Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes AMG Project One - erste Specs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb california:

Danke! 😊 Bzgl. der Eindrücke überlege ich mir noch, ob ich diese hier künftig noch kunttue. Schreibe ja schon länger nix mehr und lese nur am Rande mit… Zuviele andere Verpflichtungen und in letzter Zeit etwas zu sehr einseitig dominierende User mit zumeist wiederholenden Themen…😉

Der One ist ein absolut faszinierendes Auto. 
 

Jetzt kommt er aber was, 5,6,7 Jahre zu spät aus diversen Gründen. Da würde ich als Kunde ehrlich gesagt erwarten dass im Gegenzug derartige Events (a) für alle Owner sind (ohne „Exklusiv! Schnell anmelden! Wenige Plätze“!-Klimbim) und (b) kostenfrei.

 

Und bei „sich wiederholenden Themen“ würde ich mir auch wünschen dass nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf Porsche nur aufgrund der Stückzahlen rumgehackt wird. Du hast oder bekommst doch auch den Spyder RS, ist das nicht ein Grund zur Freude?

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb michael308:

Du im One gegen einen alten Freund von mir in irgendeinem Auto was er auf dem Hof hat.

hier steckt die Falle 😉

  • Haha 2
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb california:

Danke! 😊 Bzgl. der Eindrücke überlege ich mir noch, ob ich diese hier künftig noch kunttue. Schreibe ja schon länger nix mehr und lese nur am Rande mit… Zuviele andere Verpflichtungen und in letzter Zeit etwas zu sehr einseitig dominierende User mit zumeist wiederholenden Themen…😉

Hast Du schon mal überlegt, ob es anderen Usern, deren Fahrzeuge nicht Deinem Gusto entsprechen, umgekehrt mit Deinen Kommentaren nicht genauso geht? 😉

 

Und ja, ich lese Deine Kommentare aus erster Hand zum AMG One auch gerne. Im Großen und Ganzen bestätigen sie aber auch nur aus Deiner Sicht, was aus anderen Quellen bereits bekannt ist. Und wenn es spannend wurde, hast Du die Berichterstattung bisher immer abgebrochen, mit dem Hinweis, dass Du zwar dies und jenes weißt, aber Du es aus bestimmten Gründen nicht öffentlich kundgeben kannst. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Alaska:

hier steckt die Falle 😉

Wie kommst du denn darauf 😓🤣

  • Haha 2
Geschrieben

Ich habe mir lange überlegt ob es richtig ist etwas dazu zu sagen oder nicht. Ich denke jedoch, dass sachlich und konstruktiv gewählte Worte nie verkehrt sein können und es deswegen auch legitim ist diese Worte zu posten. Grundsätzlich finde ich es toll hier jemanden im Forum zu haben, der nach eigenen Angaben zukünftiger Besitzer eines Hypercars werden soll. Gerade beim AMG One, einem Fahrzeug bei dessen Entwicklung nicht alles glatt lief, gab und gibt es viele Interna + spannende Informationen zu berichten. Ob man das Fahrzeug selbst nun gut findet oder nicht mag dabei jedem selbst überlassen sein. Etwas Frotzeln gehört für beide Seiten auch dazu. Ich persönlich positioniere mich dabei in der goldenen Mitte, sprich, ich gehöre zu denen die den AMG One als ein tolles Fahrzeug empfinden, aber auch nicht durchdrehe wenn ich jetzt live vorm Fahrzeug stehe (war 2017 auf der IAA im Backstage-Bereich von Mercedes das erste Mal). Ich gönne dieses Fahrzeug jedem zukünftigen Besitzer. Unfaire Äußerungen in die Richtung eines potenziell zukünftigen Eigentümers finde ich dabei genauso unangemessen, wir Ausdrücke von Neid oder Missgunst ihm gegenüber. CP ist (für mich) eine Gemeinschaft und wie ein Club/Verein, da hat so ein niederträchtiges Verhalten einfach nichts verloren.

