Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die E-Variante mit Ladesteckdose gekauft, Sachen gibts :D

  • Haha 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Schöne Garage, also v.a. der Inhalt. :D

 

Wenn der Stier mal ein paar Kilometer mehr unter den Hufen hat, würde mich Dein Vergleich interessieren. :-))!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

die E-Variante mit Ladesteckdose gekauft, Sachen gibts :D

Die gabs gratis dazu, genau wie beim Ferrari?

Geschrieben

@skr

Einen schnellen, kurzen Vergleich kann ich dir jetzt schon schreiben: in der Beschleunigung ist der Ferrari absolut schneller und in der Elastizität auch.

Wenn man beim Lambo im 7 Gang (Corsa Modus, die anderen sind nicht zu gebrauchen) bei 90km/h auf der Autobahn voll durchtritt, hat man das Gefühl, dass niemand zu Hause ist?

Das ist das beim Ferrari ganz anders: der beschleunigt im 7. Gang aus 50 km/h heraus wesentlich schneller und rabiater.

Der Lambo ist allerdings wesentlich schneller und handlicher in engen Kurven (vor allem heute waren's nur 8°C und die maximale Reifentemperarur war 36°C) und der rutschte keinen Centimeter. Der ist einfach nur toll in den Kurven zu fahren - das macht richtig Spaß?

Ich hab nicht einmal das Licht der Hilfnannies gesehen, was ich beim Ferrari sogar im Race Mode bei 30°C im Sommer fast in jeder Kurve zu sehen und zu spüren bekomme. Der ist richtig tricky in engen Kurven zu fahren und man hat immer das Geführ man würde ihn wegschmeißen... also bei Regen würde ich jedenfalls nicht im Race Mode fahren und dann aus der Kurve heraus mal voll durchteten, beim Lambo schon.

Ich war deswegen auch schon ein paar Mal in der Werkstatt, die konnten aber nix aussergewöhnliches feststellen und meinten nur das wär normal so.

Ich mag beide und es tut mir nicht leid jetzt beide da stehen zu haben. Ich habe die Racing Seats im Ferrari und die Konfortsitze im Lambo. Der Ferrari ist richtig bequem und auch nach 300km will man nur noch weiter fahren...

Jetzt heute nach knapp 100km war ich froh aus dem Lambo aus zu steigen?

Der ist absolut unbequem, mit 1m85 bin ich zu groß und meine Knie kleben am Lenkrad und behindern mich extrem beim lenken, aber was solls, ich wußte das ja denn ich bin ihn 2x 200km gefahren bevor ich ihn bestellt habe.

Würde man mich allerdings vor die Wahl stellen nur einen von beiden behalten zu dürfen, dann würde ich mich ohne lange zu überlegen für den Ferrari entscheiden. Ich bin letztes Jahr in 5 Monaten etwa 5300km (oder so ) mit dem Ferrari gefahren und jetzt seit den sonnigen Februartagen schon etwa 600km. Ich denke nicht, dass ich so viele Km mit dem Lambo in 5 Monaten fahren werde. Aber mal sehen, es kann natürlich auch ganz anders kommen?

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Kregu:

Der ist absolut unbequem, mit 1m85 bin ich zu groß und meine Knie kleben am Lenkrad und behindern mich extrem beim lenken, aber was solls,

Dann bist noch nie einen Gallardo gefahren. So war es bei mir immer so - richtig unbequem.

Im Gegensatz dazu hat der Huracán schon mehr Platz X-)

 

Aber auch von mir mal: herzlichen Glückwunsch und viel Spaß ? in meiner Garage sieht es ähnlich aus nur das statt dem Ferrari ein 997 Turbo drinnen steht ? 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Kregu:

@skr

Einen schnellen, kurzen Vergleich kann ich dir jetzt schon schreiben: in der Beschleunigung ist der Ferrari absolut schneller und in der Elastizität auch.

Wenn man beim Lambo im 7 Gang (Corsa Modus, die anderen sind nicht zu gebrauchen) bei 90km/h auf der Autobahn voll durchtritt, hat man das Gefühl, dass niemand zu Hause ist?

