Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es ist nun wahrscheinlich soweit, laut Ferrari Berlin ist wohl mein Getriebe defekt.  Heute nachmittag bekomme ich Bescheid, ob ein Getriebeölwechsel und eine neue Software das Problem beheben konnten. Falls nicht kostet ein neues Getriebe wohl um die 22.000EUR. Kennt ihr eine Werkstatt, die California Getriebe günstig instandsetzen kann oder vielleicht eine Bezugsquelle für ein gebrauchtes Getriebe? Passt eventuell das Getriebe vom 458? Das habe ich günstig bei ebay gefunden. Ich bin etwas verzweifelt. Vielleicht kann jemand helfen?


Vielen Dank im Voraus.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb delpierreo19:

Kennt ihr eine Werkstatt, die California Getriebe günstig instandsetzen kann

Eberlein Kassel

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ach Du Schei...

Um was für einen California handelt es sich denn?

Welches Baujahr?

Geschrieben

Bei den 458 (welche m.E. die gleichen Getriebe haben) gibt es reihenweise ähnliche Beiträge in einem anderen, bekannten Ferrari Forum. 

Die früheren Baujahre wiesen scheinbar konstruktive Mängal auf, welche häufig nur durch einen Austausch instandzusetzen waren. Spätere Baujahre lassen sich wohl leichter und vor allem kostengünstiger reparieren.

Geschrieben

Da gibt es tatsächlich bekannte spezialisierte Werkstätten, die auch nicht Vertragshändler sind. Kenne selbst keine, aber suchen lohnt. Wird deutlich weniger als neu oder bei F kosten. Good luck!

Geschrieben
Am 7.12.2018 um 10:16 schrieb Alaska:

Eberlein Kassel

Hi

Uber 15 jahre erfahrung in Ferrari werk uber getriebe . info beim www.vggearbox.com

 

Geschrieben
Am 7.12.2018 um 09:55 schrieb delpierreo19:

Hallo,

 

es ist nun wahrscheinlich soweit, laut Ferrari Berlin ist wohl mein Getriebe defekt.  Heute nachmittag bekomme ich Bescheid, ob ein Getriebeölwechsel und eine neue Software das Problem beheben konnten. Falls nicht kostet ein neues Getriebe wohl um die 22.000EUR. Kennt ihr eine Werkstatt, die California Getriebe günstig instandsetzen kann oder vielleicht eine Bezugsquelle für ein gebrauchtes Getriebe? Passt eventuell das Getriebe vom 458? Das habe ich günstig bei ebay gefunden. Ich bin etwas verzweifelt. Vielleicht kann jemand helfen?


Vielen Dank im Voraus.

Hallo

Leider sind 458 und california nicht gleich.

Repaparien geht Schon was fur ein problem hast ? 

Kann ich dir helfen

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 7.12.2018 um 09:55 schrieb delpierreo19:

Hallo,

 

es ist nun wahrscheinlich soweit, laut Ferrari Berlin ist wohl mein Getriebe defekt.  Heute nachmittag bekomme ich Bescheid, ob ein Getriebeölwechsel und eine neue Software das Problem beheben konnten. Falls nicht kostet ein neues Getriebe wohl um die 22.000EUR. Kennt ihr eine Werkstatt, die California Getriebe günstig instandsetzen kann oder vielleicht eine Bezugsquelle für ein gebrauchtes Getriebe? Passt eventuell das Getriebe vom 458? Das habe ich günstig bei ebay gefunden. Ich bin etwas verzweifelt. Vielleicht kann jemand helfen?


Vielen Dank im Voraus.

darf ich fragen um welches California Modell bzw. um welches Bj es sich handelt und bei welchen KM Stand das Problem auftrat ?Danke und viel Erfolg 

Geschrieben
Am 7.12.2018 um 00:55 schrieb delpierreo19:

Hallo,

 

es ist nun wahrscheinlich soweit, laut Ferrari Berlin ist wohl mein Getriebe defekt.  Heute nachmittag bekomme ich Bescheid, ob ein Getriebeölwechsel und eine neue Software das Problem beheben konnten. Falls nicht kostet ein neues Getriebe wohl um die 22.000EUR. Kennt ihr eine Werkstatt, die California Getriebe günstig instandsetzen kann oder vielleicht eine Bezugsquelle für ein gebrauchtes Getriebe? Passt eventuell das Getriebe vom 458? Das habe ich günstig bei ebay gefunden. Ich bin etwas verzweifelt. Vielleicht kann jemand helfen?


