Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Servus Ferraristi,

brauche kurz eure Hilfe. Habe am Wochenende bei einer Aussfahrt nach SĂŒdtirol und Italien relativ viel Gummi gelassen.

O:-)

Welche Reifen soll ich Eurer Meinung nach auf das Auto ziehen lassen?

Welche Kennung brachen die Reifen um fĂŒr Ferrari zugelassen zu sein? Stimmt "K1"?

Meines Wissens kann man zwischen Pirelli P Zero Rosso, Bridgestone Potenza RE050A und Michelin Pilot Sport 2 wÀhlen.

Danke fĂŒr Eure Tipps

Alex

P.s. Ich habe die Standart Felgen vom Werk. und brauche vorn 225/35 ZR19 und hinten 285/35 ZR19

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die besten Reifen sind sicherlich die Michelin! :-))! Das hört man immer wieder, von Leuten die den Vergleich schon hatten.

Geschrieben

Habe die Michelin, bin happy, mir fehlt aber der Vergleich zu den anderen..... sorry. Lenken sauber ein, verhalten sehr neutral, und vor allem berechenbar..... (im Trockenen)....

Geschrieben

Generell sind die Michelin immer schon relativ nah am absoluten Non plus Ultra.

Ich fahre Michelin auf der Viper und auf dem ///M5, wobei der am ///M5 der PSS ist.

Der Bridgestone RE50A da gibt's geteilte Meinungen, aber meine dazu:

Ich habe den RE50A auf dem 350Z und dem F430.

Auf beiden Autos funktioniert der super!

Wichtig: Der Luftdruck muss passen!

Wenn der Luftdruck und die Spur nicht passt, bekommst du SĂ€gezahnbildung und zwar eine richtige.

Das nervt dann wie sau. :lol:

Einige Runden Nordschleife kann der RE50A ebenfalls ab.

Auch hier, Luftdruck, Spur/Sturz und Reifentemperatur mĂŒssen passen.

VG,

Oliver

Geschrieben

herzlichen Dank fĂŒr Antworten.

Bin ein bisschen erstaunt. HĂ€tte nicht gedacht, dass Pirelli keine FĂŒrsprecher findet:???:

Also ich hab den Potenza drauf und bisher bin ich nicht unzufrieden. Der Luftdruck und die Spur passt wohl.

Mein HÀndler rÀt mir allerdings stark zu Pirelli.

Welche Kennung brauchen die Reifen denn, um fĂŒr Ferrari zu sein???? K1 ???

Wie sieht es denn mit der Standfestigkeit der unterschiedlichen Modelle aus?

grĂŒĂŸe

Alex

p.s. Als TOP GEAR den F430 getestet hat war der langsamer als der 360CS. Damals hies es das der Stig und der Ferrari Testfahrer beider der Meinung waren, dass dies daram lag das die Potenza nicht so gut waren wie die Pirelli.

hier der link

bei minute 6:50 irgendwo

Geschrieben

Ja die Top Gear Folge kenne ich.

Deshalb sage ich ja, es gibt auch Meinungen die schlecht sind ĂŒber den Potenza.

Ich persönlich bin nur sehr zufrieden und meine RE50A auf dem 350Z haben jetzt mal locker 30 Runden Nordschleife hinter sich :wink:

Die auf dem F430 sind noch quasi neu, da geht noch was 8-)

Mit den Pirellis habe ich leider keine Erfahrung, kann daher weder positives noch negatives berichten...

Geschrieben

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der F430 hat ja keine SEMIS, welche der Stradale aber hat :wink:

Bei Pirelli gibts wohl die höchsten Fertigungstoleranzen und dazu sind sie noch sehr teuer.

Geschrieben

@jo.e

Des wollte ich auch gerade schreiben. Da hat TOP GEAR wohl wirklich einen 360cs der auf SEMIS unterwegs ist mit einem F430 verglichen der auch Normalen Straßenreifen fĂ€hrt verglichen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo golx,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör fĂŒr Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • GefĂ€llt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Empfehle dir den Michelin Pilot Super Sport. Hatte ich auf meinem R8 und jetzt auf dem 430. Bin damit sehr zufrieden. Sind aber manchmal schwer zu bekommen. Eine Ferrari-spezifische Kennung gibt es bei dem Reifen nicht

Harald

Geschrieben

Hab jetzt mal etwas im internet gesucht.