 

Allerdings fallen mir im Moment immer häufiger exklusive Formulierungen auf, die mir das Lesen schwerfällig machen und mich auch etwas irritieren. Das ist der Grund weshalb ich Beiträge zu diesem Fahrzeug und alles was damit zusammenhängt generell im Moment gar nicht mehr lese. Zu Beginn war dieser Thread noch gespickt mit reichlich wertvollem Input zum Fahrzeug sowie seiner Entwicklung. Das war fantastisch! Dafür bin ich dankbar! Mittlerweile liest sich das Ganze aber nur noch wie ein Reiseführer oder eine Art Prominenten-Illustrierte ohne echten Mehrwert. Weiterführende, in die Tiefe gehende Informationen passend zum eigentlichen Threadtitel gibt es mittlerweile leider nicht mehr wirklich. Speziell was echte Fahreindrücke und das Bewegen des Fahrzeugs anbelangt bieten mir andere Quellen (Videos im Netz/Automagazine/persönliche Kontakte) aktuell einfach den besseren Content. Wenn sich der Thread wieder mit bodenständigem, fahrzeugbezogenem Content zu füllen beginnt, dann bin ich einer der Ersten der wieder mitlesen wird. Es würde mich freuen.

 

Mit sachlichen Grüßen,

Sarah

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb michael308:

Der Gewinner kassiert das Auto des anderen als Preisgeld

du guckst zuviel Fast & Furious :D 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Andreas.:

du guckst zuviel Fast & Furious :D

Neeee……ich mag den Schrott nicht😝

  • Haha 4
Geschrieben
Am 26.6.2024 um 14:02 schrieb Sarah-Timo:

Ich persönlich positioniere mich dabei in der goldenen Mitte, sprich, ich gehöre zu denen die den AMG One als ein tolles Fahrzeug empfinden, aber auch nicht durchdrehe wenn ich jetzt live vorm Fahrzeug stehe (war 2017 auf der IAA im Backstage-Bereich von Mercedes das erste Mal). 

Meinst Du diese Pics hier? Hab sie gerade noch in meiner alten Bildersammlung gefunden. War auch, glaub ich, die letzte IAA, auf der ich war. Einer der dortigen Mannschaft in der AMG-Lounge war auch gleichzeitig ein Kunde von mir und hatte mich damals mit der ein oder anderen interessanten Background-Info versorgt.

IMG_5398.jpeg

IMG_5393.jpeg

IMG_5392.jpeg

IMG_5391.jpeg

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ja, das war die Weltpremiere 2017 auf der IAA. Louis hat ihn auf die Bühne gefahren und Dieter Zetsche mit ihm zusammen die Rede gehalten. 2019 war dann mit der IAA finito in Frankfurt. 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo littlemj,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich finde den „One“ wirklich bewundernswert und habe die Doku über dieses Auto sehr genossen. Deine Ausführungen zu diesem Fahrzeug lese ich ebenfalls sehr gerne auch wenn ich niemals in der finanziellen Lage sein werde mir ein Auto für 3 Mio. € zu leisten, zumal Mercedes mir auch niemals ein solch limitiertes Modell zuteilen würde.

Neben einem Profi Rennfahrer zu sitzen und ihm quasi bei der Arbeit zuzusehen ist auch für mich immer wieder was ganz besonderes 😊.

 

Aber warum Vettel, Hamilton, Bottas, Rosberg, Wolff sich für dieses Auto entschieden haben liegt doch wirklich auf der Hand, eine nettere Kapitalanlage ist wirklich schwer zu finden.

 

Das der „One“ ein Pfeilschnelles Auto ist würde hier auch garantiert niemand bestreiten. Trotzdem ist der „One“ auch für mich eine Gurke 🥒 und eine absolute Fehlkonstruktion, da können auch die herausgefahrenen Rekorde nicht drüber hinwegtäuschen.

 

Das Mercedes nicht negativ über dieses Auto redet ist ja wohl mehr als verständlich, ebenso ist es Sonnenklar das alle involvierten Menschen einen Maulkorb auferlegt bekommen haben.


Jetzt kommen wir mal zur Technik:

Der Motor entstammt dem Mercedes-AMG F1 W08 EQ Power+, dieser Formel 1 Rennwagen wiegt inkl. Fahrer 733 kg.

