Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Marktentwicklung Ferrari 308?


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Alex, 

das ist ein Leitfaden von Classic Analytics (Konkurrenz zu Classic Data) - und zudem hoffnungslos veraltet ! viel Spass wenn Du so etwas akzeptierst und es dann zu einem Versicherungsfall kommen würde ... :cry:

lass` für Dein Fahrzeug ein vernünftiges (Kurz)-Gutachten erstellen - das reicht der Versicherung - und lasse danach den festgestellten Marktwert versichern (die meisten Versicherer versichern für 308 Modelle noch nicht einen Wiederherstellungswert) -  die von Joachim genannte Größenordnung wird in etwa hinkommen ... hiernach richtet sich dann allerdings auch Deine neue Versicherungsprämie ... die leicht doppelt so hoch sein kann wie bisher (oder sogar noch höher) - da musst Du mit Deiner Versicherung evtl. einen Kompromiss aushandeln 

 

Gruß aus MUC

Michael 

  

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hier die Quelle dazu:

 

Classic_analytics.jpg

lustig das man auf dieser "Oldtimer" Seite auch Fahrzeuge aus 2006 aufrufen kann (nicht alle, aber recht viele)

Geschrieben

Alex, 

das ist ein Leitfaden von Classic Analytics (Konkurrenz zu Classic Data) - und zudem hoffnungslos veraltet ! viel Spass wenn Du so etwas akzeptierst und es dann zu einem Versicherungsfall kommen würde ... :cry:

lass` für Dein Fahrzeug ein vernünftiges (Kurz)-Gutachten erstellen - das reicht der Versicherung - und lasse danach den festgestellten Marktwert versichern (die meisten Versicherer versichern für 308 Modelle noch nicht einen Wiederherstellungswert) -  die von Joachim genannte Größenordnung wird in etwa hinkommen ... hiernach richtet sich dann allerdings auch Deine neue Versicherungsprämie ... die leicht doppelt so hoch sein kann wie bisher (oder sogar noch höher) - da musst Du mit Deiner Versicherung evtl. einen Kompromiss aushandeln 

 

Gruß aus MUC

Michael 

  

Na ja - das ist ja gerade der "Stein des Anstoßes"......

Wie soll ich beim Gutachter einen ermittelten Wert verhandeln, wenn es keine klare Aussage gibt, wie hoch der Wiederbeschaffungswert tatsächlich ist?

Heißt im Umkehrschluss doch, dass ich jeden Wert zwischen 70.000 und 130.000€ akzeptieren muss.

Zudem sollte man doch eher den (höheren) Wiederbeschaffungswert versichern, als den geringeren Marktwert :wink:

 

Gruß,

Alex.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So,

da ham wir den Salat....

Offizielle Classic-Data Wiederbeschaffungswert Ermittlung für einen Note 2 Ferrari 308GTS-QV: 79.000€

Stand 10/2015!

 

Kann man sich bei denen direkt beschweren? Der Ingenieur kann ja nichts dafür, der legt ja nur die Zustandsnote fest...

Ich meine, wenn ich nur bei mobile.de in D nach 308GTS suche, steht der billigste mit knapp 85.000€ drin. Und da weiß ich nicht, wie die Kiste beisammen ist... Wie kommen die bei Classic Data auf solche Wiederbeschaffungswerte???

 

Gruß,

Alex.

Geschrieben

... Wie kommen die bei Classic Data auf solche Wiederbeschaffungswerte???

 

Gruß,

Alex.

Oder wie kommen die bei Mobile auf solche Kaufpreise ?

Geschrieben

Oder wie kommen die bei Mobile auf solche Kaufpreise ?

Der Eberlein hat - sicher perfekte - drei Stück 308er stehen - zwischen 129.000€ und 169.000€

Beantwortet das Deine Frage?

Geschrieben

Gräme Dich nicht  :wink: ... die Versicherungsprämie bleibt dadurch geringer und Du kannst das Gutachten bei weiteren Wertsteigerungen (die zu erwarten sind) für geringes Geld skalierend anpassen lassen - Classic Data  hat für Kurzgutachten ihre festen Größenordnungen von denen die Gutachter nur unwesentlich abweichen (dürfen) - musste ich auch kürzlich beim 911 festellen

 

die nächste Stufe wäre dann der "Wiederherstellungswert" (inkl. aller Erhaltungsrechungen und evtl. Restaurationskosten) - meines Wissens wird der "Wiederherstellungswert" aber bei allen Versicherungen erst ab EUR 100.000 versichert und dann auch nur über ein Vollgutachten (die Preise hier liegen dann aber auch für das Gutachten beim 3-fachen Satz des Kurzgutachtens

 

Gruß aus MUC

Michael 

 

 

  

Geschrieben

Grämen würde ich mich aber, wenn mir irgend ein Trottel - oder ich selber - meinen 308er zu Schrott fährt (was bei den Autofahrkünsten heutiger no-look SUV-Hausfrau-Piloten nicht unbedingt abwegig ist) und ich dann mit nem "warmen Händedruck" von der Versicherung verabschiedet werde und fortan ohne ein Auto dastehe....

