Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

wenn ich bie Bilder sehe, werde ich gans wehmühtig:(.....eine klasse Ausfahrt und schönes Wetter was will man mehr.... Evtl.kommt mein 348ts die Woche aus Polizeigewahrsam und wird mir gebracht......

Bis bald auf die 6. 348 Treff Fangemeinde....Pepe

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So, und mein Provilbild hab ich auch endlich mal aktualisiert...es lebe der letzte echte Ferrari!

Pepe

Geschrieben

Bei unserer Mittagspause ist auch ein neues Fahrzeug der DHL aufgetaucht, für den neuen Express-Dienst :)

DHLneu.jpg

  • Haha 4
  • Wow 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Zeti:

Bei unserer Mittagspause ist auch ein neues Fahrzeug der DHL aufgetaucht, für den neuen Express-Dienst :)

Gerade bei der Beladung !!!! :P

Geschrieben

DHL hat einen neuen Geschäftsbereich Pizza Lieferung, hier bei der Beladung vor unserem Italiener gut zu sehen.

Mit so schnellen Fahrzeugen,  kommt alles absolut schnell und heiß an .....:geil:

  • Haha 2
Geschrieben

Hallo,

 

nach dem 5. Treffen fasse ich mal die Eindrücke in ein kleines Zwischenfazit zusammen.
Alles begann vor vier Jahren mit dem ersten Ferrari 348-Treffen im Odenwald.  Der zwischenzeitliche aktive Forist „Frankensteiner“ – der allerdings nur gelegentlich liest, aber nicht schreibt B) - fand meine Idee („geklaut“ von biggi`s Testarossatreffen) eines Treffens gut und unterstützt  mich seit dem tatkräftig bei der Umsetzung.

 

Letztlich nahmen im Jahr 2014 12 Fahrzeuge und 24 Personen teil, davon 2 Fahrzeuge (4 Personen) aus dem benachbarten Ausland (Schweiz). Wir trafen uns am Freitag Nachmittag im Hotel, nahmen am Samstag die Ausfahrt vor und haben uns am Sonntag nach dem Frühstück verabschiedet.

 

Im wesentlich hat sich im Lauf der Jahre daran nicht viel geändert, außer…

 

-    die Streckenlänge wurde auf 150 km gekürzt
-    die Aufteilung erfolgt in vier Streckenabschnitte mit drei längeren Pausen
-    das Hotel wurde bereits zweimal gewechselt und hat wohl mit der aktuellen Auswahl  eine feste Größe eingenommen, wobei es natürlich jedem selbst vorbehalten ist eine Alternative auszuwählen
-    der „Start- und Tourabschlussparkplatz“ am Schuldorf in Seeheim  wird beibehalten
-    unser lieber Freund Antonio im Gorxheimer Tal freut sich jedes Mal( bisher waren wir 3 x bei ihm) auf uns und wird wohl eine Konstante für die Mittagspause bleiben. Bisher habe ich keine Klagen über Speisen, Getränke und Service wahrgenommen. Die Parksituation ist u.U. chaotisch, aber okay
-    die Cafélocation hat bisher schon häufig gewechselt, das zuletzt ausgewählte Café hat einen kleinen Vorsprung durch die Lage, Parksituation sowie die Kuchenauswahl  - mal sehen …
-    die im letzten Jahr eingeführte „Teilnahmegebühr“ für die Speisen und Getränke wird ebenfalls beibehalten
-    unsere „Willkommenskultur“ für neue Teilnehmer bleibt natürlich auch bestehen; für mich persönlich ist es immer wieder spannend neue Teilnehmer zu begrüßen und – sofern sie aus CP kommen – die Personen hinter den „Nicknames“ kennenzulernen :-))!.

 

Insgesamt hat sich das Treffen von einem „Autotreffen“ mehr in ein „Wiedersehen- bzw. Kennenlerntreffen“ mit einer gemeinsamen Ausfahrt entwickelt. Auch Ich - als eher sportlicher  Landstraßen- und Vielfahrer – habe diese Entwicklung überwiegend (:P) angenommen, akzeptiert und umgesetzt.