 

Der „One“ wiegt 1000 kg mehr🤣🤣🤣 und ist damit schwerer als mein 599, ……und der wird nicht von einem 1.6 Liter Motörchen angetrieben.

 

Mercedes hat sich mit diesem vorhaben vollkommen überschätzt. Mit einem Formel 1 Rennwagen hat die 🥒, bis auf den Motor, überhaupt nichts gemeinsam.

Da der Motor für dieses enorme Gewicht 

überhaupt nicht geeignet ist, mussten die Elektromotoren komplett anders ausgelegt werden……..somit wuchs das Gewicht immer weiter. 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das im Lastenheft ein Gewicht von über 1100-1200 kg vorgesehen war.

Angesichts der Gewichtsexplosion musste  dann wirklich gezaubert werden um dieses Auto noch verkaufen zu können 🤷🏻‍♂️.

 

Nur meine Meinung 

 

 

 

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben
Am 25.6.2024 um 23:54 schrieb california:

Bzgl. der Eindrücke überlege ich mir noch, ob ich diese hier künftig noch kunttue.

Lieber @california,

 

ich hatte das Vergnügen, Dich beim WWF kennenzulernen. Ich schätze Dich nicht so ein, dass Du dich von solchen Posts abschrecken lassen würdest. Merke: Es sind nur einige Wenige, die - eventuell - die Marke Mercedes und/oder den ONE nicht mögen.

Solange sich die Bemerkungen im Rahmen "Gefällt mir nicht" oder "nicht mein Ding" bewegen, sollte Dich das unberührt lassen.

 

Sobald es aber um "Autoquartett" geht und sich Leute an Fahrleistungen berauschen, die andere Marken eventuell besser können, solltest Du schlicht und einfach drüber stehen und amüsiert zur Kenntnis nehmen. Das alles sollte Dich aber bitte nicht davon abhalten, von DEINEN ERFAHRUNGEN mit dem Fahrzeug und mit dem Hersteller zu berichten, sofern es keine NDA verletzt.

 

Ich mag Deine Informationen über den ONE und über die Events, die MB ausrichtet, um die Klientel bei Laune zu halten.

Meine Bitte: Lass Dich nicht von einigen Posts abhalten, auch weiterhin Einblicke in eine Welt zu geben, die 99% unserer Forenkollegen wohl immer verwehrt sein wird. Mir gefallen Deine teilweise sehr emotionalen Einblicke in die Welt des ONE und ich würde mich wirklich sehr freuen, auch weiterhin Informationen von einem Insider zu lesen, statt Penisvergleiche zwischen Spielern von Autoquartett.

 

Alles Gute und bitte weiterhin interessante Posts von Dir, Uwe

  • Gefällt mir 15
Geschrieben

Ach Leute - Einfach einen Gang runterschalten, sich an dem erfreuen, was man selbst erreicht hat und Anderen Ihre Freude lassen - wäre soviel einfacher als Mitforist ;) 

 

@california Bilder ggf. unterschiedlicher Lackierungen oder bisserl was Gimmick aus dem Innenraum wäre sicherlich toll, genieße es!

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb URicken:

statt Penisvergleiche

Da wäre ich einmal ganz vorn dabei und dann sowas... ;)

Gewicht und "Motor überfordert" ist aber vielleicht ein ganz interessanter Aspekt, den man auf sachlicher Ebene betrachten kann.
Im Gesamten würde ich nach dem (mir suspekten) Helmträger Video sagen, dass der Vortrieb ohne zu lügen als "in jeder Situation ausreichend schnell" bezeichnet werden kann.

 

Da spielen aber die Elektromotoren eine Rolle - gibt es Drehmoment Daten  bzw. idealer Weise eine Kurve übers Drehzahlband vom Verbrenner?

