Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SManuel:

Großer Service mit Reifen und Bremsen kostet 5000 Euro und da ist alles dabei, so sagte man mir das beim Gohm.

 

Kleiner Service dürfte in etwa  600 -1800 Euro sein ( meine schätzung ).

wenn man nichts genaues weiß, sollte man auch nicht antworten. 

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

dazu kann karl sicher genaueres sagen.

 

der kleine service ist mit 1.800 euro gut geschätzt, der grosse lag bei mir in der basis bei 4.000.- plus plus ... abgerechnet sind das dann rund 5.000.-

reifen, bremsen (carbon) und kupplung sind nicht inbegriffen. ein grosser 24.000 km oder 48.000 km service ist eher am unteren limit, während dann z.b. ein 72.000 km  auch auf grund des alters des fahrzeugs eher mal darüber liegen können.

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Was macht man denn bei einem kleinen Service für 1.800 € oder was bei einem großen Service für 5.000 €? Musst nicht jeden Punkt aufzählen, aber das muss ja schon viel gemacht sein in beiden Fällen...

Geschrieben

Der  kleine Service bei meinem 560er hat immer so 1200-1400 Euronen gekostet, wenn

noch neue Bremsflüssigkeit mit dabei war etwas mehr.:)

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb jo.e:

Was macht man denn bei einem kleinen Service für 1.800 € oder was bei einem großen Service für 5.000 €? Musst nicht jeden Punkt aufzählen, aber das muss ja schon viel gemacht sein in beiden Fällen...

nun ja, alleine die 10 zündkerzen sind rund 350 euro. öl und filter, dichtungen, keilriemen ... und die arbeitszeit. vielleicht mag mal jemand eine detaillierte rechnung hochladen. ist aber auch nicht wesentlich teuerer als eine porsche inspektion.

Geschrieben

Danke für die Antwort! Ich kenne mich bei Lambo nicht so brutal gut aus. Daher kenne ich die Wartungspläne nicht. Bei einer kleinen Inspektion ging ich aus von Ölwechsel, Durchsicht und vielleicht noch Pollenfilter etc. Da wären 1.800 € schon sehr viel. 

Geschrieben

Eine 911er(kleine Inspektion)kostete mich im August 1100.00Euro

Geschrieben

Bin ich froh das ich zum Schrauber meines Vertrauens gehe, da top Arbeit geleistet wird und der Preis angemessen ist. :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Gallardi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
5 hours ago, Fragender said:

Danke dir.

Das bedeutet dass beim grossen Service tatsächlich alle Reifen und Bremsen(Scheiben UND Beläge) erneuert werden ?

Und das für 5000Euro?

Alles dabei ?

 

 

Definitiv nicht!

Bremsenwechsel (Scheiben und Klötze) beim 520er liegt bei 4.200€, Reifensatz liegt ohne Montage bei 1.000€.

Da haste die 5.000€ bereits gesprengt.

Zzgl. noch die Inspektionskosten.

Anbei eine (ältere) Rechnung für eine Jahreswartung, die mir gerade vorliegt. Da lag der Service bei knapp 1.300€ (Rechnung zeigt Nettopreise).

 

94C931CF-F5FE-42BE-AA8E-37A0CC56EAC8.jpeg

 

Edit: Wartung war bei knapp 25.000km.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Danke.

Der Literpreis beim Öl ist ein Witz (positiv gemeint).

Da sind die bei Lambo anscheind echt fair....

 

 

Für einen Liter Öl wollte das PZ beim 911 ca 44Euro habe ...ich holte die 10 Liter des güldenen Zeugs(60%billiger)  dann direkt woanders,und gab es dem PZ. 

Geschrieben

Ich glaube du bist im falschen PZ. Der kleine Kundendienst liegt bei rund 800 und der große max 1600. Öl hätte 22. € gekostet ich hab’s dann immer angeliefert und mir vorher mobil 1 für 7 € pro Liter frei Haus schicken lassen. 44€ ist Wucher die kaufen das für 3 € fasspreis ein. 

Geschrieben

Ich schaue später mal auf die Rechnung. 

Fakt ist:Habe 1100.00 gezahlt..

Fraglich aber WAS da inkludiert war...

Geschrieben

Enthalten war noch eine Thematik mit dem Cabrio-Dach (was genau weiß ich jedoch nicht mehr).

Ich glaube noch irgendwelche Flüssigkeitenwechsel....

 

Rechnung momentan nicht verfügbar....:-/

 

Geschrieben

Welches PZ wars denn?

Muss mit unserem auch bald zur Inspektion.

Geschrieben

Karlsruhe.

Aber wie gesagt,muss erst die Infos per Rechnung verifizieren. 

Geschrieben

Den Service den ich erfragt habe, weil wir da im gespräch gekommen sind wegen Ferrari Service und LP560.

 

Öl,

Getrieb - Öl,

Servo-Öl,

Reifen,

Bremsscheiben und Klötze,

Differential,

Zündkerzen,

Luftfilter,

 

das alles für 5000 Euro, so hat man mir das im Dez. 2017 beim Gohm gesagt. ( Der Name kann ich gerne über PN sagen ).

 

@Teferi, danke für die Info, werde da im laufe des Jahres vorsprechen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb SManuel:

Öl,

Getrieb - Öl,

Servo-Öl,

Reifen,

Bremsscheiben und Klötze,

Differential,

Zündkerzen,

Luftfilter,

 

das alles für 5000 Euro,

evtl. nur das Material,......zumindest geht es wenn man mit den (Standard) Bremsen und Reifen anfängt aufzusummieren (Eurospares) bereits stark  in diese Richtung.

 

Auch fände ich es ungewöhnlich das beim grossen Service pauschal Räder und Bremsen  rundum dabei sein sollten (aber ok,  da gibts immer mal findige Ideen) , das muss doch wenn entsprechender Verschleiss vorliegt gemacht werden, also ggf schon vorher oder eben erst beim nächsten Jährlichen

Geschrieben

Material ??

Nein, er sagt Wortwörtlich großer Service mit Reifen und Bremsen 5000 Euro.

Nur großer Service kostet 4100  wenn ich das mit dem 348 vergleich auch großer Service bei Ferrari sind das fast gleiche kosten wobei Ferrari 4200 aufruft. Werde es sehen wenn es soweit ist.

Geschrieben

alles klar,

dann kosten Bremsen und Reifen 900€ ?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

wahrscheinlich war es so gemeint

 

vor einer Stunde schrieb SManuel:

Reifen und Bremsen 5000 Euro

Geschrieben

Reifen und Bremsen kosten 900Euro...

Das würde bedeuten das 1xReifen nebst Bremsen 225Euro kosten?

 

Entweder ich habe etwas nicht verstanden,oder der Wagen hat nur EIN Rad?;-)

 

Geschrieben

Sind die Servicekosten bei Lamborghini Fahrern entscheidend?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Sicherlich für 90% der Teilnehmer nicht.

Aber wenn man sich zwischen Gallardo,F430 und einem Turbo entscheiden muss , und alle persönlichen Parameter bei allen Fahrzeugen identisch sind, "MUSS" ja ein weiterer Parameter zugezogen werden um irgendwann mal zu entscheiden....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...