Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

McLaren P15 - die ersten Bestellungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Werte sind ne Ansage!

 

P1 hat im Race Mode maximal 600kg.

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast GT_MF5_026
Geschrieben

Fairerweise muss man festhalten, dass der 911 GT2 RS im Quervergleich ein Schnäppchen ist.
 

Ich konnte den SENNA vor 10 Tagen in IDIADA life auf der Strecke erleben und durfte in das stehende Fahrzeug sitzen.

Der SENNA ist wirklich ausschliesslich für den Track gebaut. Auf einer öffentlichen Strasse hat er nichts verloren.

Und allein schon der Geräuschkulisse wegen möchte man nicht länger ohne Helm darin sitzen...

 

Und zu guter letzt: Das enorme Potenzial des SENNA muss man auch ausfahren können. Das gelingt wohl nur den allerwenigsten der künftigen Besitzer.

Geschrieben

Hab ich das richtig verstanden (und gesehen) dass hinten 2 Bremssättel installiert sind?

Schönes informatives Video. :-))!

Gruß,
Eno.

Geschrieben

Einer für die Feststellbremse? Aus Kosten-/Gewichtsgründen?

Geschrieben
Am 7.2.2018 um 15:10 schrieb stelli:

Die Werte sind ne Ansage!

 

P1 hat im Race Mode maximal 600kg.

 

ne Viper ACR über 1000kg...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Caremotion:

ne Viper ACR über 1000kg...

Aber nicht bei 250 km/h. ;)

Gast GT_MF5_026
Geschrieben

Abtrieb alleine kann kein Selbstzweck sein.

Richtig viel Abtrieb braucht es in Kurven und da fährt man nicht Vmax. Bei Vmax dagegen sollte der Wagen einfach stabil liegen, der Anpressdruck ist dann kein relevantes Mass - der Luftwiderstand dagegen schon und der steigt meist mit dem Abtrieb.

Zudem ist er in Relation zum Fahrzeuggewicht zu sehen.

Geschrieben
Am 9.2.2018 um 05:21 schrieb Caremotion:

ne Viper ACR über 1000kg...

Sorry, aber das passt so nicht. Selbst mit dem Extrem Aero Package liegt der maximale Abtrieb der Viper  bei "nur" 775 KG. Und das bei Topspeed von 285 kmh. 540 KG liegen bei um die 240 kmh an, bei 250 kmh dann ca. 590 KG. Das sind bei dieser Geschwindigkeit dann über 200 KG weniger als beim McLaren Senna, danach wird auf Rücksicht des Topspeed und dem überproportionalem Verschleiß der Teile der Abtrieb beim Senna nicht mehr erhöht.

Ich brauche mir eigentlich nur das Design der Viper ACR nit Aero und die des Sennas ansehen, dann kann man schon erahnen dass der Senna noch einmal einen deutlich höheren Abtrieb erzeugt.

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo stelli,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für McLaren (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schön, dass McLaren nun auch ein Fahrzeug im japanischen Bosozoku-Stil anbietet:

 

02-mclaren-senna.thumb.jpg.9df47a3aa2aa3f75e86f2efdd27b16ef.jpg

 

 

Wer nicht weiß, was Bosozoku-getunte Autos sind:

 

Bosozoku-01.thumb.jpg.428bdd9fdfeb0afc8c30d6f77ef7fbfb.jpg

  • Haha 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

1_19.jpg

 

Diese Farbkombination kostet übrigens 220 k Aufpreis.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb stelli:

Diese Farbkombination kostet übrigens 220 k Aufpreis.

...dafür ist sie ja auch ausgesprochen dezent und geschmacksvoll. 

  • Haha 1
Geschrieben

Handwerklich ist sie zumindest mega gut ausgeführt. Kann man natürlich auch bei dem Preis erwarten.... ;)

 

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...