Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das ist so eine Sache mit Statistiken: wir sind uns doch sicher darüber einig, dass nicht alles, was Porsche verkauft unter den Begriff "Luxusauto" fällt, der die Statistik repräsentativ mit bugatti und mclaren usw. vergleichen lässt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Öhm, wie willst Du aus einem Bild über den Gesamtabsatz an Luxusfahrzeugen im Jahre 2017 denn ablesen, wie sich Lamborghini entwickelt? :???: Für eine Entwicklung bräuchte man doch mindestens deren zwei.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Ultimatum:

das ist so eine Sache mit Statistiken: wir sind uns doch sicher darüber einig, dass nicht alles, was Porsche verkauft unter den Begriff "Luxusauto" fällt, der die Statistik repräsentativ mit bugatti und mclaren usw. vergleichen lässt.

Ist jetzt nicht so ernsthaft gemeint, hoffe ich?

 

Geschrieben

Meine Meinung ist das der EVO genauso erfolgreich ist wie die anderen Huracans...sind sicher sehr viele dabei die erst kürzlich einen neuen Huracan erhalten haben und jetzt wegen dem EVO neu bestellen und den Huracan der vielleicht noch nicht mal ein Jahr alt ist schon wieder verkaufen

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb skr:

Öhm, wie willst Du aus einem Bild über den Gesamtabsatz an Luxusfahrzeugen im Jahre 2017 denn ablesen, wie sich Lamborghini entwickelt? :???: Für eine Entwicklung bräuchte man doch mindestens deren zwei.

Vergangenheit hat doch nichts mit der Zukunft zu tun??? Deshalb steht da "in 5 Jahren". Aber gerne können wir auch zurückschauen.

statistic_id152918_lamborghini---anzahl-der-fahrzeugauslieferungen-bis-2017.png

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Andreas.:

Ist jetzt nicht so ernsthaft gemeint, hoffe ich?

 

Doch, um es genau zu sagen, diese Statistik ist wertlos. Die Anzahl der Bugatti mit Porsche zu ergleichen unter dem Begriff Luxusauto kann nur einem Radfahrenden Statistikneuling im ersten Semester eingefallen sein.

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben

Fakten sind nie wertlos, noch dazu, wenn diese als Gradmesser der Gegenwart gelten sollen und als Grundlage eines Vergleiches gegenüber in Zukunft erhobenen Werten nach dem selben Schema.

Geschrieben

Die meisten Eigner von Hochleistung Sportwagen haben keinen blassen Schimmer von der Technik, das stimmt so leider.

Vielen sind vor allem Optik und Image wichtig, das Fahrerlebnis selbst ist zweitrangig.

Ich war früher viel zu enthusiastisch, wollte Leuten Autos aufschwatzen, die ich für absolut Klasse hielt aber im Endeffekt landeten diese Personen entweder bei einem Klassiker oder bei Fahrzeugen, die sie nicht mal wirklich richtig kennen.

Mein Nachbar kaufte sich mal ein C63 Black Series Coupe, war mit diesem aber komplett überfordert. Jetzt fährt er vor allem ältere Fahrzeuge, erst kürzlich bastelte er vor der Garage an seinem "neuen" Karmann Ghia herum. ?

Ein anderer Nachbar hat sich einen 720S Spider bestellt (er hatte zuvor einen 12C Spider) und war von diesem bei der Präsentation in Woking enttäuscht, weil er, ähnlich wie beim 12C Spider, nicht so einfach ein- und aussteigen konnte. Ernsthaft? Das ist ein Problem? ?

Den Huracan Performante Spyder wollte er nicht, weil...konnte er nicht sagen. Ist eben ein Lamborghini, zu eng, zu...keine Ahnung. ?

Über Ferrari hat er ebenfalls so seine Ansichten, "da fallen immer die Spiegel ab, wenn Du über eine schlechte Straße fährst...". War wohl als Witz gemeint aber am Ende realisierte ich, dass er es ernst meint.

