Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Querlenker und Radlager reparieren


Isabeaux

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Wiesmänner,

 

ich habe bei meinem MF4 GT BJ 2009 bei 27.500 km schon den 2..Querlenker vorne kaputt und hinten ein Radlager. Teile sind nur zu Wucherpreisen zu bekommen. Kennt jemand von euch jemanden, der sowas reparieren kann.

 

Vielen Dank für eure Antworten.

 

LG Isabeaux.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bin zwar kein Wiesmann, habe mich aber mal näher mit dem MF3 beschäftigt.

Da waren wohl die meisten FW-Teile vom Z3M.

Ich glaube nicht dass Wiesmann sich hier nicht "Serienprodukten" bedient hat.

Bei Radlagern ist ganz sicher ein Serienlager verbaut

Grüße

Thomas     

Geschrieben

Waren die Wiesmann-Querlenker beim MF4 nicht vom Ferrari 360?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb F40org:

Waren die Wiesmann-Querlenker beim MF4 nicht vom Ferrari 360?

auto-motor-sport schrieb :

Zitat

Während beim offenen Wiesmann BMW-Komponenten als Radaufhängung verwendet werden, besitzt der GT vorne und hinten eine von Wiesmann selbst entwickelte Doppelquerlenker- Aufhängung mit aus dem Vollen gefrästen Aluminium- Lenkern.

zuerst ist mal die frage warum die lenker wiederholt defekt sind bei gerademal 28000km.oftmals ist sowas schlicht ein einbaufehler wie z.b. die achslenkerschrauben angezogen bei entlastetem fahrwerk(ob hebebühne oder nur angehoben ist dabei egal)...dabei werden die lager dann schon durch blosses stehen des fahrzeugs auf verdrehung belastet und man kann regelrecht im zeitraffertempo zusehen wie sie sich zerstören.in der regel sind solche lager(ich gehe jetzt einfach mal von den inneren gummi-metall-lagern aus und nicht den traggelenken) als teil des gesamten federungs-bzw.dämfungssystem ausgelegt neben den reifen und den schwingungsdämpfern übernehmen auch die üblicherweise verbauten gummi-metall-lager einen teil  dämpfung wo z.b. nachgerüstete PU buchsen meist verdrehbar in den augen sitzen... was ist denn defekt? bilder?

querlenkerlager oder auch traggelenke kann man in der regel genau sowenig wie radlager reparieren...austauschen sollte sowas jede werkstatt können die irgendwie etwas mit fahrzeugen zu tun hat...

Geschrieben

Wende dich an Weishaupt in Meckenbeuren oder Drehzahl und Momente.

In der Schweiz bei Dähler in Belp anfragen.

Geschrieben

Was ist denn kaput an welchem Querlenker? Oben unten?

Hinteres Radlager ist bmw. So weit ich weiss wurden zwei Versionen verbaut:

33 41 1 095 238

33 41 2 282 675

 

Lager ausbauen und schauen welche bmw Nummer drauf steht!

Geschrieben

Sind die Trag- Führungsgelenke kaput, sprich haben unzulässiges Spiel?Oder sind die Gummilager defekt? Oder gar die Aluminiumlenker selber?

 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...