Das ist das beim Ferrari ganz anders: der beschleunigt im 7. Gang aus 50 km/h heraus wesentlich schneller und rabiater.

Der Lambo ist allerdings wesentlich schneller und handlicher in engen Kurven (vor allem heute waren's nur 8°C und die maximale Reifentemperarur war 36°C) und der rutschte keinen Centimeter. Der ist einfach nur toll in den Kurven zu fahren - das macht richtig Spaß?

Ich hab nicht einmal das Licht der Hilfnannies gesehen, was ich beim Ferrari sogar im Race Mode bei 30°C im Sommer fast in jeder Kurve zu sehen und zu spüren bekomme. Der ist richtig tricky in engen Kurven zu fahren und man hat immer das Geführ man würde ihn wegschmeißen... also bei Regen würde ich jedenfalls nicht im Race Mode fahren und dann aus der Kurve heraus mal voll durchteten, beim Lambo schon.

Ich war deswegen auch schon ein paar Mal in der Werkstatt, die konnten aber nix aussergewöhnliches feststellen und meinten nur das wär normal so.

Ich mag beide und es tut mir nicht leid jetzt beide da stehen zu haben. Ich habe die Racing Seats im Ferrari und die Konfortsitze im Lambo. Der Ferrari ist richtig bequem und auch nach 300km will man nur noch weiter fahren...

Jetzt heute nach knapp 100km war ich froh aus dem Lambo aus zu steigen?

Der ist absolut unbequem, mit 1m85 bin ich zu groß und meine Knie kleben am Lenkrad und behindern mich extrem beim lenken, aber was solls, ich wußte das ja denn ich bin ihn 2x 200km gefahren bevor ich ihn bestellt habe.

Würde man mich allerdings vor die Wahl stellen nur einen von beiden behalten zu dürfen, dann würde ich mich ohne lange zu überlegen für den Ferrari entscheiden. Ich bin letztes Jahr in 5 Monaten etwa 5300km (oder so ) mit dem Ferrari gefahren und jetzt seit den sonnigen Februartagen schon etwa 600km. Ich denke nicht, dass ich so viele Km mit dem Lambo in 5 Monaten fahren werde. Aber mal sehen, es kann natürlich auch ganz anders kommen?

Das Platzangebot und bei der härte kann man hier nur beipflichten genauso das Fahrverhalten.

Es ist aber im Coupe mit den Carbonsitzen weit besser. Aber es wird trotzdem dach 200km schwierig. Und man sieht halt nach deiner Beschreibung sehr schön den Unterschied zwischen Turbo- Drehmoment und Sauger und wo der Lambo wirklich punktet.

Er ist halt ein geiles Kurvengefährt der seinesgleichen sucht!

Weiterhin viel Spaß mit den beiden:-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

... auf der anderen Seite sollte man ja auch bedenken, dass man eh nicht mehr als 2-300km am Stück fahren kann weil dann der Tank leer ist X-)

Man muss es so sehen: diese Autos wollen auch das wir uns bewegen ?

 

_____________

Meine Erfahrungswerte, bezüglich 2-300km mit einer Tankfüllung, beruhen auf Porsche 997 Turbo, RS3 8V, LP560 und all meinen Vorgängern. Beim Huracán wirds sicher ähnlich sein :lol:

Geschrieben

herzlichen Glückwunsch, ein superschönes Auto!!!!!!!!! ich hol meinen erst Mittag aus der Garage in der früh war es mir zu Nass ?

Geschrieben

Danke euch Dreien für die Glückwünsche?

Wie schon geschrieben: es kann ja gut sein, dass ich nach 5000 gefahrenen Kilometern im Lambo meine Meinung ändere, vor allem wenn ich mal ein paar Mal damit auf dem Ring war?

... dadurch wird der Lambo aber leider nicht bequemer zu fahren werden, man ist halt keine 20 mehr?

