Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Landstreicher:

Hallo fiat5cento, 

hier ist eine kleine Diskrepanz, wir schreiben hier von zwei Autos, B)

du beziehst dich auf den Audi, 

Kurt_Kroemer auf seine 348 mit 200.000 km, daher das wow.

 

achso... ja gut, das war dann ein Missverständnis.

Ein 348 bekommt von mir grundsätzlich ein wow, egal ob 10.000 oder 200.000 km :-) (ganz ohne Sarkasmus).

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Max A8:

Jetzt mach mir keine Angst

Tut mir leid Max, das war nicht meine Absicht:-o

 

Der Mini ist 11 Jahre alt und hat ca. 130.000km.

Sollte aber kein Grund sein laufend für Ärger zu sorgen.

Mein Sohn hat nach längerer Recherche bewusst einen 2007er mit Turbo gekauft (174PS),

die sollten recht problemlos sein.

Vielleicht haben wir auch Pech, aber das geht zu ziemlich alles kaputt, zudem rosten die Fahrwerksteile extrem.

Erschreckend wenn man bedenkt, dass Andere mit einem Fiat oder Alfa X-facch die Erde umkreisen:P

 

Aber Gott sei Dank habe ich ja noch den top-verarbeiteten E-Klasse Kombi:-))!

Da lösen sich nach 4 Jahren sämtliche "Edel"holzfurniere:evil:

Geschrieben

Lagu! Wie schön, daß Du mal wieder da bist! :-))!

 

Und Dein SL ist der Wahnsinn in Tüten - und das bei einem Exemplar aus dem ersten Produktionsjahr (wenn ich mich nicht irre)! 

Geschrieben

Ich habe beschlossen meinen Range Rover Sport TDV8 (für Hugo: Assi Model von JLR) zu fahren bis er nicht mehr will. Aktuell 273.000km und auch das mit Standard Verschleiß (bis auf den Bockmist der LR Werkstatt)

Das Auto zieht 20% der km einen 3t Anhänger und wird nicht geschont.

 

Ich habe auch noch einen Lupi GTI , der hat 207.000km und bekommt egal ob kalt oder warm den Begrenzer zu spüren. Bei 193.000km musste ich die Ventilführungen tauschen da ausgeschlagen, sonst auch nix.

Autos heute sollten eigentlich 500.000km halten wenn sie etwas gepflegt werden.

Fazit: über 200.000km freuen sich scheinbar nur Audifahrer. (240.000km in einem Audi der vor Rupert Ära fallen da nicht rein!)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Kurt_Kroemer:

Interessant finde ich immer die Diskussionen und Ängste zur Laufleistung.

Das heißt Klartext eigentlich Kilometerleistung des Motors.

Ich denke, dass man heute fast jeden Motor bis zu einer Laufleistung von 250.000 bis 500.000 km bekommen kann.

Aber was muss man vorher investieren, um ihn dahin zu kriegen?

Zig Bremsen, Kupplungen, Zylinderkopfdichtungen,  Zahnriemen.

Ganz zu schweigen von Steuergeräten,  Getrieben,  Wasserpumpen und teurem elektronischen Schnick-Schnack ohne den das Auto kieinen cm fährt.

Ich will damit sagen, die meisten Autos werden ausgemustert, weil die Reparatur zu unwirtschaftlich ist.

Und das kann die die Automobilindustrie ganz easy steuern. :wink:

Geschrieben

Reparaturen sind nicht unwirtschaftlich. Das wird den Leuten gerne eingeredet. Wieviel soll man denn reparieren um den Wertverlust zu überschreiten?

  • Gefällt mir 5
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb jauno:

Das heißt Klartext eigentlich Kilometerleistung des Motors.

Ich denke, dass man heute fast jeden Motor bis zu einer Laufleistung von 250.000 bis 500.000 km bekommen kann.

Aber was muss man vorher investieren, um ihn dahin zu kriegen?

Zig Bremsen, Kupplungen, Zylinderkopfdichtungen,  Zahnriemen.

Ganz zu schweigen von Steuergeräten,  Getrieben,  Wasserpumpen und teurem elektronischen Schnick-Schnack ohne den das Auto kieinen cm fährt.