Nein, es gibt nichts über McLaren, auch wenn er nicht ein- und aussteigen kann. ? Und seinen letzten hat er sowieso für mehr als das verkauft, was er ausgegeben hat, ein Sondermodell das angeblich neu "fast eine halbe Million EUR" gekostet haben soll. Ich kenne einige McLaren "Experten" und keiner hat jemals von so einem Sondermodell gehört aber egal. ?

Ich will mich wirklich nicht über Leute auslassen aber manchmal tut das schon sehr weh, was man so gerade von sogenannten Sportwagen Enthusiasten hört. Mir gefallen übrigens (fast) alle Sportwagen am Markt. Hätte ich das nötige Kleingeld, dann hätte ich wohl auch eine kleine Sammlung. Da wären dann auch sicherlich ein Ferrari, ein McLaren, ein Aston Martin und vielleicht sogar ein Maserati dabei. Die Leute sind dermaßen auf "ihre" Marken fixiert, dass es fast schon weh tut. Und dass ein Lamborghini absolut zuverlässig ist, Audi sei Dank, glaubt auch keiner.

  • Haha 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Andreas.:

Vergangenheit hat doch nichts mit der Zukunft zu tun??? Deshalb steht da "in 5 Jahren". Aber gerne können wir auch zurückschauen.

statistic_id152918_lamborghini---anzahl-der-fahrzeugauslieferungen-bis-2017.png

 

Diese Statistik ist eigentlich ganz interessant, weil da offenbar der Urus noch nicht mit dabei ist. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Andreas.:

Fakten sind nie wertlos, noch dazu, wenn diese als Gradmesser der Gegenwart gelten sollen und als Grundlage eines Vergleiches gegenüber in Zukunft erhobenen Werten nach dem selben Schema.

es ist auch in der Zukunft Unsinn Äpfel mit Birnen zu vergleichen ?

vor 42 Minuten schrieb RC:

Diese Statistik ist eigentlich ganz interessant, weil da offenbar der Urus noch nicht mit dabei ist.

also absolute statistik, wer welchen mengen baut, ja. der urus dürfte die menge der hergestellten autos bei lamborghini dann ab 2019 fast verdoppeln, wenn das werk seine geplante auslastung von 3.000 exemplaren tatsächlich erreichen kann.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo RC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

... und wieder werden Belanglosigkeiten aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen hochstilisiert und ins Lächerliche gezogen ... Luxus-Kindergarten. Dann halt nicht.

Geschrieben

der evo spyder ist da!

 

 

532998 Kopie.jpg

533006 Kopie.jpg

Neues Design des Huracán EVO wird in ein Open-Air-Fahrerlebnis umgesetzt  Leichtes elektrohydraulisch betätigtes Verdeck für pures Spyder Feeling Aerodynamische Überlegenheit, egal ob bei offenem oder geschlossenem Verdeck  Motor des Huracán Performante mit 640 PS und 600 Nm Drehmoment Beschleunigung 0-100 km/h in 3,1 s und Höchstgeschwindigkeit 325 km/h Neues Infotainment-System mit modernsten Konnektivitätslösungen 

 

Quelle: Lamborghini.com

 

Mehr: https://media.lamborghini.com/german/modelle/huracan/huracan-evo-spyder

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

ich würde mich beim Huracan bewusst gegen das Cabrio entscheiden, wer Ihn gefahren hat weis das es unangenehm zieht wenn das Verdeck offen ist... hat mir garnicht getaugt

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich hätte fast den Performante Spyder bestellt aber der Spyder ist schwerer, offen fast schon zu laut (ich fahre immer im Corsa Modus... ?) und preislich wäre ich auch etwas außerhalb meines mir gesetzten Spaßauto Budgets gelandet, wobei das sicherlich nicht das größte Problem gewesen wäre. Vor allem aber fehlt mir beim Spyder die Ansicht auf den Motor, das war auch mit ein Grund, warum ich mich gegen den Spyder entschieden habe. Mehr Platz hat das Coupe hinter den Rücksitzen auch, wenn ich mich nicht täusche.

