Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Interesse an reinem ITALO Trackday? (Ferrari, Lambo, Maserati)


F430Matze

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klasse Idee, würde mich auch gerne anmelden. Das Salzkammergut ist mein zweites Zuhause. Ein Trackday-Wochenende lässt sich dort prima mit einer netten Ausfahrt am Vortag kombinieren.

 

VG

Phil

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Am 5.10.2016 um 11:32 schrieb F40org:

Könnte schwierig werden. 90% die sich hier dann sicherlich in die Racer-Gruppe eintragen sind eher ambitionierte Fahrer mit Rennstreckenerfahrung. Echte Racer sind mir hier auf CP wenig bekannt, die sind aber auch am SBR wirklich schnell und somit wieder das von F430Matze erwähnte Problem schnell/langsam in der selben Gruppe.

hier könnte die Unterscheidung sein: fahrer mit führerschein und fahrer mit rennlizenz

 

zum thema versicherung:

aus meiner erfahrung gibt es so gut wie keine versicherung mehr, die das fahren auf der rennstrecke deckt, egal wie man die veranstaltung nennt. auch nicht bei der liebevollen umschreibung "fahrsicherheitstraining". beim fahren in zwei gruppen, zugelassenen und nicht zugelassene ist m.e das Risiko am geringsten. bei ersterer gilt keine versicherung aber die maßgabe, der verursacher zahlt. bei zweiter gilt es wie im rennen, jeder zahlt seinen schaden selbst. eine renstreckenversicherung ist sehr teuer und nur von wenigen, meist englischen spezialfirmen angeboten.

 

lese ich das jetzt richtig, dass es sich nach wie vor um den sb-ring handelt? dieser ist gerade im amateurbereich aus vielerlei gründen doch sehr unfallträchtig.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Ultimatum:

 und fahrer mit rennlizenz

Auch schon die (nat.) C? B):D

Geschrieben

Mich auch vormerken bitte, würde dann mit dem Spyder kommen und immer hinterher Cruisen :D.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Auch schon die (nat.) C? B):D

Hätte ne A anzubieten - aber keinen Italiener..... :(

 

Geschrieben

Also Manu, ich bin zwar ganz klar der Meinung, dass du dir noch einen Italiener anschaffen solltest, aber bis das so weit ist, darfst du natürlich auch gerne mit der Zetti mitfahren. ;) Wie oben geschrieben, wird das ein CP Trackday, also eine Gruppe nur mit CP Mitgliedern. :-))!

Ich bin mir eigentlich sicher, dass wir da genügend Autos zusammenbekommen, stattfinden wird es so oder so. :)
Sobald vom Beitreiber vom Salzburgring der genaue Termin bekannt gegeben wurde, werde ich einen neuen Thread aufmachen, dann mit passenderer Überschrift, damit sich niemand ausgeschlossen wird. Ab da kann man sich dann auch verbindlich anmelden... wird sicher ein geiler Tag mit vielen interessanten Leuten und tollen Fahrzeugen. :-))!

Geschrieben

wenn der Termin passt, schaue ich sicher auch am sbr vorbei!

hier gleich das passende foto vom ring bzw. aus der boxengasse:

NR7Z9365.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb C6-Baby:

aber keinen Italiener..... :(

nimm mich !

:lol:

Geschrieben

Vielleicht für den ein oder anderen auch interessant, auch

für straßenzugelassene Autos!

 

 

FCD.jpg

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Andi355:

Vielleicht für den ein oder anderen auch interessant, auch

für straßenzugelassene Autos!

 

 

FCD.jpg

ICH bin nicht jeck :crazy:, mich mit meinem ollen straßenzugelassenen Maranello und eher limitierten Rennerfahrungen da hin zu trauen. Wenn die Hindernisse wollen,dann sollen die doch bitteschön Hütchen nehmen ... B):D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430Matze,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Gleichmäßigkeit ist doof, die Kiste wird doch langsamer, wenn die Reifen abbauen .... :D

Geschrieben

Die Anregung ist sehr gut, Danke dafür. 

Interesse bekundet!

Geschrieben

Ich entschuldige mich für den link und die Abwechslung:huh:

 

Zu der Anfangszeit als die 355 und die 360 hauptsächlich unterwegs

waren, da hätte so eine Mitteilung eine Euphorie entfacht,

freies Fahren in einer historischen Serie und in einer Serie für

strassenzugelassene Ferraris an einem 488 Challenge Wochenende, in 

den Zeitplan integriert. Small talk mit allen, die ganz Produktpalette

vorort, Abends gemütliches Zusammensein.......wo sind nur die

guten alten Zeiten hin??? Dann lieber zu den Ferraridays 480 €

und Stösschen, Mann Mann Mann?

 

Ich höre ja schon auf, so ist es halt!