Ich will damit sagen, die meisten Autos werden ausgemustert, weil die Reparatur zu unwirtschaftlich ist.

Und das kann die die Automobilindustrie ganz easy steuern. :wink:

Da möchte ich im Bezug auf den 348 ein wenig widersprechen.

Zum einen hast Du einige Teile angesprochen, welche normale Verschleissteile sind; diese kommen in in relativ kurzen Intervallen.

Somit hat man die auch bei Fahrzeugen mit wesentlich geringerer Laufleistung

Da wären Bremsen, ZR, Kupplung, alle Flüssigkeiten, usw.

Die weiteren Dinge sind Instandsetzungsarbeiten, welche durch ersparten Wertverlust kompensiert werden können.

Mit diesem Batzen lässt sich sehr viel machen.

Die Gründe zum Fahrzeugwechsel sind für mich auch Unwirtschaftlichkeit und nicht gefallen, resp. "Haben will" eines anderen Wagens.

Beim 348 ist es noch ein wenig anders, da ich ihn heiss und innig liebe.

Der darf Kosten was er will; wat mutt, dat mutt!

Mein BMW hatte letzte Jahr im Juli einen Motorschaden durch eine übergesprungen Steuerkette.

Ich habe den Motor in Leverkusen bei KJ-Motoreninstandsetzung reparieren lassen.

Dabei wurde gleich noch die Kupplung erneuert und ein Elektronikproblem beseitigt.

Der Sicherungskasten wurde ausgetauscht (Ich weiss nicht, welchem Depp der Gedanke kam, den hinter das Handschuhfach zu bauen), und der I-Drive-knopf ausgetauscht.

Es gab 1 Jahr Garantie ohne km-Begrenzung. Bezahlt habe ich 4.800,-- €, ganz offiziell und ohne Bat.

Seitdem bin ich wieder ca. 30.000 km gefahren.

Bei einem Neuwagen hätte ich nach dieser Laufleistung sicherlich wesentlich mehr Wertverlust gehabt.

Ich glaube, alles richtig gemacht zu haben.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ferrarinarr:

Lagu! Wie schön, daß Du mal wieder da bist! :-))!

 

Und Dein SL ist der Wahnsinn in Tüten - und das bei einem Exemplar aus dem ersten Produktionsjahr (wenn ich mich nicht irre)! 

Mein Auto ist das Fahrzeug Nr. 00063 vom 20. April 1971. Zum Thema wie lange ein Auto halten kann, muss man die Kosten gegenrechnen. Bei meinem Auto wurde im Laufe der Zeit etwa der 8fache Anschaffungspreis in Erhaltung und Restauration investiert. (Mein Vater hatte das Fahrzeug neu erworben). Der Motor wurde bei 881.000 km überholt, das Getriebe bei 1.152.000 km, Sitze bei 673.000 km und bei 1.142.000 km.

Innenausstattung6-b.jpg

Karosse Zusammenbau2.JPG

Mittelkonsole3.JPG

  • Gefällt mir 9
  • Wow 2
Geschrieben

2002 habe ich mir einen Alfa 156 2,4JTD gekauft. Da Alfas ja nicht solange halten, habe ich ihn auch nicht sehr gepflegt.

Jetzt ist er fast 20 Jahre alt und gerade über den TÜV (180Tkm). Fängt allmählich auch an zu rosten. Ich bedaure jetzt, daß ich ihn nicht mehr gepflegt habe.Werde ihn wohl noch 2 Jahre fahren.

Für lange Strecken habe ich ja noch den Maserati.

Ich wüßte auch gar nicht, was ich mir jetzt kaufen sollte. Vielleicht einen gut erhalten 156 GTA?

Jedenfalls paßt mir der 156. Ich setze mich rein, und alles stimmt. Andere neue Autos sind mir oft zu klobig.

