Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielen Dank!

 

Aber kurze Frage:

Weshalb sollte es für den 488 noch im März ein Facelift geben, wenn der Nachfolger schon im September gezeigt wird?

Derzeit kann man den 488 GTB wohl nicht mehr bestellen.

 

Und ist es eine gesicherte Erkenntnis, dass der Nachfolger nur noch einen V6 hat?

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der f173 steht ganz normal in Genf und ist der 488 Nachfolger als Hybrid 

 

LE FERRARI LECCESI: LA PORTOFINO E LA IBRIDA F173

Le Ferrari prenderanno vita su terra leccese: l’azienda si dedicherà alla composizione di circa 60 prodotti da produrre e installare. La Lasim sarà la quarta impresa a compiere questo lavoro. Il primo rombo del Cavallino avverrà, come sempre, nelle industrie di Maranello in cui gli specialisti si dedicheranno agli aspetti meccanici.

La Ferrari Portofino che sarà costruita a Lecce promette grandi prestazioni grazie ai suoi 600 cavalli e accelerazioni da 0 a 200km/h in soli 10,8 secondi e offre un tetto rigido retrattile, un baule capiente e due posti posteriori utilizzabili per le brevi percorrenze. Il lancio della F173, invece, dovrebbe avvenire all’interno del Salone dell’automobile di Francoforte, che si terrà il prossimo 7 marzo 2019.

La casa automobilistica fondata da Enzo Ferrari in provincia di Modena è una casa produttrice di automobili sportive di alta fascia e da corsa. Oltre ad andare su strada, le Rosse sono conosciute anche nell‘ambito sportivo, nel quale hanno la fascia di club più titolato nel campionato del mondo di Formula Unograzie alla vittoria di quindici titoli piloti.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Fahrzeug im Herbst ist kein Ersatz/Nachfolger des 488. Ferrari splittet seine Mittelmotor-Reihe und verläßt auch das gewohnte Neu-Facelift-Neu-Schema, der in Genf stehende F142MFL ist ja quasi ein Facelift vom Facelift (488FL>488>458).

Der F142MFL dürfte somit auch der letzte hybridlose Ferrari mit Mittelmotor sein.

Der F171 als „echtes“ neues Modell in der Reihe 308-328-348-355-360-430-458-488 wird dann ein Hybrid sein, derzeit redet man davon, dass der V8 dabei von einem V6 Biturbo ersetzt wird, anscheinend eine Weiterentwiclung aus den Alfa Quadrifoglio-Modellen, nur eben als Hybrid.

Der kolportierte F173 wird dagegen ein zusätzliches Mittelmotor-Modell oberhalb des 488 und unterhalb eines Larifari sein, hier bleibt es beim V8 Biturbo, ergänzt um eine Hybrideinheit. Preislich und von der Leistung setzt er sich deutlich nach oben ab, man munkelt von Preisen um die 400-500k und einer Leistung um 900 PS.

 

Alles ohne Gewähr natürlich. :rolleyes:

Geschrieben

Super und noch kein Händler hat mir einen Vertrag hingelegt ?

Geschrieben

Deswegen schrieb ich ja auch „ohne Gewähr“... O:-)

Geschrieben

Mich wundert es es weil den suv haben sie mich schon vor einem Jahr gequält 

Geschrieben

Na wenn Du den SUFF willst, dann hat die Quälerei ja funktioniert... :applaus:

Geschrieben

Wird schon was werden 

könnte ja mal ein Elektroferrari werden 

Platz für die Batterie wäre ja dann da 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wenn der Nachfolger in Genf vorgestellt wird muss doch längst klar sein ob ein V6 oder V8 kommt. Gibt es bei Ferrari keine Erlkönigjäger?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Hexla:

Gibt es bei Ferrari keine Erlkönigjäger?

Man schaut dem Papst doch nicht unter die Kutte ?

  • Haha 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Anzeichen verdichten sich, dass der 488 Nachfolger in Genf vorgestellt wird. Es soll sich weiterhin um einen V8 Biturbo "OHNE STROM" handeln. Der NEUE soll 4 Rückleuchten haben und ab Januar 2020, anfangs parallel mit dem Pista produziert werden.

  • Mitglieder
Geschrieben

Er wird 4 Rückleuchten haben, jedoch kein vollkommen neues Modell sein. Also nochmal nur ein "modificato", und wie ich finde, etwas kantiger.......

Parallel zum Pista ist logisch. War bei Ferrari ja immer so, dass das neue Modell paralell zum Sondermodell gebaut wurde.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb FBL2012:

Die Anzeichen verdichten sich, dass der 488 Nachfolger in Genf vorgestellt wird. Es soll sich weiterhin um einen V8 Biturbo "OHNE STROM" handeln. Der NEUE soll 4 Rückleuchten haben und ab Januar 2020, anfangs parallel mit dem Pista produziert werden.

 

Dass das Facelift in Genf steht und es wieder ein V8 Biturbo wird diskutieren wir hier doch schon seit über einem Monat?! :???:

 

Die letzten Infos die ich gehört habe lauten: 720 PS, vier Rückleuchten wie die V12-Modelle, Designanklänge beim Pista, offensichtlich veränderte Frontleuchten, Interieur größtenteils unverändert (alles andere hätte mich auch verwundert) aber mit neuem Lenkradl aus den Zwölfzylindern.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja, die Front ähnelt dem Portofino. 

Geschrieben

Also geht das Heck tatsächlich in Richtung SP38... :???:

 

F4B7607A-CED6-4A5B-931F-AF2234B7800E.thumb.jpeg.a319b962b37741dc0864e0959894cc0d.jpeg

  • Wow 1
Geschrieben

Der Deckel hat aber mit einem F40-Deckel wenig gemeinsam. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Bild ist doch ein Witz oder? So sieht doch kein Ferrari aus 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...