Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mercedes AMG Project One - erste Specs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Eno:

VMax 220 km/h bei >2to Gesamtgewicht

Wo ist denn der Zusammenhang zwischen Gewicht und VMax beim PKW auf ebener Fahrbahn?
Im übrigen sind viele PKWs (elektrisch oder Verbrenner) abgeregelt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb california:

Es kommt wohl endlich Bewegung in die Sache! Mitte Mai werden alle Project ONE Kunden nach Madrid zu einem grossen Event über mehrere Tage eingeladen. Dort bekommen wir dann ein Update und werden das erste Mal mit dem finalen ONE "mitfahren" dürfen. Ab Sommer sollen nun die ersten Kunden-Fahrzeuge gebaut werden.

Darüber hinaus haben die ONE-Kunden in Madrid dann auch die Möglichkeit den neuen SL, den neuen AMG GT 63S e Performance mit 800 PS usw. fahren zu können. Die Informationen sind sehr aktuell von dieser Woche und meine Vorfreude steigt. 

Dann hoffe ich, dass dieses Event Deine Erwartungen erfüllt.

Ich glaube ich wäre bei den ganzen Verzögerungen schon mehrfach "ungeduldig" geworden.

Es gab zwar eine nette Wiedergutmachung in Form des GTR BS, aber wenn ich einen One bestellt hätte, möchte ich ihn auch haben. Auch wenn Du ihn ja nicht dringend zum fahren "benötigst". Dafür gibt es ja in dem Ferrari-Turm noch etwas Auswahl 👌👍 

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb mASTER_T:

Wo ist denn der Zusammenhang zwischen Gewicht und VMax beim PKW auf ebener Fahrbahn?

In der Dynamik. 

Geschrieben

@tobi70Das hoffe ich auch. 😉

Ich vermute, dass wir auf der nagelneuen Rennstrecke in Jarama fahren werden. Die wurde wohl komplett renoviert und ist vor den Toren Madrids. Und ja, die Geduld der ONE-Kunden wurde sehr strapaziert. Schauen wir mal, ob sich das Warten am Ende gelohnt hat. Ein Strassenauto mit Formel 1 Motor im Heck wird es definitiv nicht mehr geben. Nach den langwierigen Entwicklungserfahrungen vom 8-fachen Formel 1-Konstrukteursweltmeister Mercedes als eigenes Werksteam und dem damit verbundenen Know how, traut sich da zukünftig wohl kein anderer Anbieter mehr ran. Gerade deshalb wird der ONE aber sehr wahrscheinlich ein gesuchtes Sammlerfahrzeug sein!

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Thorsten0815:

In der Dynamik. 

VMax beschreibt nicht die Beschleunigung sondern die Höchstgeschwindigkeit. Wie wird diese durch das Gewicht (in relevantem Maße) beeinflusst?

Geschrieben

Ich hatte Eno so verstanden, das "sportlich" und Gewicht nicht so gut passt. Vmax ,war einfach ein Nebensatz, der ausdrückt: Keine Dynamik (Gewicht) und dann noch niedrige Vmax.

 

Eventuell ist das aber nur meine Interpretation.......

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb california:

Dort bekommen wir dann ein Update und werden das erste Mal mit dem finalen ONE "mitfahren" dürfen. Ab Sommer sollen nun die ersten Kunden-Fahrzeuge gebaut werden.

Du Glücklicher :)

Den ONE mit herkömmlichen Autoquartett in einen Topf zu werfen - naja, wenn man e-Schlurren toll findet, muss man sich am VMax-Limiter hochziehen :P

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb mASTER_T:

Wo ist denn der Zusammenhang zwischen Gewicht und VMax beim PKW auf ebener Fahrbahn?
Im übrigen sind viele PKWs (elektrisch oder Verbrenner) abgeregelt.

Ist einfach zu erklären.

Bei einem schweren Auto, egal ob Elektro, oder z. B. von einem Bentley (unbegrenzt).

Ein Elektroauto muss ab einer gewissen Geschwindigkeit Energie sparen.

Bei einem Bentley (denke, der ist sogar schwerer als ein Elektroauto) ist das egal. Klar braucht er „obenrum“´etwas mehr Energie, aber er geht obenrum echt schnell mit den 335 km/h, und ist in fünf Minuten wieder vollgetankt.😅

Ich persönlich möchte kein Auto was werkseitig abgeregelt ist. Beim Panda akzeptiere ich den Luftwiderstand, aber bei 86 Nm ist das für mich OK.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb kkswiss:

Bei einem Bentley (denke, der ist sogar schwerer als ein Elektroauto) ist das egal. Klar braucht er „obenrum“´etwas mehr Energie, aber er geht obenrum echt schnell mit den 335 km/h, und ist in fünf Minuten wieder vollgetankt.😅

Wieviele Liter hat denn der Bentley, dass du 5 Minuten brauchst? 😄😄😄

Geschrieben

Weiss nicht, was normale Autos brauchen. So zwischen 90 und 100 Liter.

OK, wenn jemand vor dir an der Kasse steht und noch ein Kaugummi, Zigaretten und ein Whisky kauft, wird es wohl etwas länger.😕

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo littlemj,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb kkswiss:

Ich persönlich möchte kein Auto was werkseitig abgeregelt ist.

