wevi85 Geschrieben 22. April 2020 Autor Geschrieben 22. April 2020 Grüße zurück ✌️ Hab mir soviele Autos angeschaut und bin sie probe gefahren aber war nicht das selbe wie im guten alten 210er Bin gestern 140km gefahren und es einfach ein Gedicht, man steigt ein, spult die Kilometer ab und steigt komplett erholt wieder aus. Ausstattung hat der Wagen jetzt auch schon etwas mehr wie mein letzter 210er, wobei ich es lieber mag wenn Fahrzeuge sogut wie nix drin haben. Dafür ist an dem Wagen sehr viel neu gemacht: Neue Allwetterreifen Klimaanlage ist neu Die Hinterachse ist komplett samt allen Streben neu gelagert + Achsvermessung Hardyscheibe vorne hinten + Mittellager neu original Mercedes Bremse vorne + hinten neu Antenne neu Xenonbrenner neu Vorderachse wurde bei 90tkm komplett neu gemacht, Querlenker, Spurstangenköpfe, Stabigummis, Dämpfer, Federn, Koppelstangen usw. usw. Hab einen ganzen Ordner dabei, fast alle Tüv Berichte, erster Brief, sogar Scheckheft Bin auf jeden Fall zufrieden, ich bete die ganze Zeit, dass mir da keiner reinfährt, dann flipp ich aus 3
Anzeige eBay Geschrieben 29. Dezember 2015 Geschrieben 29. Dezember 2015 Hallo wevi85, kennst du schon Vorstellung (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden. Vorstellungen / Neumitglieder Ersatzteile (Anzeige) | Vorstellungen / Neumitglieder Zubehör (Anzeige) 1
Wayne Schlegel Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Gratuliere! Dann bist Du ja wieder "angekommen " . Ich bewundere Deinen nachhaltigen Umgang mit durchaus hochwertigen "Alltagsautomobilen". Carpassion auf die etwas andere Art, abseits von "Soll ich den Ferrari mit diesem Blingbling oder vllt doch mit jenem Trallala bestellen?" , " Was ist mein Lamborghini in drei Jahren noch wert?" etc... Sehr erfrischend, danke! Auch wenn mein Nachbar von seinem W124 Kombi behauptet, das sei der letzte echte Mercedes 😉 4
Ulf.M Geschrieben 22. April 2020 Geschrieben 22. April 2020 Moin, muss meinem Vorredner zustimmen, habe den Thread auch gerade von Anfang bis Ende in eins durchgelesen, Wahnsinn, Carpassion in Reinkultur, Top. MfG Ulf. 2
wevi85 Geschrieben 23. April 2020 Autor Geschrieben 23. April 2020 W124 gefällt mir auch sehr, habe mir auch zwei Fahrzeuge angeschaut aber man merkt da schon, dass die Fahrzeuge ihr Alter haben und viel Liebe/Geld brauchen. Den W210 kannte ich schon voher, da wusste ich was ich kaufe und bin total happy damit. 2
wevi85 Geschrieben 24. April 2020 Autor Geschrieben 24. April 2020 Konnte ich gestern nicht hochladen, 6,9l Durchschnittlich auf 300km, glaubt man garnicht bei so einem großen Wagen. Ist der 200er Kompressor Motor mit dem 6. Gang Schaltgetriebe drin. Bei 50 kann man locker im 5. Gang rumfahren, er beschleunigt dann auch noch ohne Murren. Stadt/Land Mix bin ich jetzt bei 7,3l 1
wevi85 Geschrieben 17. September 2020 Autor Geschrieben 17. September 2020 Wieder paar Sachen erledigt, neuer Kotflügel Fahrerseite, da ist der Vorbesitzer mal in der Garage vor seinem Schränkchen gefahren. Dann wollte ich den Kratzer am Scheinwerfer wegpolieren und der Scheinwerfer ist beim andrücken abgehauen, Halter abgebrochen. Also auch noch einen gebrauchten Xenonscheinwerfer besorgt, der ist auch schon wieder aufpoliert. Das Nokia Handy läuft auch wieder Dann wollte ich die grüne Frontscheibe gegen eine originale blaue Scheibe ersetzen lassen, die Geschichte endete auf dem Hänger, Rost am Scheibenrahmen gefunden. Die Jungs sind die üblichen Stellen durchgegangen und sind woanders auch fündig geworden, hätte ich nicht gedacht aber ist halt so. Also ab in den Karosseriebau und einmal neu. In ein paar Tagen kann die neue Scheibe rein und dann bekomm ich ihn zurück 1 1
Ulf.M Geschrieben 17. September 2020 Geschrieben 17. September 2020 Moin nur die eine Wagenheberaufnahme??? Komisch, ist beim 210er eigentlich ein bekannter Mangel an allen vieren... MfG Ulf.
