Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb ce-we 348:

Ach .. und die Lasche mit dem Seil ist NICHT der Schleudersitz .. 8-):D

Stimmt, damit wird vielmehr der Auswurfmechanismus des Motors betätigt X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Nummer 46?

 

grafik.thumb.png.a7af57243bacb731fd7996e26d00b923.png

 

Könnte das sein:

 

grafik.png.36f6850fcaabf1b39be501820502eaa8.png

 

Ist mir noch nie aufgefallen, werde ich mal suchen gehen ....

grafik.png

grafik.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb 13tigg12:

Bitte um Erklärung der 4 Schalter auf der Mittelkonsole?

 

von links nach rechts :

 

Nebellampen vorn, Nebelschlussleuchte (US: heizbare Heckscheibe), Antenne, Parklicht

 

 

6ozwpz.jpg

 

 

 

vor 7 Stunden schrieb 13tigg12:

Sind die Lichter vorne unten Breitstrahler und wie schalte ich sie ein. 

 

Nebellampen, siehe oben 

 

 

vor 7 Stunden schrieb 13tigg12:

Links unten neben dem Kofferraumöffnungshebel ist eine Lasche mit einem Stahlseil verbunden, für was gehört das?

 

emergency release cable , front bonnet  -  siehe Winnie`s post

 

 

das mit dem Lichtschalter ... also nach vorn drehen, Scheinwerfermotoren ausfahren, Abblendlicht und Fernlicht findest Du durch herum probieren sicher selbst raus  ... das Auto verlangt ab jetzt intensive Beschäftigung :wink:

 

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb me308:

das Auto verlangt ab jetzt intensive Beschäftigung :wink:

und gefühlte drei Hände wenn man die Heizung einstellen will :D

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb winni_328:

und gefühlte drei Hände wenn man die Heizung einstellen will :D

 

meist funktioniert der ja gar nicht ...

 

was der Fahrer oft jahrelang nicht merkt  X-)

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb me308:

Nebellampen vorn, Nebelschlussleuchte (US: heizbare Heckscheibe), Antenne, Parklicht

Bei mir sieht das etwas anders aus: Blindabdeckung, Nebelschlussleuchte, Antenne, Parklicht.

89er GTS, deutsche Auslieferung.

vor 2 Stunden schrieb me308:
vor 10 Stunden schrieb 13tigg12:

Sind die Lichter vorne unten Breitstrahler und wie schalte ich sie ein. 

 

Nebellampen, siehe oben 

Die kannst Du bei mir nicht "einschalten", die gehen nur, wenn das Licht angeschaltet ist, durch Ziehen des Lichthebels.

Die Dinger sind keine Nebelleuchten, sondern "Passing By" Lampen, dienen wahrscheinlich nur zum "ich will schnell überholen !!" oder zum Grüßen... 8-)

 

LG, Christian

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

in D wurden sie wohl nur als lichthuper verbaut,da klappscheinwerfer....in F und anderen ländern sinds nebelleuchten

Geschrieben

Möchte oft wissen, was sich die Konstrukteure dabei dachten... :huh:

Geschrieben

meist gesetzliche vorgaben der einzelnen länder...

warum sollte man sonst länderspezifische versionen seiner fahrzeuge bauen?

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 13tigg12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb 308rot:

Links unten neben dem Kofferraumöffnungshebel ist eine Lasche mit einem Stahlseil verbunden, für was gehört das?

 

vor 4 Stunden schrieb winni_328:

Die Nummer 46?

 

 

 

Könnte das sein:

 

grafik.png.36f6850fcaabf1b39be501820502eaa8.png

 

Ist mir noch nie aufgefallen, werde ich mal suchen gehen ....

grafik.png

grafik.png

ist das seil bzw die schlaufe zufällig rot ? dann hats giovanni im werk bei dem wohl irgendwie falsch verbaut:-o

59e7bb60ab4a2_emergencycable.thumb.jpg.4d123ad64639859de2a456ce3d1bce07.jpg

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Jonesflint:

keine Nebelleuchten, sondern "Passing By" Lampen, dienen wahrscheinlich nur zum "ich will schnell überholen !!"

 

yub ... Funktion heisst:  "flash-to-pass"   

 

vor 13 Stunden schrieb planktom:

meist gesetzliche vorgaben der einzelnen länder...

warum sollte man sonst länderspezifische versionen seiner fahrzeuge bauen?

 

yub, länderspezifisch  ... 

 s.a. schweizer und schwedische Version (bei letzterer musste zusätzlich eine Lichtsystem-Reinigungsanlage verbaut sein 

 

 

der thread-Starter kann ja mal mitteilen, welche Funktion bei ihm auf Schalter 1 bzw. Schalter 2 installiert ist :wink:

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael 

Geschrieben
Am 18.10.2017 um 12:02 schrieb 13tigg12:

 

Bitte um Erklärung der 4 Schalter auf der Mittelkonsole?

