Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Luftauslass am MF5?


SManuel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe ich mir Heute mal angeschaut. Dabei viel mir die Blende hinten am ( Luftauslass ) auf, haben das alle so.

img5588601as3levm.jpg

img5589xy3lgqvaik.jpg

img5596cw0gnz4tlo.jpg

img55978t7l9wvubj.jpg

img5590l1y4i07fzp.jpg

img5592a25le0rchq.jpg

img5593a7noy0j6c5.jpg

img5595sb17dwghpc.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Den Luftauslass hinten im Radhaus findest du nur beim MF5. Die kleineren Modelle hatten den nicht.

Geschrieben
Ja, darum die frage ob es überhaupt offen ist.

Ob "es", oder besser "der" Luftauslass offen ist?

Ja klar. Einfach mal diverse Sportwagen auf Google-Bilder absurfen.

Viele haben hinter den Pneu Öffnungen in der Karosse.

Ein geringer Prozentsatz von der Luft die unters Auto strömt verfängt sich in den hinteren Radkästen.

Da die Luft dort für viele Verwirbelungen verantwortlich ist und langsam macht, muss die Luft schnell weg.

Der 599 GTO hat sie noch hinter den Rädern, der F12 oberhalb der Rückleuchten, neben der Heckscheibe.

Es gibt Unmengen von Sportwagen, die solch eine Entlüftung haben.

post-46940-14435456017711_thumb.jpg

post-46940-14435456020055_thumb.jpg

Geschrieben

Zweck: Entlüftung der Radhäuser zur Vermeidung von Hochgeschwindigkeitsauftrieb durch von den rotierenden Rädern mitgerissene Luft.

BMW macht's inzwischen als Markenzeichen auch vorne.

Markus

Gast Wiesel348
Geschrieben

Das raffinierte, ausgeklügelte aerodynamische Konzept des Wiesmann MF5 beinhaltet auch in den vorderen Radhäusern offene Entlüftungsschächte (links und rechts - nicht aufpreispflichtig). Dass sie offen sind, erfährt der geneigte Pilot bei jeder Regenfahrt eindrücklich…

Und BMW kupfert's nun ab. Ein Profiteur der Insolvenz quasi.

Geschrieben

AMG beim C63 black series vorn und hinten ebenso. Sozusagen ein MF 5 Brüderlein.

Geschrieben

Entschuldigung, ich versuche meine Frage anders zu fragen.

Vorne ist die Luftöffnung offen an der Seite am Kotflügel.

Wenn man hinten an einem Wiesel schon eine Öffnung hat, warum ist diese zu ??

Wo ist da der bring Effekt.

img5597in3bl4t1g8.jpg

Das andere Fahrzeuge sowas auch haben ist mir klar und die sind offen aber nicht so bei diesem Wiesel.

Gast Wiesel348
Geschrieben
AMG beim C63 black series vorn und hinten ebenso. Sozusagen ein MF 5 Brüderlein.

Es gibt noch mehr Parallelen: Bei beiden haben einzelne Besitzer Haubenprobleme...

Entschuldigung,

Vorne ist die Luftöffnung offen an der Seite am Kotflügel.

Wenn man hinten an einem Wiesel schon eine Öffnung hat, warum ist diese zu ??

Wo ist da der bring Effekt.

Das andere Fahrzeuge sowas auch haben ist mir klar und die sind offen aber nicht so bei diesem Wiesel.

Auch die hinteren Schächte sind offen. Man sieht es nur weniger gut bei den GT. Bei den Roadstern ist es sofort erkennbar.

Und SManuel: Bei einem Wiesmann macht konstruktiv noch lange nicht alles Sinn. Im Prinzip ist das ganze Auto sinnbefreit (insbesondere der GT MF5). Doch genau darin liegt der Sinn (und Reiz) des Wiesmann.

Geschrieben

Wo soll das offen sein Bitte.

img5597eigt5p8dzc.jpg

img5597iove8zufwd.jpg

Ich sehe nichts von offen.

Rückseite vom Kotflügel.

img5598pf7qbk0dxn.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SManuel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Es gibt noch mehr Parallelen: Bei beiden haben einzelne Besitzer Haubenprobleme...

Auch die hinteren Schächte sind offen. Man sieht es nur weniger gut bei den GT. Bei den Roadstern ist es sofort erkennbar.

Und SManuel: Bei einem Wiesmann macht konstruktiv noch lange nicht alles Sinn. Im Prinzip ist das ganze Auto sinnbefreit (insbesondere der GT MF5). Doch genau darin liegt der Sinn (und Reiz) des Wiesmann.

Hallo,

auf meine Frage in Dülmen, was die Schlitze in den hinteren Kotflügeln eines MF 5 GT für einen Nutzen hätten, erklärte mir Herr Averesch 2012, also noch zu Zeiten, als man in Dülmen noch produzierte, diese hätten nur einen optischen Zweck. In diesem Fall waren die Schlitze geschlossen, also wirklich nur optischer Natur .

Mag sein , dass es sowohl offene , als auch geschlossen Varianten gibt.

Ich habe da noch nicht so genau hingeschaut, werde ich in Zukunft mal machen.

Wie Marcel richtig schreibt:.

Der Reiz eines Wiesmann liegt darin , nicht alles am Wiesel verstehen zu müssen(können ).Manches erschließt sich einem erst nach einiger Zeit oder halt nie.

Geschrieben

@ SManuel:

Dass bei dem von dir abgebildeten Wagen "hinten" keine Öffnungen sind , mag an der Tatsache liegen dass der abgebildete Wagen 2014 einen nicht unerheblichen Front- und Heckschaden hatte.

Meines Wissens sind Frontformen bereits vorhanden, Heckformen kenne ich allerdings noch keine.

@ Wiesel348: Haben deine 5-er Öffnungen ?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...