Was ich in meiner Zusammenfassung vergessen habe: ich finde den Sound des Ferraris richtig geil, aber der Sound des Lambos ist der helle Wahnsinn, einfach nur verrückt?

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

jetzt werden viele lachen aber ich bin nur 1,68 groß von dem her könnte ich den ganzen Tag ;-)….aber was mich auch verwundert hat, selbst in meiner Größe wars im Spyder echt sehr eng des ist beim Coupe anders

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chris-wien:

Dann bist noch nie einen Gallardo gefahren. So war es bei mir immer so - richtig unbequem.

Im Gegensatz dazu hat der Huracán schon mehr Platz X-)

 

 

Nein, ich bin noch nie einen Gallardo gefahren, aber ich kann es mir sehr gut vorstellen.

Und ich frag mich auch die ganze Zeit wie der "Erprobungsträger" es geschafft hat in so kurzer Zeit >3000km damit durch Australien kutschiert ( wegen dem Speed limit) zu sein?

... in welchem körperlichen Zustand ist er angekommen? Wissen wir das???

Leider warten wir alle ja schon eine ganze Weile auf seinen Bericht?

Geschrieben

also ich muss sagen das mein Superleggera bequemer war als der Performante...…...aber solche Autos muss man schon SPÜREN ;-)))

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb racer3000m:

also ich muss sagen das mein Superleggera bequemer war als der Performante

 

Ich kenne nur Ersteren, 1200Km an einem Tag? Kein Problem!

Ich sitz darin besser als in allen anderen Autos, welche ich je hatte, inkl. Audi und vor Allem Mercedes (Alltagskombis mit 8millardenfachsitzverstellung)

 

 

Roman

Geschrieben

ja die Sitze sind auch die schönsten die ich kenne vom Superleggera, absoluter Hingucker und bequemer als so mancher Fernsehsessel 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Auf die Garage bin ich als Stadtmensch schon ein bisschen neidisch. ?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb racer3000m:

ja die Sitze sind auch die schönsten die ich kenne vom Superleggera, absoluter Hingucker und bequemer als so mancher Fernsehsessel 

So ist das empfinden unterschiedlich... ?

Die Superleggera Sitze sind von der Optik kaum zu toppen.... Genau so wie die SV Sitze... Bei meinen SL könnte ich keine 100km an Stück fahren ohne das mir der undere Rücken schmerzte... 

Aber scheiss drauf... Um bequem zu fahren, nehme ich meinen Range... ?

Geschrieben
Am 1.2.2019 um 14:25 schrieb redronin:

Mal zwischen rein. 

 

Bin aktuell in Österreich und der Flitzer steht zu Hause in DE.

 

Weiß jemand oder hat jemand schon mal die Bodenfreiheit zwischen den Achsen (entlang der Türen) gemessen?

Möchte mir einen Quick Jack zulegen und brauche dazu die Bodenfreiheit. Ich kann diese leider erst wieder, wenn ich in DE bin, messen. Bis dahin könnte ich die Hebebühne aber schon bestellen und verliere keine Zeit. 

Vielleicht hat jemand von euch sogar so eine Hebebühne...? Es geht darum ob es die BL-5000SLX oder -EXT werden muss?

 

Gruss Jochen.

 

Laut Website 8cm Bodenfreiheit.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Mr.lambo:

Bei meinen SL könnte ich keine 100km an Stück fahren ohne das mir der undere Rücken schmerzte... 

 

Spannend, wie unterschiedlich das sein kann...

 

Ich hab z.B. immer Rückenschmerzen, egal ob ich im Auto sitze, liege, stehe, arbeite, schlafe, Popcorn esse oder einer Strassenlaterne beim brennen zugucke.... (Liste lässt sich erweitern...)

 

Die Autos, mit den für mich besten Sitzen waren bis jetzt der Superleggera und der Nissan 350Z (da aber nur der Fahrersitz...).

 

Die normalen Gallardo-Sitze gehen zum Beispiel gar nicht für mich.