 

So noch ein wenig zur Statistik:


-    in allen Treffen haben wir gemeinsam eine Strecke von knapp 1.000 km  zurückgelegt
-    es nahmen bisher 37 Ferrari 348 und 67 Personen (inkl.“ Gastbeifahrer“) teil
-    CP-User „Zeti“  hat - neben den beiden  Orgateams - an allen Treffen mit seiner Frau teilgenommen
-    es gab zwar immer wieder einige organisatorische Missgeschicke, aber – von einem kleinen Lapsus abgesehen – keine Unfälle, Pannen, oder gar Streitereien :-))! (zumindest sind mir keine bekannt).
-    die Farbe der meisten Fahrzeuge ist/war - wen wundert es :huh: - rot. Zwei Spider, ein gtb, ein auf F355 umgebauter 348er, zahlreiche tb und vor allem ts nahmen Teil
-    an „Fehlfarben“ hatten wir bisher drei gelbe, einen blauen und einen weißen, fast auch einen schwarzen, aber das ist eine andere Geschichte :lol2:
-    die internationale Entwicklung mit Teilnehmern aus dem Ausland ist steigerungsfähig, da absolut rückläufig (ich muss wohl mal Werbung in den Nachbarländern machen)

 

Dann noch ein paar Sätze zum diesjährigen Treffen. Das Orgateam hat aus den Fehlern des letzten Jahres gelernt und war auch auf eine ähnliche hohe Teilnehmerzahl (24 Fahrzeuge) bestens vorbereitet. Durch einige Absagen aus den unterschiedlichsten Gründen waren wir „nur“ 16 Fahrzeuge und konnten deshalb in einer Gruppe fahren, was hervorragend geklappt hat. An dieser Stelle ein Lob an die Teilnehmer, die sich sehr diszipliniert verhalten haben. Lediglich beim letzten Fahrabschnitt der „schnellen“ Truppe hat sich das „Führungsfahrzeug“ zu einigen waghalsigen Überholmanövern hinreißen lassen, die aber letztlich glimpflich ausgingen. Spaß gemacht hat es dennoch :geil:.
Ein tolles fünftes Ferrari  348 Treffen fand seinen Ausklang auf der Hotelterrasse mit einem positiven feed-back. Selbst ich - eher kritisch eingestellt :mellow: -  habe zu Protokoll geben müssen, dass es aus organisatorischer Sicht nichts zu beanstanden gab und es das bisher beste Treffen war. Dafür nochmal Dank an die Teilnehmer.

 

Einen besonderen Dank will ich noch an meine Freundin Andrea und das Co-Orgateam Jürgen und Petra richten, die mich unterstützt und in gewisssen Phasenaufgerichtet haben.


Selbstverständlich gilt es auch den Herren Remo und Zeti zu danken, die sich ebenfalls in unterschiedlicher Form an der Orga beteiligt haben.


Trotz meiner zwischenzeitlichen Überlegungen (aufgrund der vielen Absagen) kein weiteres Treffen mehr zu organisieren habe ich mich nach Rücksprache mit dem Orgateam umentschieden:
 es wird auch in 2019 am letzten Maiwochenende ein Ferrari 348 Treffen im Odenwald geben.

 

GLG
Thomas

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Ein wenig enttäuscht bin ich aber, dass es keinen Hinweis, sowohl in Bild und Schriftform über die musikalische Begleitung des Treffens in Form eines wunderschönen Waldhorns gibt.

Gerade der Bläser, der inzwischen, wie oben zu sehen auch für die DHL bläst, äh fährt hätte sich sicher  darüber sehr gefreut.

 

Trompetende Grüße aus der Mittagspause

San Remo

  • Haha 1
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe ein kleines Video über unser Treffen fertig.

 

Link: https://vimeo.com/272359581

Kennwort: FXXX

              ==> XXX=numerische Bezeichnung unseres Fahrzeugtyps

 

Viel Spaß beim Abspielen 8-)

:geil:

Kann MVThomas nur zustimmen.

