Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wiesmann MF3 und die Bodenfreiheit - Tipps?


cruiser55

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe mir den Wiesel angeschafft , um ihn ohne Stress , dafür aber mit um so mehr Freude und Begeisterung:D zu nutzen, d.h. zu fahren, auch wenn ich ihn nicht beim Essen , Trinken und Schlafen unter Sichtkontrolle habe.:wink:

 

Ich wünsche euch allen mehr Gelassenheit und puren Spass mit euren Wieseln.

 

Bodenfreiheit hin oder her. Die ist bei anderen Sportwagen z.T. wesenlich geringer und ich finde man hat dies schnell verinnerlicht und kann sich ohne allzu großer Einschränkung damit arrangieren.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So soll es ja auch sein denn dafür wurde er gebaut

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Joogie:

 - das ist nur ein auto !!!

Blasphemie!!!

 

Geschrieben

Ich schließe meinen MF3 so gut wie nie ab. Auch über Nacht nicht. "Bewachen" muß ich ihn sowieso nicht. Denn: Drin ist nix, was sich zu klauen lohnte, ihn selber klaut eh keiner und die Scheibe/das Verdeck zu ersetzen ist teurer (wenn nicht mangels E-Teilen erschwert). Geklaut wird er nie - bei nur vielleicht 1.000 "lebenden" Exemplaren, die im weltweiten Verkehr bewegt werden, sind die Dinger ja nicht durch "Umnummerieren"oder zerlegt als Einzelteile verkäuflich.

In ganz Europa (von Schottland bis Portugal) ist mir nie in den Sinn gekommen, daß "dem Auto" was passieren könnte. Und so kam es dann auch.

Es weiß doch eh außer den Freaks keiner, was "Wiesmann" ist. In Spanien und Portugal war die Frage immer wieder, ob das ein Bausatz gewesen sei und ob ich ihn selber zusammen geschraubt hätte.

Nur weil etwas kostspielig zu erwerben ist, ist es nicht auch gleich "gefährdet". 

Markus

Geschrieben

Markus ,du sprichst mir mal wieder aus der Seele.

 

Michael

Geschrieben

friedhelm hat mir erzählt, dass soviel er weiss, bisher nur ein einziger wiesel geklaut wurde

die beschreibung/bild dieses wiesels lag den behörden vor und schwup hat es der zoll in bremerhafen beschlagnahmt und das wars dann auch schon

alles gut - ein wiesel ist einfach ein äußerst rares exemplar, da kommt kein dieb weit mit

Geschrieben

Oha, so viele Antworten.

Das Danke fällt mir trotzdem schwer, weil es keine Antworten auf meine Frage waren. 

Hatte ich irgendwo geschrieben das ich Angst habe, dass das Auto geklaut wird? Nö ..hat man sich so gedacht und gleich im Herdentrieb beantwortet. Hab ich aber nicht und schliesse auch das Auto nicht ab weil ich das auch für sehr unwahrscheinlich halte.

Was ich aber leider schon mehrfach erlebt habe ist, das Neider den Lack zerkratzen und das beim 5er BMW, der ja nix Besonderes ist.

Habt ihr noch nie gehabt? Erstaunlich.

So nun haben wir scheinbar unterschiedliches erlebt. 

Mag also sein, dass ich da etwas übervorsichtig bin. Wie das so ist, wenn man sich einen Traum erfüllt und die erste Saison ansteht. Mag sein das ich da nach einiger Zeit entspannter bin. Aber in Hamburg habe ich schon von abfackeln über Kratzer bis hin zu Hundescheisse auf dem Dach schon ne ziemliche Bandbreite erlebt. Ihr Glücklichen, wenns bei euch bisher gut gegangen ist.

Also falls euch doch noch was zur eigentlich Frage ( Restaurant und Hotelempfehlungen) einfällt würde ich gern meine Liste ergänzen.

Beste Grüsse

Rainer

 

Geschrieben

Denn Vorsicht ist besser als Nachsicht da hat der Rainer recht

Geschrieben

Mit der Zeit kommt auch, wie bei mir, Gelassenheit...:-))!