Vielen Dank im Voraus.

 

Hallo Mike

 

was fur ein problem du hast ? klar können wir das reparieren... sag mir besheid  

Danke

VG

  • Gefällt mir 1
  • 10 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo delpierreo19,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe hierzu eine generelle Frage...

 

...seit längerem Interessiere ich mich für einen Califonria / California T und schaue nach Jahrgängen und Modellen und versuche alles an Informationen herbeizuführen was nur geht. Von o.g. Forenteilnehmer Lölein  habe ich schon vor längerer Zeit den Thread gelesen und mich extrem erschrocken, dass es sogar bei einem Ferrari, der damals als Alltagstauglich beworben wurde noch Getriebe Probleme.

 

Ist das einfach nur Pech??? Kann jemand ggfls. diese Getriebe Schwierigkeiten klassifizieren d.h. auf Jahrgänge, Modell usw...??? Gab es Unterschiede zu California & California T?

Ich habe mal gelesen, es gab zu diesem Thema bei Ferrari eine Rückrufaktion? 

 

Danke für jegliche Rückmeldung hierzu.

VG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat keiner von Euch Spezis hier eine Antwort drauf???

 

Ich würde gerne verstehen wollen, ob diese Getriebeprobleme generell bei den California auftraten bzw. evtl. bei dem Cali-T behoben wurden und ggfls. sogar in den Modeljahren???

 

Herzlichen Dank Vorab

Geschrieben

Der Themenstarter hat sich nicht mehr gemeldet und hier gibt es auch keine Antwort😔.

 

Ist das ein Geisterthema und die Ferrari Begeisterten schämen sich wegen des bekannten Problems?
✌️

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 1.11.2020 um 12:29 schrieb laie24:

Ich habe hierzu eine generelle Frage...

 

...seit längerem Interessiere ich mich für einen Califonria / California T und schaue nach Jahrgängen und Modellen und versuche alles an Informationen herbeizuführen was nur geht. Von o.g. Forenteilnehmer Lölein  habe ich schon vor längerer Zeit den Thread gelesen und mich extrem erschrocken, dass es sogar bei einem Ferrari, der damals als Alltagstauglich beworben wurde noch Getriebe Probleme.

 

Ist das einfach nur Pech??? Kann jemand ggfls. diese Getriebe Schwierigkeiten klassifizieren d.h. auf Jahrgänge, Modell usw...??? Gab es Unterschiede zu California & California T?

Ich habe mal gelesen, es gab zu diesem Thema bei Ferrari eine Rückrufaktion? 

 

Danke für jegliche Rückmeldung hierzu.

VG

 

Wenn die Karre sprichwörtlich wie eine H**e gefi**t wurde und das nicht einmal sondern 100.000 km mal dann braucht sich keiner wundern, wenn das Getriebe über den Jordan geht. Das ist bei anderen Herstellern jedoch genauso. Schau doch mal bei Audi/VW mit dem DSG...

 

Und wenn es hier einen Einzelfall gibt, heißt das noch lange nicht, dass die Getriebe dieser Baureihe "Mist" sind, bei all den vielen Produzierten California´s !

Man kann theoretisch ein Getriebe innerhalb kürzester Zeit kaputtfahren. Genauso wie einen Motor oder Bremsen. Und das bei jedem Auto / Motorrad !

 

 

EDIT: und wenn man all die Beiträge von delpierreo19 ansieht, dann hat er einfach eine Mülltonne mit Ferrari-Logo aus dem Golf von Mexico gekauft 😆

 

 

Mal was positiven von einem bisher 7 Jahre California-Besitzer:

2011er mit aktuell 42.000 km

Mängel bis auf das Verdeck (Microschalter) keine !