Ich würde das gegebenfalls schon akzeptieren, z.B. bei einem Chiron SS. Der wird bei maximal 440 km/h auch abgewürgt. Offen könnte der auf passender Strecke über 500 fahren...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb taunus:

Offen könnte der auf passender Strecke über 500

Aber nur mit adäquater Youtube-Veröffentlichung ist das valide :P

 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Andreas.:

Aber nur mit adäquater Youtube-Veröffentlichung ist das valide :P

490+ ist ja schon belegt...😉

 

Auf der Strecke, auf der z.B. Koenigsegg seine Rekorde gefahren ist, käme der Chiron SS aufgrund anderer atmosphärischer Verhältinsse als in Ehra-Lessin auf errechnete 515 km/h. Und bei Bugatti glaube ich denen das sogar...😁

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Der Chiron braucht aber viel Anlauf, um auf Touren zu kommen. Bei einer Sportwagenausfahrt mit 50 Autos (Ferrari, Lambo, McL etc.) hatten wir auch einen Trackrace auf einer Landebahn. Den Chiron hat aus dem Stand, wohl gemerkt ohne Launch Control, jeder verblasen. Sogar ein relativ schwerer Nissan GTR Nismo hat ihn stehen lassen. Ich war mit dem Pista dabei und wollte ihm aus Mitleid schon Vorsprung lassen. Es war echt krass, der Pista hatte keinen Gegner. Auch der 991 GT2 RS war langsamer. 

Am Ende wurde dann beim Chiron auf fliegenden Start mit 50km/h gewechselt- dann kam er mit Punch.

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
Geschrieben

Glaube ich sofort. Die Kiste ist halt sackschwer und sicherlich auch nicht mit Schwerpunkt auf die 0-100er Zeit konstruiert worden. Da kann dann ein Fahrzeug mit der Hälfte der Leistung, aber 500 kg weniger auf den Rippen schon so einiges anrichten.

 

Vielleicht lag es ja auch am Fahrer...😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Aber mit Launch Control ist ein Chiron definitiv nicht langsam aus dem Stand 🙂

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Und rein mal aus Interesse, wieviel "Rennen" ist der Chiron gefahren, wenn der von jedem verblasen wurde ? Evtl. deutlich mehr als jeder andere Wagen dort ? Und heile nach Haus gekommen ?

 

Ist ja für einen 1500 PS Boliden auch schon eine Leistung.

Geschrieben

Nee, am Fahrer lag es nicht. Bei einer anderen Veranstaltung war er mit einem Aventador SV Roadster da und ich mit dem 812 Superfast. Auch da war er unterlegen, weil der Aventador wohl auch sehr schwer ist. 

Damit der Chiron-Eigner nach dem Track Race auf dem Flughafen nicht wegen Depressionen abends im Hotel vom Abendessen fernbleibt, hat der Veranstalter dann extra für ihn auf fliegenden Start gewechselt. Danach bekam er dann langsam wieder ein Lächeln ins Gesicht 😀

 

Unabhängig davon, trotzdem ein beeindruckendes Auto, technisch sicher das Maximum, was machbar ist und in der Sichtcarbon-Variante echt cool. 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb california:

Ein Strassenauto mit Formel 1 Motor im Heck wird es definitiv nicht mehr geben. 

Die oberste Heeresführung in Stuttgart hat letzte Woche den bis dato immer noch angedachten ONE-Nachfolger gestrichen. Der ONE bleibt also „The only ONE“.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb kkswiss:

Ist einfach zu erklären.

Bei einem schweren Auto, egal ob Elektro, oder z. B. von einem Bentley (unbegrenzt).

Ein Elektroauto muss ab einer gewissen Geschwindigkeit Energie sparen.

Bei einem Bentley (denke, der ist sogar schwerer als ein Elektroauto) ist das egal. Klar braucht er „obenrum“´etwas mehr Energie, aber er geht obenrum echt schnell mit den 335 km/h, und ist in fünf Minuten wieder vollgetankt.😅

Ich persönlich möchte kein Auto was werkseitig abgeregelt ist. Beim Panda akzeptiere ich den Luftwiderstand, aber bei 86 Nm ist das für mich OK.

Inwiefern sagt dein Beitrag irgendwas zu meinem zitierten Beitrag aus und wo in der Gleichung zur VMax auf einer ebenen Strecke kommt das Gewicht vor?

Geschrieben

Ich bezog mich auf den zweiten Satz, mit der Begrenzung. Sollte an und für sich aus meinem Post auch zu entnehmen sein.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

@californiaWenn ich den Thread richtig im Kopf habe, dann hast Du doch einen One bestellt, oder?

Wann kommt der denn nun genau? War nicht 2022 letzter Stand der Ankündigung? 

Geschrieben

Bestellt ist gut- zugeteilt trifft es bei solch stark limitierten Autos eher 😃

 

Da der Produktionsbeginn bekanntermaßen schon mehrfach verschoben werden musste, sind die Kunden inzwischen ziemlich verunsichert, wann denn nun die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden. Eigentlich sollte Mitte Mai eine mehrtägige Veranstaltung in Madrid stattfinden, welche aus organisatorischen Gründen wieder abgesagt wurde. In 2 Wochen zur 55.Geburtsfeier werden wir dort wahrscheinlich mehr über den Stand der Dinge erfahren. Ich vermute aber, dass in Q3/Q4/2022 die ersten Kundenfahrzeuge in derren Garagen stehen werden.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Ist ja ein starkes Stück von AMG, den ONE einfach zugeteilt zu bekommen, ohne ihn zu bestellen. 😉

  • Haha 9
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb biturbo i:

Ist ja ein starkes Stück von AMG, den ONE einfach zugeteilt zu bekommen, ohne ihn zu bestellen. 😉


Ich glaube so ist der F400_MUC auch zu seinem gekommen. O:-)

  • Haha 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...