Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 15.7.2024 um 10:09 schrieb Thorsten0815:

Nö, die haben am 13.07.24 schon alles rausgehauen. :D Ich weiss nicht ob es da irgendwelche regulatorische Bedingungen für den Verkauf gab, aber wenn nicht war es meiner Meinung nach ein ziemlich dummes Geschäft.

image.thumb.png.af4529a611f1cc374cc878016b473a86.png

Zitat

Dresden – Die Bitcoins, die Sachsen im Verfahren gegen die Filmpiraten von movie2k gesichert hatte, sind verkauft. Wie die Generalstaatsanwaltschaft Dresden erklärt, wurden die beschlagnahmten rund 50 000 Coins zwischen dem 19. Juni und dem 12. Juli abgestoßen.

Mit dem Verkauf konnte eine Wahnsinns-Summe eingenommen werden. „Der Veräußerungserlös beträgt 2 639 683 413,92 Euro“, so Sprecher Dr. Patrick Pintaske.

Gibt da im deutschen Gesetz wohl eine Vorschrift:

 

Zitat

Doch wie die Generalstaatsanwaltschaft Dresden erklärt, hatten die Verantwortlichen keine andere Wahl. Die Bitcoins mussten so schnell wie möglich abgestoßen werden.

► Der Grund: Beschlagnahmtes Vermögen muss vor dem Abschluss eines laufenden Verfahrens verkauft werden, sofern ein Wertverlust von 10 Prozent oder mehr droht. Das wird in der Strafprozessordnung geregelt (§ 111p: Notveräußerung).

 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Genau die dürfen nicht spekulieren, also den BTC noch etwas halten weil der ja ganz sicher noch im Kurs steigen wird geht nicht. Ähnliche Regeln gibt es i.d.R. auch für "Leitende Angstellte" von Unternehmen.

 

Interessanteweise gab es früher öfters mal Stützungskäufe/Verkäufe  für Währungen durch die Deutsche Bundesbank, da wurden auch gerne mal Gewinne eingefahren

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 16.7.2024 um 19:16 schrieb taunus:

Die Bitcoins mussten so schnell wie möglich abgestoßen werden.

Hab gestern gesehen, dass wenn sie erst heute verkauft hätten, es ca. 450'000,000,00 Euro (+/- 50'000'000,00 Euro) mehr gewesen wären. 

 

Wenn die bei der Idee die deutschen Renten mit Aktien zu sichern auch so gut mit dem Investmemt umgehen, dann wird es eine sehr kleine Rente. :D 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Geht aber auch in die andere Richtung. Fa möchte ich den Rechnungshof hören, wenn es auf einmal 100 Mio weniger sind. Beschlagnahmten Güter sind weder Anlagen, noch Spekulationsobjekte. Mit Staatsgeld sollte nicht gezockt werden. 

 

Was du da vergleichst, ist nicht nur Äpfel mit Birnen sondern Äpfel mit Sportbooten.

Geschrieben

Beachte den Smily. Aktienrente wäre doch wirklich gezockt, oder? Und der "Vergleich" ist gar nicht notwendig, da wir alle wissen, dass der Staat nicht mit Geld umgehen kann. :D 

 

Es ist auch kein "Staatsgeld", also das Geld der Steuerzahler, sondern beschlagnahmtes Vermögen Einzelner, dass sie im Fall eines Freispruch ja theoretisch auch wiederbekommen würden. 

 

Die rechtliche Grundlage, warum nun nach all der Zeit doch verkauft werden musste, ist oben verlinkt. Trotzdem darf man ja mal schreiben: Was wäre wenn dieser Zeitpunkt erst gestern gewesen wäre? Ich hätte den Termin einfach verschoben. :D 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Thorsten0815:

Was wäre wenn dieser Zeitpunkt erst gestern gewesen wäre? Ich hätte den Termin einfach verschoben. :D 

Dann würden die Kurse seit gestern einbrechen - egal wann, 50.000 Bitcoin lassen sich nicht auf die Schnelle losschlagen ohne den Markt zu beeinflussen. Selbst wenn man es OTC macht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Thorsten0815:

Aktienrente wäre doch wirklich gezockt, oder?

Wäre doch gelacht, wenn wir den Aktionären mit den Renteneinzahlungen nicht ein schönes Kursfeuerwerk gönnen.

 

Als Aktionär dann aussteigen und das Rentengeld einsacken.
Wenn dann die Rentner was haben wollen... nunja. ;)

Augen zu und Prinzip Hoffnung.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo NordStage,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb coolbeans:

Dann würden die Kurse seit gestern einbrechen - egal wann, 50.000 Bitcoin lassen sich nicht auf die Schnelle losschlagen ohne den Markt zu beeinflussen. Selbst wenn man es OTC macht.

Oder den Termin mehrfach splitten? :D 

Ich dachte auch es würde den Kurs länger absenken, aber siehe da, der Markt hat das schnell aufgesogen. Ich warte immer noch auf den nächsten Einbruch um nachzukaufen. Der ewige Fehler bei so Häschen wie mir.........schauen wir mal.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Thorsten0815:

dass sie im Fall eines Freispruch ja theoretisch auch wiederbekommen würden. 