K1 und K2 sind die Kennungen die Ferrari braucht.

Mal sehen ob mein Freundlicher welche her bekommt.

WĂŒrde am liebste nur die hinteren wechseln, da die vorderen noch gut sind. Als wĂŒrde ich erst mal bei Potenza bleiben

Geschrieben
Hab jetzt mal etwas im internet gesucht.

K1 und K2 sind die Kennungen die Ferrari braucht.

Mal sehen ob mein Freundlicher welche her bekommt.

WĂŒrde am liebste nur die hinteren wechseln, da die vorderen noch gut sind. Als wĂŒrde ich erst mal bei Potenza bleiben

1. Markenbindung (sprich nur Michelin, Pirelli usw.) gibt es nicht mehr, EU Recht!

Du kannst also auch Falken, Kumho usw. fahren. Eine spezielle Kennung muss demzufolge auch nicht sein, zum KFZ (und Deiner Fahrweise) passen muss er, und Speed- sowie Lastindex muss natĂŒrlich stimmen! Und da geht (leider) nur ausprobieren (und ein GUTER ReifenhĂ€ndler der vor allem auch Sportwagen betreut)

2. Wenn die (Vorder-) Reifen Ă€lter als sagen wir mal 2 (maximal 3) Jahre sind wĂŒrde ICH die mit tauschen.

Du erkaufst Dir ansonsten ein zwar unkritisches weil untersteuerndes Fahrverhalten, aber eben auch recht Spaß befreites! Die Reifen verlieren alleine schon mit dem Alter massiv an Grip!

Hintergrund: 7 Jahre Erfahrung mit dem 360er mit Michelin und Pirelli, wobei ich bei dem zum Pirelli tendiert habe (mehr Grip), und 3 Jahre 458 (2 SĂ€tze Michelin, und immer wieder erstaunt ĂŒber den Unterschied alt / neu)

Meine Sportwagen lass ich auf der Vorderachse im ĂŒbrigen so einstellen, dass das Fahrverhalten neutral ist, sprich weniger Vorspur und MEHR Sturz.

Macht wesentlich mehr Spaß gegenĂŒber der Werkseinstellung.

Netter Nebeneffekt. Ich komm gar nicht mehr in die Versuchung die Vorderreifen draufzulassen, da diese dadurch Ă€hnlich (schnell) wie die Hinterreifen verschleißen! O:-)X-)

Geschrieben

Danke fĂŒr die ausfĂŒhrliche Antwort und die guten Tipps. Ich wollte mein Auto heute abholen und musste leider erfahren, dass der Reifen-"spezialist" die falschen Reilen gliefert hat. Also dauert es noch eine Woche:evil:

Geschrieben

Ganz klar Michelin:-))! Und nicht Pilot Sport 2 sondern Pilot Super Sport...

Bin selbst baugleiche Fahrzeuge in Hockenheim mit unterschiedlichen Bereifungen gefahren: Bridgestone, Pirelli, Michelin... Mein persönliches Erlebnis und Fazit: niemals wieder schnall ich mir einen Bridgestone oder Pirelli aufs Auto.

Bremsverhalten, Übertragung SeitenfĂŒhrungskrĂ€fte, punktgenaues Einlenkverhalten, StabilitĂ€t beim Lastwechsel, halten des optimalen Temperaturfensters (kein "Schmieren")....der Michelin ist Welten den anderen Herstellern voraus.

24 LeMans Siege und zuletzt 17x in Folge sprechen fĂŒr die Entwicklungsarbeit von Michelin.

Der ReifenhÀndler verkauft das...wo er meisten Geld dran verdient.:wink:

Geschrieben

Fahre auch, nach Brigdestone und Pirelli, die Michelin Pilot Super Sport auf F430 spider und 599 GTB.

ZusĂ€tzlich zu dem bereits Gesagtem, finde ich, dass der Michelin viel besser dĂ€mpft als Bridgestone bzw. Pirelli. Empfinde ich als großen Vorteil.

