Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Marktentwicklung Ferrari 308?


F40org

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Vorwort der aktuellen MotorKlassik geht es unter anderem um die Preisentwicklung auf dem Oldtimermarkt im allgemeinen und der des Porsche 911 im besonderen. Dabei wird geschrieben, dass auf der Techno-Classica ein 308 in brauchbarem Zustand für 30.000 € den Besitzer gewechselt hat.

Leider ohne weitere Informationen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 92
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Brauchbar ist immer relativ.

Ein US-308 2V in Zustand 3- ist auch brauchbar zum Fahren.

Geschrieben

Dirk, Du weisst ja selbst am besten was "brauchbarer Zustand" bedeutet- zudem sind solche Pressemeldungen ohne Quelle eh meist nicht verizierbar

mir sind allein hier im südlichen Bayern in den letzten 6 Wochen 3 "gute" Fahrzeuge bekannt, welche alle zwischen 46K und 54K den Besitzer gewechselt haben -

"gut" bedeutet hier: Historie nachvollziehbar, um die 50K km, letzter Service gemacht und als daily driver sofort einsetzbar

aber: selbst zu den genannten Preisen, gibt es keine Motor-/Getrieberevision, keine Fahrwerks-/Lenkgetriebearbeiten, alle Fahrzeuge haben teils deutlich Innenraum-Patina (was zur Zeit ja - glücklicherweise - höher geschätzt wird als eine "as new" Restauration)

diverse Arbeiten kommen also in Zukunft sicher .. wie bei allen anderen "brauchbaren" auch

weitere mir bekannte Kauf-Interessenten suchen schon seit Wochen verstärkt und passen ihr budget langsam nach oben an

Gruß aus MUC

Michael

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Anlässlich der Spa-Classic Mitte Mai ist ein 308 Vetroresina in Gruppe B-Aufbau von Michelotto für über 600.000 € versteigert worden.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo Ferraristi,

Letzte Woche habe ich für meinen 308 QV (1983) ein Wertgutachten über Classic Data erstellen lassen, die Versicherung verlangte danach! Bei Zustandsnote 1 wurde der Marktwerte bei 61.000€ und bei Note 2 mit 41.000€ taxiert! Heute (8.6.2015) rief mich Classic Data an und korrigierte die Werte nach oben! Demnach wird jetzt für Zustand 1 97.600€ und für Zustandsnote 2 (meiner) 60.300€ Marktwert festgelegt! Eine deutliche Steigerung die sich wohl auch in den Versicherungsgebühren wiederspiegeln wird! :-))!

Geschrieben
Hallo Ferraristi,

Letzte Woche habe ich für meinen 308 QV (1983) ein Wertgutachten über Classic Data erstellen lassen, die Versicherung verlangte danach! Bei Zustandsnote 1 wurde der Marktwerte bei 61.000€ und bei Note 2 mit 41.000€ taxiert! Heute (8.6.2015) rief mich Classic Data an und korrigierte die Werte nach oben! Demnach wird jetzt für Zustand 1 97.600€ und für Zustandsnote 2 (meiner) 60.300€ Marktwert festgelegt! Eine deutliche Steigerung die sich wohl auch in den Versicherungsgebühren wiederspiegeln wird! :-))!

Das sind aber merkwürdige Werte.

Meiner wurde vor knapp 10 Jahren mit der Note 2+ bereits auf 52.500€ Marktwert geschätzt.

Somit kommen mir die erstgenannen 41.000€ sehr gering vor...

Gruß,

Alex.

Geschrieben

Eine deutliche Steigerung die sich wohl auch in den Versicherungsgebühren wiederspiegeln wird!:-))!

Sag mal Protecteus, bist du Masochist? Ich kenn außer die keinen der sich über hohe Versicherungsbeiträge freut, oder hast du dich vertippt und meintest:-(((°:evil: :-((

Grüße

Thomas

Geschrieben
...Demnach wird jetzt für Zustand 1 97.600€ und für Zustandsnote 2 (meiner) 60.300€ Marktwert festgelegt!...

Wolfgang,

da würde ich aber nachhaken und mich nicht zufrieden geben !

für 60,3K bekommst Du in Europa sicher keinen 308 QV in Zustand 2 mehr

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

da hst Du absolut Recht, der Wiederbeschaffungswert liegt deutlich höher. Das Classic Gutachten, welches die Allianz verlangt, braucht aber den Marktwert und die Zustandsnote. Den Marktwert ermittelt Classic Data bei Autohändlern und veröffentlicht diese in einem Buch (ähnlich die Schwacke Liste). Wie ich bei Note 2 den ersten Preis hörte, fiel mir auch erstmal die Kinnlade runter, ich habe ja jetzt bereits Summa Summarum 46.000 € für den Wagen hingelegt.