 

Verwertung darf meiner Meinung nach erst nach Urteil starten, deshalb lag das Zeug ja auch so lange. 

vor 28 Minuten schrieb Eno:

Mobiles Navigationsgerät

Ob Ferrari wohl wegen @Thorsten0815 jetzt auf Navis verzichtet?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Eno:

Vor der Kaufentscheidung vielleicht noch mal einen kleinen Blick hier rein werfen:
https://www.forbes.com/sites/javierpaz/2022/08/26/more-than-half-of-all-bitcoin-trades-are-fake/

Hm, haben die etwa Transaktionen als Handel bewertet? Also wenn Thorsten zum Beispiel von der Adresse beim Mining Pool zur HW-Wallet schiebt, dann ist das kein "trade". Oder verstehe ich da was falsch?

 

vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Ob Ferrari wohl wegen @Thorsten0815 jetzt auf Navis verzichtet?

Ja, genau so muss es in der Entscheidungsfindung gelaufen sein. :D 

Am 16.7.2024 um 19:16 schrieb taunus:

Doch wie die Generalstaatsanwaltschaft Dresden erklärt, hatten die Verantwortlichen keine andere Wahl. Die Bitcoins mussten so schnell wie möglich abgestoßen werden.

► Der Grund: Beschlagnahmtes Vermögen muss vor dem Abschluss eines laufenden Verfahrens verkauft werden, sofern ein Wertverlust von 10 Prozent oder mehr droht. Das wird in der Strafprozessordnung geregelt (§ 111p: Notveräußerung).

 

vor 2 Stunden schrieb erictrav:

Verwertung darf meiner Meinung nach erst nach Urteil starten, deshalb lag das Zeug ja auch so lange. 

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Thorsten0815:

@locodiablo Ist der Sommer am 27.07.24 vorbei? 

Hättest mal im Sommer gekauft😂

5 Juli😁

  • Haha 1
Geschrieben

Stand heute ist mene Wallet auf dem selben Stand wie beim Kaufdatum mit leichtem Gewinn (+1%). Litecoin mit dem höchsten Verlust, Bitcoin gleich, Solana mit höchstem Gewinn.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Du solltes das Kaufdatum (Nähe Allzeithoch?) bei Bitcoin eventuell dazuschreiben. :D 

Ich bin gespannt auf nächste Woche. Soll ich nun, soll ich nicht? Blöde FOMO! 

Geschrieben

ich hab mich nun für einen BTC Sparplan entschieden , jeden Monat wird bissel was gekauft , dann ärgere ich mich hoffentlich nicht mehr über den Zeitpunkt des Kaufes. Was mich allerding ärgert , dass ich nicht mehr Anfang 2023 gekauft habe.

Eno´s Meinung dürfte hier jedem bekannt sein zu BTC , aber mal sehen was in der Rentenkasse in 30 Jahre noch übrig ist

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Thorsten0815:

Hm, haben die etwa Transaktionen als Handel bewertet?

Stichwort Wash Trading.
Da gibts von den hier genannten ca. 50% bis hin zu 95% https://www.btc-echo.de/news/wash-trading-ueber-90-prozent-des-krypto-handelsvolumen-ist-fake-70958/
verschiedene Sichtweisen - aber alles schon ein paar Jahre her - d.h. jetzt kann es besser (oder schlimmer) sein.

Wenn Du FOMO hast, dann schau dir bspw. Bankenaktien an - gern auch als Derivat mit Hebel wenn Du zocken willst. Allemal besser,als Glasperlen in der Hoffnung zu kaufen, dass die Dir jemand für mehr wieder abkauft.

Geschrieben

Banken? Dann lieber Glasperlen! :D 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

gruss an thorsten0815,

 

setze noch einen oben drauf : versicherungen mit fonds u. co.

 

einmal nie wieder !

 

dann lieber glasperlen,smile

 

als der europear auf den schwarzen kontinent kam funktionierte das auch.

 

gruss ohne glaskugel vor augen

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ferrari akzeptiert anscheinend wirklich BTC. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Stocker85:

Ferrari akzeptiert anscheinend wirklich BTC.

Nein, sie akzeptieren natürlich nur Geld.

Du kannst aber Bitcoins an einen Zwischenhändler "zahlen", der die dann zu Geld macht (gegen Gebühr selbstverständlich, er trägt ja das Kursrisiko) und an Ferrari überweist.

Das "zu Geld machen" führt übrigens zu Verkaufsdruck - machen das viele auf einmal, hat das Auswirkungen auf den Kurs.

Das führt am Ende dann zu dem lustigen Effekt, dass je mehr Leute BTC so nutzen, desto wahrscheinlicher führt es zum Kollaps, weil zu wenig neues Geld hinein fliest.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich stelle hier bald mal meinen 458 in den Marktplatz und nehme dann auch direkt BTC.

vor 3 Minuten schrieb Eno:

Du kannst aber Bitcoins an einen Zwischenhändler "zahlen", der die dann zu Geld macht (gegen Gebühr selbstverständlich, er trägt ja das Kursrisiko) und an Ferrari überweist.

Korrekt 

 

vor 3 Minuten schrieb Eno:

Das "zu Geld machen" führt übrigens zu Verkaufsdruck - machen das viele auf einmal, hat das Auswirkungen auf den Kurs.

Das führt am Ende dann zu dem lustigen Effekt, dass je mehr Leute BTC so nutzen, desto wahrscheinlicher führt es zum Kollaps, weil zu wenig neues Geld hinein fliest.

Dafür gibt es zu wenige BTC. Der BTC wird deshalb meiner Meinung nach immer weiter steigen, da man ihn nicht einfach vermehren, oder drucken kann. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...