 

In meinem aktuellen Mercedes wars ganz übel, habe die Sitze umbauen lassen, nun passts mehr oder weniger... Bin auf den A4 gespannt, der kommt nächste Woche.

 

 

 

Roman

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb racer3000m:

selbst in meiner Größe wars im Spyder echt sehr eng

naja, du hast verschwiegen, dass du echt breite schultern hast!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb marcohh:

Auf die Garage bin ich als Stadtmensch schon ein bisschen neidisch.

solche garagen gibts auch in der stadt ?

hinter dem extra rolltor verbergen sich 4 grosszügige lamborghini parkplätze mit stromanschluss 

 

IMG_1895.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

In vielen modernen Tiefgaragen befinden sich "abgeschlossene" Bereiche, die man anmieten kann, vor allem in Großstädten. Allerdings gibt es oft Wartelisten...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb RC:

Allerdings gibt es oft Wartelisten...

die gibt´s bei mir auch, allerdings bin ich in der glücklichen läge, die Parkplätze zu vergeben ?

 

  • Haha 4
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb AC/DC_Gallardo:

 

Spannend, wie unterschiedlich das sein kann...

 

Ich hab z.B. immer Rückenschmerzen, egal ob ich im Auto sitze, liege, stehe, arbeite, schlafe, Popcorn esse oder einer Strassenlaterne beim brennen zugucke.... (Liste lässt sich erweitern...)

 

Die Autos, mit den für mich besten Sitzen waren bis jetzt der Superleggera und der Nissan 350Z (da aber nur der Fahrersitz...).

 

Die normalen Gallardo-Sitze gehen zum Beispiel gar nicht für mich.

 

In meinem aktuellen Mercedes wars ganz übel, habe die Sitze umbauen lassen, nun passts mehr oder weniger... Bin auf den A4 gespannt, der kommt nächste Woche.

 

 

 

Roman

Ich habe einen E63 S (aktuelles Modell) mit AMG Schalensitzen. Selbst nach langen Fahrten steige ich (fast) ohne Rückenschmerzen aus, ich bin über 50 und habe durchaus hin und wieder Rückenprobleme.

Meine Frau hat kürzlich ihr C63 S Cabriolet (Facelift) bekommen, dieses haben wir mit den normalen Sitzen bestellt, da wir dachten, die normalen Sitze wären bequemer und schliesslich ist meine Frau keine sehr sportliche Fahrerin. Was für ein Fehler!!! Die normalen Sitze sind extrem unbequem, selbst nach kurzen Fahrten steigt man mit Rückenschmerzen aus. ? Wir haben alle möglichen Einstellungen versucht aber das Resultat war immer das Gleiche. Meine Frau hat es inzwischen aufgeben aber sie hasst es das Auto für längere Fahrten zu benutzen, sie nimmt dann den Range Rover (der übrigens perfekte Sitze hat).

 

Die besten Sitze hatten bisher immer Porsche Fahrzeuge. Fast immer ohne Probleme. Auch mein Audi R8 hat bequeme Sitze aber man muss die richtige Einstellung finden. Die Huracan Performante Schalensitze fand ich eigentlich ganz in Ordnung, die "Härte" störte mich überhaupt nicht aber leider sind sie im Schulterbereich nicht ganz vorteilhaft geformt, so dass man, vor allem als Beifahrer, durchaus Komforteinbußen hinnehmen muss. Als Fahrer geht das eigentlich, da die Arme immer ein wenig ausgestreckt sind (Lenkrad). Die Komfortsitze im Performante sind meiner Ansicht nach wirklich nicht übel, auch was den Seitenhalt betrifft. Ein guter Kompromiss.

innenhell-3.jpg

1526991608887sitzamg-4.jpg

Geschrieben

die Sitze schauen super aus!!!!!!

 

ja Rückenschmerzen, mein lieber Beruf hat dafür gesorgt das ich mit 44 Jahren keine 5 Minuten mehr gehen kann... ich muss mich dann hinsetzen und etwas warten bis des wieder weggeht, einkaufen z.B die Hölle...gehen oder länger stehen fast nicht mehr möglich.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...