Thomas, das mit der Versicherung war auch eher ironisch gemeint, die Allianz nimmt bei 60.000 € Wert für Vollkasko (mit 300€ SB, ) 706,-€ im Jahr. Wollen wir hoffen, dass wir die Versicherungen nie brauchen!!:-))!

Geschrieben

Bei allem, was hier so zu lesen ist, gibt es ja keine verbindlichen Zahlen. Ist denn jemand da, der in den letzten Wochen einen 308 ge- oder verkauft hat?

Ich wüsste wirklich gerne, was denn tatsächlich gezahlt wird oder ob überhaupt ein nennenswerter Handel stattfindet.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Bei allem, was hier so zu lesen ist, gibt es ja keine verbindlichen Zahlen. Ist denn jemand da, der in den letzten Wochen einen 308 ge- oder verkauft hat?

Ich wüsste wirklich gerne, was denn tatsächlich gezahlt wird oder ob überhaupt ein nennenswerter Handel stattfindet.

Das würde mich auch mal interessieren....

Meiner ist ja im September mit H-Kennzeichen dran. Davor gibts dann auch mal wieder nen neues Wertgutachten (mein Versicherungsheini nervt mich damit schon seit 2 Jahren).

Da bin ich dann mal gespannt, was der Gutachter da für einen Wert aufruft....

Alex.

Geschrieben

Hallo,

nachdem alle Arbeiten (außer Klima) an meinem 84er GTS QV beendet wurden habe ich vor der Zulassung Mitte Mai ein Classic-Data Gutachten erstellen lassen, Ergebnis: 70.000 € (Zustandsnote 2).

viele Grüße, Joachim

Geschrieben
Hallo,

nachdem alle Arbeiten (außer Klima) an meinem 84er GTS QV beendet wurden habe ich vor der Zulassung Mitte Mai ein Classic-Data Gutachten erstellen lassen, Ergebnis: 70.000 € (Zustandsnote 2).

viele Grüße, Joachim

Sowas in der Richtung hätte ich jetzt auch erwartet!

Da freut sich der VersicherungsmaklerO:-)

Alex.

Geschrieben

Ich sehe oft, ein Classic-Data Gutachten.

Warum keines vom TÜV SÜD oder TÜV NORD ?? Unter laufen die da auch unter dem Classic-Data Gutachten.

Geschrieben

Mein classic Data Gutachten wurde vom TÜV Süd gemacht, keine Ahnung, ob der TÜV auch andere oder eigene Gutachten erstellt!

Geschrieben

Wertgutachten kann natürlich jeder Gutachter erstellen.

Classic Data hat aber Vertragsgutachter, die an Classic Data zahlen, um sich Classic Data Gutachten nennen zu dürfen. Die Versicherungen sind zum Teil auf den Zug aufgesprungen und akzeptieren nur die Vertragsgutachter.

Für das Classic Data Gutachten muß der Vertragsgutachter dann nur noch die Zustandsnote ermitteln und Liste auf, Liste zu, schon ist der Marktwert ermittelt.

Das geht natürlich in Zeiten starker Preisschwankungen nach hinten los.

Wenn man im Internet forscht, kann man einigermaßen einschätzen, wie die Autos wohl verkauft werden.

Gruß

Christian

Geschrieben
Sowas in der Richtung hätte ich jetzt auch erwartet!

Da freut sich der VersicherungsmaklerO:-)

Alex.

...geht eigentlich, ich habe den Ferrari bei der Belmot versichert nennt sich bei denen "Allgefahrenschutz" = Haftpflicht, VK 1000 SB, TK 150 SB für 477,00 halbjährlich.

Ich wollte den eigentlich bei der OCC versichern, dort habe ich meinen Lambo Urraco zu einem unglaublich günstigen Tarif, aber beim Ferrari haben sie schwer "gezickt". Das maximale was die mir angeboten haben war VK & TK mit 5000,00 Selbstbehalt, habe ich dann dankend abgelehnt...

viele Grüße, Joachim

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

Bin neu hier.

Und wollte mich mal kundig machen, was die momentane Marktentwicklung

eines 308 GTB Bj.3.81 betrifft.

Habe mir vor 2 Tagen ein solches Fz für 59500 € zugelegt.

Per Zufall.

Ich suchte nach einer ´58C1 Vette.

Bei meinem Schwager, der schon einige ,,rote Pferde,, hat, meldete sich ein älterer Herr

so knapp 80J.

