Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Interessanter wird das Pricing. Alle Marken gehen gerade an die Grenzen ihrer Preiselastizität. Apple hat es bereits übertrieben, mal sehen, wie Porsche den neuen Turbo S bereist, was ja im Grunde das genau gleiche Auto plus minus drei Teile und mit a bisserl mehr Heckflügel wie die 992 Basisversion ist. 

 

Mir dem Pista war es ja irgendwie auch so, dass man eigentlich 70k Extras mitbestellen sollte, um das schnell zu haben. Denke der 488 wird wirklich schnell (Konkurrenz 720s macht Druck), aber es wird bestimmt heftig teurer werden. 

Geschrieben

Da aber der Dino nur 6 Zylinder haben wird, sollte aber sicherlich auch günstiger sein oder täusche ich mich? Die 8 und 12 Zylinder sind ja teurer

Geschrieben

Ferrari wird sich entscheiden müssen entweder mehr Autos bauen dann werden sie den ganzen hybride und Elektro run mitmachen. Oder sie bleiben unter den 10t dann  werden sie den Preis so anpassen das sie eine punktlandung machen 

Geschrieben

60% der gesamten Produktion wird ab 2021 definitiv hybridisiert werden. 

Geschrieben

Gerade der Sound macht doch einen Ferrari aus. Ich bin gespannt ob das im Elektrozeitalter noch funktionieren wird, ich glaube nicht.

Geschrieben

Sound ist halt Ferrari typisch , nen Summ Summ Engine kann ich mir auch schwer vorstellen !! 

Geschrieben

Hybrid ändert an sich nichts am Klangbild, das macht der (downgesizte) Motor ... vgl. 458 zu 488 beim V8, ein Abgasturbolader „stört“ einfach diese Frequenzen. Dann kommt ziemlich sicher noch ein Partikelfilter bis 2021 dazu.

Es wird schwierig, hier noch „ordentlich“ Klang herauszumodellieren ... beim (aufgeladenem) V6 könnte man ggf. sogar ohne OPF auskommen, wird allerdings schwieriger in den nächsten Jahren ?

 

Ich hoffe für uns Enthusiasten, dass der V12 Sauger überlebt, von mir aus ist dann auch ein 30kw e-Motor drin ... wenns denn sein muss. 

Geschrieben

Da lobe ich meinen F430 ! Das ist Musik in meinen Ohren !!!!   Den V12 kann ich unterschreiben , klingt richtig gut !! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

F50 mit offenen Abgassystem >>>> für mich die Krönung an V12-Sound für Straßenfahrzeuge - Vintage-V12-Ferraris jetzt mal ausgenommen! 

 

Sorry fürs OFFTOPIC ?

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In Sachen Sound führt sowieso kein Weg an nem F50 vorbei...Leider sind die Preise etwas hoch :P

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F40org:

F50 mit offenen Abgassystem >>>> für mich die Krönung an V12-Sound für Straßenfahrzeuge - Vintage-V12-Ferraris jetzt mal ausgenommen! 

 

Sorry fürs OFFTOPIC ?

Das bestätige ich ! ?

Geschrieben

... ein moderner V12, 3 Liter Sauger, ultraleicht und kompakt in einem Dallara Carbon Chassis um 1200 kg .... des wär mal ein Musikinstrument ? 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb cinquevalvole:

des wär mal ein Musikinstrument ?

Du vergisst die heutigen Lärmverordnungen ?

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb cinquevalvole:

... ein moderner V12, 3 Liter Sauger, ultraleicht und kompakt in einem Dallara Carbon Chassis um 1200 kg .... des wär mal ein Musikinstrument ? 

zurück zu den Wurzeln und dann weiter entwickeln... als "neuer Hersteller" auftreten mit geringen Stückzahlen um gesetzliche Freiräume nutzen zu können

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

.... ok bekommt Kats und 2 ESD.

Verbrauch unter 10 Liter möglich und Euro 6 müsst noch ins Lastenheft...

 

Nomenklatur back to the sixties:

250 GT 

250 GTS

250 Competitione

  • Haha 2
Geschrieben

Aber nochmal zur Eingangsfrage, was ist jetzt mit dem 488 Nachfolger. Langsam müsste doch mal was durchsickern. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

F142MFL steht in Genf, F173 in Frankfurt (Präsentation wohl schon etwas eher), F171 kommt dann in zwei Jahren.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Kurze Frage:  F142 ist ja 488   -  was ist F142MFL, was F173 und F171?

Geschrieben

entweder der kleine "Ferrari"..das andere der Nachfolger des 488 und das letzte dann wohl der Nachfolger vom 812 

 

Aber reine Spekulation meinerseits 

Geschrieben

F142 = 458

F142M = 488

F142MFL = 488 Facelift

F171 = 488 Nachfolger mit V6 Biturbo Hybrid

F173 = neuer Über-Mittelmotor-Sportwagen mit V8 Biturbo Hybrid

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...