In 2 Jahren ist Cruiser55 deutlich entspannter....

 

beruhigende Grüße von der 728

Geschrieben

Ich wähle Restaurants nach Qualität (und Preis) aus, nicht nach Parkmöglichkeit. Kann also nichts beitragen.

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cruiser55,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Schöne bzw. gute Hoteltipps sind natürlich immer willkommen.

Natürlich wäre eine ungefähre Angabe zu der gewünschten Gegend nicht wirklich schlecht....... .

 

Wir kennen in so mancher Gegend schon einige Hotels die geeignet wären..... .

Doch kommt es auch hier nicht nur auf den Stellplatz sondern auch auf das Budget an . ;)

 

Generell haben hochwertige Hotels auch entsprechende Garagen, da die Klientel oft mit entsprechenden Fahrzeugen kommt....... . Nicht jeder fährt da G Klasse und Co. .... . Wobei da oft die Deckenhöhe Schwierigkeiten bereitet.

 

Im übrigen schließe ich meine Fahrzeuge grundsätzlich ab. Schont die Batterie und aus Versicherungsgründen natürlich.

 

 

Geschrieben

was nutzt es die Tür abzuschließen, wenn die selbige abfällt.???:P

Geschrieben

Unser TS wieder - hier ist vom MF3 die Rede. Da schont Abschließen die Batterie nicht, denn: Wo keine Zentralverriegelung, da kein Strom.

Markus

 

Geschrieben

Muss man sich aber auch erst mal dran gewöhnen jedesmal den Schlüssel zu nehmen und die Beifahrertür aufzuschließen,  aber wir haben es so gewollt 

Geschrieben

der mf3 hat, egal wo ich bisher war, einen grandiosen symathiebonus

von "nice little british car" über "knuffig" zu "süß" und "boah was das denn für ne geile karre"

neidisch war bisher keiner, alle wollten nur infos "was wie wo wieviel dies und jenes"

sogar die ordnungshüter sind begeistert "zu laut nöö wir haben sie nur angehalten um nachzufragen was ist das denn?"

 

sorry is o.t. - egal

 

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Was macht deine Bodenfreiheit lieber Rainer

Geschrieben

Danke für Deine Nachfrage. Ist nett von Dir.

Bin bisher nicht wieder aufgesetzt und hab den einen oder anderen Ratschlag wie schräg über Buckel fahren beherzigt und mir selber eine Liste von geeigneten Locations/ Restaurants erstellt. 

Vermutlich wird man irgendwann abgeklärter. wenns gerade neu ist und man gleich mehrfach aufsitzt ist man natürlich erstmal verunsichert. 

Jedenfalls hab ich jede Menge Spass mit mit meinem wahrgewordenen Traum und fahre mit Freunden diverse Touren von Göteborg bis Mitteldeutschland.

Beste Grüße 

Rainer

Geschrieben

Das ist schön zu hören das dein wiesel dich glücklich macht ist ja aber auch ein hübscher vielleicht sehe ich ihn ja auch mal live ???

Einer aus meinem Freundeskreis erzählte mir letztens das er einen mf3 in Red Rocked in norderstedt gesehen hat 

Da sage zu ihm das war der Rainer 

????

Geschrieben

Ja, ich fahr hier relativ häufig in der Gegend rum.

Letztens war ich in Barmstedt, ist so 20 Min. schöne Strecke von Norderstedt.

Dort gibt es ein geniales Restaurant in einer alten renovierten Wachskerzenfabrik. Lays Loft. Der Besitzer ist ein Autonarr. Hast so 10-20 tolle Sportwagen und das ganze Loft daraus ausgerichtet. Diverse Lambos, Ferraris , aston martin, cobra, ....

Parkplatz vom Restaurant zu sehen und in einen Gastraum kann man mit 2-3 Autos reinfahren und drumherum Feiern oder ein Dinner machen.  Genial cool.

Vielleicht trefen wir uns mal auf ne Hopfenkaltschale. würde mich gern mal über Wiesel austauschen

Gruss

Rainer

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...