wevi85 Geschrieben 17. September 2020 Autor Geschrieben 17. September 2020 Ja, auch nur die vorne, vielleicht weil da kein Wachs war? Wenn man reinguckt stand ab der Fahrertür bis nach hinten Wachs aber da vorne nix oder die Dose war leer Die Beifahrerseite hat komischerweise garnix, da kamen nur neue Stopfen rein und nochmal konserviert. Hinterachse wurde auch alles konserviert und auf der Fahrerseite wurde am Ende die Kante gemacht, da war schon der Lack beschädigt. Die ganzen Türen sind auch mit Wachs ersoffen worden, selbst unter den Gummis, läuft im Sommer immer etwas raus.
Ulf.M Geschrieben 18. September 2020 Geschrieben 18. September 2020 Moin Glück gehabt, da hat der Vorbesitzer einiges an Konservierungsmassnahmen gemacht, vielleicht wurde vorne links mal der Wagenheber angesetzt, dadurch der Schaden... MfG Ulf.
Anzeige eBay Geschrieben 29. Dezember 2015 Geschrieben 29. Dezember 2015 Hallo wevi85, schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes. 1
Ulf.M Geschrieben 25. September 2020 Geschrieben 25. September 2020 Moin Traumhaft guter Zustand, nur Schade, das mit dem Kotflügel links, kennt heute kein Lackierer mehr das beilackieren??? Hätte ich so nicht abgenommen. MfG Ulf.
wevi85 Geschrieben 26. September 2020 Autor Geschrieben 26. September 2020 Moin, doch doch, den hatte ich im Vorfeld geholt und woanders lackieren lassen. Möchte nächstes Jahr einmal die ganze Front neu lackieren lassen bei der Firma wo er jetzt war. 1
wevi85 Geschrieben 26. September 2020 Autor Geschrieben 26. September 2020 Den Plan mit der Frontpartie hatte ich eigentlich schon voher, allerdings hatte ich schon so ne Ahnung, dass noch mehr kommt und habe es erstmal so gelöst. Dazu kommt, ich möchte meine Autos nicht im Winter misshandeln, ich habe mir noch einen vierten Wagen für den Winter gekauft. Meine Freundin möchte ihren neuen Corsa E etwas umbauen, die möchte jetzt auch ein Winterauto. Damit einem nicht langweilig wird haben wir ja noch das Haus, da bin ich fast fertig. Badezimmer, Küche, Flur, Treppe bin ich durch. Schlafzimmer 75%, Wohnzimmer fehlen jetzt noch neue Möbel, die Gästezimmer muss ich noch und den Dachboden zuende ausbauen. Dort soll dann meine kleine Retro Spiele Sammlung untergebracht werden. Mal gucken wie weit ich noch komme, ein Arm hat keine Lust mehr, der müsste laut der Krankenstation auf der Arbeit mal in die Wartung und repariert werden 😂 die sind da schon jeden Tag am rumdoktorn und schmiere die ganze Zeit so 70€ Honig drauf. Bis jetzt geht das seit zwei Wochen gut, mal gucken wielange noch aber ich zieh das mit dem Haus selber alleine durch, da bin ich stur. 2
Ulf.M Geschrieben 26. September 2020 Geschrieben 26. September 2020 Na, dann.... Toi,toi, toi, das alles klappt, im Winter fährt man so ein FZ auch nicht, da ist "basteln" angesagt, damit man im Frühjahr wieder unbesorgt starten kann. MfG Ulf. 2
wevi85 Geschrieben 1. August 2021 Autor Geschrieben 1. August 2021 Moin, wollt mich mal wieder melden, der Stern läuft und säuft noch Hat zwischendurch noch zicken gemacht, ist wohl ne kleine Diva die etwas mehr Aufmerksamkeit möchte.