Selbst ein 500'er FIAT verdeckt einen 156'er schon fast.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 806,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Lagu, schön zu sehen, dass es Dich noch gibt. Ist das der Mercedes, mit dem Dein Bruder und Du Samstagabends mit Jagdgeld vom Dad zur Disco gefahren seid? Du hattest mir da mal so eine Geschichte erzählt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mercedes 350 ML (Bluetec):

5 1/2 Jahre: 230.000 km

 

Ferrari 328 GTS

30 Jahre: 125.000 km

 

Den Mercedes werde ich sicherlich noch 3 - 4 Jahre fahren. In den 5,5 Jahren haben wir KEINE Probleme mit dem Auto gehabt.

Das blieb der DIVA (fast jedes Jahr) vorbehalten :)

 

PS: Schön, dass Leute wie LAGU und K-L-M auch mal wieder "vor Ort" sind.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

PS: Schön, dass Leute wie LAGU und K-L-M auch mal wieder "vor Ort" sind.

 

Jetzt fehlt nur noch der Strauß :D

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb URicken:

 In den 5,5 Jahren haben wir KEINE Probleme mit dem Auto gehabt.

 

Auch nicht mit der AdBlue-Anzeige? Das ist gut. Die machte bei uns nämlich immer Meldungen über nicht vorhandene Fehler.

 

vor 15 Stunden schrieb Lagu:

Bei meinem Auto wurde im Laufe der Zeit etwa der 8fache Anschaffungspreis in Erhaltung und Restauration investiert.

Das ist wirklich Liebhaberei. Finde ich klasse.

 

Gruß

Markus

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Need 4 Speed:

Lagu, schön zu sehen, dass es Dich noch gibt. Ist das der Mercedes, mit dem Dein Bruder und Du Samstagabends mit Jagdgeld vom Dad zur Disco gefahren seid? Du hattest mir da mal so eine Geschichte erzählt.

Schön dass Du Dich an die Geschichte erinnerst.:-))!

 

In der Tat werde ich öfters mit dem Wagen von (zwischenzeitlich nicht mehr ganz) "jungen" Frauen gegrüßt.

 

Allerdings lässt sich nicht mehr beweisen, ob damals ich, oder einer meiner  Brüder den "Erstkontakt" gemacht haben.:P .................. es könnte auch meine Vater gewesen sein..........

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lagu:

Allerdings lässt sich nicht mehr beweisen, ob damals ich, oder einer meiner  Brüder den "Erstkontakt" gemacht hat...

  Oh doch, die Vaterschaftstests sind mittlerweile so gut, die können das...?

  • Haha 3
Geschrieben

Dann sollten Frauen niemanden mehr grüssen, wenn das mit einem Vaterschaftstest, quasi im Vorbeifahren ausgewertet werden kann. O:-) 

  • Haha 4
Geschrieben

Die alten Sitzbezüge habe ich dem Gemeindearchiv gespendet.:)

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Das ist aber Bah..... O:-) 

Neudeutsch: Kopfkino. :D 

Geschrieben

Nach aktiver Nutzung kann so ein alter Sitzbezug (vorausgesetzt es war perforiertes Leder) durchaus ein Experin für den Genome werden.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Lagu:

Schön dass Du Dich an die Geschichte erinnerst.:-))!

 

 

Die Geschichte hast Du mir auch erzählt. Scheint zu stimmen - oder Du Schlingel lügst sehr gut :P

In der Tat steht das traumhafte Fahrzeug noch da wie neu! Und fährt auch noch ganz wunderbar. Zumindest aus Beifahrerperspektive. Melde mich nächste Woche zum Kaffee an - Codewort GT 8-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ein wirklich schönes Auto, meine Mutter fuhr eine Zeit lang ein Cabriolet dieser Baureihe, allerdings in giallo san remo... 

 

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

"Wie lange können Autos halten?"

86 Jahre.....und bestimmt noch länger.

Kommendes Wochenende ist er wieder im Einsatz - Oldtimerausfahrt 2018 vom Technik Museum Speyer. 120 km Elsass und Pfalz. 

mini-IMG_3020.JPG

mini-IMG_3026.JPG

mini-IMG_3034.JPG

  • Gefällt mir 18
Geschrieben

Cool Wolfgang .......was ist das? .........Alvis ..... Riley......?

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...