Das wäre für mich ein Indikator, ob das zu einem Auto mit dem Gewicht (m)eines M3 passt ;)


Bei dem Hubraum kann ich mir vorstellen, dass es da "unten rum" etwas mau aussieht, aber um das auszugleichen hat er ja die Elektromotoren - ich denke nicht, dass die von Anfang an für "weniger" geplant waren als sie jetzt final machen.
(z.b. ähnlich P1, wo sie damals wenn ich das nicht vollkommen falsch in Erinnerung habe primär für die Füllung der Drehmomentschwachen Bereiche des Verbrenners, aber nicht für die große Maximalleistungssteigerung ausgelegt waren.)

 

Die Elektromotoren aus der Betrachtung wegzulassen wäre auch Cherrypicking - sie sind Teil des Pakets.

 

Ich muss mir auch endlich mal die Doku anschauen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Eno:

Gewicht und "Motor überfordert" ist aber vielleicht ein ganz interessanter Aspekt, den man auf sachlicher Ebene betrachten kann.
Im Gesamten würde ich nach dem (mir suspekten) Helmträger Video sagen, dass der Vortrieb ohne zu lügen als "in jeder Situation ausreichend schnell" bezeichnet werden kann.

Ich gehe sogar soweit, das der "One" mit dem Black Series-Motor (M 178 LS2) eindeutig das bessere Hypercar geworden wäre😝,

aber man wollte ja unbedingt einen 1.6 Liter Formel 1 Motor einpflanzen😋

Geschrieben

Hab’s ja schon mal geschrieben….

Die hätten den One analog der Ferrari XX Serie aufsetzen müssen um da den reichen Kunden einen F1 ähnliches Fahrerlebnis zu geben. Da hätten die sich gut austoben können und der ganze Abgasstress wäre verhindert…..
 

Vielleicht sogar noch LeMans versuchen….

 

Am Ende ist ja trotzdem was sehr geiles herausgekommen und man kann jedem der Käufer nur Sau viel Spaß mit wünschen. :-))!
 

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michael308:

aber man wollte ja unbedingt einen 1.6 Liter Formel 1 Motor einpflanzen

Ich denke, das war der einzige unveränderliche Punkt, dem sich alles weitere untergeordnet hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@michael308 Zunächst einmal haben die Herren Hamilton, Vettel, Wolff & Co den ONE sicher nicht „nur“ als reines Invest gekauft, sondern weil es an sich, ein geiles und sauschnelles Auto ist. Und klar, wenn man soviel bezahlt, ist es irgendwo auch ein Invest und die meisten Käufer erwarten sich eine Wertsteigerung über die Jahre.

 

Bezüglich dem Leergewicht standen zunächst 1400kg im Lastenheft mit dem Ziel, diese noch zu unterschreiten. Leider kamen dann die ganzen Abgasvorschriften im Laufe der Entwicklung dazu, welche das Auto schwerer gemacht haben. Allerdings ist deine hier erwähnte Gewichtsanalayse etwas zu einfach! Bei deinen erwähnten 733kg eines F1 Autos hast Du offenbar übersehen, dass der ONE im Gegensatz zu einem F1 Auto, als Strassenauto eine komplette Karosserie, 2 Türen, Klimaanlage, Soundsystem, Liftsystem, Scheinwerfer, Navigationsystem sowie einen zweiten Erlebnissitz verbaut hat! Hinzu kommt das ganze schwere Abgassystem inkl. Partikelfilter, welches alles zusammen in Summe einfach Gewicht kostet! 
 

Und ein rund 15 Jahre alter 599 ist ja noch ein relativ einfach konstruiertes und analoges Auto mit einem geilen Motor, aber ohne neuzeitliche Bauteile, wie Partikelfilter etc. und deshalb nun wirklich nicht mit einem Hightech-Auto, wie dem ONE aus dem Jahr 2024 zu vergleichen. 
 

Deshalb nochmals für alle, die sich am Leergewicht hochziehen: Dieses merkt man überhaupt nicht und dieses Auto geht ab, wie Schmitzs Katze und die Kurvengeschwindigkeit, welches dieses Auto erlaubt, ist in einer anderen Welt! Wenn ich noch einen Platz frei hätte, würde ich Dich zu dem Event rein aus Spaß doch glatt mitnehmen. Bin mir sicher, dass Du nach ein paar Runden in Le Castelet anders reden würdest. 😀

  • Gefällt mir 14
Geschrieben

Ich kann mir wirklich vorstellen das du mit deinen Äußerungen recht hast und hab mich noch ein bisschen reingelesen in Thematiken ala Abgassystem im „One“.