wevi85 Geschrieben 1. August 2021 Autor Geschrieben 1. August 2021 Er fuhr Ford und kam nie wieder den hab ich die Tage zum transportieren gekauft, weil ich u.a Bretter fürs Carport holen wollte und halt kein Auto wo was reinpasst. Jetzt stehen halt 5 Autos rum, machste nix 2
wevi85 Geschrieben 23. August 2021 Autor Geschrieben 23. August 2021 500 Taler Winterkutsche, kannste ja nich nein sagen Haben sich die 15 Jahre mit der Peugeot Gurke doch direkt bezahlt gemacht, danach erkennt man die meisten Fehler auch ohne Tester für 40€ wieder zum laufen gebracht. Muss ich noch mit meiner Freundin knobeln wer welches Winterauto bekommt 2
wevi85 Geschrieben 2. Oktober 2021 Autor Geschrieben 2. Oktober 2021 Fals jemand Langeweile hat und entschleunigt werden möchte, ich würde gerne mein erstes Auto verschenken. Allerdings nicht an Verwerter oder so, dann lass ich ihn lieber stehen. Peugeot 106 44kw Euro2 590.000km Leergewicht war 825kg, diverse Sachen sind rausgeflogen ca. 750kg aktuell. Dämmung raus, Dämmmatten, Himmel usw. also eigentlich komplett blankes Blech innen. Stoßdämpfer hinten Bilstein Stoßdämpfer vorne Prototyp Federn hinten GTI Federn vorne Vorserie/Showfahrzeug Hersteller KAW. Hat mir einer Firma aus einem Showfahrzeug ausgebaut und veräußert. Eingetragen ist eine ungefähre Höhenangabe. GTI Stabi in der Hinterachse GTI Bremsanlage vorne mit einem Powerdiscset Bremse hinten relativ neu ATE Meyle HD Querlenker Verstärkte Domlager aus Polen Verstärkte Drehmomentstütze ( Rennstrecke ) Verstärktes Getriebelager aus Polen Getriebehalter verstärkt GTI Anlasser GTI Kühler Kurzes Getriebe mit Sportabstufung/Enggestuft 187kmh GPS Peugeot 205 Krümmer offen Citroen Ax Hosenrohr schweizer Modell mit Hitzeschutz Ölfilter und größerer Innendurchmesser Abgasanlage ab Kat geändert, ESD Halter umgeschweißt Lichtmaschine / Limaregler mit Pc Kupferkühler modifiziert Hinterachse hatte ich ja neu aufgebaut, neue Nadellager, Simmeringe usw. Mängel: Der Zylinderkopf hat nen Haarriss, der war weit über 1mm geplant. Geänderte Kipphebelbrücke usw. Man kann einfach auf einen Ersatzzylinderkopf zurück gehen, am Steuergerät ist nichts verändert. Ansich ist der Wagen fahrbar, Vollgas Landstraße geht auch, nur auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten dehnt sich der Riss und es kommen Abgase ins Kühlsystem. Ist ganz einfache Technik, eigentlich kann man alles in der Garage ohne Bühne machen. Standort ist 45527 Hattingen 2
blox79 CO Geschrieben 2. Oktober 2021 Geschrieben 2. Oktober 2021 Coole Aktion . Da werden Erinnerungen wach. Mit 20 Jahren hatte ich einen 106Gti an den ich heute noch gerne zurück denke. Gutes Gelingen, dass er in gute Hände kommt. 1
wevi85 Geschrieben 3. Oktober 2021 Autor Geschrieben 3. Oktober 2021 Wird sich bestimmt jemand finden, spätestens wenn die 90ps Begrenzung für Fahranfänger kommen sollte. Vielleicht werden dann wieder kleine leichte Autos mit wenig Elektronik interessanter. 1
wevi85 Geschrieben 3. Oktober 2021 Autor Geschrieben 3. Oktober 2021 Unser Lastenesel ( Ford ) macht sich langsam auch bezahlt. Nachdem meine Frau gemerkt hat, dass da einige Sachen reinpassen habe ich mehr Arbeit als gewollt 😂 6x Stühle, Unkrautbehälter, ich war selbst erstaunt 🤣
wevi85 Geschrieben 3. Oktober 2021 Autor Geschrieben 3. Oktober 2021 Machste nix 🙈 Die Einfahrt ist schon ne halbe Straße und reicht auch nicht mehr, heißt Carport nochmal erweitern 1
Thorsten0815 VIP CO Geschrieben 3. Oktober 2021 Geschrieben 3. Oktober 2021 vor 12 Minuten schrieb wevi85: Unser Lastenesel ( Ford ) macht sich langsam auch bezahlt. Nachdem meine Frau gemerkt hat, dass da einige Sachen reinpassen habe ich mehr Arbeit als gewollt 😂 6x Stühle, Unkrautbehälter, ich war selbst erstaunt 🤣 Ich glaube, dass war früher so: Der Mann erlegte irgendwo das Mamut, die Frau schaffte es von da dann nach Hause! 1
wevi85 Geschrieben 3. Oktober 2021 Autor Geschrieben 3. Oktober 2021 Dann läuft irgendwas falsch, tragen musste ich 😞😂 Hätte mir jemand vor 2 Jahren erzählt, dass ich im Garten stehe und Blumen gieße, hätte ihm einen Vogel gezeigt. 🙈 Jetzt steh ich da selbst in Latschen und züchte Sukkulenten 🤷♂️🤣 1 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.
Jetzt registrierenAnmelden
Bereits Mitglied? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden