911 RSR verbaut ist, musste man gar keine besonders guter Hellseher sein, um das auch irgendwann im Serienbau zu finden. Sieht vielleicht nicht ganz schön aus, aber in der Liga, in der ein GT3 spielt, muss jedes Prozent aerodynamische Stabilität mitgenommen werden. Schon alleine deshalb, weil Porsche nicht mit einem ordentlichen Diffusor arbeiten kann und deshalb immer auf einen ordentlichen Heckspoiler wird setzen müssen. Die Frage ist natürlich, wann Porsche auch für die Endkunden einen Mittelmotor-11er herausbringt, so wie sie es im Motorsport (911 RSR) schon tun.

 

Am Ende sieht ein GT3 doch immer martialisch und (wenn man ehrlich ist) scheiße aus. Aber für mich wird das Design bei einem GT3 schon immer durch die Technik getoppt. Auch diesmal wird Porsche es wieder schaffen viele andere Papiertiger in die Schranken zu weisen - auch wenn sie es laut Zahlenwerk nicht dürften. Und der GT3 ist immerhin eine Sportversion, die man auch durchaus mal so auf der Straße sieht - entgegen der Konkurrenzmodelle.

Schlußendlich muss ich sagen: In der richtigen Farbe richtig geil. Hätte ich das Kleingeld übrig, würde genau dieser GT3 in der Garage stehen - und den alten GT3 beerben. Für mich gibt es keinen Hersteller und kein Fahrzeug, was so track-lastig ist, was solche Rennwagen-Emotionen auslöst, so robust ist, so (verhältnismäßig) günstig im Unterhalt ist und doch so alltagstauglich ist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich finde den Schwanenhals Spoiler auch schick!

Das Heck im Gesamten vielleicht einen Tick zu wuchtig. Aber das alles ist eh Makulatur.

Ich kann mich gar nicht oft genug wiederholen: Saugmotor, 9k U/min, Einzeldrosselklappen. Der wäre auch noch begehrenswert, wenn sie ihn z.b. ...orange... lackieren würden... ;)


Gruß,
Eno.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...