240900 EUR Grundpreis? Damit ist er etwas teurer als der Ferrari 488 Spider. Autsch. Und dieser kommt ja bald angeblich mit 720 PS.

 

Dass der Evo Spyder im Frühjahr kommt, war schon lange klar. Die technischen Daten konnte man ja bereits auf der aktuellen Preisliste ablesen. ? Mal sehen, ob der Performante Nachfolger dann, wie in Bahrain angeblich verklickert, 2021 kommt.

Geschrieben
Am 24.2.2019 um 20:42 schrieb Caremotion:

Ich erlaub mir mal das Video hier zu posten 

naja...gerademal 10PS mehr als ein phaeton I mit top motorisierung...

und das 15 jahre später... ich hab ja nichts gegen grip & co. ,aber die sendungen verleiten leider immer mehr jedesmal bullshit-bingo zu spielen :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb planktom:

naja...gerademal 10PS mehr als ein phaeton I mit top motorisierung...

und das 15 jahre später...

du bleibst beim phaeton und der rest nimmt das offene grüne monster hier .... und alles ist gut ?

  • Haha 1
Geschrieben

Wie sind wir eigentlich vom Huracan Performante beim Phaeton gelandet? ?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb RC:

Wie sind wir eigentlich vom Huracan Performante beim Phaeton gelandet? ?

ich möchte es einmal provokant mit satirischem Unterton so formulieren: wir sind auf der Seite "wie grille ich mein bestes Steak" und eine Menge Veganer bringen die angeregte Diskussion in eine andere Richtung. Was aber nichts daran ändert, dass die einen gerne vegan sind und die anderen gerne Fleisch grillen und beides seine Berechtigung hat.

 

Ich jedenfalls esse gerne ein Steak, kann Veganer gut verstehen, finde den performante einen, wenn nicht den besten und charaktervollsten echten sportwagen der letzten Jahre und habe einen evo bestellt ?

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

den kleinen Ausflug in die Statistik und meinen unerbittlichen Standpunkt in deren Auslegung möge mir @Andreas. verzeihen. Man hat mich auf der Uni mit dem Statistikschein wirklich sehr gequält und seither nehme ich es mit Statistiken und deren Auswertung etwas genau.

  • Haha 1
Geschrieben

@Ultimatum so hat halt jeder seine Passion & wird emotional ... egal, Schnee von Gestern, aber Danke! ✌️

Geschrieben

Also Ferrari macht es genauso wie Lamborghini, sie nehmen den Motor vom Pista direkt in das Facelift "F8" und haben jetzt auch 720PS wie im Pista mit ähnlichen Fahrleistungen.

7,8 auf 200 ist schon eine Ansage für den Standard Ferrari!

Geschrieben

Als Pista Besitzer/Besteller würde ich mich jetzt total verarscht fühlen... LOL

McLaren hat mit den 720 PS des 720S die Messlatte richtig hoch gesetzt und es kann noch schlimmer kommen: Die LT Version des 720S soll nämlich 770LT heissen...also 770 PS. Das wäre der Hammer.

Bisher war immer von einem 750LT die Rede.

Die Werksangaben von Ferrari sind allerdings immer mit ein wenig Vorsicht zu genießen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da es gestern endlich mal nicht geregnet hat, hab ich endlich den Performante beim Händler abgeholt?

Und dann heute Mittag auch direkt mal die ersten 100km damit gedreht...

Endlich stehen Pferdchen & Stierchen im Stall?

 

Lambo_28.jpg

Lambo_32.jpg

Ferrari & Lambo01.jpg

  • Gefällt mir 14
  • Wow 3
Geschrieben

was ist das bitte für eine luxusgarage? wo krieg ich sowas in der innenstadt? ?

Geschrieben

Ist leider nicht in einer Innenstadt, aber ich wohn ja auch eher auf dem Land?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...