Funktionsweise des Lichtschalters,

Sind die Lichter vorne unten Breitstrahler und wie schalte ich sie ein. 

Links unten neben dem Kofferraumöffnungshebel ist eine Lasche mit einem Stahlseil verbunden, für was gehört das?

 

20171019_174745.jpg

 

 

20171019_180258.jpg

Geschrieben

So nach eingehenden Studium

1 Schalter Nebelschlussleuchte

2 Schalter Leerabdeckung ohne Zeichen

3 Schalter Antenne

4 Schalter Parklicht

Beim Lichthebel ist alles klar.

Eine Frage noch: Wenn ich den 328 auf der Hebebühne anhebe und bei den vorderen Reifen links und rechts lenke, dann ruckel das einwenig. 

Lt. Mechaniker ist das normal, da beim Entlasten der Vorderachse Das Gelenk beim Lenkgetriebe einen anderen Winkel bekommt und daher das Ruckeln ohne Gräusch.

 

Danke vorerst

 

IMG_20171018_091252140.jpg

IMG_20171018_182837365.jpg

IMG_20171018_182845345.jpg

IMG_20171018_182856716.jpg

IMG_20171018_182917949.jpg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb 13tigg12:

Eine Frage noch: Wenn ich den 328 auf der Hebebühne anhebe und bei den vorderen Reifen links und rechts lenke, dann ruckel das einwenig. 

Lt. Mechaniker ist das normal, da beim Entlasten der Vorderachse Das Gelenk beim Lenkgetriebe einen anderen Winkel bekommt und daher das Ruckeln ohne Gräusch.

M.E. darf da nichts "ruckeln". Wenn ich mich nicht täusche hat der 328 eine Zahnstangenlenkung? Ich würde die Köpfe checken und auch prüfen, obs nicht vielleicht die Radlager oder Traggelenke sind (ruckelt es auch wenn das Rad oben und unten angefasst und bewegt wird?)

Geschrieben

du hast das falsch verstanden, Luft hat das Rad keine oben nach unten nicht und links nach rechts nicht, sondern nur wenn ich bei angehobenen Auto beim Rad links rechts lenke.

Geschrieben

Dann hat wohl die Lenkung Spiel. Sofern gering, lässt Dich der TÜV durch.

Aber wahrscheinlich musst Du den 328 ohnehin nochmal beim TÜV vorführen weil Dein Wunderbaum nicht eingetragen ist.

Der muss raus.

 

  • Haha 1
Geschrieben

Keine Sorge, Jarama hat das schon verstanden ... ;-)

Er meinte, wenn das Radlager was ab hat, dann merkst Du das auch, wenn das Rad nicht nur links rechts ruckelt, sonden eben auch oben und unten anfasst.

 

Geschrieben

nein Radlager ist in Ordnung, ich nehme auch an, dass das Gelenk aufgrund der Entlastung der Federn eckt und wenn das Auto auf den Rädern steht funkt wieder alles.

Mein Freund hat das gleiche bei seine, 2 CV 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb 13tigg12:

Eine Frage noch: Wenn ich den 328 auf der Hebebühne anhebe und bei den vorderen Reifen links und rechts lenke, dann ruckel das einwenig. 

Lt. Mechaniker ist das normal, da beim Entlasten der Vorderachse Das Gelenk beim Lenkgetriebe einen anderen Winkel bekommt und daher das Ruckeln ohne Gräusch

der Mechaniker hat recht ! und das steht auch irgendwo hier im 30x board.die Ursache des ungleichmässigen laufs ist der knickwinkel des kardangelenks an der Lenksäule und der damit erzeugte ungleichmässige lauf :wink:

Geschrieben

Danke hat mein Mechaniker Recht sag ich ihm

Kann mir das wer schicken, dann kann ich das denen bei der Landesregierung zeigenn

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb planktom:

die Ursache des ungleichmässigen laufs ist der knickwinkel des kardangelenks an der Lenksäule und der damit erzeugte ungleichmässige lauf :wink:

Echt? Klar, ein Kardangelenk ist nicht homokinetisch. Aber das "Ruckeln" müßte dann unabhängig von einer Entlastung der Räder sein. Die Zahnstangenlenkung, welche an der Lenksäule angeschlossen ist, ist doch wohl am Chassis verschraubt, oder nicht?

Geschrieben

yub...hast recht,es kommt aber darauf an aus welcher richtung die kraft ins system eingeleitet wird...einfaches beispiel ist ein stinknormales differential: wenn die kraft durch die kurbel- oder kardanwelle eingeleitet wird drehen beide räder in eine richtung...drehst du aber an einem rad dreht das andere entgegengesetzt :-o

habs gefunden !

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo

Kann mir irgendwer sagen wieviel kW/PS jetzt ein 1986 328 EU Modell ohne Kat wirklich hat, in der Betriebsanleitung steht 187,5 kW bei 6750 U/min.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...