Auf der Hotelterrasse waren besonders gesellig und schön.

Eine gute Einstimmung bzw. herrlicher Ausklang des perfekten 5. Treffens.

 

Gruß aus dem schwülheißen Marktheidenfeld

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Eagle_4088:

Auf der Hotelterrasse waren besonders gesellig und schön.

Sorry, da fehlen "die Gespräche"

Das Jagdhorn muss wieder dabei sein :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MVThomas,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Clubtreffen - Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb san remo:

P.S. Man achte auch immer wieder auf das gelbe Top Auto mit Wiesbadener Kontrollschild, welches immer wieder von den Dorfbewohnern bestaunt wird:-))!

Zu meiner Zeit bestaunten die dort immer Mantas mit Fuchsschwanz und Rallystreifen. Wie sich die Zeiten  ändern. Selbst im Odenwald. :D

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Eagle_4088:

habe ein kleines Video über unser Treffen fertig.

Sehr schöner Film. Da kann ich mir noch was abgucken für die Dolomiten. Ihr seid wirklich eine super Truppe mit einer einzigartigen Versammlung von schönen Ferraris. :-))! Gruß auch an @multistrada . Bis bald. :wink:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Eagle_4088:

Hallo zusammen,

 

habe ein kleines Video über unser Treffen fertig.

Schönes Video! :-))!

 

Danke dafür, die diesjährigen Fahrzeuge mit StVZO-gemäßen ESD durch musikalische Untermalung soundtechnisch aufgepeppt zu haben! :D

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Eagle_4088:

Hallo zusammen,

 

habe ein kleines Video über unser Treffen fertig.

 

Gruß aus dem schwülheißen Marktheidenfeld

Hallo Eagle_4088

in deinem Video bist du schon bei 2019  6. Treffen (im Vorspann).

Da kann man Carpassion spüren,  wie du schon dem 6. Treffen entgegenfieberst. :-))!

Geschrieben

Danke Landstreicher,

vor lauter Euphorie schon das Video vom nächsten Jahr gemacht. :danke:

 

Korrektur läuft!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Glückwunsch zu dem tollen Treffen !!!!

Wenn ich mir die ganzen Bilder mal so anschaue,hattet Ihr wirklich Glück mit dem Wetter !!!!

Das Video ist richtig geil !!!! So etwas habe ich noch nie gesehen ,soviele Ferrari 348 auf einem Haufen .

Ich bereue es langsam,das ich mich nicht angemeldet habe ( besitze einen F348 Ts in schwarz - metallic )

Viele Grüße aus Schleswig-Holstein

 

Geschrieben

Hier noch einige Bilder von dem super Treffen..

 

Viele Grüße von Nurgül und Michael

Ferrari Treffen 25.05.2018 001.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 002.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 003.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 004.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 005.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 006.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 007.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 008.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 009.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 010.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 011.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 012.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 014.JPG

Ferrari Treffen 25.05.2018 015.JPG

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Kleine Verständnisfrage nach Begutachtung der Fotos: Warum machen alle 348er Fahrer beim Pitstop eigentlich immer ihre Motorhauben auf? Spiegeleier braten, Pizza al forno, Auspuffvergleich, Öl nachfüllen oder wat ??

Geschrieben

Um die Rest Hitze im Motorraum schnell abziehen zu lassen. Sobald er steht und Zündung aus ist wird der Motorraum nicht mehr gekühlt. Mache ich beim 355er auch. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb blox79:

Um die Rest Hitze im Motorraum schnell abziehen zu lassen. Sobald er steht und Zündung aus ist wird der Motorraum nicht mehr gekühlt. Mache ich beim 355er auch. 

Ist das gleiche Prinzip wie beim Käfer - oben auf der Paßhöhe mache ich auch immer den Motordeckel auf, lasse die Unmengen heißer Luft abziehen und bewundere verzückt die Ingenieurskunst von Herrn Porsche...

 

Den Herrn Remo zum Vorbild nehmende Grüße, Hugo.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...