Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ersatzteilliste für Wiesmann


quax

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

was haltet Ihr davon wenn wir eine Ersatzteile-Liste erstellen?

Oder gibt es das schon?

Da ich gerade beispielsweise die Räder vorne eh unten habe, sehe ich beispielsweise den Aufkleber der ET-Nummer von den Federbeinen.

Viele Grüße

Claus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Siehe Beitrag 303 von netburner in " Wiesmann wie lange geht es noch gut. "

Dort findest du u. A. In der Insolvenzmasse eine Aufstellung von im Werk noch vorhandenen Teilen, die m.E. Mit den ET Nr. Gekennzeichnet sind.

Viel interessanter fände ich eine Liste mit Teilenr. Von BMW oder Fiat , was von welchen Modellen stammt:wink:

Gruß Jürgen

Geschrieben
Siehe Beitrag 303 von netburner in " Wiesmann wie lange geht es noch gut. "

Dort findest du u. A. In der Insolvenzmasse eine Aufstellung von im Werk noch vorhandenen Teilen, die m.E. Mit den ET Nr. Gekennzeichnet sind.

Viel interessanter fände ich eine Liste mit Teilenr. Von BMW oder Fiat , was von welchen Modellen stammt:wink:

Gruß Jürgen

Ich denke die Liste bringt nicht soviel. Die dort enthaltenen Artikelnummern sind vermutlich von Wiesmann selbst und deren Lagersystem.

Beispielsweise geht aus der Liste nicht hervor wer der Hersteller ist.

Meiner Meinung nach sollte die Liste etwa so aufgebaut sein:

Bauteil:

Hersteller:

ET-Nummer/Bauteilnummer:

verbaut in:

Original oder nachträglich umgerüstet:

Geschrieben

Ich denke so eine Ersatzteilliste wäre wirklich sehr sinnvoll, :-))!

natürlich mit Angabe der Artikelnummern des Herstellers wie BMW oder Fiat,

sonst macht die Liste ja wohl keinen Sinn!

Ich habe meinen MF3 zwar erst ein par Monate, könnte aber schon einige Angaben beisteuern, z.B. für die komplette Heizungseinheit (Lüfter + Heizungskühler), Rückleuchten von Hella usw. für das Baujahr 1997, muss ich aber erst noch mal nachsehen.

Ich werde bei meinem demnächst die Pleuellager, Getriebe- und Differenzialöl erneuern, wäre super wenn mir jemand sagen könnte welches Öl ins Getriebe und Differenzial kommt, ich habe ein 6-Gang-Getriebe und ein Diferenzial mit der kurzen Übersetzung (wenn es denn wirklich stimmt, man hört ja so einiges).

Gruß, Bernd

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...