 

Viel Spass mit den Manettino Boliden

 

 

Geschrieben

Um es klarzusrellen: Will damit niemanden beleidigen!

 

Kann es nur nicht verstehen, ein Rennwochenende so in 

Spa oder Imola als Hobby Challenge Fahrer oder als Enthusiast

mit einem normalen 458 ode 430 oder 360 in Imola einfach 

- no interest - abzubügeln. 

Der Organisator ist Ferrari Deutschland, nicht ich!

Vor 5 Jahren wäre das noch eine Sensation gewesen, muss

aber nicht alles verstehen!

 

Gruss und schönen Abend noch

 

Andi

Sobald Infos über die Kosten raus sind, poste ich, ist

natürlich auch zu beachten, denke aber wird nicht teurer

als in Hockenheim!

 

 

Geschrieben

Falls Du mich damit ansprichst, so waren meine Anmerkungen nicht als Kritik an Deiner Person oder der Veranstaltung gemeint.

 

Ich mache bekanntlich gerne Trackdays. Nur, für einen Nicht-Profi wie mich wäre es ja wohl Irrsinn mit einem straßenzugelassenen Frontmotor Ferrari in einer Rennserie (!!) mit Challenge Fahrzeugen mitfahren zu wollen ("Racing"). Und es sei erlaubt, dass mich Gleichmäßigkeit ("GLP") nicht interessiert. Ich kann beim Link nicht erkennen, das man da auch einfach "freies Fahren" machen kann.

 

Veranstalter ist übrigens der FCD (Bedarf es einer Mitgliedschaft? Dann reichen 480€ noch nicht einmal für den Club-Eintritt ... B)). Bei den Ferraridays war ich noch nie.

Geschrieben

Hoi Andi

Leider ändert sich die Ferrarikundschaft. Das habe ich auch schon festgestellt. 

Vor gut 20 Jahren war es lässig mit einem Ferrari auf den Track zu gehen. 200, 250, oder gar 280 Km/h dort zu fahren war lässig. Das Auto durch die Kurven zu zwängen, selbst wenn die Pneu seifig waren. Einfach rattenscharf. Anschliessend an die Box, Benzingespräche, schmutzige Hände und verschwitzte Shirts.

Heute geht jeder 2.0 TDI auf 250 oder mehr...

Heute wird durch neue Pneumischungen die Haftgrenze auf 230 angehoben, und wenn der Pneu bei 235 in einer Kurve keine Haftung mehr hat, wird reklamiert. Da ist der Pneuhersteller schuld.

 

Und dann gibt es noch die Versicherungen, die möchten nicht zahlen, obwohl man selbst Schuld am Unfall war.

Früher war klar, jeder verunfallte zahlt seinen Schaden selber.

Nur im Zeitalter des Leasing, na ja, kein Geld mehr für so etwas vorhanden.

Ich denke, wir alten Knochen sind schon in der Minderheit.

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Andi355:

Der Organisator ist Ferrari Deutschland, nicht ich!

Genau deshalb nehme ich nicht Teil.... :wink:

Geschrieben

@Luimex

Ein riesen Quatsch. Gerade in den letzen Jahren hat sich der Klub endlich zum positiven verändert.

Endlich zählt mal nicht das Auto, welches man hat, sondern die Person.

Und das sagt ein Mitglied mit einer tiefen Mitgliedsnummer.;)

Geschrieben

So ist das, sehe ich auch so!

Fürchte auch das das Leasing age den letzten Spirit getötet hat!

Schlimm zu lesen, wenn man sich irgendwo über nen  Pass in den Alpen gejagt

hat bei einer Ausfahrt oder durch den Schwarzwald, das ist unverantwortlich, man

weiss nie hinter welcher Kurve ne Ölspur ist und ein Gehweg mit Kindern.

Lasst es krachen und geht auf den Track,  geniesst eine Ausfahrt ohne Risiko

oder lasst es sein!

Alles andere ist Wahnsinn......

 

Gruss

 

....alles andere ist so naiv wie das Verhalten vom Sohn von F40  101.

Vergleich musste jetzt sein, in unserem Alter als Fast Ferraristi und Ferrari Racer

einfach dumm, bei F40 101 s Sohn auch dumm, aber verzeihlich in dem Alter.

 

Leute, wenn ihr Feuer geben wollt, dann geht auf die Piste

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jarama:

Und es sei erlaubt, dass mich Gleichmäßigkeit ("GLP") nicht interessiert.

dann geh mal nach schotten und schaue dir die engländer an...da wird kein material geschont und immer vollgas weil..."it´s simply most even!" :-))!

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Andi355:

....welcher Kurve ne Ölspur ist und ein Gehweg mit Kindern.

Lasst es krachen und geht auf den Track,  geniesst eine Ausfahrt ohne Risiko oder lasst es sein! ...