Geschrieben

Ok, Michelin Polot Super Sport Fans

Welche Zusatz-Codes braucht man bei dem Reifen fĂŒr Gewicht Geschwindigkeit etc

die Bridgestone sind 99y gekennzeichnet.

Geschrieben

Auf die Gefahr hin, mich hier als Noob zu Ă€ussern, aber merkt man den Unterschied der von euch genannten Reifen im "normalen" Strassenverkehr, sprich nicht auf der Rennstrecke? Falls ja, wie zeichnet sich das aus? WĂŒrde man fĂŒr die Rennstrecke nicht lieber Semi's nehmen?

Bin bis jetzt immer mit Bridgestone unterwegs gewesen auf meinen Fahrzeugen.

Geschrieben

@golx

Schau mal bitte in Zulassungsbescheinigung Teil 1 & 2 sowie zusÀtzlich COC.

Da sind die Mindestanforderungen definiert.

ZusÀtzlich gilt z.B.: Ein höherer Traglastindex kompensiert einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex und umgekehrt. Genau ausrechnen kann Dir das Dein ReifenhÀndler!

@Shaggy

Klares jein. Bei Normalbetrieb kaum, der geneigte sportlich ambintionierte Fahrer mit Popometer auf entsprechenden Stecken hingegen schon.

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Servus Freunde,

hier ein update und weitere bitte um Hilfe bzw. Konkretisierung

Weder mein Ferrari-HĂ€ndler noch ein befreundeter KFZ-Meister bekommen derzeit Reifen fĂŒr meinen F430 die von Ferrari frei gegeben sind.

Also nochmal die Frage an die Pilot Super Sport Fraktion :-))!

Welche Kennung muss ich nehmen. 99y wie beim Pirelli?

Welcher ReifenhĂ€ndler bekommt das Zeug in MĂŒnchen her?

@ Kai360

Habe gerade die Zulassung Teil 1 vor mir. Unter Punkt 15.1 und 15.2 ist folgendes vermerkt:

225/35ZR19

285/35ZR19

mir hilft das allerdings wenig weiter.

Was ich festgestellt habe ist, das bei den KFZ-Fachleuten immer jeder erst mal sagt, die Reiffen zu bekommen ist gar kein Problem und dann mit allen möglichen ausreden daher kommt warum es jetzt doch nicht geht:-(((°

Geschrieben

@golx: wie weiter oben schon geschrieben sind die Michelin PSS fĂŒr die Hinterachse (285/35/19) seit einiger Zeit nicht lieferbar. Auch bei OnlinehĂ€ndlern nicht. Nur die Runflat-Version ist noch erhĂ€ltlich.

Wenn du es eilig hast bleibt dir nur der Michelin PS2 in K1-Kennung oder aber du musst doch Pirelli oder Bridgestone fahren.

Harald

Geschrieben

@Harald

Ich habe es leider eilig.

Und leider bekomme ich im Moment gar keine Reifen in der GrĂ¶ĂŸe und mit der K1 Kennung.

Wenn du jemanden weißt der liefern kann dann wĂŒrde ich mich ĂŒber den Kontakt freuen.

Danke

Alex

Geschrieben

haste den schon mal live bei nem einschlÀgigen reifenhÀndler

vor ort angefragt ? wenn ich bei meinem jetzt gerade die bestÀnde

abfrage zeigt der mit mehr als 20 PS2 und genau 3 PSS ! als

kurzfristig lieferbar ...und das sind nur die welche ich direkt ordern kann

post-91457-14435456362083_thumb.jpg

Geschrieben

Auf Reifendirekt bekommst du Michelin PS2 mit K1 in 225/35/19 und 285/35/19. Check sicherheitshalber noch mal den Load-Index. Reifen kannst du dir an einen Montagepartner vor Ort schicken lassen. Geht problemlos

Harald

@Harald

Ich habe es leider eilig.

Und leider bekomme ich im Moment gar keine Reifen in der GrĂ¶ĂŸe und mit der K1 Kennung.

Wenn du jemanden weißt der liefern kann dann wĂŒrde ich mich ĂŒber den Kontakt freuen.

Danke

Alex

Geschrieben

@ ALLE

Herzlichen Dank fĂŒr die Mithilfe

Habe nun eine Zusage fĂŒr Reifen vorne und hinten

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann spÀter registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...