Ist ein offenes Diagnosesystem eigentlich im Kaufpreis inklusive 🫣…….ich hätte da ein paar Ideen🤣🤣.

 

Das wirklich Einzige was mich an dem „One“ stört ist das Gewicht……

Die Aussage der Verantwortlichen, das Sie beim Entschluss dieses Auto zu bauen wahrscheinlich besoffen gewesen sind, macht das ganze doch auch wieder sympathisch 😉.

vor 36 Minuten schrieb california:

Wenn ich noch einen Platz frei hätte, würde ich Dich zu dem Event rein aus Spaß doch glatt mitnehmen. Bin mir sicher, dass Du nach ein paar Runden in Le Castelet anders reden würdest. 😀

Das ist zu gefährlich🫣

“Schatz das Haus ist viel zu groß, lass es uns Verkaufen, der „One“ braucht auch viel weniger Pflege als der große Garten und die 300qm Wohnfläche.

 

Vieleicht treffen wir uns ja mal 😉

 

Liebe Grüße 

Michael

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ich frage mich ja ob Wolff und Hamilton für das Fahrzeug den vollen Preis oder überhaupt irgendwas bezahlt haben..

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb ChrisM612:

Ich frage mich ja ob Wolff und Hamilton für das Fahrzeug den vollen Preis oder überhaupt irgendwas bezahlt haben.

Ich bin mir sicher das diese Fahrzeuge in solchen Fällen als Tantieme eingesetzt werden……und da spielt es keine Rolle um welchen Hersteller es sich handelt😉.

 

Mich würde nur interessieren wie hoch die zu versteuernde Summe ist🤣🤣🤣

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb michael308:

Mich würde nur interessieren wie hoch die zu versteuernde Summe ist🤣🤣

Leben die nicht alle in Monaco oder Lichtenstein, Erstwohnsitz?😜

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb california:

@michael308 Zunächst einmal haben die Herren Hamilton, Vettel, Wolff & Co den ONE sicher nicht „nur“ als reines Invest gekauft, sondern weil es an sich, ein geiles und sauschnelles Auto ist. Und klar, wenn man soviel bezahlt, ist es irgendwo auch ein Invest und die meisten Käufer erwarten sich eine Wertsteigerung über die Jahre.

 

Bezüglich dem Leergewicht standen zunächst 1400kg im Lastenheft mit dem Ziel, diese noch zu unterschreiten. Leider kamen dann die ganzen Abgasvorschriften im Laufe der Entwicklung dazu, welche das Auto schwerer gemacht haben. Allerdings ist deine hier erwähnte Gewichtsanalayse etwas zu einfach! Bei deinen erwähnten 733kg eines F1 Autos hast Du offenbar übersehen, dass der ONE im Gegensatz zu einem F1 Auto, als Strassenauto eine komplette Karosserie, 2 Türen, Klimaanlage, Soundsystem, Liftsystem, Scheinwerfer, Navigationsystem sowie einen zweiten Erlebnissitz verbaut hat! Hinzu kommt das ganze schwere Abgassystem inkl. Partikelfilter, welches alles zusammen in Summe einfach Gewicht kostet! 
 

Und ein rund 15 Jahre alter 599 ist ja noch ein relativ einfach konstruiertes und analoges Auto mit einem geilen Motor, aber ohne neuzeitliche Bauteile, wie Partikelfilter etc. und deshalb nun wirklich nicht mit einem Hightech-Auto, wie dem ONE aus dem Jahr 2024 zu vergleichen. 
 

