Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

FIN und Produktionsnummer unterschiedlich


ulmerle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen!

Wie bereits vorgestellt, habe ich einen GT MF4 aus 2006 erworben.

Nach dem Blick unter das Fahrzeug und in die Papiere stellte ich fest, dass die FIN mit 038 endet und die Produktionsnummer am Auspuff mit 1/048.

Ich meinte gelesen zu haben, dass diese Nummern regelmäßig identisch sind.

Kann mir das bitte jemand erklären? Sorry für die Anfängerfragen!

Gruß, Roger

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Du wirst Dich daran gewöhnen müssen , dass bei einem Wiesmann nichts so ist wie bei anderen Autos. Und wenn eine 48 gerade mal nicht zu Ende gebaut werden konnte, weil ein Teil nicht lieferbar war und woanders gerade der Auspuff fehlte, dann waren die Jungs halt flexibel. So what. Viel Spaß beim Puzzeln

Geschrieben

Auf meinem Auspuff steht auch 1/48 bei Fahrgestellnummer 26

Geschrieben

Und manchmal tauschen die Besitzer untereinander die Anlagen ... zumindest bei MF3ern.

Markus

Gast Wiesel348
Geschrieben

Bei Wiesmann wäre auch denkbar, dass es sich um den 1. von 48 Versuchen handelt.... 8-)

Geschrieben
Bei Wiesmann wäre auch denkbar, dass es sich um den 1. von 48 Versuchen handelt.... 8-)

... sind denn auch Wiesel über das Versuchsstadium hinaus gelangt???!!

Wer kann dies schon genau sagen .

Vermutlich sind wir alle Versuchskaninchen , die die Versuche zu optimieren versuchen.

Ich bin gerne und mit Freuden ein solch (Ver)suchender .

Gast Wiesel348
Geschrieben
... sind denn auch Wiesel über das Versuchsstadium hinaus gelangt???!!

Wer kann dies schon genau sagen .

Vermutlich sind wir alle Versuchskaninchen , die die Versuche zu optimieren versuchen.

Ja - ich.

In wenigen Tagen sind 11 Jahre vergangen, seit ich die #348 mit glänzenden Augen in Empfang genommen habe. Der Wagen ist noch immer im Originalzustand. Und der Roadster funktioniert (abgesehen von der Leuchte im Kofferraum, die aber niemand braucht und die seit dem ersten Tag die Arbeit verweigert) tadellos.

Für die überwiegende Mehrheit meiner BMW-Neuwagen habe ich einen Rückruf erhalten.

Der Porsche wurde auf Befehl des Werks gleich ganz stillgelegt.

Nur Wieselchen musste nie zurück in die Maternité. Gut - inzwischen gibt's ja "Dülmen" auch nicht mehr...

Geschrieben
Ja - ich.

In wenigen Tagen sind 11 Jahre vergangen, seit ich die #348 mit glänzenden Augen in Empfang genommen habe. Der Wagen ist noch immer im Originalzustand. Und der Roadster funktioniert (abgesehen von der Leuchte im Kofferraum, die aber niemand braucht und die seit dem ersten Tag die Arbeit verweigert) tadellos.

Für die überwiegende Mehrheit meiner BMW-Neuwagen habe ich einen Rückruf erhalten.

Der Porsche wurde auf Befehl des Werks gleich ganz stillgelegt.

Nur Wieselchen musste nie zurück in die Maternité. Gut - inzwischen gibt's ja "Dülmen" auch nicht mehr...

das widerspricht sich doch nicht. Auch ein Versuch kann gut gelingen und muss nicht unbedingt nachgebessert werden.

Das Fahrzeuge zurückgerufen oder sogar in deinem Fall stillgelegt werden, spricht nicht nur gegen die Hersteller.

Im Gegenteil werden hier evtl. Pannen oder sogar Unfälle zu verhindert versucht.

Zumindest tut man langfristig etwas für den eigenen Ruf, indem gefährliche, schadhafte oder nicht haltbare Teile ausgetauscht oder nachgebessert werden und so möglicherweise Schlimmeres verhindert wird.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber einen Rückruf hat es von Seiten Dülmens nie gegeben .

Wenn etwas zu bemängeln war, mussten die Versuchskunden schon selber dafür sogen, dass Mängel abgestellt wurden.

Dies hat einen Vorteil . Der/die Fahrer/in und auch der /die Befahrer/in achten auf kleinste Details , die einen Fehler oder Schaden ankündigen können.

So werden alle Sinne geschult.

Geschrieben
Auf meinem Auspuff steht auch 1/48 bei Fahrgestellnummer 26

Ach?

Auch ein GT MF4 aus 2006?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ulmerle,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Richtig. Und ich habe inzwischen Bilder von einem Anderen MF4 gesehen dessen Auspuff auch mit 1 / 48 markiert war. Ist dann wohl die Typnummer vom Auspuff und hat mit der Fahrzeugnummer nichts zu tun

Geschrieben

1/48 ist das Baujahr des Rohres.

Mir ist nur nicht klar ob nun 48te Woche 2001, oder 1 Woche 1948 ? X-)

Geschrieben

OK, danke für die Informationen, ich dachte, es handelt sich immer um die Produktionsnummer.

Geschrieben

Auf der #006 ist das Dach der 448 drauf, wenn ich mich nicht irre! :-))

Geschrieben
Auf der #006 ist das Dach der 448 drauf, wenn ich mich nicht irre! :-))

Da drängt sich mir die Frage auf, was dann die 448 ohne Dach macht? :???:

Gruß

Eno.

Geschrieben
Da drängt sich mir die Frage auf, was dann die 448 ohne Dach macht? :???:

Gruß

Eno.

... Hauptsache der/die Fahrer(in) ist nicht kopflos, die 448 kann´s verkraften.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...