Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Maserati Granturismo S oder quattroporte GTS?


Svitato

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider stimmt das Zitat unseres hochgeschätzten Mitforisten Hugo. Dies zeichnet sich bereits in der Orthographie vieler "Masi-Owner" ab...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also der Ton hier ist in letzter Zeit schon etwas unfreundlich und aggressiv :evil: Vielleicht liegt's an der Hitze, bald soll ja Abkühlung kommen (vielleicht in mancherlei Hinsicht...);)

Geschrieben

Nöö sind immer die Gleichen und egal bei welchem Wetter. Wobei eigentlich ist es nur Einer. :D

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb matelko:

Wenn man die Tonart des einen oder anderen Maserati-Kenners hier liest, sieht man die folgende Einschätzung tatsächlich bestätigt: 

 

Am 14.10.2015 um 13:52 schrieb hugoservatius:

 

die Aura verschob sich von Mailänder Kunsthistoriker zu Berliner Türsteher...

Leider ist dies auch bei den Ferrarifahrern zu beobachten. Da gibt es mittlerweile "Ferri-Fahrer" mit Baseballcaps und Jogginghose...

 

und von diesen gibt es nicht nur den Einen... :D

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Philippr:

 

Das ist reinster Schwachsinn... Glaube mir, ich kenne die Fahrzeuge selbst sehr gut und kenne eine beinahe repräsentative Menge an Besitzern ohne Getriebeprobleme.

 

Aber da Du das Transaxle Getriebe, welches übrigens auch in den handgeschaltenen Modellen verbaut ist, als "CC" bezeichnest und dem ZF-Wandlergetriebe eine Kupplung andichtest, wissen wir über Dein technisches Verständnis bestens Bescheid...

Philipp ich weiss nicht wieso du dich so im Ton vergreifst ? Ich rede hier nicht von Problemen sondern Verschleiss .  Frag mal bei diversen Maserati Spezialisten nach und ich kenne mehr wie genug Fahrer , da sind 100.000km und mehr die Ausnahme , beim CC wohlgemerkt . Das ich ggf. was verdreht habe , ok aber Du bist wohl Mr. Perfect und machst nie Fehler . ich denke im Real Life würdest du mit mir nicht so reden . Finde ich im übrigen schade, da ich dich anders eingeschätzt hatte . Aber man lernt nie aus . .

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb ilTridente:

Philipp ich weiss nicht wieso du dich so im Ton vergreifst ? Ich rede hier nicht von Problemen sondern Verschleiss .  Frag mal bei diversen Maserati Spezialisten nach und ich kenne mehr wie genug Fahrer , da sind 100.000km und mehr die Ausnahme , beim CC wohlgemerkt . Das ich ggf. was verdreht habe , ok aber Du bist wohl Mr. Perfect und machst nie Fehler . ich denke im Real Life würdest du mit mir nicht so reden . Finde ich im übrigen schade, da ich dich anders eingeschätzt hatte . Aber man lernt nie aus . .

 

Es ist absolut nicht nötig Falschinformationen, welche dazu auf Halbwissen basieren, zu verbreiten. 

Das Transaxle Getriebe ist bei normalem Umgang nicht anfälliger als ein vergleichbares Schaltgetriebe, auch nicht in der CambioCorsa/Duoselect-Variante.

Unser Mitforist CrBrs hat in seinem Beitrag alles deutlich und insbesondere korrekt erläutert. Auch er bezeichnet das Tansaxle Getriebe als stabil - die Erfahrungen vieler Maserati Besitzer geben uns recht. Die Behauptung das Getriebe hätte bei 100'000km seine Verschleissgrenze erreicht, entspricht schlicht nicht der Realität.

 

Auf die "Real Life" Anekdote gehe ich selbstverständlich nicht ein.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb ilTridente:

nochmal wo habe ich den geschrieben dass das CC anfälliger als ein Schaltgetriebe ist ? Du verdrehst hier so einiges . Und ich habe eben andere Erfahrungen und Meinungen gesammelt . Ein CC hält eben nicht 100 tausende Kilometer , das ist fakt .

 

Und ein bisserl mehr Real Life würde dir wohl gut tun .

 

Das "CC"-Getriebe IST ein Schaltgetriebe - ein automatisiertes Schaltgetriebe. Und dieses Schaltgetriebe ist das Transaxle Getriebe, welches es auch in nicht automatisierter Ausführung gibt (Spyder/4200 GT).

 

Ich verdrehe hier gar nichts. Kann es sein, dass Du den Unterschied zwischen einem Getriebe und einer Kupplung nicht kennst? 

Das Getriebe hat wie gesagt keine Verschleissgrenze / -problematik bei 100'000km. Falls Du die ganze Zeit von der Kupplung (das ist das komische Bauteil ZWISCHEN Getriebe und Motor) sprichst, dann musst Du dies auch bezeichnen. Schrift und Sprache können erstaunlicherweise zur korrekten Kommunikation beitragen.

 

PS: Mach Dir um mein echtes Leben keine Sorgen.

Geschrieben

Ich habe bisher 2 F1 Getriebe tauschen müssen.

Eines aufgrund eines Unfalls (Getriebegehäuse gebrochen) und eines hat wohl die Fähigkeiten einer freien Werkstatt nicht überlebt (Automatikgetriebeöl eingefüllt..).

 

Beide übrigens deutlich über 120.000km ;)

 

Jetzt wäre es doch nett wenn die Gemüter wieder runterkühlen könnten, es hilft dem Thread Verfasser überhaupt nicht :)

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb CrBrs:

Ich habe bisher 2 F1 Getriebe tauschen müssen.

Eines aufgrund eines Unfalls (Getriebegehäuse gebrochen) und eines hat wohl die Fähigkeiten einer freien Werkstatt nicht überlebt (Automatikgetriebeöl eingefüllt..).

 

Beide übrigens deutlich über 120.000km ;)

 

Jetzt wäre es doch nett wenn die Gemüter wieder runterkühlen könnten, es hilft dem Thread Verfasser überhaupt nicht :)

Danke :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Svitato,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Maserati Quattroporte (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...