Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Abdeckplane für California?


Alber

Empfohlene Beiträge

Ich muss wieder ein paar Fragen stellen. In der Bedienungsanleitung für den California steht dass das Fahrzeug mit Batterieerhaltungsgerät und Abdeckplane ausgeliefert wird. Können die California Besitzer hier im Forum das so bestätigen? Ist diese genannte Plane aus dem roten Stoff? Oder aus was besteht die? Ist das Batterieerhaltungsgerät ein Original was mitgeliefert wird oder kann es auch ein vom Bild abweichendes sein?

Screenshot_20180822-225715.thumb.png.5d158182e5cde2df07435ea055124687.pngOAlber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Da hat Ferrari bei C-Tek eingekauft und macht ein anderes Label auf die Oberseite. Die mitgelieferten sehen so aus wie auf deinem Screenshot. Sieht man auch wenn man beim Freundlichen durch den Showroom wandert weil natuerlich alle an der "Dose" haengen.

 

Der Unterschied zum Original C-Tek ist das der Endstecker wohl anders ist. Je nach Modell ist im Kofferaum bzw. Extern eine "unpassende" Buchse. Der Vorteil ist das die Boardelektronik erkenng das das Geraet dranhaengt und das Anlassen des Autos unterbindet. Sollte aber im Beriebshandbuch stehen.

 

Deine Plane nennt sich Car Cover und ist normal ein Stoffueberzug. Obs den zum Cali dazu gab kann ich nicht sagen.

 

Guck mal https://www.ebay.com/itm/Ferrari-California-factory-car-cover-w-bag-NO-RESERVE/192630913027?hash=item2cd9b27803:g:97UAAOSw5-lbeHgM

an.

 

Gruss

Joerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Antwort. Also da hat der Händler dann das Erhaltungsgerät gegen ein 0815 getauscht  :(  Sieht aus wie ein Trafo für eine alte Carrera Rennbahn aus den 70er. Diese "Händler" bringen immer wieder Schande über diese Automarke durch ihr Verhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Anschluss für das Ladegerät ist im Kofferraum hinten rechts.

Da es ein spezieller Stecker ist, kann man nur das Ferrari-Ladegerät (Hersteller Ctek) nehmen.

Jedoch kann man bei Ctek nicht das Ladegerät samt Stecker bestellen, da dies wiederum eine Ferrari-Entwicklung ist.

Hilft nur eins bei Ferrari das Ctek bestellen, da Ctek wiederum nicht das für Ferrari entwickelte Ladegerät verkaufen darf.

 

 

EDIT:

siehe hier:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder
vor 10 Stunden schrieb Alber:

Diese "Händler" bringen immer wieder Schande über diese Automarke durch ihr Verhalten.

Man sollte den Händler seines Vertrauens sehr sorgsam auswählen..... ??

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder

Und ja, die rote Abdeckhaube und das Batterieladegerät gehören zur Serienausstattung des California! Du solltest bei deinem Händler reklamieren!

  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, diese rote Plane gehört wie das Batterieerhaltungsgerät zum California.

 

Mist, Luimex war ein paar Sekunden schneller!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Alber:

Das ist das Erhaltungsgerät ?

IMAG0570.jpg

Schaut bei mir ganz anders aus.

Soll das für den California T sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@EnzoF398T

Ja das ist das was ich vom Verkäufer für meinen California (normaler,kein T od 30) mitgeliefert bekommen habe. Bin enttäuscht von dem Händler das er mein Unwissen über das dazugehörige Zubehör ausgenutzt hat. Auch wenn der Händler es vielleicht so eingekauft hat hätte ich an seiner Stelle das richtige Zubehör beigelegt bei dem Preis für das Auto. Sowas hieß bei uns früher Kundenpflege,Kundenservice für zufriedene wiederkehrende Kunden.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ferrari-Ctecs sind meist nur Erhaltungsgeräte, mit denen man nicht laden kann, da der abgegebene Strom zu gering ist. Die Abhilfe ist der Kauf eines Ctecs mit höherem Strom, z.B. 5 Ampere (nicht deutlich stärker, da die Elektrik am Fahrzeuganschluss darauf nicht ausgelegt ist). Dann den Stecker vom Ferrari-Ctec abschneiden und an das gekaufte Ctec anbringen. Das 3. Kabel, zuständig für die Verhinderung des Anlassens kann man weglassen. (Spass ein: Es besteht dann natürlich die Gefahr, dass man losfährt und das Kabel für die Strecke nicht lang genun ist :lol: Spass aus)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Mitglieder
vor 7 Stunden schrieb Alber:

Das ist das Erhaltungsgerät ?

IMAG0570.jpg

Das ist Mist.... reklamiere bei deinem Händler..... 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt für meinen neuen

488 auch ein anderes Ladegerät

erhalten, ist so ein Kasten made

In Itai, funzt aber wie das C-tec,

hat aber nur noch eine Led wo

rot, gelb oder grün anzeigt.

Die Lader gibt es besimmt billiger.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...