Er wolle sein 308 verkaufen.. da er nicht mehr so gut ,,reinpasst,,.

Das Fz wurde in Italien 1981 zugelassen wo es 1994 von ihm erworben wurde.

Sämtliche Unterlagen sind vorhanden Transportschein Bordbuch mit der ersten bis zur letzten Insp.

sogar die Ital. Kennzeichen. Passt alles.

den zustand, so der Gutachter würde er auf glatt 2 Bezeichnen.

Alle Verschleißteile Bremsen mit Scheiben,Leitungen,Zahnriemen, ect. alles neu und Belegt.

Innen müsste er mal gereinigt werden..Leder auffrischen und so.

Laufleistung 74 tkm

Schnurrt wie ne Katze.

Anmelden und Losfahren.

Ich denk das war ein Schnapp.. oder?

gruss Bonfire

Geschrieben

308 GTB, Bj.3.81 nicht schlecht ob der Preis OK ist ??

Wenn man sich so umschaut sind einige 308 ab 70 T- Euro aber einige wenige sogar ab 49 T. Euro.

Geschrieben

Willkommen bei CP und Gratulation zum 308er, sicher einer der schönsten Ferrari:-))!

Hört sich stark nach 2-Ventiler Einspritzer an, der würde bei mir auch nicht "passen".

Oder ist es ein später Vergaser mit späterer Zulassung?

Wenns ein Vergaser ist hast du den "Schnapp" gemacht, beim 2V-i der alte Herr8-):D

Grüße

Thomas

Geschrieben

..ist ein Vergaser, wohl einer der letzten Serie.

muss noch die Papiere komplett sichten, ist viel zeuch dabei.:D

Gruß

Bonfire

Geschrieben
...Habe mir vor 2 Tagen ein solches Fz für 59500 € zugelegt.

Per Zufall.

... ein älterer Herr, so knapp 80J.

Er wolle sein 308 verkaufen.. da er nicht mehr so gut ,,reinpasst,,.

Das Fz wurde in Italien 1981 zugelassen wo es 1994 von ihm erworben wurde.

Sämtliche Unterlagen sind vorhanden Transportschein Bordbuch mit der ersten bis zur letzten Insp.

sogar die Ital. Kennzeichen. Passt alles.

den zustand, so der Gutachter würde er auf glatt 2 Bezeichnen.

Alle Verschleißteile Bremsen mit Scheiben,Leitungen,Zahnriemen, ect. alles neu und Belegt.

Ich denk das war ein Schnapp.. oder?

Glück muss man eben haben !

Deine letzte Frage kann man definitiv be-jahen ! Glückwunsch dazu :-))!

der Marktpreis ist derzeit kaum wirklich zu bestimmen, die Preise bewegen sich über alle Modelle zwischen 70K und 130K ... wobei es völlig unerheblich ist ob 2V-Vergaser, 2V-Einspritzer oder 4V-Einspritzer, selbst GTB oder GTS spielt scheinbar nicht die Rolle

weniger die Leistung als vielmehr das zeitlos klassische Design steht beim Wunsch nach einem Ferrari 308 im Vordergrund !

es wird nicht mehr lange dauern und jedes Ferrari 308-Modell wird sechsstellig gehandelt werden, mein Reden seit Jahren 8-)

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben
Hallo zusammen,

Bin neu hier.

Und wollte mich mal kundig machen, was die momentane Marktentwicklung

eines 308 GTB Bj.3.81 betrifft.

Habe mir vor 2 Tagen ein solches Fz für 59500 € zugelegt.

Per Zufall.

Ich suchte nach einer ´58C1 Vette.

Bei meinem Schwager, der schon einige ,,rote Pferde,, hat, meldete sich ein älterer Herr

so knapp 80J.

Er wolle sein 308 verkaufen.. da er nicht mehr so gut ,,reinpasst,,.

Das Fz wurde in Italien 1981 zugelassen wo es 1994 von ihm erworben wurde.

Sämtliche Unterlagen sind vorhanden Transportschein Bordbuch mit der ersten bis zur letzten Insp.

sogar die Ital. Kennzeichen. Passt alles.

den zustand, so der Gutachter würde er auf glatt 2 Bezeichnen.

Alle Verschleißteile Bremsen mit Scheiben,Leitungen,Zahnriemen, ect. alles neu und Belegt.

Innen müsste er mal gereinigt werden..Leder auffrischen und so.

Laufleistung 74 tkm

Schnurrt wie ne Katze.

Anmelden und Losfahren.

Ich denk das war ein Schnapp.. oder?

gruss Bonfire

Stell doch mal ein paar Fotos hier rein. :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...