Deshalb nochmals für alle, die sich am Leergewicht hochziehen: Dieses merkt man überhaupt nicht und dieses Auto geht ab, wie Schmitzs Katze und die Kurvengeschwindigkeit, welches dieses Auto erlaubt, ist in einer anderen Welt! Wenn ich noch einen Platz frei hätte, würde ich Dich zu dem Event rein aus Spaß doch glatt mitnehmen. Bin mir sicher, dass Du nach ein paar Runden in Le Castelet anders reden würdest. 😀

 

Ich kann ja wirklich verstehen das du das Auto was du für knapp 3 Mio gekauft hast logischerweise so krass verteidigst...

 

Es ist ja auch keine Schrottkiste geworden aber eben nicht das was versprochen wurde.


Aston Martin die unfähigen haben es geschafft in der selben Zeit den Valkyrie raus zu bringen der auch nur 1400kg wiegt... Es ist also möglich. Sie habens halt einfach verkackt. Dafür ist der ONE glaub ich weniger in der Werkstatt :)

 

 

Sie hätten viel früher sagen sollen: Scheiss auf den aktuellen F1 Motor und co - wir nehmen einen der alten geilen Motoren und machen es damit - ist dann auch F1 technik bloss halt nicht die neueste (Scheiss drauf).

 

Aber Sie wollten es halt unbedingt durchziehen und was daraus geworden ist ist halt ein Kompromiss...

Ohne dieses beharren auf diese F1 Technik wäre das ding noch viel geiler und noch viel schneller geworden und das ist einfach a bissl dumm von denen.

 

Es ist trotzdem ein tolles, sehr besonderes Auto aber es hätte einfach halt so viel mehr sein können...

 

LG

 


PS:
Gibt auch kein wirklich perfektes Hypercar, Bugatti hat nen kack sound und ist für kurven nix (beim neuen dann nur noch das kurven problem).

Koenigsegg ist einfach schrott.

Pagani ist nur Show und kann halt nix.

 

AMG One: Kam zu spät/zu wenig

Valkyrie: Bleibt nur liegen und ist auch nur was für den Track.

(beide auch absolut untauglich für ausfahrten etc).

 

Noch wen vergessen?

Das perfekte Hypercar wäre theoretisch der t.50 - nur leider sieht der einfach so absurd hässlich aus das ich es nicht übers Herz bringe den zu Kaufen egal wie geil er leider ist... Den mit ner anderen Optik: Absolutes Traumauto.

  • Gefällt mir 8
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Ach Du, krass verteidigen tue ich den ONE nicht. Mich nervt nur, wenn User irgendwelchen Quatsch schreiben, ohne jemals damit gefahren zu sein oder weil sie das Fahrzeugkonzept nicht verstanden haben. 
 

Und wie ich bereits geschrieben habe, wäre auch mir der 10 Zylinder Sauger früherer F1 Modelle lieber gewesen. Aber leider haben die eben inzwischen alle den gleichen Motor, wie auch der ONE, verbaut.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb maniac669:

PS:
Gibt auch kein wirklich perfektes Hypercar, Bugatti hat nen kack sound und ist für kurven nix (beim neuen dann nur noch das kurven problem).

Koenigsegg ist einfach schrott.

Pagani ist nur Show und kann halt nix.

 

AMG One: Kam zu spät/zu wenig

Valkyrie: Bleibt nur liegen und ist auch nur was für den Track.

(beide auch absolut untauglich für ausfahrten etc).

 

Noch wen vergessen?

Das perfekte Hypercar wäre theoretisch der t.50 - nur leider sieht der einfach so absurd hässlich aus das ich es nicht übers Herz bringe den zu Kaufen egal wie geil er leider ist... Den mit ner anderen Optik: Absolutes Traumauto.


Dann wohl nur noch den LaFerrari. Auch wenn er über 10 Jahre aufm Buckel hat, immer noch top. 
 

Den t50 muss man mal live sehen, glaube ich. Und unter 1000kg Gewicht ist schon ne Ansage. Der erfüllt so ziemlich alles. Perfekte Größe, Gewicht, Sound, Platzverhältnis. Optik sieht man, wenn man drinnen sitzt, ja nicht mehr viel.🤪

 

Wie immer am besten, wenn man das Geld hat mehrere zu besitzen. 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...