Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari Ersatzteile kaufen wo?


Werdenn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

gibt es eine Empfehlung wenn man F430 Original-Teile kaufen will oder ist das egal, weil alle die gleichen Preise haben? Zusatzfrage weil ich halt so bequem bin, schicken die Händler auch?

Gruss Werner

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Werner,

Du kannst alle Ferrari Ersatzteile auch bei Capristo bestellen. Werden Dir bequem zugeschickt.

Gruß

Stefan

Geschrieben

und falls es mal um schwer zu beschaffende "Spezialteile" der F1 Schaltung geht... können wir gern weiterhelfen...

Gruß Belli

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich hol den thread nochmal hoch, da ich für meinen 355 eine Dichtung brauche (140787) Eurospares ruft ca 7 BP dafür auf + 37 BP Versand :-o

Wo kann ich denn sowas in D bestellen/kaufen?

Geschrieben

Frag bei Capristo nach. Er hat gute Kontakte 

 

Gruss

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb doctorb33:

Wo kann ich denn sowas in D bestellen/kaufen?

Hallo Doc,

wenn du es bei Toni nicht bekommst, wird es in Deutschland schwierig. Bei Eurospares hast du es am nächsten Tag. Superformance ist noch eine Adresse für Aftermaket Teile und Scuderiacarparts ist noch eine gute Adresse.

http://www.superformance.co.uk/355/ech.html

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Werdenn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe erst diese Woche bei Maranello Classic Parts bestellt, www.ferrariparts.co.uk

Lief alles perfekt, Teile waren innerhalb weniger Tage da.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei Teilen von der "Insel", bin ich etwas vorsichtiger geworden. Da war schon echter Kernschrott dabei und ewiges hin und her...

Geschrieben

Ich habe jetzt erstmals bei www.scuderiaparts.com bestellt, da die noch Teile hatten, die ich sonst nicht mehr für meinen 355 bekommen konnte. Alles sehr professionell mit ständiger benachrichtigung des Statutes geklappt.

Geschrieben
Am 6.4.2017 um 00:03 schrieb planktom:

oder einfach selbst aus dichtungspapier fertigen...?

sowas sollte eigentlich jeder autoersatzteilehändler vorrätig haben

Früher mal, wenn Du heute an der Theke fragst musst Du erstmal Fahrzeugschein vorlegen, dann wird im Computer geschaut und Dir mitgeteilt, dass für dieses Fahrzeugmodel leider kein Dichtungspapier erhältlich ist :crazy::D. Dichtungspapier benutzt heute kein Mensch mehr (außer so schräge Vögel, wie wir beide, ich habe diverse Materialien/Dicken hier herum liegen). Aber es gibt immerhin noch Händler, die so etwas als Meterware vertreiben, da ist das Internet durchaus mal ein Segen :D. Aber wie immer Vorsicht vor minderwertigem Importzeuch.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...