Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, hier ein paar Bilder! !

 

Ventile mit Abzieher rausziehen! !

Schraube ist M12 x 1,75 

Mutter M12 x 1,5 - somit hält die Mutter von alleine auf der Schraube! !

20160304_150410-1.thumb.jpg.5a4f1f1732cd

 

Hier sieht man schon die abgebrochene Dichtung! !

20160304_150353-1-1.thumb.jpg.ba0a82cdff

 

20160304_155423-1-1.thumb.jpg.a920f62fac

 

20160304_151514-1.thumb.jpg.10c1b0364844

 

 

Hier die ausgebrochene Unterseite! !

20160304_152206-1-1-1.thumb.jpg.3fa60c22

 

 

20160304_195204-1.thumb.jpg.c042f0a0fcd4

 

 

Dann Dichtungssockel rausschrauben!

20160304_151137-1.thumb.jpg.82d5294a0014

 

 

3 Ventile gingen mitsamt Sockel raus!!

20160304_195026-1.thumb.jpg.faa82b1d53bb

 

 

Dann alles reinigen!! 

Die neuen Dichtungen gehen etwas schwer auf die neuen Düsen! !

Mit einen Föhn anwermen und etwas Silikonspray, dann geht's leichter! !

Dichtung auf Düse, danach in den Dichtungssockel, und dann alles auf einmal reinschrauben! !

20160304_152349-1.thumb.jpg.a547807aeebb

20160304_153838-1-1-1.thumb.jpg.a3cc41aa

20160304_153901-1-1.thumb.jpg.d3f4637255

20160304_154232-1-1.thumb.jpg.b8e58445df

 

Hier beim linken Ventil sieht man den Grund wieso ich die meisten ziehen musste, Gefahr des Überdrehens! !

20160304_154232-1-1.thumb.jpg.b8e58445df

 

 

Dann Leitungen anschließen und fertig! !:D

Sieht doch gleich besser aus :D

20160304_200423-1.thumb.jpg.0b72016dacc8

 

 

Arbeitszeit ca. 2 bis 3 Stunden!!

 

Gruß 

Hannes 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Hannes,

die alten Dichtungen sehen rissig und brüchig aus auch oben. Das Ersetzen war dann nötig. Und die Dichtungen waren die von Dinoparts, also nicht die für Mercedes, die angeblich ganz schwer drauf gehen.

Gruß

Paul

Geschrieben

Ja von Dinoparts! !

 

Hab noch zufällig 8 Stück falls sie jemand benötigt! !

 

 

Gruß 

Hannes 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb paul01:

Hallo Hannes,

die alten Dichtungen sehen rissig und brüchig aus auch oben. Das Ersetzen war dann nötig. Und die Dichtungen waren die von Dinoparts, also nicht die für Mercedes, die angeblich ganz schwer drauf gehen.

Gruß

Paul

Ich habe die Aktion letztes Jahr an meinem QV gemacht und die Dichtungen und O-Ringe bei Superperformance mitbestellt, sind nur halb so teuer wie die von Dinoparts und haben super gepasst....  Gruß,  Joachim

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Coole Sache! Ich war die letzten Tage in ähnlicher Bastelmission unterwegs und habe aus Baumarkt Teilen und einem alten Kabelbaum einen eigenen Prüfstand gebaut:

 

https://youtu.be/k-1T46N-KyU

 

20161210_153251.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb paul01:

Hallo,

in der aktuellen Folge der "Gebrauchtwagenprofis" zeigt Edd China einen einfachen Test dieser Einspritzventile von einem alten Mercedes 560 SL:

http://www.dmax.de/programme/die-gebrauchtwagen-profis/videos/die-gebrauchtwagen-profis-mercedes-560sl 

 

Gruß

Paul

Interessante Samlung der Prüfmethoden.

 

Beim Mercedes bei ca. 11:50, die Einspritzventile sind ständig offen (Müste K-Jetronik sein) während die Version vom S-Schnuse mit elektrisch betätigten arbeitet (wie D-Jetronik).

 

Intressieren würde mich noch was da jewiels als Prüfflüssigkeit verwendet wird ? Beim Mercedes sah es von der Farbe her evtl nach Diesel aus, evtl. aus Sicherheitsgründen ?

Geschrieben
Am 11.12.2016 um 16:08 schrieb MUC3200GT:

Intressieren würde mich noch was da jewiels als Prüfflüssigkeit verwendet wird ? Beim Mercedes sah es von der Farbe her evtl nach Diesel aus, evtl. aus Sicherheitsgründen ?

Ich habe Liqui Moly 5110 Injection-Reiniger genommen.

  • Gefällt mir 2
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hey Paul,

 

vielen Dank für den detaillierten Beitrag !

Hätte noch ne Frage dazu:

Warum hast du deine Bosch 0 437 502 010. 

gegen Bosch 0 437 502 047 getauscht ?

Ich möchte meine auch gerade erneuern und habe bei mir die ...010 drin, die auch noch lieferbar sind...

 

Beste Grüße

Thiemo

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo paul01,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo!

Ist egal welche du einbaust!

0 437 502 047 ist nur die neue Teilenummer für die aus Messing .

 

Mfg

Hannes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...