Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Unerklärliche Brände - Porsche stoppt Auslieferung des neuen 911 GT3


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin auf jeden Fall mal gespannt wann der 991 GT3 meines Kumpels endlich wieder zurück kommt und was nun das Problem an der Lenkung war ;-).

Fakten bitte. Wer hat Dir gesagt daß sein GT3 ein Problem an der Lenkung hatte? Er? Selbst gemerkt oder hat man ihm gesagt daß etwas an der Lenkung gemacht wird? Wenn selbst gemerkt, was war denn seltsam?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 192
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Alleine der Begriff "Kumpel" löst in mir erhebliches Unwohlsein aus.

Ich jedenfalls habe keinen "Kumpel" mit einem Porsche.

Indignierte Grüße, Hugo.

Geschrieben

Also ich habe einen Kumpel mit Porsche.

Ist Geologe für eine Kohlebergbaufirma in Spitzbergen und hat hier in Starnberg seinen 944 turbo stehen. Ein echter Kumpel mit echtem Porsche. Hat sogar eine mitlenkende Hinterachse. Der Grad des Mitlenkens ist allerdings nicht softwareabhängig sondern je nach Ladedruck frei wählbar.

Zweimal hat die mitlenkende Hinterachse schon einen Unfall verursacht. Aber statt den Hersteller zu verklagen hat er jedes Mal demütig die Reparatur bezahlt...

Geschrieben

woher kommt eigentlich das Gerücht bezüglich der 3 cent? Wie setzt sich dieser Betrag zusammen?

An Pleuelschrauben (bzw allen Teilen) kann extrem viel aufgrund von scheinbaren Nichtigkeiten schief gehen. Selbst wenn die Teile in der Theorie und Entwicklungsprozess problemlos halten, kann die kleinste Abweichung im Prozess (das kann zB auch noch nach der Freigabe zur Serienproduktion beim Zulieferer passieren ohne das Porsche das mitbekommen haben kann) eine dramatische Wirkung haben. das muss kein Konstruktionsfehler sein. Zugespitzt gesagt kann es zB die Neuinstallation einer Klimaanlage in den Fertigungshallen sein, die eine andere Luftfeuchtigkeit einstellt und den Prozess dadurch minimal ändert. Klingt zwar erstmal unrealistisch (und ist es wohl auch), aber an solchen kleinen Details kann es scheitern. Aber genau solche Kleinigkeiten passieren eigentlich tagtäglich und machen die Fehlersuche (zumindest im Entwicklungsprozess) interessant :wink:

Geschrieben
@ Botzelmann: Aus Zulieferer Kreisen kommt diese Info.

Dann hör doch bitte auf irgendwelche Gerüchte und Hörensagen als rufschädigende Tatsachen hier breitzutreten. Du kannst ja schreiben "es gibt ein Gerücht, daß" oder "ich habe gehört daß".

Was aber nicht geht ist: "Aber da sieht man unterm Strich einmal was für ein Schaden von übereifrigen BWLer verursacht wird ... es lag an den Pleulschrauben das ist klar. Es ging um einen Preisunterschied von 3 Cent pro Schraube".

Einmal abgesehen davon daß es nicht anständig ist wirst Du irgendwann damit mal massive rechtliche Probleme bekommen, und ich kann Dir versichern daß auch Arbeitgeber solcherlei Getratsche nicht zu schätzen wissen, speziell dann wenn Du Gerede als Fakten ausgibst.

Selbst wenn es stimmt daß Porsche eine Pleuelschraube ursprünglich beabsichtigte die 3 ct mehr kostete heisst das noch lange nicht daß man absichtlich eine schlechtere Komponente wählt um ein paar Cent zu sparen. Das ist möglich, aber ehrlich gesagt unwahrscheinlich - es widerspricht dem wie der Einkauf bei einem Automobilkonzern arbeitet. Ein Einkäufer konzentriert sich auf Kostentreiber eines Fahrzeugs oder auf Teile mit hoher Stückzahl, weil er an der Gesamteinsparung gemessen wird. Stundenlanges Gezerre und Verhandlungen mit Entwicklern und Lieferanten um am Ende ein paar Tausend Euro für eine gesamte Baureihe zu sparen ist für ihn nicht effizient. Er klopft vielleicht auf den Busch was noch geht, aber ein Projekt macht er daraus nicht.

Gast Wiesel348
Geschrieben
Also, wenn einer seinen "lebensgefährlichen" 991 GT3 mit Lenkproblemen und einem Motor, den Porsche "niiiieee ordentlich zum Laufen bringen wird", mit einem ordentlichen Preisabschlag loswerden will, der möge sich bitte bei mir melden. Evt. befreie ich ihn/sie dann von dieser Last.:D

Meinen GT3, der immerhin schon 2500 km ohne jegliche Probleme gelaufen ist, erhalte ich wohl spätestens anfangs Juni mit dem neuen Motor zurück. Darauf freue ich mich. So sehr, dass ich ihn weder für einen "ordentlichen", noch einen unordentlichen Preisab- oder -aufschlag verkaufe.

Ja, solche Leute gibt es.

Geschrieben
Ich habe ja auch keinen GT3. Von daher darf ich mir auch den Kopf darüber zerbrechen, was ich als GT3 Besitzer machen würde.