Es geht mir ja nicht darum, das Auto jetzt verkaufen zu wollen und dazu eine Stolze Summe in irgend einem Gutachten als Verkaufsargument vorzuweisen, sondern um den Wortsinn der Versicherung.

Geschrieben

Ich hatte es ja vor einigen Seiten schon geschrieben. Weiß jemand wirklich verbindlich von 308-Verkäufen in den letzten Monaten und den erlösten Beträgen?

Geschrieben

Ja. 120 und mehr für gute Vergaser sind mit einige Deals aus den vergangenen Monaten bekannt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Habe gerade mit dem sehr netten zuständigen Herrn von Classic Data telefoniert....

Das "Problem" sind die "unter der Hand" Verkäufe, bzw. die Verkäufe, die nicht für die Herren von Classic Data greifbar sind.

Somit können die nur davon ausgehen, was belegbar für die ist - sprich, es lässt jemand bei CD ein Gutachten erstellen und bringt seinen frischen Kaufvertrag mit. Das ist lt. Aussage des Herren im vergangenen Jahr leider nur genau 2x passiert - einer für 85.000€ vor kurzem und einer für 57.000€ Anfang des Jahres. Letzterer stand bei Mobile für >80.000€ drin. Somit kann er auch die dort angegebenen Preisvorstellungen nicht berücksichtigen...

Andere Möglichkeit für die sind Auktionen, wie auf den Seiten zuvor gepostet. Und angeblich telefonieren die Leute von CD auch den Händlern hinterher um zu erfragen, für welche Summen, die angebotenen Fahrzeuge tatsächlich den Besitzer wechseln.

Er sagte, wenn man Ihm reale Kaufverträge (seinetwegen auch anonymisiert) übermittelt, könne er das in die Wiederbeschaffungswertermittlung einbeziehen. Andere Chancen/Möglichkeiten hat er nicht. Wenn also jemand bereit wäre, dem Herren aktuelle KVs zur Verfügung zu stellen, könnte er die Preisliste anpassen. Und er würde sogar im Falle einer deutlichen Wertsteigerung alle Gutachten, die 2...3 Monate alt sind kostenlos korrigieren!

 

Beste Grüße,
Alex.

Geschrieben

Der Vollständigkeit halber hier noch die Wiederbeschaffungswerte für einen Ferrari 308 GTS Quattrovalvole für die restlichen Zustandsnoten lt. akt CD-Einstufung (Stand 10/20115):

Note 1: 133.600€

Note 2: 79.000€

Note 3: 46.700€

Note 4: 22.900€

Note 5: 11.800€

 

Gruß,
Alex.

Geschrieben

sehr gute Info , Alex

leider befürchte ich, dass nur wenige Käufer bereit wären Ihre Kaufverträge offen zu legen - zumindest ohne gleichzeitig auch ein Gutachten in Auftrag zu geben

andererseits steigt für ClassicData in Zukunft die Anzahl potentieller Kunden zumal mit dem Ende des Jahres 2015 nun alle Fahrzeuge der 308 Baureihe H-Kenzeichen fähig sind und die Besitzer nach entsprechender Versicherung verlangen werden

somit können wir derzeit wohl nur die Marktentwicklung abwarten und ggfs eine dynamische Anpassung der Wiederbeschaffungswerte im Fokus behalten     

 

Gruß aus MUC

Michael

 

Geschrieben

Ja, die Hoffnung ist, dass Käufer die jetzt mittlerweile mehr für ein gutes Fahrzeug gezahlt haben, bei einer ähnlich (schlechten) Wertermittlung, den KV aus der Tasche ziehen und dem Gutachter vorlegen - dann kommen diese Zahlen beim CD-Mann nämlich auch an :wink:

 

Gruß,

Alex.

Geschrieben

Ach ja, der Herr, der bei CD für die Ferrari's zuständig ist heißt Herr Best - falls jemand seinen KV dahin schicken möchte :wink:

Geschrieben

Der Vollständigkeit halber hier noch die Wiederbeschaffungswerte für einen Ferrari 308 GTS Quattrovalvole für die restlichen Zustandsnoten lt. akt CD-Einstufung (Stand 10/20115):

Note 1: 133.600€

Note 2: 79.000€

Note 3: 46.700€

Note 4: 22.900€

Note 5: 11.800€

wobei ich davon ausgehe dass für ein note 1 fahrzeug ein classiche zertifikat voraussetzung sein dürfte....

Geschrieben

Also lt. Definition ist Note 1 ja entweder originaler Neuzustand (showroom queen), also Autos, die nicht gefahren werden, oder komplette Neuaufbauten. Alles was auch auf der Straße rum fährt , kann eigentlich max Note 2 sein. Jedenfalls bei Classic Data...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe gerade mein Kurzgutachten von Classic Data aus Mai 2015 zur Hand:

Damals war 1: 97.600€ und mein 2: 60.300€ wert (nur der vollstädnigkeit 3: 35.600€, 4: 18.500€, 5: 9.500€).

Ist also doch schon eine ordentliche Preisentwicklung in fünf Monaten!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...