Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb bertl:

 

An was das wohl liegt?

Gruß

Bertl

 ... an der zerlegten und neu gereinigten Bremse ... 

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gestern bekam ich meinen 488 Spider dann mit "gereinigten Bremsen" und an den Ecken angeschliffenen Bremsebelägen zurück. Und siehe da: Das Quietschen wurde noch schlimmer. Sowohl beim Bremsen als auch beim gemächlichen Dahinrollen. Wie ein alter Kinderwagen... Könnte echt kotzen und überlege gerade ob ich vielleicht doch falsch bei Ferrari bin.

Geschrieben

3. Gang rechter Fuß aufs Gas linker auf die Bremse das Auto voll gegen die Bremse beschleunigen bei gleichbleibender Geschwindigkeit! 5 sek lang dann ne Minute auf der Autobahn rollen lassen! Das ganze 3 mal dann ist Ruhe im Normalfall  

  • Mitglieder
Geschrieben

wenn jemand noch nie mit dem linken Fuß gebremst hat, sollte er das mit dem 488er und der Carbon Bremse auf keinen Fall machen.....

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
Am 8.9.2018 um 10:46 schrieb racing88:

3. Gang rechter Fuß aufs Gas linker auf die Bremse das Auto voll gegen die Bremse beschleunigen bei gleichbleibender Geschwindigkeit! 5 sek lang dann ne Minute auf der Autobahn rollen lassen! Das ganze 3 mal dann ist Ruhe im Normalfall  

Klar ist dann Ruhe im Normalfall...weil der 488 dann 4 Monate in der Werkstatt auf Teile aus Italien wg Kaltverformung und Verschleiss wartet...X-)

  • Haha 1
Geschrieben

Will jetzt nicht „als Besserwisser“ durchgehen, aber ggf. ist der Eine oder Andere einfach zu zaghaft?

 

Ganz normal fahren & bremsen ... z.B. von 120 auf 40km/h mit einem festen „Schlag“ (also Tritt ohne zu drücken) und die Mechanik arbeiten lassen ... oder ggf. mal ein Sportfahrertraining abseits der Rennstrecke besuchen mit dem Wagen, um die individuellen Vor- & Nachteile kennenzulernen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stelli:

Klar ist dann Ruhe im Normalfall...weil der 488 dann 4 Monate in der Werkstatt auf Teile aus Italien wg Kaltverformung und Verschleiss wartet...X-)

Wenn der das nicht überlebt hätte er ein Sofa werden sollen! ?? Glaub mal wir hatten damals ein 599 Vorserienauto da, da haben die das Szenario nicht nur einmal mit durchgeführt ?? 

Geschrieben

Ich denke es geht @Luimex um den Fahrer, der noch nie mit links gebremst hat. Beim ersten Versuch tritt der kupplungsgewöhnte Fuss einfach viel zu fest zu. Die meisten werden von sich selbst so überrascht, dass es zu einem Unfall kommen kann. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Thorsten0815:

Ich denke es geht @Luimex um den Fahrer, der noch nie mit links gebremst hat. Beim ersten Versuch tritt der kupplungsgewöhnte Fuss einfach viel zu fest zu. Die meisten werden von sich selbst so überrascht, dass es zu einem Unfall kommen kann. 

So hab ich es auch gemeint.

Mir ist es auch damals mal beim ersten Versuch passiert.....dummerweise war die Person hinten auf der Rückbank nicht angeschnallt. Das hat sich in mein Hirn gebrannt.....X-)

  • Haha 3
Geschrieben

bremst Ihr bei den F1-Modellen echt mit rechts ???

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Rubi5,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 488 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Mitglieder
Geschrieben

mal so mal so........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Des hab ich beim Kartfahrn gut gelernt bin links und rechts Bremser ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb michi0536:

bremst Ihr bei den F1-Modellen echt mit rechts ???

Ich hab links zu wenig Gefühl im Fuss. Müsste ich mal trainieren.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 8.9.2018 um 10:46 schrieb racing88:

3. Gang rechter Fuß aufs Gas linker auf die Bremse das Auto voll gegen die Bremse beschleunigen bei gleichbleibender Geschwindigkeit! 5 sek lang...

geht das denn überhaupt ? eigentlich alle moderneren fahrzeuge mit e-gas erkennen sowas als fehler und greifen bei zeiten oberhalb ca.1 bis 2 sekunden ein indem der motor ins notlaufprogramm wechselt...wird wieder von der bremse gegangen kommt die leistung dann langsam wieder...und die ggf.aufleuchtende epc leuchte erlischt

Geschrieben
Am 8.9.2018 um 04:46 schrieb racing88:

3. Gang rechter Fuß aufs Gas linker auf die Bremse das Auto voll gegen die Bremse beschleunigen bei gleichbleibender Geschwindigkeit

 

Am 13.9.2018 um 12:16 schrieb planktom:

geht das denn überhaupt ?

 

 

klar geht das !    links bremsen ...  aber nur wenn man es kann ;)

   

"white knuckle"   

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Warum sollte man mit Links bremsen? In nem Rennwagen bzw. auf dem Track klar. Aber im Alltag ?

Geschrieben

auf anhieb ...natürlich herstellerabhängig

- zum erzeugen des readiness codes...vollgas bei getretener bremse bewirkt eine festdrehzahl die für den ablauf benötigt wird

-zum aktiieren der launch control

-zum einbremsen wenn verkehr oder strasse es nicht anders zulassen

-wenns mal eilig ist zur umgehung des turbolochs

-bremse anwärmen vor dem kurvenreichen teil der strecke oder bei regen für die bab-ausfahrt

-scandinavian-flick

...

  • Haha 2
Geschrieben
Am 12.9.2018 um 23:05 schrieb stelli:
Am 12.9.2018 um 23:00 schrieb Thorsten0815:

Ich denke es geht @Luimex um den Fahrer, der noch nie mit links gebremst hat. Beim ersten Versuch tritt der kupplungsgewöhnte Fuss einfach viel zu fest zu. Die meisten werden von sich selbst so überrascht, dass es zu einem Unfall kommen kann. 

So hab ich es auch gemeint.

Mir ist es auch damals mal beim ersten Versuch passiert.....dummerweise war die Person hinten auf der Rückbank nicht angeschnallt. Das hat sich in mein Hirn gebrannt.....X-)


Dir hat es sich in Dein Hirn gebrannt und dem Rückbänkler hat sein Hirn gebrannt. O:-)

  • Haha 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb skr:

Dir hat es sich in Dein Hirn gebrannt und dem Rückbänkler hat sein Hirn gebrannt. O:-)

Fast...der war so betrunken, der hat wahrscheinlich am nächsten Tag gedacht, dass ihm seine Ehefrau aus Wut einen übern Schädel gezogen hat.:D

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Heute habe ich meinen 488er mit 4.700 km bekommen. (Bremse 2% Verschleiß). Anfangs quietschte nichts, nach einigen Autobahn-KM war ein schleif- und quitsch Geräusch hörbar. 

 

Lösung: Manettino auf Race, Gas geben, Geräusch nicht mehr hörbar ;-)

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...