Allen glücklichen GT3 Besitzern, und nur die geht das Problem ja wirklich was an, drücke ich mal ganz feste die Daumen, daß Ihr Eure Traumautos so schnell wie möglich zurück bekommt. Und zwar in einem Zustand, der Euch ein extrem breites Grinsen ins Gesicht zaubert und Ihr somit den ganzen Scheißdreck, den Ihr im Moment erleben müßt, ganz schnell wieder vergessen könnt.

Und die Ersatzleistung von Porsche für den Nutzungsausfall könnt Ihr dann gnadenlos vertanken und in Spaß verwandeln. Über entsprechendes Fotomaterial von Euch freue ich mich jetzt schon.

Guten Tag

580

Ich zitiere mich heute einmal selbst und spreche allen GT3-Besitzern mein Bedauern darüber aus, daß Ihr nicht nur auf Eure Autos warten, sondern auch noch all das hier lesen müßt.

Just my 3 Cent.

580

Geschrieben
Just my 3 Cent.

Waren das jetzt die, die Porsche bei einer Schraube gespart hat? :D

(Inhaltlich schließe ich mich an, wahrscheinlich sind die wirklichen Besitzer / Besteller die, die das alles am entspanntesten sehen.)

Gruß

Eno.

Gast Wiesel348
Geschrieben

Sodele: Heute ruft mich das PZ an und teilt mit, der neue Motor für mein GT3 werde diese Woche angeliefert und dann umgehend montiert, so dass ich bis Ende nächster Woche wieder mit meinem Auto rechnen kann! :-))! :-))! :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 991 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Gast Wiesel348
Geschrieben
Da freue ich mich ganz doll mit Dir!

Dann sind wir schon zu zweit.

Werde einen Willi auf dich trinken, wenn es dann tatsächlich soweit ist.

Geschrieben

Wenn Du auf jeden von uns, der sich für Dich freut einen Willi trinkst, wirst Du Deinen GT3 erst mal lieber stehen lassen... X-):D

Gast Wiesel348
Geschrieben
Wenn Du auf jeden von uns, der sich für Dich freut einen Willi trinkst, wirst Du Deinen GT3 erst mal lieber stehen lassen... X-):D

Vor allem kann ich dann selber nicht mehr stehen.

580 hat Kultstatus. Willi auch. Passt.

Geschrieben

Mir ist vorhin ein guter Grund eingefallen warum die 3 Ct-Gerüchte ziemlich sicher grober Unfug sind und der Artikel in der Wirtschaftswoche um Welten plausibler klingt:

Wenn es wirklich ursächlich die Schrauben wären, würde Porsche dann komplett neue Motoren einbauen? Sicher nicht. Schon allein deshalb nicht, weil sie dann viel früher damit hätten beginnen können Fahrzeuge zu reparieren und freizugeben.

Die kolportierten Fertigungstoleranzen auf Porsche-Seite hingegen machen es schon viel plausibler warum die Motoren ersetzt werden.

  • 2 Wochen später...
Gast Wiesel348
Geschrieben
Bleibt es bei "Ende der Woche" ?

ja. Es bleibt dabei

Geschrieben

Na dann drücke ich Dir mal die Daumen.

Auf meinem Weg nach Goldau haben mich heute drei GT3 (2x weiss und 1x rot, alle Zuger Kennzeichen) bei Lachen auf der A3 im "Verbandflug" Richtung Zürich überholt.

Ich bin dann mal kurz mit um sicher zu gehen dass es wirklich GT3 ist.

Waren es.

Michl

Gast Wiesel348
Geschrieben

Danke fürs Daumendrücken. 's hat geklappt. :-))!

Der GT3 ist schon eine unglaublich geile Kiste. Anders kann ich's nicht ausdrücken.

Und mit dem Update an der Hinterachslenkung hat man in engen Kurven nun nicht mehr das Gefühl, der Wagen breche aus, sondern er geht einfach sensationell agil ums Eck.

Geschrieben

Falls du die 348 jetzt nicht mehr magst und verschenken willst.. -> pn! :wink:

Gruß

Eno.

P.S.: War an dem Hinterachslenk - Gerücht also doch etwas dran?

Gast Wiesel348
Geschrieben

Die #348 mag ich nicht nur - ich liebe sie. Und morgen bekommt sie wieder ordentlich Auslauf.

Was die Hinterachslenkung anbelangt: Das Update, welches offensichtlich in engen Kurven eine wirkliche Verbesserung bringt, wurde wohl im normalen Rahmen gemacht. Ebenso gab es ja Änderungen in der Motorelektronik.

Aus meiner Sicht haben sich diese Gerüchte - von denen ich auch hörte - nicht bestätigt.

Geschrieben

Beim 991 GT3 in meines Kumpels wurde jetzt das Lenkgetriebe an der VA getauscht und das Update in die Lenkung eingespielt. Motor ist noch nicht getauscht ...

  • Mitglieder
Geschrieben
Danke fürs Daumendrücken. 's hat geklappt. :-))!

Der GT3 ist schon eine unglaublich geile Kiste.

freut mich für Dich, dass nun, nach dem langen Warten, doch der Fahrspaß kommt.... :-))!

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Es soll Informationen von Porsche Cars North America geben, daß die Produktion des 991 GT3 im März 2015 eingestellt wird ... :???:

Hat von Euch jemand Hintergrundinformationen ???

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...