... in unserem Alter als Fast Ferraristi und Ferrari Racer

einfach dumm...

Hallo Andi,

das könnte ich so nicht unterschreiben, mMn hast Du die hier die "Schwarz oder Weiß" Mentalität. 

Ich bin selbst hin und wieder bei Ausfahrten auf öffentlichen Straßen dabei, wo es auch mal etwas zügiger voran geht, aber krachen im Sinne von risikoreichem Fahren hat es nach meiner Erfahrung, übrigens auch früher mal mit einem Deiner benannten User, nicht gegeben. Auch von Unfällen aufgrund Raserei bei Ausfahrten hab ich bisher nicht gehört. 

Gerade die Fahrer "in unserem Alter" haben oft viel Erfahrung und wissen, wo man mal schneller unterwegs sein kann. Klar kann man das letzte Risiko nicht ausschalten, aber das kannst Du im Alltag auch nicht. 

 

Das soll keine persönliche Kritik an Dich sein, sondern nur der Hinweis, dass es zwischen (mehr oder weniger) risikolosen Fahren, dafür aber langweilig, und dem Full Risk Driver (der seinen Spaß hat, solange es gut geht) noch was anderes gibt.

Nicht jeder wohnt in der Nähe eines Tracks wie HHR oder Nürburgring, wo man mal gerade eben mal hinfahren kann.

vg 

Geschrieben

Andi ich hatte mal einen Ford GT one of 101, leider kein F40:P

 

Meinen Sohn hier als Beispiel zu bringen ist kein Problem, aber er war betrunken und hat einem LKW die Vorfahrt genommen.

 

Dragstar hat schon recht, es gibt ja auch noch was dazwischen. Mir persönlich macht Rennstrecke auch mehr Spaß und deutlich weniger Angst als auf öffentlichen Strassen. Mit Sportgeräten, ob Auto oder Motorrad, kann man auch auf der Strasse schnell fahren, aber eben nur an Stellen mit viel Übersicht, ohne Gegenverkehr usw.,

   

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Andi355:

Leute, wenn ihr Feuer geben wollt, dann geht auf die Piste

 

Genau so sehe ich das auch. Im öffentlichen Straßenverkehr gerade im Ferrari möglichst vorbildlich. Und deswegen "beweine" ich ja auch, dass es nicht gelingt bei mir in der Region genug Leute für Trackdays zusammen zu bekommen (Interesse nahe null, wenn ich mich ausnehme :D).

 

Ich hatte mich für eine Mitgliedschaft beim FCD interessiert und beim diesjährigen OGP die Leute angesprochen. Ein persönlich vom mehrfachen Sehen in Berlin bekanntes Mitglied (keine Ahnung in welcher Funktion) kam dann vor den "Doorman" aus der Absperrung heraus getreten, um mit meiner Frau und mir zu sprechen. Ehrlich? Fand ich jetzt wenig "einladend". Wenn jemand, der aufgrund der Umstände kaum als "Spinner" bekannt sein müßte (mein Fuhrpark dürfte bekannt sein), so "abgefertigt" wird, dann verliere ich spontan Interesse. Wäre ich Mitglied und jemand "Seriöses" bekundet Interesse, dann hätte ich vielmehr den Interessent mit seiner Frau herein gebeten und eine Sitzplatz und Kaffee angeboten. Vermutlich hätte ich sogleich einen Aufnahmeantrag unterschrieben, wenn die Reaktion auf mein Interesse so gewesen wäre. So hat es auf mich den eher unhöflichen Eindruck gemacht, dass der Verein nicht wirklich daran interessiert ist, in seiner Geschlossenheit gestört zu werden ... B). Oder dass ich eigentlich hätte dankbar sein müssen, dass man überhaupt mit mir geredet hat. Und stören will ich nun wirklich niemanden, in meiner Freizeit mich ärgern schon gar nicht ... :D.

 

Sorry für OT, in diesem Thread geht es ja um einen von einem hiesigen User organisierten Trackday in Österreich, für den ich übrigens Interesse bekundet hatte. Und nicht um den FCD oder von selbigem organisierte Rennserien. Das wäre aber sicherlich einen eigenen Thread wert, in dem dann auch mehr Infos als aus dem Link gegeben werden könnten. Und eventuelle Missverständnisse könnten auch ausgeräumt  werden ("Rennserie" ist nun wirklich nicht dasselbe, wie "freies Fahren", oder doch?).

Geschrieben
Am 6.10.2016 um 21:57 schrieb F430Matze:

Also Manu, ich bin zwar ganz klar der Meinung, dass du dir noch einen Italiener anschaffen solltest, aber bis das so weit ist, darfst du natürlich auch gerne mit der Zetti mitfahren. ;)

Matze, das wird NIE passieren :D

 

.... außerdem haben wir ja einen in der Familie - das reicht ja wohl :P

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...