Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das 300 € E36 318is Projekt - Vom Prollo- zum Funcar


TPO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute habe ich mich am rechten Radlauf ausgetobt, muss aber dazu sagen, dass ich kein Schweißer bin.

DSC_8618-L.jpg

DSC_8619-L.jpg

DSC_8620-L.jpg

DSC_8621-L.jpg

DSC_8622-L.jpg

DSC_8623-L.jpg

DSC_8625-L.jpg

DSC_8627-L.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 915
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ziemlich gewagt, ich glaube, dass diese Stelle ziemlich bald wieder Probleme machen wird da man Blech auf keinen Fall übereinandern sondern auf Stoss schweissen sollte. Hätte nicht die Möglichkeit bestanden die einzelnen Löcher punktuell zu schweissen und zu verschleifen?

Als Mechaniker gefällst Du mir besser als, als KarosseriespenglerO:-):hug:

Geschrieben
Als Mechaniker gefällst Du mir besser als, als KarosseriespenglerO:-):hug:

Ich mir selbst auch, aber in Sachen Karosseriebau stehe ich ja erst am Anfang.

Falls es wieder rostet, werde ich einen neuen Radlauf einsetzen. Bis dahin wird das von hinten und von vorn versiegelt, und dann soll der TPO das Auto erstmal solange fahren, bis sich neuer Rost bildet.

Geschrieben

Lässt Du das so oder kommt da noch Spachtel drauf?

Als Funcar, reicht es ja eigentlich auch...in Süditalien wird das als fachgerechte Reparatur teuer verkauft:D

Geschrieben
Lässt Du das so oder kommt da noch Spachtel drauf?

Da wird noch drüber gespachtelt. Ich wollte die Grundierung erstmal ordentlich austrocknen lassen. Ein weitere Pluspunkt ist, dass der Radlauf nun doppelwandig ist. Das heißt, der Rost hat doppelt so viel zu tun wie sonst. :wink:

Geschrieben
Das heißt, der Rost hat doppelt so viel zu tun wie sonst. :wink:

Interessanter Aspekt... :-))!

Geschrieben
Ich frag mal den Thomas ob er mir einen Blechbearbeitungsseminar bezahlt. :D

...das wird doch wohl nicht Dein einziges Projekt bleiben, mehrfach einsetzbares Wissen also :-))!

Die Kurse der Oldtimer-Akademie Schweinfurt (gehört zur IHK und arbeitet zu Selbstkosten) sind einzigartig gut und dafür noch günstig. Nein, ich arbeite nicht dort :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TPO,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich frag mal den Thomas ob er mir einen Blechbearbeitungsseminar bezahlt. :D

Schreibs mal auf deinen Wuschzettel, ich komm nach dem ersten Crash sicher gern drauf zurück! :D

Zu den Radläufen, nach dem Tüv werden wir da wohl nochmal was machen, ist auf der To-Do-Liste, hat aber erstmal wenig Priorität.

Geschrieben

Oldtimerakademie?

Blechbearbeitungsseminar?

Ihr habt echt ein an der Waffel:evil::evil:

Bei einem enstehenden Kunstwerk in der Malerei kommt doch auch kein anderer Künstler vorbei und sagt, lass mich mal, ich kann Brüste besser malen:-o:-o

Das ganze ist ein Kult bzw. Kunstprojekt, das muß genau so wie bisher konsequent durchgezogen werden:-))!:-))!:-))!

Kotflügel mit Pistole, Dach mit Rolle lackiert, das ist an Genialität nicht zu toppe.:-))!:-))!

Macht so weiter Jungs, und lasst euch nicht von peniblen Schweizern italienischer HerkunftX-) euer ausgeklügeltes Konzept versauen8-)8-)8-)

Grüße

Thomas

Geschrieben

Ihr macht mich fertig! Fehlt nurnoch dass der Kai wieder was schreibt! X-)

Geschrieben
Ihr macht mich fertig! Fehlt nurnoch dass der Kai wieder was schreibt! X-)

Welcher? Der mit dem "i"?

Geschrieben
Welcher? Der mit dem "i"?

Nein, nicht Du, sondern der Kai! X-)

Und die ULTIMATIVE BMW 3er Reparaturmethode BY EMIL möchte ich euch auch nicht vorenthalten! TPO, die gilt es zu toppen! Wobei, das wird schwierig! :-o:-oO:-):-o:-o

IMG_6840.JPG

Du postest ja nur anständiges! :wink:

Geschrieben

Kotflügel mit Pistole, Dach mit Rolle lackiert, das ist an Genialität nicht zu toppe.:-))!:-))!

Doch!

Geschrieben

Er meint sicher den Kai-Ahnung :lol: , der ist mit Spikes und Womo am Kap

...

der kann blasen, und so umweltfreundlich...

Geschrieben
Das ganze ist ein Kult bzw. Kunstprojekt, das muß genau so wie bisher konsequent durchgezogen werden:-))!:-))!:-))!

Kotflügel mit Pistole, Dach mit Rolle lackiert, das ist an Genialität nicht zu toppe.:-))!:-))!

Macht so weiter Jungs, und lasst euch nicht von peniblen Schweizern italienischer HerkunftX-) euer ausgeklügeltes Konzept versauen8-)8-)8-)

Meinen verbindlichsten Dank für diese aufbauenden Worte. Endlich erkennt jemand meine Genitalität! O:-)

Da schickt es sich fast garnicht, dass diese M-Front vom Lack her so schön geworden ist. Gleich morgen nach der Arbeit werde ich mit mit der Axt ein paar Beschleunigungslöcher hinein hauen, gell Thomas?

DSC_2179-L.jpg

DSC_2180-L.jpg

Geschrieben

Stefan ich danke euch!!

Das ist allerbeste Unterhaltung mit enormem deja vu Faktor.

Einfach planlos drauflos basteln, das machen wozu man spontan Lust hat, zudem noch sehr unterhaltsam dokumentiert.

Ich freu mich immer auf die nächste "Folge":-))!:-))!

Geschrieben
Ich hätt Lochfräsen bis 70mm....

Die sind zu rund.

Ich freu mich immer auf die nächste "Folge":-))!:-))!

Ich sag Danke!

Geschrieben
Die sind zu rund.

... und Rechteckfräsen, Trapezfräsen....

Geschrieben
... und Rechteckfräsen, Trapezfräsen....

Hast Du nichts abstraktes? Das klingt mir alles als geometrisch zu definiert. So kann ich meinen Esprit nicht enfalten.

Geschrieben

Ich kann GT40-Thomas nur beipflichten: Weiter so!! Ich freue mich schon auf die ersten Fahreindrücke vom fertigen, runderneuerten Fahrzeug. Bring den Frontfräsen-Thomas mal auf die gute Seite der Macht, bzw. des Antriebs, Stefan! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...