Ceramikbremsen immer noch die ersten

Reifen der zweite Satz drauf

Kupplung die erste

 

 

 

 

LF.JPG

  • Gefällt mir 7
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

Danke für die Info. Scheint wahrscheinlich ein Einzelfall mit dem Getriebeproblem bei den Calis gewesen zu sein?

Dennoch gab es eine Rückrufaktion hierzu, kann jemand hierzu näheres sagen? War diese nur bei den Cali Saugern?

 

Wer hat denn sonst noch Probleme mit dem Getriebe denn gehabt?

 

p.s. ich weiss nicht wer wo seinen "Rampante" gekauft hat oder wie er ihm die sporen gibt bzw. auf der Rennstrecke prügelt und somit sein Getriebe zerstört aber der Beitrag von Lölein war schon sehr bezeichnend.

 

Danke Vorab.

  • Mitglieder
Geschrieben

Mach dir wegen dem Getriebe keine Sorgen... ich habe sicher über  hundert California inkl California T verkauft und hatte noch keinen einzigen mit einem Getriebeproblem.... 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Kaputt gehen und nicht mehr weiterfahren können, ist eine Sache. Wenn das Getriebe anfängt Öl zuschwitzen ist auch defekt wegen TÜV und Weiterverkauf. Oder??

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nein ist leider kein Einzelfall. An meinem 2009er Cali ist bei ca 75000km im Dezenmber 2019 ein neues Getriebe rein gekommen.

Getriebe schaltet beim Anfahren im ersten Gang in Neutral. Wenn ich mich recht erinnere war irgend so ein Fehler mit Drehzahlsensor im Getriebe. Gott sei Dank hatte ich die New Power Garantie die die Kosten übernommen hat.

Und ich bin kein Fahrer der den Cali herprügelt :)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Alber:

bei ca 75000km im Dezenmber 2019 ein neues Getriebe rein gekommen.

Na und? Kommt bei BMW, AMG, Audi RS auch vor!!! Die Kisten sind eben NICHT unsterblich!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb coolbeans:

Kommt bei BMW, AMG, Audi RS auch vor!!

Genau deshalb habe ich keinen gekauft in der Hoffnung das es Ferrari besser macht 😎

Also mein Zweitwagen der Mitsubishi hatte am Schluss 246.000 km mit der ersten Kupplung und dem ersten Getriebe. Und den habe ich nicht geschont 😂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei meinem ehemaligem GL 500 ist bei 50Tkm das 7Gtronic abgeraucht. Ist ärgerlich aber wie @coolbeans schon geschrieben hat, keine Seltenheit.

Geschrieben

Danke Alber,

hat Ferrari denn informiert, wie hoch die Kosten waren? Oder einfach nur Tschüss?

Geschrieben

Die Diskussionen sind ja schon kontrovers. Auf der einen Seite ist die Entrüstung groß, wenn ein Ferrari keine 200.000 km halten soll. Dann ist es akzeptabel, wenn dss Getriebe bei 70.000 km kaputt geht. 
Auf Mobile.de sind 1000 Ferraris angeboten. Davon ist einer bei 185.000 km (Respekt) und ca 2 Hände voll über 100.000 km. Also die anderen 990 gerade mal eingefahren. 
Wieso trauen die Eigentümer den Ferraris so wenig zu??? Gibt es denn (schlechte) Erfahrungen von denen, die schon über 100.000 km haben? Was passiert mit den Fahrzeugen? Einzelteile Verwertung?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Porto2020:

Danke Alber,

hat Ferrari denn informiert, wie hoch die Kosten waren? Oder einfach nur Tschüss?

Nichts zu Danken. Habe "nur" das hier bekommen

Getriebe.jpg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Sorry Leute aber das msste ich jetzt noch posten 🤣

Es geht dabei zwar um ein 360er/430er  F1-Getriebe aber haltet mal das Video bei 8.40min an und schaut euch das Bauteil an.

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...