Habe gerade diesen Artikel hier gefunden:
http://www.worldcarfans.com/110071427370/bmw-m3-in-frozen-gray-requires-paint-care-agreement-from
Demnach hält sich BMW aus eventuellen Haltbarkeitsproblemen des ach so angesagten Mattlacks heraus. Und die gemachten Aussagen gelten sicher auch für ähnliche Angebote anderer Hersteller.
-Polieren ist verboten, wachsen auch, ebenfalls natürlich Waschanlagen mit Wachs.
-Vogelkot, tote Fliegen sind sofort zu entfernen, aber natürlich ohne zu reiben.
Klar, eine rauhe Oberfläche fängt zunehmend an zu glänzen, wenn man ihre Erhebungen abträgt. Eine partiell glänzende Stelle natürlich unangenehm auf. Aber im Gegensatz zum Glanzlack lässt sich ein gemachter Fehler nur durch eine Neulackierung beheben.
Wie leidensfähig muss man denn sein, um sowas zu bestellen?
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.